8-Bälle-Magie

Der Magische 8 Ball ist ein Spielzeug, das für das Wahrsagen oder Suchen des Rates verwendet ist, der von Mattel verfertigt ist.

Ursprung

Während 8-Bälle-Magie in seiner aktuellen Form bis 1950 nicht bestanden hat, wurde der funktionelle Bestandteil von Albert C. Carter erfunden, der durch einen "Geist begeistert wurde", Gerät zu schreiben, das von seiner Mutter, Mary, einem Hellseher von Cincinnati verwendet ist. Als Lager-Eigentümer Max Levinson von Carter über den Strumpf des Geräts genähert wurde, hat er seinen Schwager Abe Bookman, einen Absolventen des Ohio Mechanik-Instituts herbeigerufen. 1944 hat Carter Patent für sein Gerät abgelegt, es Bookman, Levinson und einem anderen Partner darin zuteilend, was gekommen ist, um Alabe Crafts, Inc. (Albert & Abe) 1946 zu sein. Unter dem Namen von Alabe haben sie auf den Markt gebracht und haben das Gerät als Der Syco-Hellseher verkauft. Carter, der, gemäß Bookman, ein Alkoholiker war, ist einmal gestorben, bevor das Patent 1948 gewährt wurde. Bookman hat bald Verbesserungen dem Syco-Hellseher und 1948 gebildet, es wurde in einer irisierenden Kristallkugel eingeschlossen. Obwohl erfolglos, hat das aufgemöbelte Produkt die Aufmerksamkeit von Chicagos Brunswick Billard erregt. 1950 haben sie Alabe Handwerke beauftragt, eine Version in der Form eines traditionellen Schwarzen & Weißes 8-Bälle-zu machen.

Design

Die 8-Bälle-Magie ist ein hohler Plastikbereich, der einem übergroßen, Schwarzem und 8-Bälle-Weiß ähnelt. Innen ist ein zylindrisches Reservoir, das ein Weiß, Plastik enthält, icosahedral sterben, in Alkohol mit dem aufgelösten dunkelblauen Färbemittel schwimmend. Jedes der 20 Gesichter des Sterbens hat eine bejahende, negative oder unverbindliche Behauptung, die darauf in erhobenen Briefen gedruckt ist. Es gibt ein durchsichtiges Fenster auf dem Boden des Magischen 8 Balls, durch den diese Nachrichten gelesen werden können.

Um den Ball zu verwenden, muss es mit dem Fenster gehalten werden, das am Anfang entgegentritt. Nach dem "Fragen des Balls" eine Alternativfrage (und das Schütteln des Balls) dreht der Benutzer dann den Ball, so dass das Fenster liegt, die Flüssigkeit in Gang setzend, und sterben Sie innen. Wenn die sterben Hin- und Herbewegungen zur Spitze und einem seiner Gesichter gegen das Fenster gedrückt werden, versetzen die erhobenen Briefe die blaue Flüssigkeit, um die Nachricht als weiße Briefe auf einem blauen Hintergrund zu offenbaren.

Mögliche Antworten

Die 20 Antworten innerhalb einer 8-Bälle-Magie sind:

: Es ist bestimmter

: Es ist entschieden so

: Bestimmt

: Ja - bestimmt

: Sie können sich darauf verlassen

: Weil ich es, ja sehe

: Wahrscheinlichster

: Meinung guter

: Zeichen spitzen auf ja an

: Ja

: Nebelige Antwort, versuchen Sie noch einmal

: Fragen Sie wieder später

: Besser nicht erzählen Ihnen jetzt

: Kann jetzt nicht voraussagen

: Konzentrieren Sie sich und fragen Sie wieder

: Zählen Sie darauf nicht auf

: Meine Antwort ist kein

: Meine Quellen sagen keinen

: Meinung nicht so guter

: Sehr zweifelhafter

10 der möglichen Antworten sind bejahend, 5 sind negativ, und 5 sind unverbindlich. Mit dem Gutschein-Sammler-Problem in der Wahrscheinlichkeitstheorie kann es gezeigt werden, dass man, durchschnittlich, 72 Fragen des Magischen Acht Balls für alle 20 seiner Antworten braucht, um mindestens einmal zu erscheinen.

Patente

  • Flüssiger Gefüllter Würfel-Agitator ca. 1944
  • Gefüllte Flüssigkeit stirbt Agitator, der sterben enthält, aufgedruckte Freimachungsvermerke auf den Seiten davon, 1962 erhoben
  • Unterhaltungsgerät ca. 1961

Siehe auch

  • Flipism

Links


Kiel / Kern (Matrix)
Impressum & Datenschutz