Gesichtsausdruck

Ein Gesichtsausdruck ist eine oder mehr Bewegungen oder Positionen der Muskeln in der Haut. Diese Bewegungen befördern den emotionalen Staat der Person Beobachtern. Gesichtsausdrücke sind eine Form der nichtwörtlichen Kommunikation. Sie sind ein primäres Mittel, soziale Information unter Menschen zu befördern, sondern auch kommen in den meisten anderen Säugetieren und einigen anderen Tierarten vor.

Menschen können einen Gesichtsausdruck annehmen, um als eine freiwillige Handlung zu lesen. Jedoch, weil Ausdrücke an das Gefühl nah gebunden werden, sind sie öfter unwillkürlich. Es kann fast unmöglich sein, Ausdrücke für bestimmte Gefühle zu vermeiden, selbst wenn es stark wünschenswert sein würde, so zu tun; eine Person, die versucht zu vermeiden, eine Person zu beleidigen, findet er oder sie hoch unattraktiv, könnte dennoch einen kurzen Ausdruck des Ekels vor dem im Stande Sein zeigen, einen neutralen Ausdruck wieder aufzunehmen. Mikroausdrücke sind ein Beispiel dieses Phänomenes. Die nahe Verbindung zwischen dem Gefühl und Ausdruck kann auch in der anderen Richtung arbeiten; es ist bemerkt worden, dass freiwillig das Annehmen eines Ausdrucks wirklich das verbundene Gefühl verursachen kann (Schnall & Laird, 2003; Soussignan, 2002, wie zitiert, in Papa & Bonanno, 2008).

Einige Ausdrücke können sogar zwischen Mitgliedern der verschiedenen Arten - Wut und äußerste Genugtuung genau interpretiert werden, die die primären Beispiele ist. Andere sind jedoch schwierig, sogar in vertrauten Personen zu dolmetschen. Zum Beispiel können Ekel und Angst zäh sein, um einzeln zu erzählen.

Weil Gesichter nur eine beschränkte Reihe der Bewegung haben, verlassen sich Ausdrücke auf ziemlich winzige Unterschiede im Verhältnis und der Verhältnisposition von Gesichtseigenschaften, und das Lesen von ihnen verlangt beträchtliche Empfindlichkeit zu demselben. Einige Gesichter werden häufig als das Ausdrücken etwas Gefühls falsch gelesen, selbst wenn sie neutral sind, weil ihre Verhältnisse natürlich denjenigen ähneln, würde ein anderes Gesicht provisorisch annehmen, wenn es emotional reagiert.

Allgemeinheitsdebatte

Charles Darwin hat in seinem Buch Den Ausdruck der Gefühle im Mann und den Tieren bemerkt:

:... der Junge und die alten Leute von weit verschiedenen Rassen, sowohl mit dem Mann als auch mit den Tieren, drücken dieselbe Stimmung durch dieselben Bewegungen aus.

Und doch, bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts haben die meisten Anthropologen geglaubt, dass Gesichtsausdrücke völlig erfahren wurden und sich deshalb unter Kulturen unterscheiden konnten. Studien geführt in den 1960er Jahren von Paul Ekman haben schließlich den Glauben von Darwin in großem Maße unterstützt.

Die Arbeit von Ekman an Gesichtsausdrücken hatte seinen Startpunkt in der Arbeit des Psychologen Silvan Tomkins.

Ekman hat gezeigt, dass gegen den Glauben von einigen Anthropologen einschließlich Margaret Meads Gesichtsausdrücke des Gefühls nicht kulturell bestimmt, aber über menschliche Kulturen universal werden.

Die Vorderen Südleute des Neuen Guineas wurden als Themen für einen solchen Überblick gewählt. Die Studie hat aus 189 Erwachsenen und 130 Kindern aus der Zahl von einer sehr isolierten Bevölkerung, sowie dreiundzwanzig Mitgliedern der Kultur bestanden, die ein weniger isolierter Lebensstil als eine Kontrollgruppe gelebt haben. Teilnehmern wurde eine Geschichte erzählt, die ein besonderes Gefühl beschrieben hat; sie wurden dann drei Bilder (zwei für Kinder) Gesichtsausdrücke gezeigt und haben gebeten, das Bild zu vergleichen, das das Gefühl der Geschichte ausgedrückt hat.

Während die isolierten Vorderen Südleute Gefühle mit derselben Genauigkeit wie die nichtisolierte Kontrollgruppe identifizieren konnten, schließen mit der Studie vereinigte Probleme die Tatsache ein, dass sowohl Angst als auch Überraschung ständig misidentified waren. Die Studie hat beschlossen, dass bestimmte Gesichtsausdrücke besonderen Gefühlen, unabhängig vom kulturellen Hintergrund, und unabhängig davon entsprechen, ob die Kultur isoliert oder zur Hauptströmung ausgestellt worden ist.

Ausdruck-Ekman, der gefunden ist, universal zu sein, hat diejenigen eingeschlossen, die Wut, Ekel, Angst, Heiterkeit anzeigen, Schwermut und Überraschung (bemerken Sie, dass keines dieser Gefühle einen endgültigen sozialen Bestandteil, wie Scham, Stolz oder schadenfreude hat). Ergebnisse auf der Geringschätzung (der sozial ist) sind weniger klar, obwohl es mindestens einige einleitende Beweise gibt, dass dieses Gefühl und sein Ausdruck allgemein anerkannt werden.

Ekman hat fortgesetzt, das Gesichtshandlungscodiersystem, verwendet zu formulieren, um zu beschreiben, und Kategorien allgemeine menschliche Gesichtsausdrücke.

Einige Studien haben gefunden, dass Ostbeobachter Schwierigkeit im zuverlässigen Unterscheiden zwischen negativen Gesichtsausdrücken wie Angst und Ekel haben, der wegen der Beobachtung hauptsächlich des Augengebiets statt des ganzen Gesichtes sein kann. Die Forscher haben deshalb die Allgemeinheit von menschlichen emotionalen Gesichtsausdrücken infrage gestellt.

Kommunikation

Augenkontakt

Ein Gesicht einer Person, besonders ihre Augen, schafft die offensichtlichsten und unmittelbaren Stichwörter, die zur Bildung von Eindrücken führen. Dieser Artikel bespricht Augen und Gesichtsausdrücke und die Wirkung, die sie auf der zwischenmenschlichen Kommunikation haben.

Augen einer Person offenbaren viel darüber, wie sie sich fühlen, oder was sie denken. Blinzeln-Rate kann offenbaren, wie nervös oder gelassen eine Person sein kann. Die Forschung durch Bostoner Universitätsprofessor Joe Tecce weist darauf hin, dass Betonungsniveaus durch Blinzeln-Raten offenbart werden. Er unterstützt seine Daten mit der Statistik auf der Beziehung zwischen den Blinzeln-Raten von Präsidentenkandidaten und ihrem Erfolg in ihren Rassen. Tecce behauptet, dass schneller in den Präsidentendebatten Scheuklappen anlegen, hat jede Wahl seit 1980 verloren. Obwohl die Daten von Tecce interessant sind, ist es wichtig anzuerkennen, dass Kommunikation ohne Worte mehrgeleitet wird, und das Konzentrieren auf nur einen Aspekt rücksichtslos ist. Nervosität kann auch durch das Überprüfen jedes Schweißes von Kandidaten, Augenkontakts und Steifkeit gemessen werden.

Augenkontakt ist ein anderer Hauptaspekt der Gesichtskommunikation. Einige haben Hypothese aufgestellt, dass das wegen des Säuglingsalters ist, weil Menschen eines der wenigen Säugetiere sind, die regelmäßigen Augenkontakt mit ihrer Mutter aufrechterhalten, während sie säugen. Augenkontakt dient einer Vielfalt von Zwecken. Es regelt Gespräche, zeigt Interesse oder Beteiligung, und stellt eine Verbindung mit anderen her.

:Eye-Kontakt regelt Unterhaltungsumdrehungseinnahme, teilt Beteiligung und Interesse, Manifest-Wärme mit, und stellt Verbindungen mit anderen … her [und] es kann Aufmerksamkeit befehlen, ist kokett, oder scheint kalter und Einschüchtern… [es] lädt Gespräch ein. Fehlen Sie des Augenkontakts wird gewöhnlich wahrgenommen, grob oder unaufmerksam zu sein.

Aber verschiedene Kulturen haben verschiedene Regeln für den Augenkontakt. Bestimmte asiatische Kulturen können direkten Augenkontakt als eine Weise wahrnehmen, Wettbewerbsfähigkeit Zeichen zu geben, die sich in vielen Situationen erweisen kann, unpassend zu sein. Andere senken ihre Augen, um Rücksicht Zeichen zu geben, und ähnlich wird Augenkontakt in Nigeria, und zwischen Männern und Frauen im Islam vermieden; jedoch in Westkulturen konnte das als fehlendes Selbstbewusstsein missdeutet werden.

Sogar außer der Idee vom Augenkontakt teilen Augen mehr Daten mit, als eine Person sogar bewusst ausdrückt. Schülerausdehnung ist ein bedeutendes Stichwort zu einem Niveau der Aufregung, des Vergnügens oder der Anziehungskraft. Ausgedehnte Schüler zeigen größere Zuneigung oder Anziehungskraft an, während eingeengte Schüler ein kälteres Signal senden.

Gesicht insgesamt

Das Gesicht zeigt als Ganzes viel über menschliche Stimmungen ebenso an. Spezifische emotionale Staaten, wie Glück oder Schwermut, werden durch ein Lächeln oder ein Stirnrunzeln beziehungsweise ausgedrückt. Es gibt sieben allgemein anerkannte durch Gesichtsausdrücke gezeigte Gefühle: Angst, Wut, Überraschung, Geringschätzung, Ekel, Glück und Schwermut. Unabhängig von der Kultur sind diese Ausdrücke dasselbe. Jedoch kann dasselbe Gefühl von einem spezifischen Gesichtsausdruck durch eine Kultur anerkannt werden, aber dieselbe Intensität des Gefühls darf nicht wahrgenommen werden. Zum Beispiel haben Studien gezeigt, dass asiatische Kulturen dazu neigen, Images von Gesichtsgefühlen als weniger intensiv abzuschätzen, als nichtasiatische überblickte Kulturen. Dieser Unterschied kann durch Anzeigeregeln erklärt werden, die kulturspezifische Richtlinien für das Verhalten sind

Schicklichkeit. In einigen Ländern kann es grober sein, ein Gefühl zu zeigen, als in einem anderen. Die Vertretung der Wut zu einem anderen Mitglied

in einer Gruppe kann Probleme und Disharmonie schaffen, aber wenn gezeigt, zu einem Wettbewerbsrivalen konnte sie Spitze-Kohäsion schaffen.

Unterzeichnete Sprachen

Gesichtsausdruck wird auf unterzeichneten Sprachen verwendet, um spezifische Bedeutungen zu befördern. In American Sign Language (ASL) hat zum Beispiel mit einer ein bisschen fortgeschrittenen Hauptneigung verbundene Augenbrauen erhoben zeigen an, dass, was unterzeichnet wird, ja/no Frage ist. Gesenkte Augenbrauen werden für Wh-Wortfragen verwendet. Gesichtsausdruck wird auch auf unterzeichneten Sprachen verwendet, um Adverbien und Adjektive wie Entfernung oder Größe zu zeigen: Ein offener Mund, verdrehte Augen, und gekippt gehen zurück zeigen etwas weit an, während der Mund, der zu einer Seite und der zur Schulter gehaltenen Backe gezogen ist, anzeigt, dass etwas schließt, und Backen bösartig sehr groß geblasen hat. Es kann auch die Weise zeigen, auf die etwas, solcher als unbesonnen oder alltäglich getan wird. Einige dieser Ausdrücke, auch genannt nichtmanuelle Zeichen, werden ähnlich auf verschiedenen unterzeichneten Sprachen verwendet, während andere aus einer Sprache in die andere verschieden sind. Zum Beispiel bedeutet der Ausdruck, der für 'unbesonnen' in ASL verwendet ist, 'langweilig oder unangenehm' auf der britischen Zeichensprache.

Gesichtsausdrücke

Es gibt sechs klassisch definierte Gesichtsausdrücke:

  • Heiterkeit
  • Überraschung
  • Angst
  • Wut
  • Ekel
  • Schwermut

Einige andere Beispiele von Gefühlen, die ausgedrückt werden können, sind:

Wut Ekel
  • Aufregung
  • Empathie
Angst Schwermut Überraschung

Muskeln des Gesichtsausdrucks

  • Auricularis vorderer Muskel
  • Muskel von Buccinator
  • Muskel von Corrugator supercilii
  • Depressor anguli oris Muskel
  • Depressor labii inferioris Muskel
  • Depressor septi nasi Muskel
  • Muskel von Frontalis
  • Levator anguli oris Muskel
  • Levator labii superioris alaeque nasi Muskel
  • Levator labii superioris Muskel
  • Muskel von Mentalis
  • Muskel von Modiolus
  • Muskel von Nasalis
  • Muskel von Orbicularis oculi
  • Muskel von Orbicularis oris
  • Muskel von Platysma
  • Muskel von Procerus
  • Muskel von Risorius
  • Zygomaticus Hauptmuskel
  • Zygomaticus geringer Muskel

Siehe auch

Allgemeinheit als evolutionär bedeutend

Darwin hat behauptet, dass sich der Ausdruck von Gefühlen in Menschen von Tieren entwickelt hat, die ähnliche Methoden des Ausdrucks verwendet hätten. Darwin hat geglaubt, dass Ausdrücke umgelernt und in der menschlichen Natur angeboren wurden und deshalb bedeutend für das Überleben evolutionär waren. Darwin hat Beweise davon durch die Forschung über verschiedene Kulturen, Arten und über Säuglings erhalten.

Interkulturelle Studien hatten gezeigt, dass es Ähnlichkeiten in der Weise gibt, wie Gefühle über verschiedene Kulturen ausgedrückt werden, aber Studien haben sogar gezeigt, dass es Ähnlichkeiten zwischen Arten darin gibt, wie Gefühle ausgedrückt werden. Forschung hat gezeigt, dass Schimpansen im Stande sind, viele von demselben Gesichtsausdruck durch die komplizierten Bewegungen der Gesichtsmuskeln mitzuteilen. Die Gesichtsstichwörter waren so ähnlich, dass das Gesichtshandlungscodiersystem von Ekman auf die Schimpansen im Auswerten ihrer Ausdrücke angewandt werden konnte. Natürlich, Unterschiede zwischen den Arten physische Gesichtseigenschaften, wie weißer sclera und everted Lippen in Schimpansen, würden bedeuten, dass einige Ausdrücke nicht verglichen werden konnten.

Ähnlich hat Darwin bemerkt, dass die Methode von Säuglings des Ausdrucks nicht nur denjenigen von Erwachsenen ähnlich war, aber geschienen ist, instinktiv zu sein, als sie im Stande gewesen sind, emotionale Ausdrücke zu zeigen, hatten sie selbst noch nicht gezeugt. Es ist klar, dass Gesichtsmorphologie auch nach der Ausdruck-Anerkennung auf wichtige Weisen einwirken kann und deshalb Säuglingsgesichtsmorphologie auch etwas spezifischer kommunikativer Funktion dienen kann. Diese Ähnlichkeiten in der Morphologie und Bewegung im emotionalen Ausdruck sind für die Interpretation von Gefühlen wichtig.

Darwin hat sich besonders für den Funktionsgesichtsausdruck als evolutionär wichtig für das Überleben interessiert. Er hat auf die Funktionen des Gesichtsausdrucks in Bezug auf das Dienstprogramm des Ausdrucks im Leben auf dem Tier und in Bezug auf spezifische Ausdrücke in Arten geschaut. Darwin hat abgeleitet, dass Tiere Gefühle von verschiedenen emotionalen Staaten mit spezifischen Gesichtsausdrücken mitteilten. Er hat weiter beschlossen, dass diese Kommunikation für das Überleben von Tieren in in Gruppen lebenden Arten wichtig war; die Sachkenntnis, die Gefühle und Handlungsweisen eines anderen Tieres effektiv zu kommunizieren oder zu interpretieren, würde ein Hauptcharakterzug in natürlich passenden Arten sein.

Nervenmechanismen im Erkennen von Gesichtsausdrücken

Der amygdala spielt eine wichtige Rolle in der Gesichtsanerkennung. Funktionelle Bildaufbereitungsstudien haben das gefunden, wenn gezeigt Bilder von Gesichtern, es eine große Zunahme in der Tätigkeit des amygdala gibt. Der amygdala erhält Sehinformation vom thalamus über die subcortical Pfade. Der amygdala kann auch eine bedeutende Rolle in der Anerkennung der Angst und negativen Gefühle haben. Es wird geglaubt, dass der Gefühl-Ekel durch die Aktivierung des insula und grundlegenden ganglia anerkannt wird. Die Anerkennung des Gefühls kann auch den occipitotemporal neocortex, orbitofrontal Kortex und Recht frontoparietal Kortexe verwerten.

Links


Knoten / Anacrusis
Impressum & Datenschutz