Ulrich Leman

Ulrich Leman (am 15. Oktober 1885 - am 22. April 1988) war ein deutscher Maler.

Geboren in Düsseldorf ist er interessiert für die Malerei in einem frühen Alter und 1919 ihm co-founded die Gruppe "Der Young Rheinland" mit anderen jungen Malern des Tages, einschließlich Otto Dix und Gert Heinrich Wollheims geworden.

Während des Anfangs der 1920er Jahre war Ulrich Leman Meisterschüler unter Heinrich Nauen an Kunstakademie Düsseldorf.

1927 ist er Johanna Ey behilflich gewesen, die als "Gemurmel Ey" weithin bekannt für ihr Verwalteramt von jungen und kommenden Künstlern des Tages geworden ist. Leman ist ein Mitglied ihres Kreises geworden, und seine Arbeiten haben begonnen, in ihren Galerien zu erscheinen.

Am Ende der 1920er Jahre hat Leman seine erste Reise nach Mallorca gemacht und hat sich dafür entschieden, sich dorthin zu bewegen. 1930 hat der Künstler sein Haus in Deià, Mallorca gemacht.

Das hat eine intensive Zeit herauf bis seinen Tod von Hauptausführungen begonnen. Mit seinem berühmten Stil hat er die Themen der spanischen Insel, seiner Landschaften, Leute und ihrer Anzüglichkeiten vereinigt. Kein anderer Künstler hat ganz so so, die charakteristischen Eigenschaften der Insel, seiner Bitte und seiner Unbiegsamkeit verstanden und sie so gut in seinen Arbeiten gewonnen.

Ulrich Leman ist 1988 in Deià gestorben.

Links


USA-Behauptung der Unabhängigkeit / Äußerst
Impressum & Datenschutz