Transport in Samoa

Der Transport in Samoa schließt einen internationalen Flughafen ein, der auf der Nordwestküste der Insel Upolu, gepflasterten Autobahnen gelegen ist, die die meisten Teile der zwei erreichen, wichtig, ein Haupthafen im Kapital Apia und zwei Häfen, die hauptsächlich bedienen, beerdigen Inselfährschiffe für Fahrzeuge und Passagiere zwischen den zwei Hauptinseln, Upolu und Savai'i.

Autobahnen

Autobahnen:

(2001 est.)

ganz: 866 km (538 mi)

gepflastert: 350 km (217 mi)

ungepflastert: 516 km (321 mi)

Häfen und Häfen

Häfen und Häfen:

  • Apia
  • Asau - Kleiner Kai hat auf der Nordwestküste der Insel Savai'i aufgestellt, die selten gewerblich verwendet wird.
  • Mulifanua - Das Hauptfährterminal auf der Insel Upolu für den Passagier, die Ladung und die Fahrzeuge zur Insel Savai'i.
  • Salelologa - Das einzige Fährterminal auf der Insel Savai'i und dem Hauptzugang weist auf die Insel hin.

Flughäfen

Flughäfen:3 (2005)Flughäfen - mit gepflasterten Startbahnen:ganz:

2

2,438 bis 3,047 M (8,000 bis 10,000 ft):

1 (Apia Faleolo Internationaler Flughafen, IATA Flughafencode APW)

weniger als 914 M (3,000 ft):

1 (2005)

Flughäfen - mit ungepflasterten Startbahnen:

ganz:

1

Änderung vom rechten bis linken Verkehr

Samoa war eine deutsche Kolonie, bis besetzt, durch Neuseeland am Anfang des Ersten Weltkriegs bis September 2009 es hat die deutsche Praxis des Fahrens auf der rechten Seite der Straße aufrechterhalten. Diese Praxis war im Platz seit mehr als einem Jahrhundert gewesen. Der Plan wurde zuerst von der samoanischen Regierung im September 2007 bekannt gegeben und wurde am 18. April 2008 bestätigt, als Samoas Parlament das Straßentransportreformgesetz 2008 passiert hat. Am 24. Juli 2008 hat Tuisugaletaua Avea, der Verkehrsminister, bekannt gegeben, dass der Schalter um 6:00 Uhr am Montag, dem 7. September 2009 in Kraft treten würde. Er hat auch bekannt gegeben, dass am 7. und 8. September 2009 gesetzliche Feiertage sein würde, so dass Einwohner im Stande sein würden, sich mit den neuen Regeln der Straße vertraut zu machen. Samoa wird so das erste Territorium in fast 40 Jahren, um sich zu ändern, welche Seite der Straße vorangetrieben, am neusten wird, um zu ändern, Nigeria, Ghana und der Jemen zu sein.

Eine neue politische Partei, die Partei der Leute, hatte sich geformt, um zu versuchen, die Änderung zu blockieren, aber war erfolglos, wie die Leute Gegen die Umschaltende Seitenprotest-Gruppe war, die in der letzten Minute gesetzliche Herausforderung gegen die Entscheidung gestartet hat. Die Entscheidung war mit ungefähr 18,000 Leute umstritten, die Demonstrationen dagegen in Apia im April 2008 und Verkehrszeichen beiwohnen, die daran erinnern, dass Leute der Änderung zerstört wurden. Die Motorindustrie war auch der Entscheidung entgegengesetzt, weil 14,000 von Samoas 18,000 Fahrzeugen für das rechte Fahren entworfen wurden und sich die Regierung geweigert hat, die Kosten der Konvertierung zu entsprechen. Busfahrer, deren Türen auf der falschen Seite der Straße wegen der Änderung sein würden, haben gedroht, im Protest der Änderung zu schlagen.

Der Premierminister Tuilaepa Aiono Sailele Malielegaoi hat gesagt, dass der Zweck, linken Verkehr anzunehmen, Samoanern erlauben sollte, preiswertere RHD Fahrzeuge sourced von Australien, Neuseeland oder Japan zu verwenden, und so dass die Vielzahl von Samoanern, die in Australasien leben, dieselbe Seite der Straße vorantreiben kann, wenn sie ihr Ursprungsland besuchen. Er hat zum Ziel gehabt, Vertrauen auf teuren Linkssteuerungsimporten von Amerika zu reduzieren. Um Unfälle zu reduzieren, hat die Regierung Straßen breiter gemacht, hat neue Straßenmarkierungen, aufgestellte Zeichen hinzugefügt und hat Geschwindigkeitsbuckel installiert. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wurde auch von 35 Meilen pro Stunde (56 kph) zu 25 Meilen pro Stunde (40 kph) und Verkäufe von seit drei Tagen verbotenem Alkohol reduziert. Gebete wurden von der Kongregationalistischen christlichen Kirche Samoas für einen unfallfreien Wechsel gesagt, und Samoas Rotes Kreuz hat eine Blutspende-Kampagne im Falle einer Woge von Unfällen ausgeführt.

Die Änderung ist im Anschluss an eine Radioansage in 5.50 Ortszeit (16:50 Uhr GMT) in Kraft getreten, die Verkehr und eine Ansage an 6.00 (15:00 Uhr GMT) für den Verkehr gehalten hat, um vom Recht bis die linke Seite der Straße umzuschalten.

Siehe auch

Samoa

Fernmeldewesen in Samoa / Militär Samoas
Impressum & Datenschutz