Karl Benz

(Am 25. November 1844 - am 4. April 1929) war ein deutscher Motorentwerfer und Autoingenieur, der allgemein als der Erfinder des benzinangetriebenen Automobils, und zusammen mit Bertha Benz betrachtet ist, die für Gründer des Kraftfahrzeugherstellers Mercedes-Benz den Weg bahnt. Andere deutsche Zeitgenossen, Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach, der als Partner arbeitet, haben auch an ähnlichen Typen von Erfindungen, ohne Kenntnisse der Arbeit vom anderen gearbeitet, aber Benz hat seine Arbeit zuerst patentiert, und, hat nachher alle Prozesse patentiert, die den inneren Verbrennungsmotor ausführbar für den Gebrauch in einem Automobil gemacht haben. 1879 wurde sein erstes Motorpatent ihm gewährt, und 1886 wurde Benz ein Patent für sein erstes Automobil gewährt.

Frühes Leben

Karl Benz war geborener Karl Friedrich Michael Vaillant, in Karlsruhe, Baden, der ein Teil des modernen Deutschlands, Josephine Vaillant und einem Lokomotive-Fahrer, Johann George Benz ist, den sie ein paar Monate später geheiratet hat. Als er zwei Jahre alt war, wurde sein Vater bei einem Eisenbahnunglück getötet, und sein Name wurde ausser Karl Friedrich Benz in der Erinnerung seines Vaters geändert.

Trotz des Lebens in der nahen Armut hat sich seine Mutter gemüht, ihm eine gute Ausbildung zu geben. Benz hat der lokalen Grundschule in Karlsruhe aufgewartet und war ein erstaunlicher Student. 1853 im Alter von neun Jahren hat er an wissenschaftlich orientiertem Lyceum angefangen. Als nächstes hat er an der Polytechnischen Universität laut der Instruktion von Ferdinand Redtenbacher studiert.

Benz hatte seine Studien auf locksmithing ursprünglich eingestellt, aber war schließlich den Schritten seines Vaters zur Lokomotive-Technik gefolgt. Am 30. September 1860, mit fünfzehn, hat er die Eingangsprüfung für den Maschinenbau an der Universität Karlsruhes bestanden, dem er nachher beigewohnt hat. Benz wurde am 9. Juli 1864 an neunzehn in Grade eingeteilt.

Während dieser Jahre, während er sein Rad geritten hat, hat er angefangen, sich Konzepte für ein Fahrzeug vorzustellen, das schließlich der horseless Wagen werden würde.

Im Anschluss an seine formelle Ausbildung hatte Benz sieben Jahre der Berufsausbildung in mehreren Gesellschaften, aber hat gut in keinem von ihnen gepasst. Die Ausbildung hat in Karlsruhe mit zwei Jahren von verschiedenen Jobs in einer Maschinenbau-Gesellschaft angefangen.

Er hat sich dann zu Mannheim bewegt, um als ein Zeichner und Entwerfer in einer Skala-Fabrik zu arbeiten. 1868 ist er zu Pforzheim gegangen, um für eine Brücke-Baugesellschaft Gebrüder Benckiser Eisenwerke und Maschinenfabrik zu arbeiten. Schließlich ist er nach Wien seit einer kurzen Periode gegangen, um an einer Eisenbaugesellschaft zu arbeiten.

Die erste Fabrik von Benz und frühe Erfindungen (1871-1882)

1871, im Alter von siebenundzwanzig Jahren, hat sich Karl Benz August Ritter beim Stapellauf der Eisengießerei und Mechanischen Werkstatt in Mannheim, später umbenannter Fabrik für Maschinen für das Metallblech-Arbeiten angeschlossen.

Das erste Jahr des Unternehmens ist sehr schlecht gegangen. Ritter hat sich erwiesen, unzuverlässig zu sein, und die Werkzeuge des Geschäfts wurden beschlagnahmt. Die Schwierigkeit wurde überwunden, als die Verlobte von Benz, Bertha Ringer, den Anteil von Ritter in der Gesellschaft mit ihrer Mitgift ausgezahlt hat.

Am 20. Juli 1872 haben sich Karl Benz und Bertha Ringer verheiratet. Sie hatten fünf Kinder: Eugen (1873), Richard (1874), Clara (1877), Thilde (1882), und Ellen (1890).

Trotz solchen Geschäftsunglücks hat Karl Benz in der Entwicklung von neuen Motoren in der frühen Fabrik geführt, die er und seine Frau besessen haben. Um mehr Einnahmen 1878 zu bekommen, hat er begonnen, an neuen Patenten zu arbeiten. Erstens hat er alle seine Bemühungen auf das Schaffen eines zuverlässigen Gaszweitaktmotors gerichtet. Benz hat seinen Zweitaktmotor am 31. Dezember 1878, das Silvester beendet, und wurde ein Patent dafür 1879 gewährt.

Karl Benz hat sich seinem echten Genie jedoch durch seine aufeinander folgenden eingeschriebenen Erfindungen gezeigt, während er entworfen hat, was der Produktionsstandard für seinen Zweitaktmotor werden würde. Benz hat bald das Geschwindigkeitsregulierungssystem, das Zünden mit weißen Macht-Funken mit der Batterie, der Zündkerze, dem Vergaser, der Kupplung, der Gangschaltung und dem Wasserheizkörper patentiert.

Der Gasmotoren-Fabrik Mannheim von Benz (1882-1883)

Probleme sind wieder entstanden, als die Banken an Mannheim gefordert haben, dass Bertha und das Unternehmen von Karl Benz wegen der hohen Produktion vereinigt werden, kostet es aufrechterhalten. Die Benzes wurden gezwungen, eine Vereinigung mit dem Fotografen Emil Bühler und seinem Bruder zu improvisieren (ein Käse-Großhändler), um zusätzliche Bankunterstützung zu bekommen. Die Gesellschaft ist die Aktiengesellschaft Gasmotoren Fabrik Mannheim 1882 geworden.

Nach allen notwendigen Integrationsabmachungen war Benz unglücklich, weil er mit bloß fünf Prozent der Anteile und einer bescheidenen Position als Direktor verlassen wurde. Am schlechtesten von allen wurden seine Ideen nicht betrachtet, als man neue Produkte entworfen hat, so hat er sich von dieser Vereinigung gerade ein Jahr später 1883 zurückgezogen.

Benz & Cie. und Motorwagen

Das lebenslängliche Hobby von Benz hat ihm zu einer Rad-Autowerkstatt in Mannheim gebracht, der von Max Rose und Friedrich Wilhelm Eßlinger besessen ist. 1883 haben die drei eine neue Gesellschaft gegründet, die Industriemaschinen erzeugt: Benz & Company Rheinische Gasmotoren-Fabrik, der gewöhnlich auf als, Benz & Cie verwiesen ist. Schnell fünfundzwanzig Angestellten wachsend, hat es bald begonnen, statische Gasmotoren ebenso zu erzeugen.

Der Erfolg der Gesellschaft hat Benz die Gelegenheit gegeben, seiner alten Leidenschaft nachzuhängen, einen horseless Wagen zu entwerfen. Gestützt auf seiner Erfahrung mit, und Zärtlichkeit für, Räder, hat er ähnliche Technologie verwendet, als er ein Automobil geschaffen hat. Es hat Leitungsräder (verschieden von den hölzernen von Wagen) gezeigt

mit einem Viertaktmotor seines eigenen Designs zwischen den hinteren Rädern, mit einem sehr fortgeschrittenen Rolle-Zünden und dem Evaporative-Abkühlen aber nicht einem Heizkörper. Macht wurde mittels zwei Rolle-Ketten am Ende Achse übersandt. Karl Benz hat seine Entwicklung 1885 beendet und hat sie das Patent von Benz Motorwagen genannt.

Es war das erste als solcher völlig entworfene Automobil, um seine eigene Macht, nicht einfach einen motorisiert-stufigen Trainer oder Pferd-Wagen zu erzeugen, der ist, warum Karl Benz sein Patent gewährt wurde und als sein Erfinder betrachtet wird.

Der Motorwagen wurde am 29. Januar 1886 als DRP-37435 patentiert: "durch Benzin angetriebenes Automobil". Die 1885-Version war schwierig, zu kontrollieren, zu einer Kollision mit einer Wand während einer öffentlichen Demonstration führend. Die ersten erfolgreichen Tests auf öffentlichen Straßen wurden am Anfang des Sommers 1886 ausgeführt. Im nächsten Jahr hat Benz das Motorwagen Modell 2 geschaffen, das mehrere Modifizierungen, und 1887 hatte, wurde das endgültige Modell 3 mit Holzrädern eingeführt, an Paris Ausstellung dasselbe Jahr zeigend.

Benz hat begonnen, das Fahrzeug zu verkaufen (es als das Patent von Benz Motorwagen ankündigend) gegen Ende des Sommers 1888, es das erste gewerblich verfügbare Automobil in der Geschichte machend. Der zweite Kunde von Motorwagen war ein Pariser Rad-Hersteller Emile Roger, der bereits Motoren von Benz laut der Lizenz von Karl Benz seit mehreren Jahren gebaut hatte. Roger hat die Automobile von Benz (viele hinzugefügt, die in Frankreich gebaut sind) zur Linie, die er in Paris getragen hat und am Anfang die meisten dort verkauft wurden.

Frühe Kunden konnten nur Benzin von Apotheken kaufen, die kleine Mengen als ein Reinigungsprodukt verkauft haben. Der Anfang 1888-Version von Motorwagen hatte keine Getriebe und konnte ohne Unterstützung Hügel nicht besteigen. Diese Beschränkung wurde berichtigt, nachdem Bertha Benz ihre berühmte Reise gemacht hat, eines der Fahrzeuge eine große Entfernung steuernd, und ihrem Mann die Hinzufügung eines anderen Zahnrades vorgeschlagen hat.

Ein wichtiger Teil in der Geschichte von Benz ist diese erste lange Entfernungskraftfahrzeugreise, wo unternehmerische Bertha Benz, vermutlich ohne die Kenntnisse ihres Mannes am Morgen vom 5. August 1888 dieses Fahrzeug auf einer Reise von Mannheim bis Pforzheim genommen hat, um ihre Mutter zu besuchen, ihre Söhne Eugen und Richard mit ihr nehmend. Zusätzlich zur Notwendigkeit, Apotheken unterwegs zum Brennstoff ausfindig zu machen, hat sie verschiedene technische und mechanische Probleme repariert und hat Bremsbelag erfunden. Nach einem längeren abschüssigen Hang hat sie einem Schuhmacher befohlen, Leder auf die Bremse-Blöcke zu nageln. Bertha Benz und Söhne haben schließlich Dämmerung erreicht, das Zu-Stande-Bringen Karl per Telegramm bekannt gebend. Es war ihre Absicht gewesen, die Durchführbarkeit zu demonstrieren, Benz Motorwagen für das Reisen zu verwenden und als lebendes Marketing auf diese Art jetzt gekennzeichnete Werbung zu erzeugen. Heute wird das Ereignis alle zwei Jahre in Deutschland mit einer antiken Kraftfahrzeugversammlung gefeiert. 2008 wurde Bertha Benz Memorial Route als ein Weg des Industrieerbes der Menschheit offiziell genehmigt, weil es den Spuren von Bertha Benz der ersten Langstreckenreise in der Welt durch das Automobil 1888 folgt. Jetzt kann jeder den 194 km des signposted Wegs von Mannheim über Heidelberg zu Pforzheim (der Schwarzwald) und zurück folgen.

Das Modell 3 von Benz hat sein Debüt der breiten Skala zur Welt 1889 Messe In der Welt in Paris gemacht; ungefähr fünfundzwanzig Motorwagens wurden zwischen 1886 und 1893 gebaut.

Benz & Cie. Vergrößerung

Die große Nachfrage nach stationären, statischen inneren Verbrennungsmotoren hat Karl Benz gezwungen, die Fabrik in Mannheim zu vergrößern, und 1886 wurde ein neues Gebäude, das auf Waldhofstrasse gelegen ist (bis 1908 funktionierend), hinzugefügt. Benz & Cie. war in der Zwischenzeit von 50 Angestellten 1889 bis 430 1899 gewachsen.

Während der letzten Jahre des neunzehnten Jahrhunderts war Benz die größte Kraftfahrzeuggesellschaft in der Welt mit 572 1899 erzeugten Einheiten.

Wegen seiner Größe, 1899, Benz & Cie. ist eine Aktiengesellschaft mit der Ankunft von Friedrich von Fischer und Julius Ganß geworden, der an Bord als Mitglieder des Ausschusses des Managements gekommen ist. Ganß hat in der Kommerzialisierungsabteilung gearbeitet, die dem Marketing in zeitgenössischen Vereinigungen etwas ähnlich ist.

Die neuen Direktoren haben empfohlen, dass Benz ein weniger teures für die Massenproduktion passendes Automobil schaffen sollte. 1893 hat Karl Benz das Viktoria, ein Zwei-Passagiere-Automobil mit einem Motor geschaffen, der die Spitzengeschwindigkeit dessen erreichen konnte und eine Angelvorderachse hatte, die durch eine Rolle-verkettete Ruderpinne für das Steuern bedient ist. Das Modell war mit 85 1893 verkauften Einheiten erfolgreich.

Der Benz Velo hat auch an der ersten Kraftfahrzeugrasse, 1894 Paris zur Versammlung Rouen teilgenommen.

1895 hat Benz den ersten Lastwagen in der Geschichte mit einigen der von der ersten Motorbusgesellschaft später modifizierten Einheiten entworfen: Netphener, die ersten Motorbusse in der Geschichte werdend.

1896 wurde Karl Benz ein Patent für sein Design des ersten flachen Motors gewährt. Es hatte Kolben, einem Design horizontal entgegengesetzt, in dem die entsprechenden Kolben totes Spitzenzentrum gleichzeitig erreichen, so einander in Bezug auf den Schwung erwägend. Flache Motoren mit vier oder weniger Zylindern werden meistens Boxer-Motoren, boxermotor in Deutsch genannt, und sind auch als horizontal gegensätzliche Motoren bekannt. Dieses Design wird noch von Porsche, Subaru und einigen hohen in Rennautos verwendeten Leistungsmotoren verwendet. In Motorrädern wird der berühmteste Boxer-Motor in BMW-Motorrädern gefunden, obwohl das Boxer-Motordesign in vielen anderen Modellen, einschließlich Zundapp, Wooler, Douglas Dragonflys, Ratier, Universal, der IMZ-Ural, Dnepr, Zwerg und Rhône, Chang Jiang, Marusho und der Honda Goldflügel verwendet wurde.

Obwohl Gottlieb Daimler im März 1900 gestorben ist — und es keine Beweise gibt, dass Benz und Daimler einander gekannt haben, noch dass sie über jeden die frühen Ergebnisse eines anderen — schließlich gewusst haben, hat die Konkurrenz mit Daimler Motoren Gesellschaft (DMG) in Stuttgart begonnen, die Führung von Benz & Cie herauszufordern. Im Oktober 1900 hat der Hauptentwerfer von DMG, Wilhelm Maybach, den Motor gebaut, der später im Mercedes-35hp von 1902 verwendet würde. Der Motor wurde zu den Spezifizierungen von Emil Jellinek laut eines Vertrags für ihn gebaut, um sechsunddreißig Fahrzeuge mit dem Motor und für ihn zu kaufen, um ein Händler der speziellen Reihe zu werden. Jellinek hat den neuen Motor festgesetzt, Daimler-Mercedes (für seine Tochter) genannt werden. Maybach würde DMG 1907 verlassen, aber er hat das Modell und alle wichtigen Änderungen entworfen. Nach der Prüfung wurde das erste an Jellinek am 22. Dezember 1900 geliefert. Jellinek hat fortgesetzt, Vorschläge für Änderungen zum Modell zu machen, und hat gute Ergebnisse erhalten, die das Automobil in den nächsten paar Jahren laufen lassen, DMG dazu ermunternd, sich mit der kommerziellen Produktion von Automobilen zu beschäftigen, die sie 1902 getan haben.

Benz hat mit Parsifil, eingeführt 1903 mit einem vertikalen Zwillingsmotor entgegnet, der eine Spitzengeschwindigkeit dessen erreicht hat. Dann, ohne Benz zu befragen, haben die anderen Direktoren einige französische Entwerfer angestellt. Frankreich war ein Land mit einer umfassenden auf den Entwicklungen von Maybach gestützten Kraftfahrzeugindustrie. Wegen dieser Handlung, nach schwierigen Diskussionen, hat Karl Benz seinen Ruhestand vom Designmanagement am 24. Januar 1903 bekannt gegeben, obwohl er als Direktor auf dem Ausschuss des Managements durch seine Fusion mit DMG 1926 geblieben ist und, auf dem Ausschuss der neuen Daimler-Benz Vereinigung bis zu seinem Tod 1929 geblieben ist.

Die Söhne von Benz Eugen und Richard haben Benz & Cie verlassen. 1903, aber ist Richard zur Gesellschaft 1904 als der Entwerfer von Personenfahrzeugen zurückgekehrt.

In diesem Jahr, Verkäufe von Benz & Cie. erreicht sind 3,480 Automobile und die Gesellschaft der Haupthersteller von Automobilen geblieben.

Zusammen mit dem Weitergehen als ein Direktor von Benz & Cie., Karl Benz würde bald hat eine andere Gesellschaft, C. Benz Söhnewith gefunden (mit seinem Sohn Eugen, und hat nah innerhalb der Familie gehalten), eine privat gehaltene Gesellschaft für Produktionsautomobile. Der Markenname hat die erste Initiale der französischen Variante des Vornamens von Benz, "Carls" verwendet.

Blitzen Benz

1909 wurde Blitzen Benz in Mannheim von Benz & Cie gebaut. Das mit dem Vogel geschnäbelte Fahrzeug hatte 21.5 Liter (1312ci), Motor, und am 9. November 1909 in den Händen von Victor Hémery aus Frankreich, dem Landgeschwindigkeitsrenner an Brooklands, hat einen Rekord 226.91 kph (141.94 Meilen pro Stunde), gesagt gebrochen, "schneller zu sein, als jedes Flugzeug, Zug oder Automobil" zurzeit, eine Aufzeichnung, die seit zehn Jahren durch kein anderes Fahrzeug überschritten wurde. Es wurde zu mehreren Ländern einschließlich der Vereinigten Staaten transportiert, um vielfache Aufzeichnungen dieses Zu-Stande-Bringens zu gründen.

Benz Söhne (1906-1923)

Karl Benz, Bertha Benz, und ihr Sohn, Eugen, haben sich 10 km östlich von Mannheim bewegt, um in nahe gelegenem Ladenburg, und allein mit ihrem eigenen Kapital zu leben, haben die private Gesellschaft, C. Benz Sons gegründet (Deutsch: Benz Söhne) 1906, Automobile und Gasmotoren erzeugend. Der letzte Typ wurde durch Vergasermotoren ersetzt, weil der Nachfrage fehlen.

Diese Gesellschaft hat nie Lager öffentlich ausgegeben, seine eigene Linie von Automobilen unabhängig von Benz & Cie bauend., der in Mannheim gelegen wurde. Die Benz Sohn-Automobile sind von guter Qualität gewesen und sind populär in London als Taxis geworden.

1912 hat Karl Benz alle seine Anteile in Söhnen von Benz liquidiert und hat die familiengehaltene Gesellschaft in Ladenburg Eugen und Richard verlassen, aber er ist als ein Direktor von Benz & Cie geblieben.

Während eines Geburtstag-Feierns für ihn in seiner Heimatstadt Karlsruhes am 25. November 1914 wurde der siebzigjährige Karl Benz einem Ehrendoktorat durch seine Alma Mater, die Karlsruher Universität zuerkannt, dadurch — Dr Ing. h. c werdend. Karl Benz.

Fast vom allerersten Augenblick der Produktion von Automobilen ist die Teilnahme im Sportwagen-Rennen eine Hauptmethode geworden, Werbung für Hersteller zu gewinnen. Zuerst wurden die Produktionsmodelle laufen lassen, und Benz Velo hat an der ersten Kraftfahrzeugrasse teilgenommen: Paris zu Rouen 1894. Später hat die Investition in sich entwickelnden Rennautos für motorsports Umsatz durch Verkäufe erzeugt, die von der Vereinigung des Namens des Automobils mit den Siegern erzeugt sind. Einzigartige Rasse-Fahrzeuge wurden zurzeit, wie gesehen, in der Fotographie hier Benz, die erste Mitte Motor gebaut und aerodynamisch, Tropfenwagen, ein "Träne"-Körper entworfen, der in 1923 europäischer Grand Prix an Monza eingeführt ist.

Im letzten Produktionsjahr der Sohn-Gesellschaft von Benz, 1923, wurden dreihundertfünfzig Einheiten gebaut. Während des folgenden Jahres, 1924, hat Karl Benz zwei zusätzliche 8/25 hp Einheiten des Automobils gebaut, das von dieser Gesellschaft verfertigt ist, die für seinen persönlichen Gebrauch geschneidert ist, den er nie verkauft hat; sie werden noch bewahrt.

Zu Daimler-Benz und dem ersten Mercedes-Benz 1926

Die deutsche Wirtschaftskrise hat sich verschlechtert. 1923 Benz & Cie. erzeugt haben nur 1,382 Einheiten in Mannheim und DMG nur 1,020 in Stuttgart gemacht. Die durchschnittlichen Kosten eines Automobils waren 25 Millionen Zeichen wegen der schnellen Inflation. Verhandlungen zwischen den zwei Gesellschaften haben die Tätigkeit wieder aufgenommen, und 1924 haben sie einen "Vertrag vom Gegenseitigen Interesse" gültig bis das Jahr 2000 geschlossen. Beide Unternehmen haben Design, Produktion, das Kaufen, die Verkäufe, und die Werbung — Marketing ihre Kraftfahrzeugmodelle gemeinsam standardisiert — obwohl, ihre jeweiligen Marken behaltend.

Am 28. Juni 1926, Benz & Cie. und DMG hat sich schließlich als die Daimler-Benz Gesellschaft verschmolzen, alle seine Automobile, Mercedes-Benz taufend, das wichtigste Modell der DMG Automobile, der 1902-Mercedes 35 hp zusammen mit dem Namen von Benz beachtend. Dessen Name DMG Modell nach zehnjähriger Mercédès Jellinek, der Tochter von Emil Jellinek ausgewählt worden war, der die Spezifizierungen für das neue Modell gesetzt hatte. Zwischen 1900 und 1909 war er ein Mitglied des Ausschusses von DMG des Managements und lange vor der Fusion, die Jellinek aufgegeben hatte.

Karl Benz war ein Mitglied des neuen Ausschusses von Daimler Benz des Managements für den Rest seines Lebens. Ein neues Firmenzeichen wurde geschaffen, das Bestehen aus drei hat Stern angespitzt (die Devise von Daimler vertretend: "Motoren für das Land, die Luft und das Wasser") umgeben durch traditionelle Lorbeeren vom Firmenzeichen von Benz und die Marke von allen seinen Automobilen war etikettierter Mercedes-Benz. Musternamen würden dem Markennamen in derselben Tagung wie heute folgen.

Im nächsten Jahr, 1927, hat die Zahl von Einheiten verdreifacht zu 7,918 verkauft, und die Diesellinie wurde für die Lastwagen-Produktion gestartet. 1928 wurde der Mercedes-Benz SSK präsentiert.

Am 4. April 1929 ist Karl Benz zuhause in Ladenburg im Alter von vierundachtzig Jahren von einer Bronchialentzündung gestorben. Bis zu ihrem Tod am 5. Mai 1944 hat Bertha Benz fortgesetzt, in ihrem letzten Haus zu wohnen. Mitglieder der Familie haben zuhause seit noch dreißig Jahren gewohnt. Der Benz ist nach Hause jetzt als historisch benannt worden und wird als eine wissenschaftliche Versammlungsmöglichkeit für ein gemeinnütziges Fundament, den Gottlieb Daimler und Karl Benz Foundation verwendet, der sowohl Bertha als auch Karl Benz für ihre Rollen in der Geschichte von Automobilen ehrt.

In der populären Kultur

2011 wurde ein dramatisierter Fernsehfilm über das Leben von Karl und Bertha Benz genannter Carl & Bertha gemacht, welcher premiered am 11. Mai und durch Das Erste am 23. Mai gelüftet wurde. Ein Trailer des Films und ein "Bilden" speziellen wurden auf YouTube veröffentlicht.

Siehe auch

  • Benz (Einheit)
  • Bertha Benz, seine Frau und Automobilpionier
  • Gedächtnisweg von Bertha Benz
  • Deutsche Erfinder und Entdecker
  • Geschichte des inneren Verbrennungsmotors

Referenzen

:The-Leben eines deutschen Erfinders: meine Erinnerungen / Karl Benz

:The-Leben eines deutschen Erfinders; Erinnerungen eines achtzigjährigen

  • Elis, Angela: Mein Traum ist länger als sterben Nacht. Wie Bertha Benz ihren Mann zu Weltruhm fuhr. Hoffmann und Campe, Hamburg 2010, internationale Standardbuchnummer 978-3-455-50146-9

:My-Traum ist länger als die Nacht. Wie Bertha Benz ihren Mann zur Weltberühmtheit gesteuert

hat
  • Mercedes-Benz AG (Hrsg). Benz & Cie.: Zum 150. Geburtstag von Karl Benz, Motorbuch Verlag: Stuttgart, 1994 1. Aufl. 296 S., 492 Abb. 124 in Farbe, internationale Standardbuchnummer 3-613-01643-5, (Lebensbeschreibung)

:Benz & Cie.: Anlässlich des 150. Geburtstages von Karl Benz

:Two-Männer - ein Stern: Gottlieb Daimler und Karl Benz in Bildern, Daten und Dokumenten

:Carl Benz: eine Geschichte von Baden; die Vision "horseless Auto" ändert die Welt

http://www.d-nb.de/eng/index.htm

:Karl Benz: Ein Pionier der Motorisierung

Links

http://www.daimlerchrysler.com/dccom/0-5-7189-1-10834-1-0-0-56989-0-0-135-7145-0-0-0-0-0-0-0.html

:Dr. Ing. h. c. Karl Benz

:Geb. 26. November 1844

:Gest. 4. April 1929

:Bertha Benz

:Geb. Ringer

:Geb. 3. Mai 1849

:Gest. 4. Mai 1944


Kajang / Ceiba pentandra
Impressum & Datenschutz