Großer Apfel

"Der Große Apfel" ist ein Spitzname für New York City. Es wurde zuerst in den 1920er Jahren von John J. Fitz Gerald, einem Sportschriftsteller für New York Morning Telegraph verbreitet. Seine Beliebtheit seit den 1970er Jahren ist wegen einer fördernden Kampagne durch die New Yorker Tagung und das Besucherbüro, bekannt jetzt als NYC & Company.

Der Spitzname New Yorks

Obwohl die Geschichte des Großen Apfels einmal ein Mysterium gedacht wurde, hat die Forschung im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte, in erster Linie durch den Amateuretymologen Barry Popik und Gerald Cohen von Universität von Missouri der Wissenschaft und Technologie, ein vernünftig klares Bild der Geschichte des Begriffes zur Verfügung gestellt. Vorher gab es mehrere falsche Etymologien einschließlich eines Anspruchs, dass der Begriff auf ein New Yorker Bordell zurückzuführen gewesen ist, dessen Frau als Eve bekannt war. Das wurde nachher als eine Falschmeldung ausgestellt und ist auf der Quellwebsite mit der genaueren Information ersetzt worden.

Das frühste Zitat für den "großen Apfel" ist das 1909-Buch Der Reisende in New York durch Edward Martin, schreibend: "Kansas ist passend, in New York eine gierige Stadt zu sehen.... Es neigt sich, um zu denken, dass der große Apfel einen unverhältnismäßigen Anteil des nationalen Safts" (Betonung hinzugefügt) bekommt. William Safire hat das als das Prägen betrachtet, aber das Zufällige Hauswörterbuch des amerikanischen Slangs betrachtet den Gebrauch "als metaphorisch oder vielleicht sprichwörtlich, aber nicht ein konkretes Beispiel des späteren Slangbegriffes", und Popik betrachtet ebenfalls das als das Prägen nicht.

Der Große Apfel wurde zuerst als eine Verweisung nach New York City von John J. Fitz Gerald in mehreren Artikeln New York Morning Telegraph in den 1920er Jahren in der Verweisung auf das New Yorker Pferderennen verbreitet. Der frühste von diesen war eine zufällige Verweisung am 3. Mai 1921:

Fitz Gerald hat sich auf den "großen Apfel" oft danach bezogen. Er hat seinen Gebrauch in am 18. Februar 1924, Säule laut der Überschrift "Um den Großen Apfel" erklärt:

Zwei dunkle stabile Hände führten ein Paar von rassigen um die "kühl werdenden Ringe" von angrenzenden Ställen an den Messegeländen in New Orleans und beschäftigten sich mit dem flüchtigen Gespräch.

"Wo y'all goin' von hier?" hat derjenige gefragt.

"Von hier sind wir headin' für Den Großen Apfel," hat stolz den anderen geantwortet.

"So, Sie sollten sie Pelzhändler oder alles dick machen, was Sie vom Apfel bekommen werden, wird der Kern sein," war die schnelle Erwiderung.

Die Verweisung von Fitz Gerald auf die "dunklen" stabilen Hände weist darauf hin, dass der Ursprung des Begriffes in der afroamerikanischen Kultur liegen kann. Die Unterstützung dafür wird im Chikagoer Verteidiger, eine afroamerikanische Zeitung gefunden, die einen nationalen Umlauf hatte. "Ragtime" Billy Tucker, ein Darsteller des Varietés/Ragtime und Schriftsteller für den Verteidiger, dort hat "großen Apfel" verwendet, um sich nach New York in einem Nichtpferderennen-Zusammenhang am 16. September 1922 zu beziehen:

Essen hatte früher "Großen Apfel" als eine Verweisung auf eine verschiedene Stadt, Los Angeles verwendet. Dieses Beispiel vom 15. Mai 1920 ist der frühste bekannte Gebrauch des "Großen Apfels", um sich auf jede Stadt zu beziehen. Es ist möglich, dass der Schriftsteller einfach "Großen Apfel" als ein passender Spitzname für jede Großstadt verstanden hat:

Bis zum Ende der 1920er Jahre fingen New Yorker Schriftsteller außer Fitz Gerald an, "Großen Apfel" zu verwenden, und verwendeten es außerhalb eines Pferderennen-Zusammenhangs. "Der Große Apfel" war ein populäres Lied und Tanz in den 1930er Jahren. Walter Winchell und andere Schriftsteller haben fortgesetzt, den Namen in den 1940er Jahren und 1950er Jahren zu verwenden.

Vor den 1960er Jahren, "war der Große Apfel" nur als ein alter Name für New York bekannt. Am Anfang der 1970er Jahre, jedoch, haben die New Yorker Tagung und das Besucherbüro (jetzt NYC & Company, das offizielle Marketing und die Tourismus-Organisation für New York City), Unter Führung seines Präsidenten, Charles Gilletts, begonnen, "den Großen Apfel" für die Stadt zu fördern. Es ist populär seitdem geblieben. Bürgermeister Rudolph W. Giuliani 1997 hat Gesetzgebung unterzeichnet, die die Südwestecke der West 54. Straße und Broadway, die Ecke benennt, von der John J. Fitz Gerald von 1934 bis 1963, als "Großer Apple Corner gelebt hat."

Die New Yorker Mets haben einen "Hauslauf-Apfel" gezeigt, der sich erhebt, wann auch immer ein Spieler von Mets einen Hauslauf schlägt. Es ist ein Symbol der Baseball-Mannschaft von Mets geworden, die überall in der Liga als eine ikonische Eigenschaft des Stadions von Mets anerkannt ist. Es ist zuerst im Shea Stadion erschienen, und das Original kann noch auf der Anzeige am Citi Feld außerhalb der Rotunde von Jackie Robinson gesehen werden. Citi Feld verwendet jetzt einen neuen Apfel, derjenige, der fast viermal die Größe des Originals ist.

In Evita wird der Buenos Aires "Bakkalaureus der philosophischen Fakultät, den Buenos Aires, Großer Apfel" im Lied Eva genannt, Hüten Sie Sich vor der Stadt. Diese Verweisung wurde vom Lyriker Tim Rice erfunden und widerspiegelt vorher existierenden Gebrauch nicht.

Außenverbindungen


Bunge y Geboren / Boston Corbett
Impressum & Datenschutz