Gotland

Gotland (oder), manchmal Gottland oder Gothland , Gutland auf der lokalen Sprache Gutnish, ist eine Provinz, Grafschaft, Stadtbezirk und Diözese Schwedens. Es ist Schwedens größte Insel und die größte Insel in der Ostsee. Mit seinem Gesamtgebiet von 3,140 Quadratkilometern setzen die Insel Gotland und die anderen Gebiete der Provinz von Gotland weniger als ein Prozent von Schwedens Gesamtlandgebiet zusammen. Die Provinz schließt die kleinen Inseln von Fårö und Gotska Sandön nach Norden und einige winzige Inseln, einschließlich der Karlsö Inseln (Lilla und Stora) nach Westen ein. Die Insel Gotland hat ein Gebiet 2,994 km ², wohingegen die Provinz 3,183.7 km ² (3,151 km ² des Landes hat, der Seen und Flüsse ausschließend). Die Bevölkerung ist 57,221, der ungefähr 22,200, die in Visby, der Hauptstadt lebend sind. Die Haupteinkommensquellen der Insel sind Tourismus, Landwirtschaft und konkrete Produktion von lokal abgebautem Kalkstein.

Regierung

Die traditionellen Provinzen Schwedens dienen keinen administrativen oder politischen Zwecken, aber sind historische und kulturelle Entitäten. Im Fall von Gotland, jedoch, wegen seiner Inselposition, der Verwaltungsgrafschaft, län, Gotland County und des Stadtbezirks, kommun, bedeckt Gotland Stadtbezirk beider dasselbe Territorium wie die Provinz. Außerdem ist die Diözese von Visby auch mit der Provinz kongruent.

Heraldik

Gotland wurden seine Arme ungefähr 1560 gewährt. Das Wappen wird mit einer herzoglichen Krone vertreten. Wappenschild: "Azurblau hat sich ein Widder statant Silber bewaffnet Oder das Festhalten eines Quer-Personals von demselben eine Schlagzeile Gules begrenzt und mit fünf Schwänzen des dritten." Der Grafschaft wurde dasselbe Wappen 1936 gewährt. Der Stadtbezirk, geschaffen 1971, verwendet dasselbe Bild, aber mit anderen Tinkturen.

Die Gotlandic Fahne zeigt das Wappen von Gotlandic, das auf dem roten Boden weiß ist, der aus dem 13. Jahrhundert in Form des Siegels der Republik Gutnish mit dem stolzen Widder bekannt ist. Es liest: "Gutenses signo xpistus signatur in agno".

Erdkunde

Visby ist der Sitz des Stadtbezirks sowie die Hauptstadt der Grafschaft. Es hat eine Bevölkerung von etwa 22,200, ungefähr zwei Fünftel der Bevölkerung der Insel.

Gotland wird ungefähr 90 km östlich vom schwedischen Festland und ungefähr 130 km vom Baltikum, Lettland gelegen, das das nächste ist. Die Insel Gotland ist offensichtlich gerade eine Insel, aber die historische Provinz von Gotland schließt auch angrenzende Inseln ein, die häufig als ein Teil der Kultur von Gotlandic betrachtet werden:

  • Furillen
  • Fårö
  • Gotska Sandön, ein Nationalpark Schwedens
  • Die Inseln von Karlsö (Stora Karlsö und Lilla Karlsö)
  • Laus holmar
  • Utholmen
  • Östergarnsholm

Es gibt mehrere seichte in der Nähe von Küsten der Insel gelegene Seen. Das größte ist der See Bästeträsk, der in der Nähe von Fleringe im nördlichen Teil von Gotland gelegen ist.

Gotland enthält viele populäre Strände, solch ein Tofta-Ufer und Ufer von Hundfria.

Der höchste Punkt der Insel ist Lojsta Hed, der um 82 M über dem Meeresspiegel steht.

Geologie

Gotland wird aus einer Folge von Sedimentgesteinen eines Silurischen Alters zusammengesetzt, nach Südosten eintauchend.

Die Silurische Hauptfolge von Kalksteinen und Schiefertönen umfasst dreizehn Einheiten, die 200-500 M der stratigraphic Dicke abmessen, im Süden dickst seiend, und liegt auf einer 75-125 M dicken Folge von Ordovician. Es wurde in einem seichten, heißen und salzigen Meer am Rand eines äquatorialen Kontinents abgelegt. Die Wassertiefe ist nie um 175-200 M, und shallowed mit der Zeit zu weit gegangen, weil bioherm Geröll und Landbodensätze, die Waschschüssel gefüllt hat. Riff-Wachstum hat in Llandovery angefangen, als das Meer 50-100 M tief war, und Riffe fortgesetzt haben, die sedimentäre Aufzeichnung zu beherrschen. Einige Sandsteine sind in den jüngsten Felsen zum Süden der Insel da, die Sand-Bars abgelegt sehr in der Nähe von der Küstenlinie vertreten.

Die Limone-Felsen sind in die Eigenschaft karstic Felsen-Bildungen bekannt als rauks abgewettert worden. Fossilien, hauptsächlich runzeliger Korallen und brachiopods, sind überall in der Insel reichlich; palæo-sea-stacks werden in Plätzen bewahrt.

Geschichte

Die Insel ist das Haus von Gutes (der Stammesname der Leute von Gotlandic), und Seiten wie Ajvide zeigen, dass es seit der Vorgeschichte besetzt worden ist. Bald ist Gotland ein Handelszentrum geworden, und die Stadt Visby war die wichtigste hanseatische Stadt in der Ostsee. In spätmittelalterlichen Zeiten hatte die Insel zwanzig Landgerichte (tings), jeder, der von seinem gewählten Richter beim Inselklingeln vertreten ist, genannt landsting. Neue Gesetze wurden am landsting entschieden, der auch andere Entscheidungen bezüglich der Insel als Ganzes getroffen hat.

Der Gutasaga enthält Legenden dessen, wie die Insel von Þieluar gesetzt und von seinen Nachkommen bevölkert wurde. Es sagt auch, dass ein Drittel der Bevölkerung emigrieren und sich im südlichen Europa, eine Tradition niederlassen musste, die mit der Wanderung der Goten vereinigt ist, deren Name denselben Ursprung wie Gutes, der heimische Name der Leute der Insel hat. Es sagt später, dass Gutes, der freiwillig dem König Schwedens vorgelegt ist, und behauptet, dass die Vorlage auf der gegenseitigen Abmachung basiert hat, und die Aufgaben und Verpflichtungen des schwedischen Königs und Bischofs in der Beziehung zu Gotland bemerkt. Es ist deshalb nicht nur eine Anstrengung, die Geschichte von Gotland, sondern auch eine Anstrengung niederzuschreiben, die Unabhängigkeit von Gotland von Schweden zu behaupten.

Es gibt Awair Strabain als der Name des Mannes, der die gegenseitig vorteilhafte Abmachung mit dem König Schwedens eingeordnet hat; das Ereignis hätte vor dem Ende des 9. Jahrhunderts stattgefunden, als Wulfstan von Hedeby berichtet hat, dass die Insel den Schweden unterworfen war:

Wie man

betrachtet, ist das Gebiet von einigen Historikern das ursprüngliche Heimatland der Goten.

Die Stadt Visby und der Rest der Insel wurden getrennt, und ein Bürgerkrieg geregelt, der durch Konflikte zwischen den deutschen Großhändlern in Visby und den Bauern verursacht ist, mit denen sie gehandelt haben, auf dem Land musste von König Magnus III aus Schweden 1288 hingestellt werden. 1361 hat Valdemar Atterdag Dänemarks in die Insel eingefallen. Victual Brothers hat die Insel 1394 besetzt, um eine Zitadelle als ein Hauptquartier ihres eigenen in Visby aufzustellen. Schließlich ist Gotland ein fiefdom der teutonischen Ritter geworden, die ihnen zuerkannt sind unter der Bedingung, dass sie Victual Piratenbrothers von ihrem gekräftigten Heiligtum vertreiben. Eine Eindringen-Armee von teutonischen Rittern hat die Insel 1398, das Zerstören von Visby und Vertreiben von Victual Brothers von Gotland überwunden. 1409 hat Großmeister Ulrich von Jungingen der teutonischen Ritter Frieden mit der Kalmar Vereinigung Skandinaviens versichert, indem er die Insel Gotland Königin Margaret aus Dänemark, Norwegen und Schweden verkauft hat.

Die Zahl von arabischen Dirhams, die auf der Insel Gotland entdeckt sind, allein ist erstaunlich hoch. In den verschiedenen um die Insel gelegenen Vorräten gibt es mehr von diesen Silbermünzen als an jeder anderen Seite im Westlichen Eurasien. Die Gesamtsumme ist fast so groß wie die Zahl, die in der kompletten moslemischen Welt ausgegraben worden ist. Diese Münzen haben sich nach Norden durch den Handel zwischen Großhändlern von Rus und Abbasid Kalifat entlang der Silver-Fur Road bewegt, und das von skandinavischen Großhändlern gemachte Geld würde Nordeuropa, besonders Wikinger Skandinavien und das Karolingische Reich als Haupthandelszentren seit den nächsten mehreren Jahrhunderten helfen.

Der Berezan' Runestone, entdeckt 1905 in der Ukraine, wurde von Varangian (Wikinger) Händler genannt Grani im Gedächtnis seines Teilhabers Karl gemacht. Es wird angenommen, dass sie von Gotland waren.

Die Mästermyr Brust, ein wichtiges Artefakt des Wikinger-Zeitalters, wurde in Gotland gefunden.

Die Autorität des landsting wurde nacheinander weggefressen, nachdem die Insel durch die teutonische Ordnung besetzt wurde, dann Eric aus Pommern und nach 1449 geherrscht von dänischen Gouverneuren verkauft hat. In spätmittelalterlichen Zeiten hat das Klingeln aus zwölf Vertretern für die Bauern, Grundbesitzer oder Mieter bestanden. Seit dem Vertrag von Brömsebro 1645 ist die Insel laut der schwedischen Regel geblieben.

Kultur

Mehrere Steine mit Rinnen bestehen auf Gotland. Archäologen interpretieren diese Rinnen als Spuren eines unbekannten Industrieprozesses im Hohen Mittleren Alter. Es gibt etwa 3700 Schleifrinnen, von denen ungefähr 750 im festen Kalkstein-Herausstehen und dem Rest in anderen Felsen-Bildungen vorkommen. Die Letzteren bestehen häufig aus dem Hardrock wie Granit oder Gneis, sondern auch weiche Felsen wie Sandstein kommen vor. Schleifrinnen werden auch in Skåne im südlichen Schweden und in Finnland gefunden. Astronom Göran Henriksson datiert auf mehrere diese Schleifrinnen zur Steinzeit zwischen ungefähr 3300 BCE zu ungefähr 2000 BCE, die auf astronomischen Anordnungen gestützt sind, obwohl seine Methodik schwer kritisiert worden ist.

In die mittelalterliche Stadt Visby ist als eine Seite des UNESCO-Welterbe-Programmes eingegangen worden. Eine eindrucksvolle Eigenschaft von Visby ist die Festungswand, die die alte Stadt umgibt, aus dem 13. Jahrhundert datierend.

Die Einwohner von Gotland haben traditionell ihre eigene Sprache, bekannt als Gutnish gesprochen. Heute jedoch haben sie einen Dialekt von Schwedisch angepasst, das als "Gotländska" bekannt ist.

Im 13. Jahrhundert wurde eine Arbeit, die die Gesetze der Insel, genannt "Das Gotlandic Gesetz" (Gutalagen) enthält, auf der alten Sprache von Gutnish veröffentlicht.

Gotland ist wegen seiner 94 mittelalterlichen Kirchen berühmt, von denen die meisten wieder hergestellt werden und im aktiven Gebrauch. Diese Kirchen stellen zwei Hauptstile der Architektur aus: Romanisch und gotisch. Die älteren Kirchen wurden im romanischen Stil von 1150-1250 n.Chr. gebaut. Die neueren Kirchen wurden im gotischen architektonischen Stil gebaut, der von ungefähr 1250-1400 n.Chr. vorgeherrscht hat. Die älteste Malerei innerhalb von einer der Kirchen auf Gotland streckt sich so weit zurück rechtzeitig wie das 12. Jahrhundert.

Traditionelle Spiele der Sachkenntnis wie Kubb, Pärk und Varpa werden auf Gotland gespielt. Sie sind ein Teil dessen, was genannter "Gutniska Lekar" geworden ist, und vorzugsweise auf dem Vorabend-Feiern der Sonnenwende auf der Insel, sondern auch im Laufe der Sommermonate durchgeführt wird. Die Spiele haben weit verbreiteten Ruhm; einige von ihnen werden von Leuten so weit weg gespielt wie in den Vereinigten Staaten.

Das knotwork Design hat nachher den "Valknut" genannt hat die am meisten beglaubigten historischen Beispiele auf Bildersteinen in Gotland, die einschließen sowohl auf dem Stora Hammars I als auch auf den Steinen von Tängelgårda zu sein.

Gotland hat auch ein reiches Erbe der Volkskunde, einschließlich Mythen über den bysen, Di sma undar jordi, Hoburgsgubben und die Lichter von Martebo.

Gotland bewirbt sich in den zweijährlichen Inselspielen, die er 1999 veranstaltet hat.

Bemerkenswerter Gotlanders

  • Christopher Polhem (1661-1751), der Vater der schwedischen mechanischen Physik, ist in Visby geboren gewesen. Er wurde auch den "Archimedes des Nordens" genannt.
  • Schwedischer Filmregisseur Ingmar Bergman hat von Fårö, die kleine der Insel Gotland direkt nördliche Insel gelebt.
  • Ehemaliger Eishockeyspieler im NHL, Håkan Loob.
  • Lennart Eriksson, auch bekannt als Fjodor, der ehemalige Punkrock-Stern von Ebba Grön, hat sich zu Gotland bewegt, kurz nachdem er das Band 1982 verlassen hat.
  • Sängerin Susanne Alfvengren, die in Schweden während der 1980er Jahre berühmt ist.
  • Todesmetallband-Grab hagelt von Visby.
  • Radfahrer Thomas Lövkvist ist von Visby. Auf ihn wird gelegentlich durch seinen Spitznamen Gotland verwiesen.
  • Sängerin/Komponist/Musiker Theresa Andersson, zurzeit in den Vereinigten Staaten lebend/arbeitend.
  • Hjördis Petterson, Schauspielerin
  • Matten Karlsson, Pharmacometrician, der Erste Professor von pharmacometrics in der Welt
  • Schauspielerin, Tove Edfeldt.

Verweisungen in der populären Kultur

Die Langen Schiffe oder Roter Orm (ursprünglicher Titel: Röde Orm), ein schwedischer von Frans Gunnar Bengtsson geschriebener Erfolgsroman, enthält eine lebhafte Beschreibung von Gotland in der Wikinger-Periode. Eine Abteilung des Buches wird einem Wikinger-Schiff gewidmet, das nach Russland aufbricht, auf seinem Weg an Gotland anhaltend und einen Piloten von der Insel verpflichtend, der eine wichtige Rolle in ihrer Reise spielt. Gotlanders des Wikinger-Zeitalters werden als Stadtleute gezeichnet, hoch entwickelter und kosmopolitisch als andere Skandinavier ihrer Zeit, und von ihren Kenntnissen und Sachkenntnissen stolz.

Die Verbrechen-Romane von Mari Jungstedt, den Detektivoberaufseher Anders Knutas zeigend, werden auf Gotland gesetzt.

Im Schlachtfeld Modifizierungsinvasion von Vietnam Gotland fällt die sowjetische Armee in Gotland 1977 ein.

Sportereignisse

  • Gotland Ereignis der Zwergrind-Schifffahrt um die Insel Gotland
  • Gotland Grand National (GGN) ist eine jährliche Enduro-Rasse auf Gotland. GGN ist ein Teil des schwedischen enduroklassikern (enduro Klassiker, Ränneslättsloppet, Stångebroslaget and Gotland Grand National)

Sportorganisationen

Der Fußball in der Provinz wird von Gotlands Fotbollförbund verwaltet. Der Hauptfußballklub ist FC Gute.

Siehe auch

Außenverbindungen

Gotland Gotland

Vance Hartke / Oelandia
Impressum & Datenschutz