Tzatziki

Tzatziki oder tzadziki (oder;; Albanisch: Xaxiq), persischer   , ist ein griechischer und türkischer meze oder Aperitif, der auch als eine Soße für souvlaki und gyros verwendet ist. Tzatziki wird aus gespanntem Joghurt (gewöhnlich von Schaf- oder Ziege-Milch) gemischt mit Gurken, Knoblauch, Salz, gewöhnlich Olivenöl, Pfeffer, manchmal Zitronesaft, und Dill oder Minze oder Petersilie gemacht. Tzatziki wird immer Kälte gedient. Während in Griechenland und der Türkei dem Teller gewöhnlich als eine Begleitung gedient wird, in anderen Plätzen wird tzatziki häufig mit Brot (Laib oder Pittabrot) als ein Teil der Vorspeise einer Mahlzeit gedient.

Etymologie

Der Name kommt aus dem türkischen Teller cacık, der viele derselben Zutaten enthält, aber beträchtlich mehr Flüssigkeit ist.

Schwankungen

Türkischer Cacık ist der mehr verdünnte Vetter von tzatziki, der gewöhnlich als eine Begleitung Fleisch gedient ist, obwohl es als eine Suppe oder ein Salat auch angedeutet wird. Übliche Zutaten sind Joghurt (von der Milch der Ziege), Gurke, Salz, Knoblauch, und ausgetrocknet und haben wilde Minze zerquetscht. Wenn gedient, als ein meze (Aperitif) ist es einer dickeren Konsistenz, die von tzatziki nicht zu unterscheidend ist.

In Zypern ist der Teller als talattouri (vgl tarator) bekannt, und Rezepte schließen häufig weniger Knoblauch ein, und schließt die Kräutminze verschieden von der griechischen Kopie ein.

In Bulgarien, der Republik Mazedonien und Serbien, ist derselbe Teller als "trockener tarator" , "Snezhanka" Salat bekannt (салата "Снежанка"), was "Salat von Schneewittchen" bedeutet, und als ein Aperitif gedient wird. Während der Vorbereitung wird der Joghurt seit mehreren Stunden in einem Halstuch gehängt und verliert ungefähr Hälfte seines Wassers (dränierter Joghurt,). Die Gurken, Knoblauch, haben Walnüsse zerhackt, Salz und Pflanzenöl werden dann hinzugefügt.

Ähnliche Teller im Irak sind als jajeek bekannt, normalerweise als meze neben alkoholischen Getränken, besonders Arak, ein Ouzo ähnliches von Daten gemachtes Getränk gedient.

Eine Schwankung in den Bergen von Kaukasus, genannt ovdukh, verwendet Kefir statt des Joghurts, so ein erfrischendes Sommergetränk schaffend. Das kann über eine Mischung von Gemüsepflanzen, Eiern und Schinken gegossen werden, um eine Schwankung von okroshka, manchmal gekennzeichnet als ein 'Kaukasus okroshka' zu schaffen.

Ein ähnlicher Teller wird im Iran, genannt mast-o-khiar gemacht, der wörtlich Joghurt mit der Gurke bedeutet. Es wird mit einem dickeren Joghurt gemacht, der mit der aufgeschnittenen Gurke, dem Knoblauch und dem Dill gemischt wird (manchmal, werden gehackte Nüsse auch als eine Verzierung hinzugefügt). Iranier nehmen den Teller ein Schritt weiter, Schalotten, genannt mast-o-moussir einsetzend.

Cacık kann auch im Vergleich zu raita und pachadi in Indien sein, allen wird als ein erfrischender Aperitif zusammen mit anderen Tellern gedient.

Vorbereitung

Tzatziki wird mit gespanntem Joghurt gemacht.

Die in tzatziki verwendeten Gurken sind gewöhnlich gesalzen, gedrückt und dräniert, um Überwasser zu beseitigen.

Siehe auch

  • Benediktiner-
  • Milchsalat

Links

fa   


Kamehameha I / Rote Blutzelle
Impressum & Datenschutz