Myrmidons

Myrmidons oder Myrmidones waren legendäre Leute der griechischen Geschichte. Sie waren sehr tapfere und erfahrene Krieger, die von Achilles, wie beschrieben, in der Ilias von Homer befohlen sind. Ihr namensgebender Vorfahr war Myrmidon, ein König von Thessalian Phthia, der der Sohn von Zeus und "breiter Entscheidung" Eurymedousa, eine Prinzessin von Phthia war. Sie wurde von Zeus in der Form einer Ameise verführt.

Ein ursächliches Mythos ihrer Ursprünge, sich auf ihre Etymologie ausbreitend — wurde der Name in Klassischem Griechisch als "Ameise-Leute", von  (murmedon) "das Nest der Ameise" interpretiert, und dass von  (murmex) "Ameise" — zuerst von Ovid in Metamorphosen erwähnt wurde: Im Erzählen von Ovid hat König Aeacus von Aegina, Vater von Peleus, mit Zeus dringend gebeten, sein Land nach einer schrecklichen Plage zu bevölkern. Zeus hat gesagt, dass seine Leute numerieren würden, weil die Ameisen auf seiner heiligen Eiche, und von den Ameisen die Leute von Aegina, Myrmidons übersprungen haben.

Gemäß der Ilias von Homer waren Myrmidons die wildesten Krieger im ganzen Griechenland. Wie gesagt, in der Ilias, ", Gehen dann, mit Ihren Schiffen und Kameraden dem Herrn es über Myrmidons nach Hause".

Späterer Gebrauch des Begriffes

Die Myrmidons des griechischen Mythos waren für ihre Sachkenntnis im Kampf und der Loyalität ihren Führern bekannt. Im vorindustriellen Europa hat das Wort "myrmidon" viele derselben Konnotationen getragen, die "Günstling" heute tut. Myrmidon ist später gekommen, um "angestellten Rohling" (gemäß dem englischen Wörterbuch von Oxford) oder "ein loyaler Anhänger, besonders derjenige zu bedeuten, der Ordnungen ohne Frage, Protest oder Mitleid - bedingungslose Anhänger durchführt." (Dictionary.com).

Myrmidons ist auch der Titel der ersten von einer Trilogie von Spielen durch Aeschylus, insgesamt bekannt als Achilleïs. Die anderen Spiele in der Trilogie sind Nereiden und Phrygier (sieh Achilleis (Trilogie) für mehr). Eine ihrer nächsten noch vorhandenen Verweisungen ist ihre Musikparodie in Den Fröschen, 405 v. Chr. pro Linie, "warum Sie nicht zu unserer Rettung kommen?"

Gemäß einigen Quellen wie Ioannis Malalae und Ioannis Tzetzes waren Myrmidos alte Bulgaren:

"... So ist der obengenannte erwähnte Achiles mit Atrides abgereist, mit ihm bringend

3000 Mirmidons, die auch Bulgaren... "genannt werden

Links


Asopus / Endeïs
Impressum & Datenschutz