Königin Fabiola aus Belgien

}\| -|| }\

Königin Fabiola aus Belgien (née Doña Fabiola de Mora y Aragón; das geborene Madrid, am 11. Juni 1928) ist die Witwe von König Baudouin aus Belgien. Sie war Königin-Gemahl der Belgier seit 33 Jahren. Seit dem Tod ihres Mannes 1993 ist sie die HM Königin Fabiola aus Belgien entworfen worden.

Lebensbeschreibung

Leben vor der Ehe

Fabiola de Mora y Aragón (geboren in Madrid, Spanien) war die vierte Tochter von Gonzalo de Mora y Fernández, Riera y del Olmo, der 4. Marquis von Casa Riera, 2. Graf von Mora (1887-1957) und seiner Frau, Blanca de Aragón y Carrillo de Albornoz, Barroeta-Aldamar y Elío, die 4. Marquise von Casa Riera, die 2. Gräfin von Mora (1892-1981). Sie war eine Schwester von Jaime de Mora y Aragón, ein spanischer Schauspieler und Jet-Set-Lebemann. Ihre Taufpatin war Königin Victoria Eugenia aus Spanien.

Vor ihrer Ehe hat sie ein Album von 12 Märchen (Los doce Cuentos maravillosos) veröffentlicht, von denen einer ("Die Indianerseerosen") seinen eigenen Pavillon im Freizeitpark von Efteling 1966 bekommen würde.

Ehe mit König Baudouin

Am 15. Dezember 1960 hat Fabiola Baudouin geheiratet, der König der Belgier seit dem Verzicht seines Vaters 1951 gewesen war. An der Eheschließung in der Kirche von Laeken hat sie eine 1926-Tiara der Art deco getragen, die ein Geschenk des belgischen Staates der Mutter ihres Mannes, Prinzessin Astrid aus Schweden auf ihre Ehe mit Léopold III der Belgier gewesen war. Ihr Kleid des Satins und Nerzes wurde vom Couturier Cristóbal Balenciaga entworfen. Time Magazin, in seinem am 26. September 1960, Problem, genannt Doña Fabiola, die eine Krankenhaus-Krankenschwester zur Zeit ihrer Verpflichtung, "Mädchen von Aschenputtel war" und sie als "eine attraktive junge Frau, obwohl keine irreredende Schönheit" und "das Mädchen beschrieben hat, das keinen Mann fangen konnte." Anlässlich ihrer Ehe beginnen spanische Bäcker, Fabiola zu ehren, und haben einen Typ von Brot geschaffen, "der fabiola", der noch gemacht und auf einer täglichen Basis in vielen spanischen Städten verbraucht wird.

Das königliche Paar hatte keine Kinder als die fünf in der Fehlgeburt beendeten Schwangerschaften der Königin. Es gibt Berichte jedoch, dass sie ein tot geborenes Kind Mitte der 1960er Jahre hatte. Fabiola hat offen über ihre Fehlgeburten 2008 gesprochen: 'Sie wissen, ich selbst habe 5 Kinder verloren. Sie erfahren etwas aus dieser Erfahrung. Ich hatte Probleme mit allen meinen Schwangerschaften, aber Sie wissen, schließlich denke ich, dass Leben schön ist'.

Witwenschaft

Baudouin ist 1993 gestorben und wurde von seinem jüngeren Bruder, dem Prinzen von Liège nachgefolgt, der Albert II der Belgier geworden ist. Königin Fabiola hat sich aus dem Königlichen Palast von Laeken zum bescheideneren Schloss Stuyvenbergh bewegt und hat ihren öffentlichen Anschein reduziert, um ihre Schwägerin, Königin Paola nicht zu überschatten.

Bewundert für ihren frommen römischen Katholizismus und Beteiligung an sozialen Ursachen besonders diejenigen, die mit der psychischen Verfassung, den Problemen von Kindern und den Frauenproblemen in der Dritten Welt verbunden sind, ist Königin Fabiola ein Empfänger der Ceres 2001-Medaille als Anerkennung für ihre Arbeit, um ländliche Frauen in Entwicklungsländern zu fördern. Die Medaille wurde von der Nahrungsmittel- und Landwirtschaft-Organisation der Vereinten Nationen (FAO) gegeben. Sie ist auch der Ehrenpräsident von König Baudouin Foundation.

Guido Derom, ein Forscher, hat eine kürzlich entdeckte Reihe von Antarktischen Bergen in ihrer Ehre 1961 genannt. Sie hat auch mehrere Varianten von dekorativen nach ihr genannten Werken.

Königin Fabiola wurde mit Lungenentzündung am 16. Januar 2009 hospitalisiert, und hat 15 Tage dort mit ihrer Bedingung ausgegeben, die als "ernst" wird beschreibt. Sie hat nachher eine gute Wiederherstellung gemacht und wohnte öffentlichen Funktionen vor dem folgenden Mai bei.

Todesdrohungen

Im Juli 2009 wurden anonyme Todesdrohungen durch Zeitungen veröffentlicht. Gemäß diesen sollte Königin Fabiola mit einer Armbrust geschossen werden. Sie hat auf die Drohungen während der belgischen Nationalfeiertag-Feiern am 21. Juli geantwortet, indem sie einen Apfel zur Menge - eine Verweisung auf das Volksmärchen von William Tell witzig geschwenkt hat. Nachfolgende Drohungen durch eine Person, die gesagt ist, eine ähnliche Unterschrift dem Drohungsschriftsteller im Juli 2009 zu haben, wurden wieder im Januar 2010 erhalten. Ihr Anschein ist in letzten Monaten, vielleicht wegen dieser Drohungen oder restlicher Gesundheitsprobleme weniger häufig gewesen.

Sprachsachkenntnisse

Gemäß offiziellen Quellen, zusätzlich zu Spanisch, ist Königin Fabiola in Französisch, Niederländisch, Englisch, Deutsch und Italienisch fließend.

Titel

  • Doña Fabiola de Mora y Aragón (1928-1960)
  • Ihre Majestät die Königin der Belgier (1960-1993)
  • Ihre Majestät Königin Fabiola Belgiens (1993-Gegenwart-)

Siehe auch

  • Fundament von Königin Fabiola für die psychische Verfassung
  • Belgisches Begabungsfundament

Herkunft

Links

| -

Dafür zu sterben / Hügel-Verbesserungsmöglichkeit von Bedford für Frauen
Impressum & Datenschutz