Ben Nevis

Ben Nevis ist der höchste Berg in den britischen Inseln. Es wird am Westende der Grampian Berge im Gebiet von Lochaber der schottischen Hochländer in der Nähe von der Stadt des Forts William gelegen.

Wie für viele schottische Berge üblich ist, ist es sowohl Ortsansässigen als auch Besuchern als einfach "der Ben" bekannt. Es zieht ungefähr 100,000 Aufstiege ein Jahr an, um dessen drei Viertel mit der gut gebauten Pony-Spur von Glen Nevis auf der Südseite des Bergs gemacht werden. Für Bergsteiger und Bergsteiger liegt die Hauptanziehungskraft in den hohen Klippen des Nordgesichtes; unter den höchsten Klippen im Vereinigten Königreich beherbergen sie einige klassische Krabbeleien und Felsen-Aufstiege aller Schwierigkeiten, und sind eine der Hauptpositionen im Vereinigten Königreich für das Eisklettern.

Der Gipfel, am obengenannten Meeresspiegel, zeigt die Ruinen einer Sternwarte, die unaufhörlich zwischen 1883 und 1904 besetzt wurde. Die meteorologischen während dieser Periode gesammelten Daten sind noch wichtig, um schottisches Bergwetter zu verstehen. C. T. R. Wilson wurde angeregt, den Wolkenraum nach einer ausgegebenen Periode zu erfinden, an der Sternwarte arbeitend.

Etymologie

"Ben Nevis" ist Anglicisation des schottischen gälischen Namens "Beinn Nibheis". "Beinn" ist das allgemeinste gälische Wort für "den Berg", "Nibheis" wird verschiedenartig verstanden, obwohl das Wort als "böswillig" oder "giftig" allgemein übersetzt wird. Eine alternative Interpretation ist, dass "Beinn Nibheis" "beinn nèamh-bhathais", von "nèamh" "Himmel, Wolken" und "bathais" "Spitze eines Kopfs eines Mannes" zurückzuführen ist. Eine wörtliche Übersetzung würde deshalb "der Berg mit seinem Kopf in den Wolken" sein, obwohl "der Berg des Himmels" auch oft gegeben wird.

Erdkunde

Ben Nevis bildet ein Massiv mit seinem Nachbar nach Nordosten, Càrn Mòr Dearg, mit dem er durch den Càrn Mòr Dearg Grat verbunden wird. Beide Berge sind unter den neun in zu Ende Schottland; Aonach Beag und Aonach Mòr, der auch auf dem Massiv von Nevis, mit Ben Macdui, Braeriach, Steinhügel Toul, Sgor Lochain Uaine und Cairn Gorm wird liegt, der in den Rauchtopasen wird liegt.

Die westlichen und südlichen Flanken von Ben Nevis erheben sich in ungefähr vom Fußboden von Glen Nevis - dem längsten und steilsten Hügel-Hang in Großbritannien - mit dem Ergebnis, dass der Berg einen Aspekt des massiven Hauptteils auf dieser Seite präsentiert. Nach Norden, im Vergleich, lassen Klippen einige zu Coire Leis fallen. Dieses Kar enthält die Gedächtnishütte von Charles Inglis Clark (bekannt als die CIC Hütte), eine private Berghütte, die am obengenannten Meeresspiegel gelegen ist, der vom schottischen Bergsteigen-Klub besessen ist und als eine Basis für die vielen kletternden Wege auf dem Nordgesicht des Bergs verwendet ist.

Zusätzlich zum Hauptgipfel hat Ben Nevis zwei Unterstützungs"Spitzen", die in den Tischen von Munro verzeichnet sind, von denen beide Càrn Dearg ("roter Hügel") genannt werden. Höher dieser, daran, ist nach Nordwesten gelegen, und ist häufig für Ben Nevis selbst in Ansichten vom Gebiet des Forts William falsch. Anderer Càrn Dearg (1,020 m) steht in Glen Nevis auf der südwestlichen Seite des Bergs hervor. Ein niedrigerer Hügel, Meall ein t-Suidhe , wird weiterer Westen gelegen, einen Sattel mit Ben Nevis bildend, der einen kleinen loch, Lochan ein t-Suidhe enthält. Der populäre Reisepfad von Glen Nevis säumt die Seite dieses Hügels vor dem Steigen der breiten Westflanke von Ben Nevis.

Geologie

Ben Nevis besteht hauptsächlich aus dem Eruptivfelsen von der devonischen Periode (vor ungefähr 400 Millionen Jahren), hineingebracht in die metamorphen Umgebungsschiefer; die Eindringen nehmen die Form einer Reihe von konzentrischen Ringdeichen an. Der innerste von diesen, die als der Innere Granit bekannt sind, setzt den südlichen Hauptteil des Bergs über Lochan Meall ein t-Suidhe und auch der benachbarte Kamm von Càrn Mòr Dearg ein; Meall ein t-Suidhe bildet einen Teil des Außengranits, der in der Farbe röter ist. Die Gipfel-Kuppel selbst, zusammen mit den steilen nördlichen Klippen, wird aus andesite und basaltischen Laven zusammengesetzt. Der Berg ist durch die Vereisung umfassend gestaltet worden.

Klima

Die Höhe von Ben Nevis, Seeposition und Topografie führen oft, um kühl zu werden, und bewölkte Wetterbedingungen, die eine Gefahr für schlecht ausgerüstete Spaziergänger aufstellen können. Gemäß den Beobachtungen, die an der Gipfel-Sternwarte von 1883-1904 ausgeführt sind, ist Nebel auf dem Gipfel für fast 80 % der Zeit zwischen November und Januar, und 55 % der Zeit im Mai und Juni da gewesen. Die durchschnittliche Wintertemperatur war ringsherum, und die Mittelmonatstemperatur für das Jahr war. In einem durchschnittlichen Jahr sieht der Gipfel 261 Stürme, und erhält des Niederschlags, im Vergleich zu nur im nahe gelegenen Fort William, in Inverness und London. Der Niederschlag auf Ben Nevis ist ungefähr zweimal im Winter so hoch, wie es im Frühling und Sommer ist. Schnee kann auf dem Berg fast das ganze Jahr hindurch gefunden werden, besonders in den Sinkkasten des Nordgesichtes - damit reicht höher des Sternwarte-Sinkkastens, der Schnee bis September die meisten Jahre und manchmal bis zum neuen Schnee der folgenden Jahreszeit hält.

Geschichte

Der erste registrierte Aufstieg von Ben Nevis wurde am 17. August 1771 von James Robertson, einem Edinburgher Botaniker gemacht, der im Gebiet war, um botanische Muster zu sammeln. Ein anderer früher Aufstieg war 1774 durch John Williams, der die erste Rechnung der geologischen Struktur des Bergs zur Verfügung gestellt hat. John Keats hat den Berg 1818 bestiegen, den Aufstieg mit dem "Besteigen von zehn St. Pauls ohne die Bequemlichkeit einer Treppe" vergleichend. Erst als 1847, dass Ben Nevis durch die Amtliche Landesvermessung als der höchste Berg in Großbritannien und Irland vor seinem Rivalen Ben Macdui bestätigt wurde.

Die Gipfel-Sternwarte wurde im Sommer 1883 gebaut, und würde in der Operation seit 21 Jahren bleiben. Der erste Pfad zum Gipfel wurde zur gleichen Zeit als die Sternwarte gebaut und wurde entworfen, um Ponys zu erlauben, Bedarf mit einem maximalen Anstieg jedes fünften zu tragen. Die Öffnung des Pfads und der Sternwarte hat den Aufstieg des Bens immer populärer umso mehr so nach der Ankunft der Westhochlandeisenbahn im Fort William 1894 gemacht. Um diese Zeit wurde der erste von mehreren Vorschlägen für eine Gestell-Eisenbahn zum Gipfel gemacht, von dem keiner sich verwirklicht hat.

2000 wurde der Stand von Ben Nevis, die ganze Südseite des Bergs einschließlich des Gipfels umfassend, durch die schottische Bewahrungswohltätigkeit das Vertrauen von John Muir gekauft.

Aufstieg-Wege

Die 1883-Pony-Spur zum Gipfel (auch bekannt als der Pfad von Ben, der Bergpfad oder der Reiseweg) bleibt der einfachste und populärste Weg des Aufstiegs. Es beginnt an Achintee auf der Ostseite von Glen Nevis über vom Stadtzentrum des Forts William, um um 20 Meter über dem Meeresspiegel. Brücken vom Besucherzentrum und die Jugendherberge erlauben jetzt Zugang von der Westseite von Glen Nevis. Der Pfad besteigt steil den Sattel durch Lochan Meall einen t-Suidhe (auch bekannt als der 'See Auf halbem Weg') an 570 M, ersteigt dann die restlichen 700 Meter die steinige Westflanke von Ben Nevis in einer Reihe von Zickzacken. Es wird angeblich gut gemacht und überall in seiner Länge aufrechterhalten, aber der lose Schutt, Felsen und Kieselsteine, besonders auf der oberen Reichweite des Pfads, kann gefährlich und schlüpfrig sein. Dank der Zickzacke ist der Pfad ziemlich gewöhnlich abgesondert von in den anfänglichen Stufen steil, aber unerfahrene Spaziergänger sollten bewusst sein, dass der Abstieg relativ mühsam und auf den Knien haltend ist.

Ein bei erfahrenem hillwalkers populärer Weg fängt an Torlundy, einige Meilen nordöstlich vom Fort William auf der Autobahn A82 an, und folgt dem Pfad neben Allt' Mhuilinn. Es kann auch von Glen Nevis durch den folgenden die Pony-Spur so weit Lochan Meall ein t-Suidhe erreicht werden, dann ein bisschen zur CIC Hütte hinuntersteigend. Der Weg ersteigt dann Càrn Mòr Dearg und geht entlang dem Càrn Mòr Dearg Grat ("CMD Grat") vor dem Klettern steil des Gipfels von Ben Nevis weiter. Dieser Weg schließt insgesamt 1,500 Meter des Aufstiegs ein und verlangt bescheidene krabbelnde Fähigkeit und einen Kopf für Höhen. Genau wie andere Annäherungen an diese Seite des Bergs ist es im Vorteil, eine umfassende Ansicht von den Klippen des Nordgesichtes zu geben, die vor der Pony-Spur verborgen werden.

Es ist auch möglich, Ben Nevis vom Engpass-Parkplatz von Nevis an der Spitze der Straße Glen Nevis entweder durch den Südostkamm oder über den Gipfel von Càrn Dearg (nach Südwesten) zu besteigen. Diese Wege verlangen das Kriechen nicht, aber sind kürzer und steiler, und neigen dazu, von erfahrenen Hügel-Spaziergängern verwendet zu werden.

Der Gipfel

Der Gipfel von Ben Nevis umfasst ein großes steiniges Plateau ungefähr. Der höchste Punkt wird mit einem großen, fest gebauten Steinhügel gekennzeichnet, oben auf dem einen Hemmschuh-Punkt der Amtlichen Landesvermessung sitzt.

Die zerstörten Wände der Sternwarte sind ein hervorstechendes Merkmal auf dem Gipfel. Ein Notschutz ist oben auf dem Sternwarte-Turm zu Gunsten derjenigen gebaut worden, die durch das schlechte Wetter ertappt sind, und, obwohl die Basis des Turms ein bisschen niedriger ist als der wahre Gipfel des Bergs, überübersteigt das Dach des Schutz den Hemmschuh-Punkt durch mehrere Fuß, es die höchste künstliche Struktur im Vereinigten Königreich machend. Ein Kriegsdenkmal den Toten des Zweiten Weltkriegs wird neben der Sternwarte gelegen.

Am 17. Mai 2006 wurde ein Klavier, das unter einem der Steinhügel auf der Spitze begraben worden war, durch das Vertrauen von John Muir aufgedeckt, das viel vom Berg besitzt. Wie man glaubt, ist das Klavier für die Wohltätigkeit von Eliminierungsmännern von Dundee mehr als 20 Jahre früher getragen worden.

Die Ansicht von Vereinigten Königreichs höchstem Punkt ist umfassend. Unter idealen Bedingungen kann es sich bis zu, einschließlich solcher Berge wie die Torridon Hügel, Morven in Caithness, Lochnagar, Ben Lomond, Barra Leiter und zu Knocklayd in der Grafschaft Antrim, Nordirland ausstrecken.

Sternwarte

Eine meteorologische Sternwarte auf dem Gipfel wurde zuerst von Scottish Meteorological Society (SMS) gegen Ende der 1870er Jahre vorgeschlagen, als ähnliche Sternwarten um die Welt gebaut wurden, um das Wetter an der hohen Höhe zu studieren. Im Sommer 1881 hat Clement Lindley Wragge den Berg täglich bestiegen, um Beobachtungen zu machen (den Spitznamen "Rauer Lumpen" verdienend), zur Öffnung am 17. Oktober 1883 einer dauerhaften durch die SMS geführten Sternwarte führend. Das Gebäude wurde bis 1904 dauerhaft besetzt, als es wegen der unzulänglichen Regierungsfinanzierung geschlossen wurde. Der Wert der zwanzig Jahre von Lesungen stellt noch die am meisten umfangreiche Auswahl von Daten auf dem Bergwetter in Großbritannien zur Verfügung.

Im September 1894 wurde C. T. R. Wilson an der Sternwarte seit ein paar Wochen als vorläufige Erleichterung für eines des Stammpersonals angestellt. Während dieser Periode hat er einen Albtraum von Brocken und Ruhm bezeugt, der durch die Sonne verursacht ist, einen Schatten auf der Wolke unter dem Beobachter werfend. Er hat nachher versucht, diese Phänomene im Laboratorium wieder hervorzubringen, auf seine Erfindung des Wolkenraums, verwendet hinauslaufend, um Ionisieren-Radiation zu entdecken.

Navigation und Sicherheit

Die Beliebtheit von Ben Nevis, Klima und komplizierte Topografie tragen zu einer hohen Zahl von Bergrettungsereignissen bei. 1999, zum Beispiel, gab es 41 Rettung und vier Schicksalsschläge auf dem Berg. Einige Unfälle entstehen über Schwierigkeiten, zu oder vom Gipfel besonders in der schlechten Sichtbarkeit zu schiffen. Das Problem stammt von der Tatsache, dass das Gipfel-Plateau grob nieregestaltet, und durch Klippen auf drei Seiten umgeben wird; die Gefahr wird besonders akzentuiert, wenn der Hauptpfad durch den Schnee verdunkelt wird. Zwei genaue in der Folge genommene Kompasspeilungen sind notwendig, um vom Gipfel-Steinhügel bis die Westflanke, davon zu schiffen, wo ein Abstieg auf der Pony-Spur in der Verhältnissicherheit gemacht werden kann.

Gegen Ende der 1990er Jahre hat Rettungsmannschaft des Bergs Lochaber zwei Posten auf dem Gipfel-Plateau aufgestellt, um Spaziergängern zu helfen, die den Abstieg in nebeligen Bedingungen versuchen. Diese Posten wurden nachher von Bergsteigern gekürzt, Meinungsverschiedenheit in Bergsteigen-Kreisen auf der Ethik solcher Hinzufügungen befeuernd. Kritiker haben behauptet, dass Steinhügel und Posten ein unnötiges künstliches Eindringen in die natürliche Landschaft sind, die ein falsches Sicherheitsgefühl schaffen und den Sinn von Bergsteigern der Verantwortung für ihre eigene Sicherheit vermindern konnten. Unterstützer der Navigationshilfe haben zur hohen Zahl von Unfällen hingewiesen, die auf dem Berg vorgekommen sind (zwischen 1990 und 1995 allein, gab es 13 Schicksalsschläge, obwohl acht von diesen wegen Fälle waren, während Felsenklettern aber nicht Navigationsfehler), die lange Tradition, solche Hilfe auf dem Gipfel und die potenziell lebensrettende Rolle zu legen, konnten sie spielen. Eine Reihe von fest gebauten Steinhügeln zurzeit (September 2009) kennzeichnet die obere Reichweite der Pony-Spur.

Das Klettern auf Ben Nevis

Das Nordgesicht von Ben Nevis wird mit Strebepfeilern, Kämmen, Türmen und Gipfeln zerspaltet, und enthält viele klassische Krabbeleien und Felsen-Aufstiege. Es ist von Hauptwichtigkeit für das britische Winterklettern mit vielen seiner Wege, die Schnee häufig bis zum Ende April halten. Es war einer der ersten Plätze in Schottland, um die Aufmerksamkeit von ernsten Bergsteigern, mit einem Abstieg des Turm-Kamms 1892 die frühste dokumentierte kletternde Entdeckungsreise auf dem Ben zu erhalten. (Es wurde vom Boden bis Spitze seit weiteren zwei Jahren nicht bestiegen). Der schottische Bergsteigen-Klub Hütte von Charles Inglis Clark wurde unter dem Nordgesicht in Coire Leis 1929 gebaut. Wegen seines abgelegenen Standorts, wie man sagt, ist es die einzige echte Alpenhütte in Großbritannien. Es bleibt populär bei Bergsteigern besonders im Winter.

Turm-Kamm ist von vier Hauptkämmen des Nordgesichtes mit ungefähr 600 Metern des Aufstiegs am längsten. Es fordert nicht technisch (sein Rang ist Schwierig), und die meisten Würfe können unroped von fähigen Bergsteigern angepackt werden, aber es begeht und sehr ausgestellt. Schlosskamm, der erste von den Hauptkämmen, ist eine leichtere Krabbelei, während Sternwarte-Kamm Sehr Schwierig sortiert wird; der Letztere ist der nächste Kamm zum Gipfel. Zwischen dem Turm und der Sternwarte sind Kämme Gardyloo Sinkkasten, der seinen Namen vom Schrei von "garde à l'eau" nimmt (Franzosen für "geben auf das Wasser" Acht), früher verwendet in schottischen Städten als eine Warnung, als Wohnungsinhaber ihre Pfützen aus einem Etagenwohnungsfenster in die Straße geworfen haben. Die Spitzenwand des Sinkkastens war die Abfall-Grube für die jetzt nicht mehr benützte Gipfel-Sternwarte. Der Nordoststrebepfeiler ist das letzte und der umfangreichster von diesen vier Kämmen, und wird als das härteste für seine Kombination der technischen Schwierigkeit und des Ernstes betrachtet.

Das Nordgesicht enthält Dutzende von abgestuften Felsen-Aufstiegen entlang seiner kompletten Länge, mit besonderen Konzentrationen auf dem Strebepfeiler von Càrn Dearg (unter der Spitze von Munro von Càrn Dearg NW) und um den Nordoststrebepfeiler- und Sternwarte-Kamm. Klassische Felsen-Wege schließen Rubicon Wand auf dem Sternwarte-Strebepfeiler (Streng) ein - wessen zweiter Aufstieg 1937, als es als der härteste Weg auf dem Berg betrachtet wurde, von W. H. Murray im Bergsteigen in Schottland - und, auf Càrn Dearg, Zenturio (HVS) und Agrippa (E5) beschrieben wird.

Andere klassische Wege wurden von Dr J. H. B. Bell und anderen zwischen den Kriegen aufgestellt; diese schließen den 'Langen Aufstieg von Bell', an angeblich dem längsten auf dem Festland ein. Echo-Wand, ein äußerster und bis jetzt unsortierter Aufstieg wurde von Dave MacLeod 2008 nach zwei Jahren der Vorbereitung vollendet.

Das Nordgesicht ist auch einer von Schottlands ersten Treffpunkten für das Winterbergsteigen und Eisklettern, und hält Schnee bis gegen Ende des Jahres; in einem guten Jahr können Wege in der Winterbedingung bis zur Mitte des Frühlings bleiben. Die meisten möglichen Felsen-Wege sind auch passend, als Winter einschließlich der vier Hauptkämme klettert; Turm-Kamm ist zum Beispiel Rang IV auf dem schottischen Wintersortieren-System, 2009 durch den schottischen Bergsteigen-Klub nach Bitten durch die lokale Bergrettungsmannschaft befördert, dort zahlreicher benightments und Ereignisse jede Winterzeit seiend. Wahrscheinlich ist der populärste Eisaufstieg auf Ben Nevis Der Vorhang (IV, 5) auf der linken Seite des Càrn Dearg Strebepfeilers. Am Spitzenende der Skala ist Zenturio im Winter ein Rang VIII, 8 Gesichtsaufstieg.

Ben Nevis Race

Die Geschichte des Hügels, der auf Ben Nevis läuft, geht bis 1895 zurück. William Swan, ein Friseur vom Fort William, hat den ersten registrierten zeitlich festgelegten Aufstieg den Berg auf oder ungefähr am 27. September dieses Jahres gemacht, als er von der alten Post im Fort William zum Gipfel und zurück in 2 Stunden 41 Minuten gelaufen ist. Die folgenden Jahre haben mehrere Verbesserungen auf der Aufzeichnung von Swan gesehen, aber die erste Wettbewerbsrasse wurde am 3. Juni 1898 laut schottischer Athletischer Amateurvereinigungsregeln gehalten. Zehn Mitbewerber haben den Kurs geführt, der im Hotel Lochiel Arms in Banavie angefangen hat und so länger war als der Weg vom Fort William; der Sieger war 21-jähriger Hugh Kennedy, ein Wildhüter am Schloss Tor, der (zusammenfallend mit dem ursprünglichen Lauf von Swan) in 2 Stunden 41 Minuten beendet hat.

Regelmäßige Rassen wurden bis 1903 organisiert, als zwei Ereignisse gehalten wurden; das war das letzte seit 24 Jahren vielleicht wegen des Verschlusses der Gipfel-Sternwarte im nächsten Jahr. Das erste war von Achintee am Fuß der Pony-Spur, und ist auf dem Gipfel fertig gewesen; es wurde in gerade mehr als einer Stunde von Ewen MacKenzie, dem Sternwarte-Straßenarbeiter gewonnen. Die zweite Rasse ist von der neuen Post des Forts William gelaufen, und MacKenzie hat die Aufzeichnung zu 2 Stunden 10 Minuten, eine Aufzeichnung gesenkt, die er seit 34 Jahren gehalten hat.

Die Rasse von Ben Nevis ist in seiner aktuellen Form seit 1937 geführt worden. Es findet jetzt am ersten Samstag im September jedes Jahr mit einem Maximum von 500 Mitbewerbern statt, die teilnehmen. Es fängt an und ist am Fußballboden des Claggan Park auf dem Stadtrand des Forts William fertig, und ist mit des Aufstiegs lang. Wegen des Ernstes der Bergumgebung wird Zugang auf diejenigen eingeschränkt, die drei Hügel-Rassen vollendet haben, und Läufer waterproofs, einen Hut, Handschuhe und eine Pfeife tragen müssen; jeder, der den Gipfel nach zwei Stunden nicht erreicht hat, wird zurückgewiesen. Bezüglich 2010 haben die Aufzeichnungen ungebrochen seit 1984 gestanden, als Kenny Stuart und Pauline Haworth von Keswick Athletischer Klub die Männer und die Frauenrassen mit Zeiten von 1:25:34 Uhr und 1:43:25 Uhr beziehungsweise gewonnen haben.

Umweltprobleme

Die Beliebtheit von Ben Nevis und hohes Profil haben zu Sorgen in letzten Jahrzehnten über den Einfluss von Menschen auf der zerbrechlichen Bergumgebung geführt. Diese Sorgen haben zum Kauf des Stands von Ben Nevis 2000 durch das Vertrauen von John Muir, eine schottische der Bewahrung von wilden Plätzen gewidmete Wohltätigkeit beigetragen. Der Stand bedeckt 1,700 Hektare des Landes auf der Südseite von Ben Nevis und der benachbarten Berge von Càrn Mòr Dearg und Aonach Beag einschließlich des Gipfels von Ben Nevis.

Das Vertrauen von John Muir ist einer von neun auf der Hauptverwaltung der Partnerschaft von Nevis vertretenen Körpern. Gegründet 2003 führt die Partnerschaft, die auch Vertreter von der Kommunalverwaltung, Einwohner von Glen Nevis und Bergsteigen-Interessen, Arbeiten einschließt, um zukünftige Policen und Handlungen "zu führen, um zu schützen, und erhöht wo passend, die Umweltqualitäten und Gelegenheiten für das Besuchervergnügen und die Anerkennung des Gebiets von Nevis". Seine Projekte schließen Pfad-Reparaturen und Verbesserungen und die Entwicklung von Strategien für das Besuchermanagement ein.

Eine der mehr umstrittenen Handlungen der Nevis Partnerschaft hat die Vielzahl von Gedächtnisflecken betroffen, die von Personen besonders um das Gipfel-Kriegsdenkmal gelegt sind. Viele Menschen glauben, dass die Proliferation solcher Flecke unpassend ist, und im August 2006 die Nevis Partnerschaft eine Absicht erklärt hat, schließlich diese Flecke (nachdem zu entfernen, Anstrengungen machend, sie ihren Eigentümern zurückzugeben), als ein Teil einer breiteren Kampagne, den Berg aufzuräumen.

2005 wurde der Betrag der Sänfte auf der Pony-Spur von nationalen Medien, einschließlich des BBC-Radios 5 Lebende hervorgehoben. Robin Kevan, ein pensionierter Sozialarbeiter von der Mitte Wales, wer als bekannt ist, "Raubt den Abfall" für seine Anstrengungen aus, die Landschaft aufzuräumen, dann ist Ben Nevis gefahren und hat den Berg selbst gereinigt, auf viel Berichterstattung in den Medien und eine gemeinsame Reinigungsanstrengung hinauslaufend.

Das Zentrum von Glen Nevis hat eine Anmeldung und Aufladung des Systems zu Gruppen eingeführt, die Aufstiege von Ben Nevis übernehmen. Die Anklage wird diskutiert.

Brennerei von Ben Nevis

Die Brennerei von Ben Nevis ist eine einzelne Malz-Whisky-Brennerei am Fuß des Bergs, der durch die Victoria Bridge nach Norden des Forts William gelegen ist. Gegründet 1825 von John McDonald (bekannt als "Long John") ist es eine der ältesten lizenzierten Brennereien in Schottland, und ist eine populäre Besucheranziehungskraft im Fort William. Das Wasser, das verwendet ist, um den Whisky zu machen, kommt aus Allt' Mhuilinn, der Strom, der vom nördlichen Kar von Ben Nevis fließt. "Ben Nevis" 80/-organisches Ale wird im Vergleich in der Brücke von Allan in der Nähe von Stirling gebraut.

Anderer Gebrauch

Ben Nevis war der Name eines Weißen Sternlinienpaket-Schiffs, das 1854 die Gruppe von Einwanderern getragen hat, die das Wenden Texas werden sollten. Mindestens haben weitere acht Behälter den Namen seitdem getragen.

Ben Nevis in Svalbard ist ein 922 Meter hoher Berg südlich vom Leiter von Raudfjorden, Albert ich Land, das nach dem schottischen Hügel genannt wurde.

Siehe auch

  • Nationale drei Maximalherausforderung
  • Der Remarkables, Neuseeland - Bergkette, die eine Spitze auch genannt Ben Nevis enthält.
  • Spitsbergen Nordwestnationalpark schließt einen Berg genannt Ben Nevis ein. Seine Höhe ist 918 Meter, und es wird an gelegen
  • Schottische Hochländer
ZeichenBibliografie

Außenverbindungen


Häschen & Baue / Bipolar I Unordnung
Impressum & Datenschutz