Berufungsinstanz

Eine Berufungsinstanz, allgemein genannt ein Berufungsgericht oder Revisionsgericht (Amerikanisches Englisch) oder Berufungsgericht (britisches Englisch), ist jeder Gerichtshof, der ermächtigt wird, um eine Bitte eines Amtsgerichtes oder anderen niedrigeren Tribunals zu hören. In den meisten Rechtsprechungen wird das Gerichtssystem in mindestens drei Niveaus geteilt: Das Amtsgericht, das am Anfang Sachen anhört und Beweise und Zeugnis nachprüft, um die Tatsachen des Falls zu bestimmen; mindestens eine Zwischenberufungsinstanz; und ein oberstes Gericht (oder Gericht des letzten Auswegs), der in erster Linie die Entscheidungen der Zwischengerichte nachprüft. Ein oberstes Gericht einer Rechtsprechung ist dass die höchste Berufungsinstanz der Rechtsprechung. Berufungsinstanzen können landesweit durch das Verändern von Regeln funktionieren.

Institutionstitel

Vieler amerikanischer Rechtsprechungstitel ihre Berufungsinstanz ein Berufungsgericht oder Revisionsgericht. Historisch haben andere ihre Berufungsinstanz ein Gericht von Fehlern (oder Gericht von Fehlern und Bitten) auf der Proposition betitelt, dass es beabsichtigt war, um von niedrigeren Gerichten gemachte Fehler zu korrigieren. Beispiele solcher Gerichte schließen das Gericht von New Jersey von Fehlern und Bitten ein (der von 1844 bis 1947 bestanden hat), das Connecticut Oberste Gericht von Fehlern (ist der umbenannt worden das Connecticut Oberste Gericht), das Gericht von Kentucky von Fehlern (hat das Oberste Gericht von Kentucky umbenannt), und das Oberste Zivilgericht von Mississippi von Fehlern und Bitten (da umbenannt das Oberste Gericht der Mississippi). In einigen Rechtsprechungen sind Gerichte, die fähig sind, Bitten zu hören, als eine Berufungsabteilung bekannt.

Abhängig vom System können bestimmte Gerichte sowohl als Amtsgerichte als auch als Berufungsinstanzen dienen, Bitten von Entscheidungen hörend, die von Gerichten mit der mehr beschränkten Rechtsprechung getroffen sind. Einige Rechtsprechungen haben Berufungsinstanzen wie das Gericht von Texas von Kriminellen Bitten spezialisiert, das nur in kriminellen Fällen erhobene Bitten hört, und das USA-Revisionsgericht für den Bundesstromkreis, der allgemeine Rechtsprechung hat, aber die meisten seiner Fälle von offenen Fällen andererseits ableitet, und vom Gericht von Bundesansprüchen auf dem anderen appelliert.

Autorität nachzuprüfen

Die Autorität von Berufungsinstanzen, Entscheidungen von niedrigeren Gerichten nachzuprüfen, ändert sich weit von einer Rechtsprechung bis einen anderen. An einigen Stellen hat die Berufungsinstanz Mächte der Rezension beschränkt. Zum Beispiel, in den Vereinigten Staaten, werden beide Zustand- und Bundesberufungsinstanzen gewöhnlich auf das Überprüfen eingeschränkt, ob das Gericht unten die richtigen gesetzlichen Entschlüsse gemacht hat, anstatt unmittelbaren Beweis zu hören und zu bestimmen, wie die Tatsachen des Falls waren. Außerdem werden amerikanische Berufungsinstanzen gewöhnlich auf das Hören von Bitten eingeschränkt, die auf Sachen gestützt sind, die vor dem Amtsgericht ursprünglich heraufgebracht wurden. Folglich wird solch eine Berufungsinstanz ein Argument eines Berufungsklägers nicht denken, wenn sie auf einer Theorie basiert, die zum ersten Mal in der Bitte erhoben wird.

In den meisten amerikanischen Staaten, und in amerikanischen Bundesgerichtshöfen, Parteien vor dem Gericht werden eine Bitte bezüglich des Rechts erlaubt. Das bedeutet, dass eine Partei, die mit dem Ergebnis einer Probe unbefriedigt ist, einer Bitte bringen kann, um dieses Ergebnis zu kämpfen. Jedoch können Bitten kostspielig sein, und die Berufungsinstanz muss finden, dass ein Fehler seitens des Gerichtes darunter das Umwerfen des Urteils rechtfertigt. Deshalb, nur ein kleine Verhältnis von Amtsgericht-Entscheidungen laufen auf Bitten hinaus. Einige Berufungsinstanzen, besonders oberste Gerichte, haben die Macht der Ermessensrezension, meinend, dass sie entscheiden können, ob sie eine in einem besonderen Fall gebrachte Bitte hören werden.

Siehe auch

  • Gericht der kriminellen Bitte (Begriffserklärung)
  • Gericht von kriminellen Bitten (Begriffserklärung)

H / T
Impressum & Datenschutz