Baum des Lebens

Das Konzept eines Baums des Lebens ist in der Wissenschaft verwendet worden (sieh Baum des Lebens (Biologie)), Religion, Philosophie, Mythologie und andere Gebiete. Ein Baum des Lebens ist verschiedenartig ein Motiv in verschiedenen Welttheologien, Mythologien und Philosophien; ein mystisches Konzept, das auf den Zwischenzusammenhang des ganzen Lebens auf unserem Planeten anspielt; und eine Metapher für den allgemeinen Abstieg im Entwicklungssinn.

Der Baum von Kenntnissen, zum Himmel und der Unterwelt und dem Baum des Lebens in Verbindung stehend, alle Formen der Entwicklung verbindend, ist beide Formen des Weltbaums oder kosmischen Baums gemäß Encyclopædia Britannica, und wird in verschiedenen Religionen und Philosophien als derselbe Baum porträtiert.

Religion und Mythologie

Verschiedene Bäume des Lebens werden in der Volkskunde, Kultur und Fiktion, häufig in Zusammenhang mit der Unsterblichkeit oder Fruchtbarkeit nachgezählt. Sie hatten ihren Ursprung in der religiösen Symbolik.

Das alte Ägypten

In der ägyptischen Mythologie, im System von Ennead von Heliopolis, ist das erste Paar, abgesondert von Shu und Tefnut (Feuchtigkeit und Trockenheit) und Geb und Nuit (Erde und Himmel), Isis und Osiris. Wie man sagte, waren sie aus dem Akazie-Baum von Iusaaset erschienen, den die Ägypter als den Baum des Lebens gedacht haben, ihn als der "Baum kennzeichnend, in dem Leben und Tod eingeschlossen werden." Ein viel späteres Mythos bezieht sich, wie Satz Osiris getötet hat, ihn in einem Sarg bringend, und es in den Nil, der Sarg werfend, der eingebettet in der Basis eines Tamariske-Baums wird.

Die heilige Platane der Ägypter hat auch auf der Schwelle des Lebens und Todes gestanden, die zwei Welten verbindend.

Armenien

Im alten Armenien war der Baum des Lebens ( ) ein religiöses Symbol und wurde Wände von Festungen angezogen und hat auf der Rüstung von Kriegern geschnitzt. Die Zweige des Baums wurden auf den richtigen und linken Seiten des Stamms mit jedem Zweig ebenso geteilt, der ein Blatt und ein Blatt auf der Spitze des Baums hat. Diener haben auf jeder Seite des Baums mit einer ihrer Hände gestanden, als ob sie auf den Baum aufpassen.

Assyria

Der assyrische Baum des Lebens wurde durch eine Reihe von Knoten und sich kreuzenden Linien vertreten. Es war anscheinend ein wichtiges religiöses Symbol, das häufig von Adler-köpfigen Göttern und Priestern oder dem König gekümmert ist. Assyrilogists haben Einigkeit betreffs der Bedeutung dieses Symbols nicht erreicht. Es ist multi-valent. Der Name "Baum des Lebens" ist ihm durch die moderne Gelehrsamkeit zugeschrieben worden; es wird in den assyrischen Quellen nicht verwendet. Tatsächlich, wie man bekannt, bestehen keine Textbeweise, die dem Symbol gehören.

Baha'i Faith

Das Konzept des Baums des Lebens erscheint in den Schriften der Baha'i Faiths, wo es sich auf die Manifestation des Gottes, eines großen Lehrers beziehen kann, der der Menschheit vom Alter bis Alter erscheint. Das Konzept kann noch weiter, mit der Manifestation als die Wurzeln und der Stamm des Baums und seiner Anhänger als die Zweige und Blätter gebrochen werden. Die durch den Baum erzeugte Frucht nährt eine jemals zunehmende Zivilisation.

Eine Unterscheidung ist zwischen dem Baum des Lebens und dem Baum der Kenntnisse des Gutes und Böses gemacht worden. Der Letztere vertritt die physische Welt mit seinen Gegenteilen, wie Gut und Böse und leicht und dunkel. In einem verschiedenen Zusammenhang von demjenigen oben vertritt der Baum des Lebens den geistigen Bereich, wo diese Dualität nicht besteht.

China

In der chinesischen Mythologie zeichnet ein Schnitzen eines Baums des Lebens den Phönix und einen Drachen; der Drache vertritt häufig Unsterblichkeit. Eine Taoist Geschichte erzählt von einem Baum, der einen Pfirsich alle dreitausend Jahre erzeugt. Derjenige, der die Frucht isst, erhält Unsterblichkeit.

Eine archäologische Entdeckung war in den 1990er Jahren von einer Opfergrube an Sanxingdui in Sichuan, China. Von ungefähr 1200 BCE datierend, hat es drei Bronzebäume, einen von ihnen 4 Meter hoch enthalten. An der Basis war ein Drache und Frucht, die von den niedrigeren Zweigen hängt. Oben ist ein fremder wie ein Vogel (der Phönix) Wesen mit Klauen. Auch gefunden in Sichuan, von der späten Han-Dynastie (c 25 - 220 CE) ist ein anderer Baum des Lebens. Die keramische Basis wird von einem gehörnten Biest mit Flügeln geschützt. Die Blätter des Baums sind Münzen und Leute. An der Spitze ist ein Vogel mit Münzen und der Sonne.

Christentum

Zusätzlich zu den hebräischen Bibelsprüchen wird der Baum des Lebens im Buch der Enthüllung als habend das Kurieren von Eigenschaften symbolisch beschrieben: "Der Engel hat mir den Fluss des Wassers des Lebens, so klar gezeigt wie Kristall, vom Thron des Gottes und des Lammes unten die Mitte der großen Straße der Stadt fließend. Auf jeder Seite des Flusses hat der Baum des Lebens gestanden, zwölf Getreide der Frucht tragend, seine Frucht jeden Monat nachgebend. Und die Blätter des Baums sind für die Heilung von den Nationen."

Im katholischen Christentum vertritt der Baum des Lebens den tadellosen Staat der Menschheit, die von der Bestechung und Erbsünde vor dem Fall frei ist.

Im Ostchristentum ist der Baum des Lebens die Liebe des Gottes.

Die Kirche von Jesus Christus von Heiligen aus neuester Zeit

Der Baum des Lebens erscheint im Buch des Mormonen in einer Enthüllung zu Lehi (sieh 1 Nephi 8:10). Es ist für die Liebe des Gottes symbolisch (sieh 1 Nephi 11:21-23). Seine Frucht wird als "am wertvollsten und am wünschenswertesten vor allem andere Früchte beschrieben," der "von allen Geschenken des Gottes am größten ist" (sieh 1 Nephi 15:36). In einem anderen Schriftbuch wird Erlösung "das größte von allen Geschenken des Gottes" genannt (sieh Doktrin und Verträge 6:13). In demselben Buch wird ewiges Leben auch "am größten unter allen Geschenken des Gottes" genannt (sieh Doktrin und Verträge 14:7). Wegen dieser Verweisungen, wie man manchmal versteht, sind der Baum des Lebens und seine Frucht für die Erlösung und poststerbliche Existenz in Gegenwart vom Gott und seiner Liebe symbolisch.

Swedenborgianism

Gemäß Swedenborgianism sind die ersten zwölf Kapitel der Entstehung von alten Wahrheiten symbolisch nochmals zu erzählen. In seinen Mysterien Coelestia erklärt Emanuel Swedenborg (1688-1772) auf der Symbolik und zu Grunde liegenden geistigen Bedeutung sowohl der Entstehung als auch des Exodus. Die Symbolik bezüglich des Baums des Lebens, gemäß Emanuel Swedenborg, widerspiegelt die Wahrnehmung unserer Meinung (oder Geist, der dasselbe Ding gemäß dem phylosophy von Swedenborg ist). Da der Baum (Wahrnehmung) in der Mitte des Gartens ist (unsere Meinung vertretend), vertritt es diesen Teil unserer Meinung, die der Wille (oder Herz) ist. So sind Kenntnisse des Nutzens von unserem Willen gefesselt und auf das Leben (im Fall mit dem Baum des Lebens) sofort angewandt.

Die Natur des Baums oder Qualität des Baums, ist von unserem inneren Staat abhängig. Es wird als der Baum des Lebens beschrieben, wenn unser Wille konzentriert wird, was gut und wahr ist (geistige Wahrheiten oder Wahrheiten des Glaubens), noch als der Baum von Kenntnissen des Gutes und Böses, wenn unser Wille auf bloße natürliche Speicherkenntnisse eingestellt wird, und ein 'Sehen' Einstellung glaubt. Das Ergebnis von uns das Verlassen und Leben, das unser Leben gemäß unserem eigenen Verstehen ist, dass, vom Augenblick an (das Essen der Frucht des Baums von Kenntnissen des Gutes und Böses) auf, wir vernünftig denken sollen, was man glaubt und mit unserem natürlichen Verstehen durchscheint, anstatt zu akzeptieren, was direkt in unserem Testament gut ist, das der Ältesten Leute von Adam gezeichnet wurde. Vorabend vertritt dann einen getrennten Willen, der uns wird gibt, und die zwei (werden, und verstehend) werden getrennt.

In der Enthüllung erscheint der Baum wieder in der Mitte des Gartens (die komplette Bibel als eine geistige symbolische Reise selbst Entdeckung und Verbesserung (geistiges Wachstum) - auch genannt Regeneration) nehmend, der dann bestimmt, dass die Blätter für die Heilung sind (der ist, dass die Wahrheiten, die verstanden werden können) im Stande sind, auf jemandes geistiges Leben für die Verbesserung unseres Charakters angewandt zu werden, unsere angeborenen egoistischen Tendenzen "heilend". Es nimmt einen ganzen Zyklus der Selbstentdeckung und Verwerfung unserer Verneinung selbst, um den Baum des Lebens zurück in der Mitte zu sehen.

Europa

In Dictionaire Mytho-Hermetiqe (Paris, 1737), hat Antoine-Joseph Pernety, ein berühmter Alchimist, den Baum des Lebens mit dem Elixier des Lebens und des Steins des Philosophen identifiziert.

Zeitgenössischer walisischer Künstler Jen Delyth hat einen keltischen Baum des Lebenssymbols geschaffen, das teilweise auf der alten keltischen Verehrung von Bäumen und den traditionellen keltischen Designs gestützt ist.

Im Eden im Osten (1998) schlägt Stephen Oppenheimer vor, dass eine baumanbetende Kultur in Indonesien entstanden ist und durch den so genannten "Jüngeren Dryas" Ereignis von c ausgegossen wurde. 8000 BCE, als sich der Meeresspiegel erhoben hat. Diese Kultur hat China (Szechuan), dann Indien und den Nahen Osten erreicht. Schließlich das Finno-Ugaritic Ufer dieser Verbreitungsausbreitung durch Russland nach Finnland, wo das skandinavische Mythos von Yggdrasil Wurzel geschlagen hat.

Georgia

Der Borjgali ist ein alter georgischer Baum des Lebenssymbols.

Germanisches Heidentum und skandinavische Mythologie

Im germanischen Heidentum haben Bäume gespielt (und, in der Form von wiederaufbauendem Heathenry und germanischem Neopaganism, setzen Sie fort zu spielen) eine prominente Rolle, in verschiedenen Aspekten von überlebenden Texten und vielleicht im Namen Götter erscheinend.

Der Baum des Lebens erscheint in der skandinavischen Religion als Yggdrasil, der Weltbaum, ein massiver Baum (hat manchmal eine Eibe oder Asche-Baum gedacht) mit der umfassenden Überlieferung, die es umgibt. Vielleicht verbunden mit Yggdrasil haben Rechnungen des Ehrens der germanischen Stämme heilige Bäume innerhalb ihrer Gesellschaften überlebt. Beispiele schließen die Eiche von Thor, heilige Wäldchen, den Heiligen Baum an Uppsala und die Holzsäule von Irminsul ein. In der skandinavischen Mythologie, den Äpfeln von mir der Asche-Kasten von ð unn stellen Unsterblichkeit für die Götter zur Verfügung.

Jüdische Quellen

Etz Chaim, Hebräer für den "Baum des Lebens," sind ein im Judentum verwendeter verbreiteter Ausdruck. Der Ausdruck, der im Buch von Sprichwörtern gefunden ist, wird auf Torah selbst bildlich angewandt. Etz Chaim ist auch eine gemeinsame Bezeichnung für yeshivas und Synagogen sowie für Arbeiten der Rabbinischen Literatur. Es wird auch verwendet, um jeden der Holzpole zu beschreiben, denen das Pergament von Sefer Torah beigefügt wird.

Der Baum des Lebens wird im Buch der Entstehung erwähnt; es ist vom Baum der Kenntnisse des Gutes und Böses verschieden. Nachdem Adam und Eve von der Bevorzugung des Gottes gefallen sind, indem sie Frucht vom Baum von Kenntnissen gegessen haben, wurden sie aus dem Garten des Edens geworfen. Im Garten darin zu bleiben, war jedoch der Baum des Lebens. Um Zugang zu diesem Baum in der Zukunft zu verhindern, wurden zwei Engel mit einem brennenden Schwert am Eingang des Gartens gelegt.

Im Buch von Sprichwörtern wird der Baum des Lebens mit dem Verstand vereinigt: "[Verstand] ist ein Baum des Lebens zu ihnen, die liegen, halten auf sie, und glücklich ist jeder das holdest sie schnell." Im Baum des Lebens wird mit der Stille vereinigt: "Eine beruhigende Zunge ist ein Baum des Lebens; aber Eigensinn darin ist eine Wunde zum Geist."

Das Buch von Enoch, allgemein überlegt nichtkanonisch, stellt fest, dass in der Zeit des großen Urteil-Gottes alle diejenigen geben wird, deren Namen im Buch der Lebensfrucht sind, um vom Baum des Lebens zu essen.

Kabbalah

Jüdische Mystik zeichnet den Baum des Lebens in der Form von zehn miteinander verbundenen Knoten als ein wichtiger Teil von Kabbalah. Als solcher ähnelt es den zehn sephirot.

Mesoamerica

Das Konzept von Weltbäumen ist ein überwiegendes Motiv in vorkolumbianischen Kosmologien von Mesoamerican und Ikonographie. Weltbäume haben die vier grundsätzlichen Richtungen aufgenommen, die auch die vierfache Natur eines Hauptweltbaums, eine symbolische Achse mundi das Anschließen der Flugzeuge der Unterwelt und des Himmels mit dieser der Landwelt vertreten haben.

Bilder von Weltbäumen, sowohl in ihren Richtungs-als auch Hauptaspekten, werden in den mythologischen und Kunsttraditionen von Kulturen wie der Maya, Azteke, Izapan, Mixtec, Olmec und andere gefunden, zu mindestens der Mitte Formende Perioden / Späte Formende Perioden der Chronologie von Mesoamerican datierend. Unter dem Maya wurde der Hauptweltbaum als konzipiert oder durch einen ceiba Baum vertreten, und ist verschiedenartig als ein wacah chan oder yax imix che abhängig von der Mayasprache bekannt. Der Stamm des Baums konnte auch von einem aufrechten Kaiman vertreten werden, dessen Haut den stacheligen Stamm des Baums herbeiruft.

Richtungsweltbäume werden auch mit vier Yearbearers in Kalendern von Mesoamerican, und den Richtungsfarben und Gottheiten vereinigt. Kodex von Mesoamerican, der diese Vereinigung entwerfen ließ, schließt Dresden, Borgia und Kodex von Fejérváry-Mayer ein. Es nimmt an, dass Seiten von Mesoamerican und feierliche Zentren oft wirkliche Bäume an jeder der vier grundsätzlichen Richtungen pflanzen lassen haben, das quadripartite Konzept vertretend.

Weltbäume werden oft mit Vögeln in ihren Zweigen und ihren Wurzeln gezeichnet, die sich in die Erde oder das Wasser (manchmal oben auf einem "Wasserungeheuer," ausstrecken, das für die Unterwelt symbolisch ist). Der Hauptweltbaum ist auch als eine Darstellung des Bandes der Milchstraße interpretiert worden.

Der Nahe Osten

Das Epos von Gilgamesh ist eine ähnliche Suche nach der Unsterblichkeit. In der Mesopotamian Mythologie sucht Etana nach einem 'Werk der Geburt', um ihn mit einem Sohn zu versorgen. Das hat eine feste Herkunft der Altertümlichkeit, in Zylindersiegeln von Akkad (2390-2249 BCE) gefunden werden.

Das Buch von Eintausendeiner Nächten hat eine Geschichte, 'Das Märchen von Buluqiya', in dem der Held nach Unsterblichkeit sucht und ein Paradies mit mit dem Juwel verkrusteten Bäumen findet. In der Nähe ist ein Brunnen der von Al-Khidr geschützten Jugend. Unfähig, den Wächter zu vereiteln, muss Buluqiya mit leeren Händen zurückkehren.

Nordamerika

In einem Mythos, das unter Iroquois, Der Welt auf der Hinteren Schildkröte überliefert ist, erklärt der Ursprung des Landes, in dem ein Baum des Lebens beschrieben wird. Gemäß dem Mythos wird es im Himmel gefunden, wo die ersten Menschen gelebt haben, bis eine schwangere Frau gefallen ist und in einem endlosen Meer gelandet ist. Gespart von einer riesigen Schildkröte vom Ertrinken hat sie die Welt auf seinem Rücken gebildet, indem sie vom Baum genommenes Rinde gepflanzt hat.

Der Baum des Lebensmotivs ist in der traditionellen Kosmologie von Ojibway und den Traditionen da. Es wird manchmal als Großmutter-Zeder oder Nookomis Giizhig in Anishinaabemowin beschrieben.

Rastfarianism

Die Rastafari Bewegung und einige koptische Christen denken, dass Haschisch der Baum des Lebens ist.

Welt von Turkic

Der Weltbaum oder Baum des Lebens sind ein Hauptsymbol in der Mythologie von Turkic. Der blaue Himmel um den Baum widerspiegelt die friedliche Natur des Landes und des roten Rings, der alle Elemente umgibt, symbolisiert den alten Glauben der Wiedergeburt, des Wachstums und der Entwicklung der Völker von Turkic.

Wissenschaft

Der Baum des Lebens ist eine Metapher, die die Beziehung des ganzen Lebens auf der Erde in einem Entwicklungszusammenhang beschreibt. Charles Darwin spricht über das Vorstellen der Evolution als eine "verwirrte Bank" in Auf dem Ursprung der Arten; jedoch ist die alleinige Illustration des Buches eines verzweigten Diagramms, das sehr baumähnlich ist.

Die Entwicklungsbeziehungen des Baums des Lebens wurden mit genetischen Daten vom amerikanischen Mikrobiologen Carl Woese, dem Entdecker des Gebiets Archaea und ein Pionier in molekularen (genetischen) Methoden in der Entwicklungsbiologie raffiniert. Im Februar 2009, BBC Eine Sendung ein belebter, interaktiver Baum des Lebens als ein Teil seiner "Jahreszeit von Darwin."

Der Baum des Lebenswebprojektes ist ein andauerndes Internetprojekt, das Information über phylogeny und Artenvielfalt enthält, die von Biologen von der ganzen Welt erzeugt ist. Jede Seite enthält Information über eine Gruppe von Organismen und wird gemäß einer verzweigten baumähnlichen Form organisiert, so Beziehungen zwischen Organismen und Gruppen von Organismen zeigend.

Der Neuroanatomical-Begriff-Lebensbaum (Baum des Lebens) beschreibt das sich verzweigende Muster zwischen der cortical grauen Sache und subcortical weißen Sache des Kleinhirns.

Populäre Kultur

Kunst

Eine 2½ Geschichte hoch "Baum des Lebens" Skulptur durch den Künstler von Wisconsin Nancy Metz White wurde im Mitchell Boulevard Park in Milwaukee 2002 installiert. Der Baum wird aus hell gemaltem geschweißtem Stahl und von der Schwerindustrie von Milwaukee wiederverwandten Schmiede-Verwahrungen gemacht.

Musik

In ihren Album-Abgesandten spielen schwarze metallene Melechesh auf den Baum des Lebens in ihrem Lied "Das Berühren der Bereiche von Sephiroth an."

Amerikanische Rockband O.A.R. hat einen Baum des Lebens sowohl auf der Deckel-Kunst als auch auf dem wirklichen c.d. für das Album Zwischen Ab und an gezeigt

Doppeltes Album "Bad" / "das Verlassen Ihrer Körperkarte" durch das avantgardistische Metallband, das Gut rührselig ist, wurde gestützt auf einer Parallele qabalistic Baum der Lebensstruktur gebaut.

Die doppelte Album-Achse Mutatis durch die elektronische Gruppe Der Shamen enthält in einigen beschränkten Ausgaben das instrumentale Album "Arbor Bona Arbor Mala." Der Titel bezieht sich auf den Baum des Lebens, das alte in eigentlich allen Kulturen von Shamanic gefundene Symbol, die Unterwelt mit der Erde und dem Himmel verbindend. Außerdem auf dem Deckel der Achse erscheint Mutatis eine Darstellung des Baums des Lebens durch William Latham.

Fiktion

Literatur

  • Im Gedicht von George Herbert (ein Teil Des Tempels, 1633), ist der Baum des Lebens das Kruzifix, auf dem Jesus Christus gekreuzigt wurde.
  • In J.R.R Tolkien Der Silmarillion sind die Zwei Bäume von Valinor die Quellen des Lichtes in der Mittleren Erde.
  • In den Chroniken von Stephen Donaldson von Thomas Covenant der Ungläubige sind Ein Baum (oder Baum des Lebens) der Baum, von dem der Personal des Gesetzes erzeugt wurde.
  • In den Chroniken von C. S. Lewis von Narnia spielt der Baum des Lebens eine Rolle, besonders im sechsten veröffentlichten Buch (das erste in der Chronologie in der Welt) der Neffe des Zauberers
  • In der Shannara Reihe von Terry Brooks, Ellcrys, hat ein "Elf Baum gedreht", spielt eine Art Rolle in vielen der Romane
  • In Robert Jordan' Rad der Zeit der Baum des Lebens - "Avendesora" - weil spielt die letzte von seiner Art eine Angelrolle. Dieser Baum hat auch mit dem Buddhisten "Bodhi" Baum verbunden, unter dem der Buddha Nirwana erreicht
hat
  • Der Baum des Lebens erscheint in den Bekannten Raumromanen von Larry Niven
  • Im 1978-Roman von Roger Zelazny Die Chroniken von Amber: Die Gerichte von Verwirrungsprinzen Corwin stoßen auf Ygg (ein Einschnitt von Yggdrasil), ein Baum, wer spricht und auf der Grenze zwischen Ordnung und Verwirrung, zwischen Amber und Gerichten der Verwirrung gepflanzt wird
  • Im Meer von von Nancy Farmer geschriebenen Trollen ist der Baum des Lebens (Yggdrasil) ein Platz, der magische Mächte hält.
  • Im 2002-Roman von Michael Chabon Summerland halten die vier großen Glieder von Lodgepole - auch bekannt als der "Baum von Welten" und der "Asche o' Asche" - die vier Welten von Summerlands, Winterlands, dem Mittelmäßigen, und das Glänzen.

Videospiele

  • Der skandinavische Baum des Lebens, Yggdrasil, wird entweder gezeigt oder in vielen Spielen, einschließlich derjenigen der Märchen-RPG-Reihe, das 2002-Videospiel Wilde Arme 3 und das Zu Menschliche 2008-Videospiel Verweise angebracht.
  • In Atari 2600 Spiel Swordquest: Fireworld, die Karte der Spielwelt wird nach dem Kabbalah Baum des Lebens gestaltet.
  • Im 1997-Videospiel-Atem des Feuers III zeigt Yggdrasil, Vorarbeiter der Wälder in der Welt, eine geringe Rolle. Mutationspflanzenpeco, ein Parteimitglied, wird fähig, Yggdrasil nach einem Zeithopser von mehreren Jahren zu leiten, während deren Peco erweiterte Besuche in Yggdrasil gemacht hat.
  • Im 2002-Videospiel ist ein Baum des Lebens das Hauptgebäude der Nachtelf-Rasse.
  • In der 2007-Videospiel-Arie von Dragoneer schützt Der Große Geist einen Weltbaum.
  • Im 2008-Videospiel-Prinzen Persiens wird ein riesiger, alter Baum in der Mitte der Wüste verwendet, um die schlechte Gottheit Ahriman gesiegelt in einem Tempel an seinem Stamm zu halten. Die Geschichte dieses Spiels borgt schwer von Zoroastrianism.
  • Im 2009-Videospiel wächst der Baum des Lebens innerhalb der Stadt Shambala, und, wie man sieht, werden der Saft oder das versteinerte Harz vom Baum von den Einwohnern der Stadt verbraucht. Das gewährt der Reihe nach dem Benutzer unglaubliche verbessernde geistige Anlagen, Kraft, haben Höhe und mögliche biologische Unsterblichkeit vergrößert. Der Saft vom Baum vertritt den Cintamani Stein der buddhistischen Mythologie, eines riesigen rohen Saphirs mit angenommenen Wunsch erfüllenden Eigenschaften.
  • Auf der 2009-Videospiel-Drache-Suche IX muss der Spieler fyggs von Yggdrasil, dem Weltbaum ernten, um Durchgang in den Bereich des Allmächtigen zu erreichen.
  • Im 2010-Videospiel Darksiders wird der Baum des Lebens in Eden gelegen, wo Krieg (Reiter der Apokalypse) die Zukunft und eine Weise sieht, Abaddon zu vereiteln. Der Baum des Lebens gibt Krieg das Entscheidungskampf-Schwert.

Film

  • Der Film von Darren Aronofsky Der Brunnen (sowie der grafische Roman, der auf dem Drehbuch gestützt ist) Zentren auf der durch den Baum des Lebens gegebenen Unsterblichkeit.
  • Im 2008-Film Der Bibliothekar wird die religiöse Erwähnung des Baums des Lebens klar in Teilen mit einem Bild des Kreuzzug-Zeitalters eines Ritters mit seinem Schild in diesem des Baums des Lebens gesehen. Ein anderer Teil des Films zeichnet ein unechtes heimliches Gebiet unter einem Museum von New York City, wo es historische Sachen wie der Brunnen der Jugend und der Arche von Noah gibt. Am Ende des Films die Aufnahmewinkel-Änderungen und die Spazieroberfläche des Bodens wird offenbart, um dieser des Baums des Lebens zu sein.
  • Im Drache-Ball der dritte Film von Z Baum der Kraft wird ein riesiger Baum genannt den Baum der Kraft als eine schlechte Version des Baums des Lebens vertreten. Seine Wurzeln nehmen so viel Nährstoffe vom Planeten er ist entsamt worden, auf dem er den Planeten tötet, um seine Frucht und Wachstum zu unterstützen. Es ist auch ein sehr massiver Baum viel wie der Baum des Lebens kann als vertreten werden.
  • Im 2009-Film Avatar leben Na'vi in Hometree, dem geistigen und physischen Haus des Stamms; mehr als 300 Meter hoch wird Hometree mit allen anderen Pflanzenleben von Pandora durch ein nervenähnliches Netz verbunden. Sie verehren den Baum von Seelen, der auch mit allen anderen Wesen verbunden wird.
  • Der Baum des Lebens ist ein Film von Terrence Malick veröffentlicht im Mai 2011, Brad Pitt, Sean Penn und Jessica Chastain in der Hauptrolle zeigend.
  • Im 2011-Wunder-Studio-Superheld-Film Thor, Gott des Donners erklärt Thor, dass die Neun Bereiche von Asgardian Weltall wird von Yggdrasil, dem skandinavischen mythologischen Baum des Lebens verbunden, das hier als ein Nebelfleck im Raum interpretiert wird, der die Planeten in einer Bahn verbindet.

Anime

  • Im anime gibt es einen riesigen Baum unter der Antarktis, die als der Baum des Lebens von Kapitän Nemo identifiziert wird
  • Im anime Ah! Meine Göttin als der Baum, der Erde und den Himmel unterstützt.
  • In der anime Entstehung von Aquarion wird der Baum des Lebens gefüttert, um eine neue Entstehung zu schaffen.
  • In anime Rin - Töchter von Mnemosyne (Mnemosyne (anime)) ist Der Baum des Lebens ein ewiger Baum, der Früchte trägt, der unsterbliches Leben der Frau gewährt, während Männer in kurzlebige einem Engel ähnliche Wesen verwandelt werden, die Geschlecht damit haben und dann die unsterbliche Frau töten.

Anderer

Das Firmenzeichen des amerikanischen Gesundheitswesens und der Versicherungsgesellschaft CIGNA macht von einem Baum des Lebensmotivs Gebrauch.

Dekorative Künste

  • Der Großvater von britischen Studio-Töpferwaren, Bernard Leach, hat berühmt einen 'Baum des Lebens' auf vielen seiner Arbeiten verwendet. Etwas, was von seinem Sohn David Leach, unter anderen fortgesetzt wurde.
  • Ein Motiv des Baums des Lebens wird auf türkischen 5 Kuruş Münzen gezeigt, um Anfang 2009 in Umlauf gesetzt zu werden.

Physische "Bäume des Lebens"

  • Der Arborvitae bekommt seinen Namen vom Latein für den "Baum des Lebens."
  • Der Tule Baum der aztekischen Mythologie wird auch mit einem echten Baum vereinigt. Dieser Tule Baum kann in Oaxaca, Mexiko gefunden werden.
  • Es gibt einen Baum des Lebens im Inselland Bahrain im Persischen Golf.
  • ist eine hohe Skulptur in Utah Bonneville Salz-Wohnungen, der auch bekannt als der Baum des Lebens ist.
  • Alter Zoroastrians und moderner Rastafari denken, dass Haschisch der Baum des Lebens ist.
  • In einigen Teilen der karibischen Kokosnussbäume werden der Titel des "Baums des Lebens gegeben," weil sie alles Erforderliches für das kurze Überleben / Durchschnittszeit-Überleben erzeugen können.
  • Der Tierreich-Freizeitpark von Disney zeigt einen künstlichen Baum synchronisiert "Der Baum des Lebens," der ungefähr 325 Holzschnitzereien der verschiedenen Arten von Tieren hat. Innerhalb des Baums ist Es ist Zäh, ein Programmfehler zu sein! Anziehungskraft.
  • Ein Akazie-Baum im Tsavo-Ostnationalpark, Kenia. Es ist ein Symbol des Lebens in den riesengroßen Weiten der dornigen Savanne, wohin wilde Tiere kommen, um seine Blätter oder seinen Schatten auszunutzen. Der Tsavo Nationalpark im südöstlichen Kenia, das durch die Straße des Nairobis-Mombasa und Eisenbahnachse durchquert ist, ist der größte geschützte Bereich des Landes (8,200 Quadratmeilen oder 21,000 Quadratkilometer) und wurde einen Nationalpark 1948 erklärt.
  • Der westafrikanische Baum von Moringa oleifera wird als ein "Baum des Lebens" oder "Wunder-Baum" von einigen betrachtet, weil es wohl die nahrhafteste Quelle des pflanzenabgeleiteten auf dem Planeten entdeckten Essens ist. Moderne Wissenschaftler und einige missionarische Gruppen haben das Werk als eine mögliche Lösung für die Behandlung der strengen Unterernährung und Hilfe für diejenigen mit HIV/AIDS betrachtet.

Siehe auch

  • Weihnachtsbaum
  • Fünf Bäume
  • Lilie
  • Holismus
  • Maibaum
  • Neujahrsbaum
  • Palmette
  • Sidrat al-Muntaha
  • Baum von Kenntnissen des Gutes und Böses
  • ūbā Baum
Referenzen

Links


Die Screwtape Briefe / Technokratie (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz