Internationaler Volkstanz

Internationaler Volkstanz ist ein Genre des Tanzes, worin ausgewählte Volkstänze von vielfachen ethnischen Gruppen von denselben Tänzern normalerweise wie ein Teil eines regelmäßigen Erholungstanzklubs für Leistungen oder an anderen Ereignissen getan werden. Die Tänze werden normalerweise als die Produkte von nationalen oder kulturellen Traditionen aber nicht der Teil einer internationalen Tradition betrachtet. Internationale Volkstänzer brauchen kein Mitglied keiner besonderen Ethnizität zu sein.

Es wird zu verschiedenen Zwecken, normalerweise zur Bewahrung, Unterhaltung oder Leistung getan. Gruppen, die zu verschiedenen Zwecken tanzen, neigen dazu, Tänze verschieden zu tun, und verschiedene Tänze auszuwählen. Erholungstänzer wählen aus und neigen dazu, die Tänze (häufig unabsichtlich) gemäß ihren eigenen Geschmäcken, und infolge der Änderungen zu verändern, die unvermeidlich vorkommen, weil Tänze von einer Person zum folgenden verzichtet werden. Darsteller bevorzugen normalerweise dramatische, extravagante oder athletische Tänze, und sie neigen häufig dazu, mit stilisierten Techniken und übertriebenen Bewegungen zu tanzen. Tänze für Leistungen werden gewöhnlich ausgewählt und für die Präsentation auf der Bühne choreografiert. Dennoch gibt es wesentliches Übergreifen zwischen den Tänzen, die für die Unterhaltung und Leistung getan sind. Einige Tänzer von beiden Typen sind häufig mit der Bewahrung eines Tanzes für seinen kulturellen Wert beschäftigt.

Einige internationale Erholungsleute tanzen Gruppen führen auch Tänze nicht ausschließlich betrachtete Volkstänze durch. Das sind Tänze, die choreografiert werden, oder in der Natur aristokratisch sind. Choreografierter moderner israelischer Volkstanz wird häufig ins internationale Volkstanzrepertoire vereinigt.

Geschichte

Internationale Leute tanzen entwickelt in den einwandernden Gemeinschaften der Vereinigten Staaten von Amerika während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Traditionelle Tänze wie branles, Polkas, sind Quadrillen und andere international seit Hunderten von Jahren getan worden; jedoch wird die Entwicklung des internationalen Volkstanzes als solcher häufig Vytautas Beliajus, ein litauisch-amerikanischer zugeschrieben, wer, unterrichtet studiert hat, und hat Tänze von verschiedenen ethnischen Traditionen in den 1930er Jahren durchgeführt. Andere prominente Lehrer und Befürworter des internationalen Volkstanzes in seinen ersten paar Jahrzehnten haben Michael Herman und Mary Ann Herman, Jane Farwell und Dick Crum eingeschlossen.

Internationaler Volkstanz ist in eine große Gemeinschaft von Tänzern hineingewachsen, Gruppen und Erholungsvolkstanzklubs überall in den Vereinigten Staaten, Europa, Kanada, Japan, Australien und anderen Ländern durchführend. Tanzfeste und Vereinbarung werden ganzjährig gehalten. Tanzen Sie "Lager", oder Werkstätten laden Lehrer ein, Tänzer in Tänzen von vielen Traditionen zu informieren. Diese Gruppen konzentrieren sich gewöhnlich auf europäische Tänze, aber das internationale Volkstanzrepertoire kann Tänze von jedem Teil der Welt einschließen: Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika, der Nahe Osten, der Ferne Osten, Australien und der Südliche Pazifik.

Konflikte

Unstimmigkeiten bestehen innerhalb der Erholungsvolkstanzgemeinschaft. Vielleicht ist der größte von diesen, wie Tänze durchgeführt werden sollten. Tänzer glauben allgemein (wenn man eine Meinung überhaupt hat), das, entweder 1) sollten sich Tänzer mühen, die Tänze traditionell durchzuführen, so nah klebend wie möglich am ursprünglichen Muster und von der Tanz- oder Tanztradition in ihrem Ursprungsland, oder 2) entwerfend, dass Volkstanz erlaubt werden sollte sich zu entwickeln, und dass jede internationalen Leute tanzen, vertritt Klub ein anderes "Dorf", wo Tänze ihren eigenen Stil oder Modifizierungen übernehmen können.

Siehe auch

  • Liste von Volkstänzen, die durch den Ursprung sortiert sind
  • Leute tanzen
  • Kreistanz, der traditionelle Leute und moderne Gemeinschaft verbindet, tanzt
  • Betty Casey, Internationaler Volkstanz die Vereinigten Staaten, Doubleday, New York, 1981.
  • Mirjana Laušević, Balkanfaszination, Presse der Universität Oxford, 2007.
  • Eine verlängerte kommentierte Bibliografie kann an http://www.phantomranch.net/folkdanc/teaching/bibliofd.htm gefunden werden

Außenverbindungen


IBM 632 / IBM 6400
Impressum & Datenschutz