Tathra Nationalpark

Tathra Nationalpark ist ein Nationalpark im Westlichen Australien (Australien), gelegen nördlich von Perth zwischen den Städten von Eneabba und Carnamah auf der Winchester-Eneabba Road. Der Name wird aus einem Wort von Noongar abgeleitet, das "schönen Platz" bedeutet.

Beschreibung

Der Park wird im sandplain Land gesetzt und wird durch den Ackerboden umgeben, irgendwie geschafft, Reinigung durch Weizen-Bauern am Anfang des 20. Jahrhunderts zu entkommen. Seichte Täler mit sandigen Stöcken ändern sich zu laterite auf dem Hang und den Bergspitzen und den niedrigen Moor-Änderungen in der Zusammensetzung entsprechend. Der Park wird als eine repräsentative Stichprobe der Flora des Gebiets betrachtet, obwohl einige ungewöhnliche Werke - einschließlich einer Art von für seine großen roten Blumen bemerkenswertem Daviesia einschließt, der nur von der Reserve und Zottigem Dryandra (Banksia splendida) bekannt ist, der auf einigen Lateritic-Anstiegen üblich ist. Der öffentliche Gebrauch des Parks war hauptsächlich für die wildflower Beobachtung im Winter und Frühling gemäß einem 1974-Bericht, dessen Empfehlung (dem nicht gefolgt wurde) gesehen hätte, dass es zu einer Flora und Fauna-Bewahrungsreserve degradiert hat.

Geschichte

Das Land für den Nationalpark hat durch die Abteilung von Ländern und Überblicken unter Reserven 26802 und 26805 am 23. Mai 1969, und im Laufe 1970 und 1971 beiseite gestellt, das Land wurde als eine "A" Klassenreserve klassifiziert, bedeutend, dass sein Zweck außer durch ein Vom Parlament verabschiedetes Gesetz nicht geändert werden konnte, und in der Nationalpark-Autorität des Westlichen Australiens bekleidet wurde. Der Park wurde am 8. Oktober 1971 offiziell genannt.

Siehe auch

Geschützte Bereiche des Westlichen Australiens

Schürt Nationalpark / Rubens (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz