Henry Thomas Buckle

Henry Thomas Buckle (am 24. November 1821 - am 29. Mai 1862) war ein englischer Historiker, Autor einer unfertigen Geschichte der Zivilisation.

Lebensbeschreibung

Der Sohn von Thomas Henry Buckle, einem wohlhabenden Londoner Großhändler und Schiffseigner, ist er an der Lee in Kent geboren gewesen. Seine feine Gesundheit hat ihn verhindert, viel formelle Ausbildung erhaltend; er hat nie Universität aufgewartet und war wenig in der Schule. Jedoch hat er einen hohen Grad der Ausbildung privat und die Liebe des Lesens erhalten, das er gefühlt hat, weil einem Kind viele Ausgänge gegeben wurden. Er hat zuerst Unterscheidung als ein Schachspieler gewonnen, bekannt zu sein, bevor er zwanzig Jahre alt als einer der besten in der Welt war. Nach dem Tod seines Vaters im Januar 1840 hat er ein großes Glück und eine große Bibliothek geerbt, und ist mit seiner Mutter auf dem Kontinent (1840-1844) gereist. Er hatte sich bis dahin entschlossen, sein ganzes Lesen zu leiten und alle seine Energien der Vorbereitung von etwas großer historischer Arbeit zu widmen. Im Laufe der nächsten siebzehn Jahre, wie man sagt, hat er zehn Stunden pro Tag dafür ausgegeben.

Zuerst hat er eine Geschichte des Mittleren Alters geplant, aber vor 1851 hatte er zu Gunsten von einer Geschichte der Zivilisation entschieden. Die nächsten sechs Jahre wurden schriftlich besetzt, sich verändernd und das erste Volumen revidierend, das im Juni 1857 erschienen ist. Es hat seinen Autor eine literarische und soziale Berühmtheit gemacht. Am 19. März 1858 hat er einen öffentlichen Vortrag an der Königlichen Einrichtung geliefert (der einzige, den er jemals gegeben hat) auf dem Einfluss von Frauen auf dem Fortschritt von Kenntnissen, die in der Zeitschrift von Fraser für den April 1858 veröffentlicht wurden, und im ersten Volumen seiner Verschiedenen und Postumen Arbeiten nachgedruckt haben.

Am 1. April 1859 ist seine Mutter gestorben. Es war unter dem unmittelbaren Eindruck seines Verlustes, dass er eine Rezension geschlossen hat, die er über den Mühle-Aufsatz von John Stuart auf der Freiheit mit einem Argument für die Unsterblichkeit schrieb, die auf der Sehnsucht der Zuneigungen gestützt ist, Religionsgemeinschaft mit den geliebten Toten — auf der Unmöglichkeit wiederzugewinnen, aufzustehen und zu leben, wenn wir geglaubt haben, dass die Trennung endgültig war. Die Rezension ist in der Zeitschrift von Fraser erschienen, und soll auch in den Verschiedenen und Postumen Arbeiten (1872) gefunden werden.

Das zweite Volumen der Geschichte der Schnalle wurde im Mai 1861 veröffentlicht. Bald später hat er England verlassen, um wegen seiner Gesundheit zu reisen. Er hat den Winter 1861-62 in Ägypten ausgegeben, von dem er die Wüsten von Sinai und Edoms nach Syrien durchgesehen hat, Jerusalem am 19. April 1862 erreichend. Nach elf Tagen ist er für Europa über Beirut aufgebrochen, aber an Nazareth hat er Typhus entwickelt, und ist später an Damaskus gestorben.

Geschichte der Zivilisation in England

Die Berühmtheit der Schnalle ruht sich ganz auf seiner Geschichte der Zivilisation in England aus. Es ist eine riesige unfertige Einführung, deren der Plan war, um zuerst die allgemeinen Grundsätze der Methode des Autors und die allgemeinen Gesetze festzusetzen, die den Kurs des menschlichen Fortschritts - und zweitens regeln, um diese Grundsätze und Gesetze durch die Geschichten von bestimmten Nationen zu veranschaulichen, die durch prominente und eigenartige Eigenschaften, - Spanien und Schottland, die Vereinigten Staaten und Deutschland charakterisiert sind. Die vollendete Arbeit sollte sich bis zu 14 Volumina ausgestreckt haben; seine Hauptideen sind:

  1. Das, teilweise zum Wollen der Fähigkeit in Historikern, und teilweise zur Kompliziertheit von sozialen Phänomenen, äußerst klein Schulden habend, war bis jetzt zum Entdecken der Grundsätze getan worden, die den Charakter und das Schicksal von Nationen, oder, mit anderen Worten, zum Herstellen einer Wissenschaft der Geschichte regeln
  2. Das, während der theologische Lehrsatz der Prädestination eine unfruchtbare Hypothese außer der Provinz von Kenntnissen und dem metaphysischen Lehrsatz der Willensfreiheit ist, ruht auf einem falschen Glauben an die Unfehlbarkeit des Bewusstseins, es wird durch die Wissenschaft, und besonders durch die Statistik, dieser bewiesen menschliche Handlungen werden durch Gesetze so fest und regelmäßig geregelt wie diejenigen, die in der physischen Welt herrschen
  3. Dieses Klima, Boden, Essen und die Aspekte der Natur sind die primären Ursachen des intellektuellen Fortschritts, - die ersten drei indirekt, durch die Bestimmung der Anhäufung und Vermögensverteilung und des letzten durch das direkte Beeinflussen der Anhäufung und des Vertriebs des Gedankens, die Einbildungskraft, die wird stimuliert und das unterworfene Verstehen, wenn die Phänomene der Außenwelt erhaben und, das Verstehen schrecklich sind, das wird ermutigt und die gezügelte Einbildungskraft, wenn sie kleiner und schwacher sind
  4. Dass die große Abteilung zwischen der europäischen und nichteuropäischen Zivilisation die Tatsache anmacht, die im europäischen Mann stärker ist als Natur, und dass anderswohin Natur stärker ist als Mann, dessen Folge ist, dass in Europa allein unterworfene Natur des Mannes zu seinem Dienst hat
  5. Dass der Fortschritt der europäischen Zivilisation durch einen sich ständig vermindernden Einfluss von physischen Gesetzen und einen ständig zunehmenden Einfluss von geistigen Gesetzen charakterisiert wird
  6. Dass die geistigen Gesetze, die den Fortschritt der Gesellschaft regeln, durch die metaphysische Methode, d. h. durch die introspektive Studie der individuellen Meinung, aber nur durch solch einen umfassenden Überblick über Tatsachen nicht entdeckt werden können, wie uns ermöglichen, Störungen, d. h. durch die Methode von Durchschnitten zu beseitigen
  7. Dieser menschliche Fortschritt ist erwartet gewesen, nicht zu moralischen Agenturen, die stationär sind, und die einander auf solcher Art und Weise erwägen, dass ihr Einfluss im Laufe jedes langen Zeitraumes, aber zur intellektuellen Tätigkeit ungefühlt wird, die sich ständig geändert hat und vorwärts gegangen ist: "Die Handlungen von Personen werden durch ihre moralischen Gefühle und Leidenschaften außerordentlich betroffen; aber diese, gegen die Leidenschaften und Gefühle anderer Personen gegnerisch seiend, werden von ihnen erwogen, so dass ihre Wirkung im großen Durchschnitt von menschlichen Angelegenheiten ist, um nirgends gesehen zu werden, und die Gesamthandlungen der Menschheit, betrachtet als Ganzes, verlassen werden, durch die Gesamtkenntnisse geregelt zu werden, von denen Menschheit" besessen wird
  8. Dieser sind individuelle Anstrengungen in der großen Masse von menschlichen Angelegenheiten unbedeutend, und dass große Männer, obwohl sie bestehen, und muss "zurzeit" als störende Kräfte betrachtet werden, sind bloß die Wesen des Alters, dem sie gehören
  9. Diese Religion, Literatur und Regierung, sind bestenfalls, die Produkte und nicht die Ursachen der Zivilisation
  10. Dass sich der Fortschritt der Zivilisation direkt als "Skepsis", die Verfügung ändert, um zu zweifeln und, und umgekehrt als "Gutgläubigkeit" oder "der Schutzgeist," eine Verfügung nachzuforschen, um, ohne Überprüfung, gegründeten Glauben und Methoden aufrechtzuerhalten.

Schnalle wird dafür nicht vergessen, Geschichte als eine genaue Wissenschaft zu behandeln, die ist, warum viele seiner Ideen ins allgemeine literarische Lager gegangen sind, und von späteren Schriftstellern auf der Soziologie und Geschichte wegen seiner sorgfältigen wissenschaftlichen Analysen genauer sorgfältig ausgearbeitet worden sind. Dennoch ist seine Arbeit von einseitigen Ansichten und Verallgemeinerungen nicht frei, die auf ungenügenden Daten ruhen.

John Camden Hotten

Der pornografische Herausgeber John Camden Hotten hat behauptet, dass seine Reihe von Geißelungsnachdrücken Die des Sozialen Fortschritts Veranschaulichende Bibliothek war von der Sammlung der Schnalle genommen worden, aber das, war wie berichtet, durch Henry Spencer Ashbee untreu.

Außenverbindungen


Oregoner Museum der Wissenschaft und Industrie / Rennen des Videospiels
Impressum & Datenschutz