Demographische Daten Liberias

Dieser Artikel ist über die demografischen Eigenschaften der Bevölkerung Liberias, einschließlich Bevölkerungsdichte, Ethnizität, Ausbildungsniveaus, Gesundheit des Volkes, des Lebensstandards, der religiösen Verbindungen und der anderen Aspekte der Bevölkerung.

Die demographischen Daten der Geschichte von Liberia von Liberia als ein Platz lassen sich 1821 als eine Kolonie für freie Sklaven von den Vereinigten Staaten nieder. Das Substantiv für eine Person von Liberia ist Liberianer . Das Adjektiv ist liberianisch. Trotz der Abteilungen des neuen Krieges entlang ethnischen Linien bleibt Liberia ein mehrethnisches und multikulturelles Land. Ungleichheit ist immer in liberianischer Kultur, Kochkunst, Musik, Mode, Sprache und Leuten selbst gefeiert worden. Diese Ungleichheit ist häufig in Postkriegsjahren überblickt worden.

Stämme Liberias

Viele denken, dass Gola frühster Stamm ist, um Liberia zu bewohnen, aber Gola selbst behaupten, dass sie Dei ethnische Gruppe dort getroffen haben, als sie angekommen sind. Die Dei ethnische Gruppe ist eine Vorhut-Gruppe von Bassa, der Liberia in Wellen gesetzt hat. Die ethnischen Gruppen Liberias können in fünf Hauptgruppen geteilt werden:

  • Mel (Gola, Kissi)
  • Kwa (Dei, Bassa, Kru, Krahn, Grebo)
  • Mande-Fu (Kpelle, Gio, Mano, Loma)
  • Mande-Lohe (Vai, Mende, Mandingo)
  • Repatriiert (Americo-Liberianer, der Kongo, karibisch)

Die Dei fest zuerst, und wurden später von Gola ethnische Gruppe angeschlossen, bevor einige der anderen Gruppen von Bassa angekommen ist. Der chintus (eine Gruppe von Bassa) wurde später nördlich von Dei gegründet.

Die Gola ethnische Gruppe ist irgendwo in Zentralafrika entstanden. Während des Reiches des Alten Ghanas wurden sie an den landüberblickenden und gerichtlichen Aspekten des Reiches schwer beteiligt.

Die anderen ethnischen Gruppen, die unter der Mande-Lohe, Mande-Fu fallen, waren auch Mitglieder des Alten Ghanas. Wegen ihres Einflusses in den gerichtlichen Aspekten Ghanas hat die soziale Struktur von Gola durch Poro vorgeherrscht.

Mit dem Zulauf des Islams haben viele Gruppen es angenommen, während sich andere widersetzt haben. Der Golas hat mit drei Kriegen mit pro-islamischen Elementen in einem sich ändernden Ghana gekämpft. Diese Kriege waren als die Kumba Kriege bekannt. Die Golas haben den dritten von diesen Kriegen verloren und wurden gezwungen, sich zu Sierra Leone zurückzuziehen. Sie wurden von Mende, Gbandi und Loma verfolgt. Ihre Kämpfe mit Mende in Sierra Leone haben sie gezwungen, sich immer wieder zurückzuziehen und sich schließlich in Liberia niederzulassen, wo sie auf Dei gestoßen sind.

Emigranten von Mali

Der Kpelle, Gio, Mano, Mandingo und die Gruppen von Vai sind vom Reich Mali aus verschiedenen Gründen abgewandert. Eine flüchtende politische Intrige andere, die nach einem besseren Leben suchen. Die vais werden in der großartigen Kap-Gestell-Grafschaft im Westen Liberias gesetzt. Sie waren erst, um eine Form des Schreibens 1833 oder 1834 zu erfinden. Der berichtete Erfinder war Dwalu Bukele von Bandakor entlang Robertsport (Landeshauptstadt) Autobahn. Natürlich gibt es andere, wer an dieser Erfindung teilgenommen hat.

Repatriiert

Das Repatriieren wurde von den Vereinigten Staaten, der Karibik und dem Kongo wieder besiedelt.

Einwanderer von Côte d'Ivoire

Im 16. Jahrhundert: Kru (Tajuasohn), Bassa, Dei, Mamba, Grebo.

Vom Sudan

Moslemische Stämme, die vom Sudan vom 16. bis 17. Jahrhunderte immigrieren: Vai, Mandingo (sieh LURD)

Das 19. Jahrhundert

  • Americo-Liberianer: Befreite Sklaven und Nachkommen von befreiten Sklaven von den Vereinigten Staaten und dem karibischen
  • Leute von Kongo von der Waschschüssel des Flusses Kongo, die für den Sklavenhandel festgenommen, aber nach Liberia gesandt wurden, als Sklaverei abgeschafft wurde, ohne jemals zu nichtafrikanischen Kulturen ausgestellt zu werden. Das Wort, das der Kongo auch verwendet wird, um zu jedem von der Landschaft oder dem ländlichen Liberia unabhängig von ihren Vorfahren zu verweisen, ist aus der Waschschüssel des Flusses Kongo gekommen.

Gio, Krahn (sieh Samuel Doe und MODELL), Kissi, Bella

Einwanderer von Libanon

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum Anfang von libanesischen Großhändlern des 20. Jahrhunderts haben Familien und Unternehmer begonnen, in Liberia anzukommen. Libanesen besitzen zurzeit viele Hauptgeschäfte wie Supermärkte, Restaurants, Textilwaren, Bauarbeiten, Fabriken und andere Produktion haben Gesellschaften über das Land gestützt. Trotz des Lebens im Land werden Libanesen Staatsbürgerschaft-Rechte wegen Liberias Staatsbürgerschaft-Gesetzes bestritten und wird in einer politischen Ansicht als Ausländer gesehen.

CIA Welt Factbook demografische Statistik

Die folgenden demografischen Statistiken sind vom CIA Weltfactbook, wenn sonst nicht angezeigt.

Bevölkerung

Bezüglich 2008 hat Liberia die 3. höchste Bevölkerungswachstumsrate in der Welt (3.66 %). Die aktuelle Bevölkerung ist 3,042,004.

Die Geburtenrate ist 37.25 Bevölkerung der Geburten/1,000 (Juli 2011 est.).

Die Mortalität ist 10.62 Bevölkerung der Todesfälle/1,000 (Juli 2011 est.). Die Säuglingssterblichkeitsziffer ist 149.73 Todesfälle/1,000 lebende Geburten.

Die Nettowanderungsrate ist 0 Wanderer /1,000 Bevölkerung.

Altersstruktur

0-14 Jahre:

44.3 % (männliche 843,182; weibliche 834,922)

15-64 Jahre:

52.7 % (männliche 989,623; weibliche 1,007,577)

65 Jahre und:

2.9 % (männliche 56,189; weibliche 55,271) (2011 est.)

Sexualverhältnis

bei der Geburt:

1.03 Mann (Er) / weiblicher

weniger als 15 Jahre:

1.01 Mann (Er) / weiblicher

15-64 Jahre:

0.98 Mann (Er) / weiblicher

65 Jahre und:1.03 Mann (Er) / weiblicher

Gesamtbevölkerung:

1 Mann (Er) / Frau (2011 est.)

Lebenserwartung bei der Geburt

Gesamtbevölkerung:

57 Jahre

Mann:

55.44 Jahre

Frau:

58.6 Jahre (2011 est.)

Gesamtfruchtbarkeitsrate

5.13 Kinder geboren/Frau (2011 est.)

Ethnische Gruppen

Es gibt 16 ethnische Gruppen, die Liberias einheimische Bevölkerung zusammensetzen: Einheimische afrikanische 95 Stamm-% (einschließlich Kpelle, Bassa, Gios, Kru, Grebo, Mandingo, Mano, Krahn, Gola, Gbandi, Loma, Kissi, Vais und Bellas), Americo-Liberianer 2.5 % (Nachkommen von Einwanderern von den Vereinigten Staaten, die Sklaven nicht gewesen waren), Leute von Kongo 2.5 % (Nachkommen von Einwanderern von der Karibik, die Sklaven nicht gewesen waren); ungefähr 5,000 Personen des europäischen Abstiegs.

Der Kpelle im zentralen und westlichen Liberia ist die größte ethnische Gruppe. Americo-Liberianer, die Nachkommen von frei geborenen und früher versklavten Afroamerikanern sind, die in Liberia von 1822 vorwärts angekommen sind, setzen ungefähr 5 % der Bevölkerung zusammen. Es gibt auch eine beträchtliche Zahl des Libanesen, der Inder und der anderen westafrikanischen Staatsangehörigen, die einen bedeutenden Teil von Liberias Geschäftsgemeinschaft zusammensetzen. Wegen des Bürgerkriegs und seines Begleitproblems der Unsicherheit ist die Zahl von Westländern in Liberia niedrig und größtenteils zu Monrovia und seinen unmittelbaren Umgebungen beschränkt. Die liberianische Verfassung schränkt Staatsbürgerschaft nur auf Leute des afrikanischen Abstiegs ein.

Liberia wurde für seine Gastfreundschaft und akademische Einrichtungen, Eisenbergwerk und Gummiindustriebooms, kulturelle Sachkenntnisse und Künste und Handwerk-Arbeiten traditionell bemerkt. Aber politische Erhebungen, die in den 1980er Jahren beginnen, und die zwei Bürgerkriege (1989-96 und 1999-2003) haben einen steilen Niedergang in den Lebensstandards des Landes, einschließlich seiner Ausbildung und Infrastruktur verursacht.

Religionen

Sprachen

Englische 20 % (Beamter), ungefähr 20 ethnische Gruppensprachen, über die einige geschrieben werden können und in der Ähnlichkeit verwendet werden.

Lese- und Schreibkundigkeit

Die Lese- und Schreibkundigkeit in Liberia, so definiert wie Alter 15 und und kann lesen und schreiben, ist:

Gesamtbevölkerung:

38.3%

Mann:

53.9%

Frau:

22.4%

Zeichen:

diese Zahlen nehmen wegen des sich verbessernden Schulsystems zu

Siehe auch

  • Liberia
  • Liste von Ländern durch die Bevölkerungswachstumsrate

Links


Erdkunde Liberias / Politik Liberias
Impressum & Datenschutz