Luna 3

Die sowjetische Raumsonde Luna, der 3 von 1959 (der e-3 Reihe) die dritte Raumsonde waren, die an die Nachbarschaft des Monds und diese Mission zu senden ist, war eine frühe Leistung in der spaceborne Erforschung des Weltraumes. Obwohl es ziemlich schlechte Bilder nach späteren Standards zurückgegeben hat, hat das historische, never-seen Ansichten von der weiten Seite des Monds Aufregung und Interesse verursacht, als sie um die Welt veröffentlicht wurden, und ein versuchsweiser Atlas der Weiten Seite des Monds geschaffen wurde, nachdem Bildverarbeitung die Bilder verbessert hat. Diese Raumsonde ist "Lunik 3" vorherrschend in der Westwelt allgemein genannt worden.

Diese Ansichten haben gebirgiges Terrain gezeigt, das von der nahen Seite und den nur zwei dunklen, tief liegenden Gebieten sehr verschieden ist, die Stute Moscovrae (Meer Moskaus) und Stute Desiderii (Meer des Wunsches) genannt wurden. Wie man später fand, wurde Stute Luna Desiderii aus einer kleineren Stute, Stute Ingenii (Meer des Einfallsreichtums), und mehrere andere dunkle Krater zusammengesetzt.

Design

Die Raumsonde war eine cylindric Blechbüchse mit hemisphärischen Enden und einem breiten Flansch in der Nähe von der Spitze. Die Untersuchung war 130 Cm lang und 120 Cm an seinem maximalen Diameter am Flansch. Der grösste Teil der cylindric Abteilung war ungefähr 95 Cm im Durchmesser. Die Blechbüchse wurde hermetisch gesiegelt und zu ungefähr 0.22 Atmosphäre (23 kilopascals) unter Druck gesetzt. Mehrere Sonnenzellen wurden außerhalb des Zylinders bestiegen, und diese haben elektrische Macht zu den Akkus innerhalb der Raumsonde zur Verfügung gestellt.

Verschlüsse für die Thermalkontrolle wurden entlang dem Zylinder eingestellt und haben sich geöffnet, um eine ausstrahlende Oberfläche auszustellen, als die innere Temperatur 25 °C überschritten hat. Die obere Halbkugel der Untersuchung hat die bedeckte Öffnung für die Kameras gehalten. Vier Antennen sind von der Spitze der Untersuchung und zwei von seinem Boden hervorgetreten. Andere wissenschaftliche Ausrüstung wurde auf der Außenseite, einschließlich der Mikrosternschnuppe und kosmischen Strahl-Entdecker und des Yenisey-2 Bildaufbereitung des Systems bestiegen. Die Brenner für sein Einstellungsregelsystem wurden auf dem niedrigeren Ende des Raumfahrzeugs bestiegen. Mehrere Fotozellen haben geholfen, Orientierung in Bezug auf die Sonne und den Mond aufrechtzuerhalten.

Es gab keine Rakete-Motoren für Kurs-Korrekturen.

Sein Interieur hat die Kameras und das fotografische in einer Prozession gehende Filmsystem, den Radiosender, die Akkus, gyroscopic Einheiten und das Zirkulieren von Anhängern für die Temperaturkontrolle gehalten. Es war für den grössten Teil seines Flugs Drehungsstabilisiert, aber sein Drei-Achsen-Einstellungsregelsystem wurde aktiviert, während man Fotos genommen hat. Luna 3 war von Boden-Stationen in der Sowjetunion ferngesteuert.

Mission

Nach dem Stapellauf auf 8K72 (Zahl I1-8) Rakete über den Nordpol, die Kerl-Flucht-Bühne wurde durch die Radiokontrolle geschlossen, um Luna 3 auf seinen Kurs zum Mond zu bringen. Anfänglicher Funkkontakt hat gezeigt, dass das Signal von der Raumsonde nur ungefähr ein halb so stark, wie erwartet, war, und sich die innere Temperatur erhob. Die Raumfahrzeugdrehungsachse wurde neu eingestellt, und eine Ausrüstung wurde geschlossen, auf einen Temperaturfall von 40 °C bis ungefähr 30 °C hinauslaufend. In einer Entfernung 60,000 bis 70,000 km vom Mond wurde das Orientierungssystem angemacht, und die Raumfahrzeugfolge wurde angehalten. Das niedrigere Ende des Handwerks wurde an der Sonne angespitzt, die auf der weiten Seite des Monds schien.

Die Raumsonde ist innerhalb 6,200 km des Monds in der Nähe von seinem Südpol bei der nächsten Mondannäherung an 14:16 UT am 6. Oktober 1959 gegangen, und hat über die weite Seite fortgesetzt. Am 7. Oktober hat die Fotozelle auf dem oberen Ende der Raumsonde die sonnenbeschienene weite Seite des Monds entdeckt, und die Fotografie-Folge wurde angefangen. Das erste Bild wurde an 03:30 UT in einer Entfernung 63,500 km vom Mond genommen, und das letzte Bild wurde 40 Minuten später von einer Entfernung 66,700 km genommen.

Insgesamt 29 Bilder wurden genommen, 70 % der weiten Seite bedeckend. Nachdem die Fotografie abgeschlossen war, hat das Raumfahrzeug fortgesetzt zu spinnen, hat den Nordpol des Monds übertragen und ist zur Erde zurückgekehrt. Versuche, die Bilder in die Sowjetunion zu übersenden, haben am 8. Oktober begonnen, aber die frühen Versuche waren wegen der niedrigen Signalkraft erfolglos. Da Luna 3 näher an der Erde, insgesamt ungefähr 17 viewable gezogen hat, aber schlechte Qualitätsfotographien wurden vor dem 18. Oktober übersandt. Der ganze Kontakt mit der Untersuchung wurde am 22. Oktober 1959 verloren. Wie man glaubte, war die Raumsonde in der Atmosphäre der Erde im März oder April 1960 ausgebrannt. Eine andere Möglichkeit bestand darin, dass es in der Bahn bis 1962 oder später überlebt haben könnte.

Mondfotografie

Der Zweck dieses Experimentes war, Fotographien der Mondoberfläche zu erhalten, als das Raumfahrzeug durch den Mond geflogen ist. Das Bildaufbereitungssystem wurde Yenisey-2 benannt und hat aus einer Doppellinse-Kamera AFA-E1, ein automatischer Film bestanden, der Einheit und einen Scanner bearbeitet. Die Linsen auf der Kamera waren eine im Brennpunkt stehende 200-Mm-Länge, f/5.6 Öffnungsziel und 500 Mm, f/9.5 Ziel. Die Kamera hat 40 Rahmen der Temperatur - und strahlenwiderstandsfähige 35 Mm isochrome Film getragen. Das 200-Mm-Ziel konnte die volle Platte des Monds darstellen, und die 500 Mm konnten ein Image eines Gebiets auf der Oberfläche nehmen. Die Kamera wurde im Raumfahrzeug befestigt, und das Hinweisen wurde durch das Drehen des Handwerks selbst erreicht.

Luna-3 war das erste erfolgreiche stabilisierte Drei-Achsen-Raumfahrzeug. Während des grössten Teiles der Mission war das Raumfahrzeug stabilisierte Drehung, aber für die Fotografie des Monds hat das Raumfahrzeug eine Achse an der Sonne orientiert, und dann wurde eine Fotozelle verwendet, um den Mond zu entdecken und die Kameras dazu zu orientieren. Die Entdeckung des Monds hat dem Kameradeckel Zeichen gegeben, um sich zu öffnen, und die Fotografie-Folge, um automatisch anzufangen. Die Images haben zwischen beiden Kameras während der Folge abgewechselt. Nachdem Fotografie abgeschlossen war, wurde der Film zu einem Verarbeiter an Bord bewegt, wo es entwickelt, befestigt und ausgetrocknet wurde. Befehle von der Erde wurden dann gegeben, um den Film in einen Scanner zu bewegen, wo ein durch eine Kathode-Strahl-Tube erzeugter Punkt durch den Film auf einen fotoelektrischen Vermehrer geplant wurde. Der Punkt wurde über den Film gescannt, und der Photovermehrer hat die Intensität des Lichtes umgewandelt, das den Film in ein elektrisches Signal durchführt, das der Erde (über das frequenzabgestimmte analoge Video übersandt wurde, das einem Faksimile ähnlich ist). Ein Rahmen konnte mit einer Entschlossenheit von 1000 (horizontalen) Linien gescannt werden, und die Übertragung konnte an einer Fernsehrate des langsamen Ansehens in großen Entfernungen von der Erde und einer schnelleren Rate an näheren Reihen getan werden.

Die Kamera hat 29 Bilder mehr als 40 Minuten am 7. Oktober 1959, von 03:30 UT zu 04:10 UT in Entfernungen im Intervall von 63,500 km zu 66,700 km über der Oberfläche genommen, 70 % der weiten Mondseite bedeckend. Siebzehn (sagen einige zwölf), dieser Rahmen wurden zurück der Erde erfolgreich übersandt, und sechs wurden veröffentlicht (Rahmen haben 26, 28, 29, 31, 32, und 35 numeriert). Sie waren die ersten Ansichten der Menschheit von der weiten Halbkugel des Monds.

Das Bildaufbereitungssystem wurde von P.F. Bratslavets und I.A. Rosselevich an Leningrad entwickelt das Wissenschaftliche Forschungsinstitut für das Fernsehen und die zurückgegebenen Images wurde bearbeitet und von Iu analysiert. N. Lipskii und seine Mannschaft am Sternberg Astronomischen Institut. Die Kamera AFA-E1 wurde entwickelt und von der KMZ Fabrik (Krasnogorskiy Mekhanicheskiy Zavod) verfertigt.

Links


Alcumus / Stentor
Impressum & Datenschutz