Roggen-Whisky

Roggen-Whisky kann sich auf jeden von zwei Typen von Whisky beziehen: 1) amerikanischer Roggen-Whisky, der von mindestens 51 Prozent Roggen destilliert sein muss; 2) kanadischer Whisky, der häufig auf verwiesen (und als etikettiert wird) Roggen-Whisky aus historischen Gründen, obwohl es kann oder keinen Roggen in seinen Produktionsprozess wirklich einschließen kann.

Amerikanischer Roggen-Whisky

In den Vereinigten Staaten, "ist Roggen-Whisky" nach dem Gesetz, das von einem Mansch des mindestens 51 Prozent Roggens gemacht ist. (Die anderen Zutaten des Mansches sind gewöhnlich Getreide und malted Gerste.) Es ist zu nicht mehr als 160 (die Vereinigten Staaten) destilliert. Beweis (80 % abv), und im Alter von in verkohlten, neuen Eiche-Barrels. Der Whisky muss in solche Barrels an nicht mehr als 125 (die Vereinigten Staaten) gestellt werden. Beweis (62.5 % abv). Roggen-Whisky, der so im Alter von seit mindestens zwei Jahren gewesen ist, kann weiter so "gerade" benannt werden, wie in "geradem Roggen-Whisky".

Roggen-Whisky war der überwiegende Whisky der nordöstlichen Staaten, besonders Pennsylvanien und Maryland, aber ist größtenteils nach dem Verbot verschwunden. Einige Marken, wie Alter Overholt, haben es überlebt. Heute erzeugen Himmel-Hügel, Vier Rosés, Jim Beam und Catoctin Creek (unter anderen) auch Roggen-Whiskys, wie eine Brennerei an Gestell Vernon, dem Haus von George Washington tut, der eine Version des Roggens gemachtes Washington verkauft. Roggen erlebt zurzeit einen kleinen, aber baut Wiederaufleben in den Vereinigten Staaten an.

Kanadischer Roggen-Whisky

Kanadischer Whisky wird häufig "Roggen-Whisky genannt," da historisch viel vom Inhalt vom Roggen war. Ohne Voraussetzung für den Roggen, der zu verwenden ist, um Whiskys mit den gesetzlich identischen Etiketten "kanadischen Whisky", "kanadischer Roggen-Whisky" oder "Roggen-Whisky" in Kanada zu machen, vorausgesetzt dass sie "das Aroma, den Geschmack und den kanadischem Whisky allgemein zugeschriebenen Charakter besitzen", in einigen Fällen kann das Verhältnis des Getreides zum Roggen so hoch sein wie 9:1. Die meisten zeitgenössischen kanadischen Whiskys enthalten nur einen Bruchteil des Roggens mit Ausnahme von Alberta Premium, die einer von den sehr wenigen von 100-%-Roggen-Mansch gemachten Whiskys ist.

Im Vergleich mit der" Whisky Roggen geraden "US-Kopie, einem Minimum von 3 Jahren von kleinen (700l / ~ 185USG oder weniger) ist Holzbarrelaltern für den "kanadischen Whisky" erforderlich, "kanadischer Roggen-Whisky" und "Roggen Whisky" Etiketten, obwohl sie neue Eiche, noch verkohlt nicht zu sein brauchen.

Unterschiede zwischen Roggen und Bourbonen

Roggen ist bekannt, um zu geben, was viele einen würzigen oder fruchtigen Geschmack zum Whisky nennen. Wegen seines kennzeichnenden Geschmacks wird amerikanischer Roggen-Whisky manchmal Amerikas Entsprechung von einem Whisky von Islay genannt. Bourbon, der von mindestens 51 % Getreide destilliert ist, ist merklich süßer, und neigt dazu, verkörpert zu sein voller, als Roggen. Da Bourbon Beliebtheit außer den südlichen Vereinigten Staaten gewonnen hat, haben Barmänner dagegen zunehmend den Roggen in Cocktails wie Whisky-Säuren, Manhattans und Alte Fashioneds ausgewechselt, die nur mit dem Roggen am Anfang gemacht wurden. Alle unter sonst gleichen Umständen wird der Charakter des Cocktails mit dem Roggen trockener sein.

Siehe auch

  • Die Liste von Whisky brandmarkt

Bromid (Begriffserklärung) / Tisch
Impressum & Datenschutz