William Whitelaw, der 1. Burggraf Whitelaw

William Stephen Ian Whitelaw, der 1. Burggraf Whitelaw, KT, CH, Festordner, PC, DL (am 28. Juni 1918 - am 1. Juli 1999), häufig bekannt als Willie Whitelaw, waren ein britischer Konservativer Parteipolitiker, der in einer breiten Zahl von Kabinettspositionen, am meisten namentlich als Innenminister und Vizepremierminister gedient hat.

Frühes Leben

Whitelaw ist in Nairn im nordöstlichen Schottland geboren gewesen. Er hat nie seinen Vater gekannt, der im Ersten Weltkrieg getötet wurde, als er ein Baby war. Er wurde an der Winchester Universitäts- und Dreieinigkeitsuniversität, Cambridge erzogen, wo er ein Blau für das Golf gewonnen hat und sich dem Offizier-Lehrkorps angeschlossen hat. Zufällig war er in einem Sommerlager 1939 auf dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und wurde ein Stammkunde, nicht Kriegs-, Kommission in der britischen Armee in den Schotte-Wächtern gewährt, später in der 6. Wächter-Zisterne-Brigade, einer getrennten Einheit von den Wächtern Gepanzerte Abteilung dienend. Er hat Zisternen von Churchill in der Normandie während des Zweiten Weltkriegs und während der Operation befohlen Bluecoat gegen Ende Juli 1944, sein war die erste Verbündete Einheit, um auf deutsche Jagdpanther Zisterne-Zerstörer zu stoßen, durch drei aus zwölf dieser Fahrzeuge angegriffen werden, die in der Normandie waren.

Das stellvertretende Bataillon wurde getötet, als seine Zisterne vor den Augen von Whitelaw und zu dieser Position nachgefolgtem Whitelaw geschlagen wurde, es mit der Reihe von Größeren überall im Fortschritt durch die Niederlande in Deutschland und bis zum Ende des Krieges haltend. Er wurde dem Militärischen Kreuz für seine Handlungen an Caumont zuerkannt; eine Fotographie des Feldmarschalls Bernard Montgomery, der die Medaille an seiner Brust befestigt, erscheint in seinen Lebenserinnerungen. Nach dem Ende des Krieges in Europa sollte die Einheit von Whitelaw an der Invasion Japans, aber dem Pazifischen davor beendeten Krieg teilgenommen haben. Stattdessen wurde er nach Palästina, vor dem Verlassen der Armee 1946 angeschlagen, um auf die Familienstände von Gartshore und Woodhall in Lanarkshire aufzupassen, den er auf dem Tod seines Großvaters geerbt hat.

Politische Karriere

Nach frühen Niederlagen als ein Kandidat für den Wahlkreis von Östlichem Dunbartonshire ist er Kongressmitglied (Abgeordneter) für Penrith und die Grenze in den allgemeinen 1955-Wahlen geworden, und hat diesen Wahlkreis seit 28 Jahren vertreten. Er hat seine ersten Regierungsposten unter Harold Macmillan als ein Herr des Finanzministeriums (Regierungspeitsche) zwischen 1961 und 1962 und unter Macmillan und dann Herrn Alec Douglas-Home als der Parlamentarische Sekretär des Arbeitsministeriums zwischen 1962 und 1964 gehalten. 1964 hat Douglas-Home ihn zur Oppositionshauptpeitsche ernannt. Er wurde des Eingeweihten Rats im Januar 1967 geschworen.

Moor-Regierung, 1970-1974

Als die Konservativen zurückgekehrt sind, um 1970 unter Edward Heath zu rasen, wurde Whitelaw Herr Präsident des Rats und Vorsitzender des Unterhauses des Unterhauses mit einem Sitz im Kabinett gemacht. Er ist der erste Außenminister für Nordirland nach der Auferlegung der direkten Regel im März 1972 geworden, und er hat in dieser Kapazität bis November 1973 gedient. Während seiner Zeit in Nordirland hat er Speziellen Kategorie-Status für halbmilitärische Gefangene eingeführt. Er hat versucht, mit der Provisorischen Irisch-Republikanischen Armee mit dann PIRA Generalstabschef Seán MacStiofáin im Juli 1972 zu verhandeln. Die Gespräche haben in einer Abmachung geendet, sich von einer siebentägigen Waffenruhe zu einer unbegrenzten Waffenruhe zu ändern, die lange nicht gedauert hat. Wie eine Anweisung für den Premierminister Edward Heath später bemerkt hat, hat Whitelaw "die Erfahrung des Treffens und Unterhaltung zu Herrn Mac Stíofáin sehr unangenehm gefunden". MacStiofáin in seiner Biografie, beglückwünschtem Whitelaw, war Ausspruch der einzige Engländer jemals, um seinen Namen in Irisch richtig auszusprechen.

Er hat Nordirland 1973 verlassen, um Außenminister für die Beschäftigung zu werden, kurz bevor die Sunningdale Vereinbarung getroffen wurde, um der Nationalen Vereinigung von Mineworkers über Bezahlungsanforderungen gegenüberzustehen. Dem Streit wurde vom Verlieren der Konservativen Partei die allgemeinen Wahlen im Februar 1974 gefolgt. Auch 1974 ist Whitelaw ein Begleiter der Ehre geworden.

In der Opposition, 1974-1979

Kurz nachdem die Labour Party von Harold Wilson zur Regierung zurückgekehrt ist, hat Heath Whitelaw zu Abgeordnetem Leader der Opposition und Vorsitzendem der Konservativen Partei ernannt. Nach einem zweiten Misserfolg in den allgemeinen Wahlen im Oktober 1974 - während dessen Whitelaw Harold Wilson angeklagt hatte, "immer rundherum das Land zu gehen, das Teilnahmslosigkeit aufreizt,", wurde Heath gezwungen, eine Führungswahl 1975 zu nennen. Whitelaw hat sich loyal geweigert, gegen Heath zu laufen; jedoch, und zur weit verbreiteten Überraschung hat Margaret Thatcher mit knapper Not Heath in der ersten Runde vereitelt. Trotz des Stehens, und überzeugend gegen Thatcher in der zweiten Runde verlierend, hat Whitelaw geschafft, seine Position als Abgeordneter Leader bis zu den allgemeinen 1979-Wahlen aufrechtzuerhalten, als er zu Innenminister und Vizepremierminister in der neuen Regierung von Thatcher ernannt wurde.

Innenminister, 1979-1983

Als Innenminister hat Whitelaw eine kompromisslose Annäherung an das Recht und Ordnung angenommen. Er hat Polizeibezahlung verbessert und hat ein Programm des umfassenden Gefängnisgebäudes unternommen. Seine vierjährige Amtszeit wurde allgemein im Amt jedoch als eine beunruhigte wahrgenommen. Sein viel gerühmter "kurzer, scharfer Stoß" Politik, wodurch verurteilte junge Übertreter in sicheren Einheiten verhaftet und der quasimilitärischen Disziplin unterworfen wurden, hat Billigung vom Publikum gewonnen, aber hat sich teuer erwiesen, um durchzuführen, und größtenteils unwirksam im Entstielen von knospenden Verbrechensquoten.

Im März 1981 hat er das 14-tägige Verbot des Rats von Wolverhampton politischer Märsche in der Stadtgemeinde als Antwort auf eine geplante Nationale Vorderdemonstration dort genehmigt.

Innenstadt-Zerfall, Arbeitslosigkeit und das unbeholfene Überwachen von ethnischen Minderheiten (namentlich die Anwendung des notorischen sus Gesetzes) haben Hauptaufruhr in London, Liverpool, Bristol und einer Überschwemmung von Störungen anderswohin befeuert. Der Provisorische IRA hat seine Bombardierungskampagne auf England eskaliert, und Whitelaw war durch das Ereignis persönlich verlegen, worin ein angeblich geisteskranker Mann Sicherheit am Buckingham Palast durchgebrochen hat, Zugang zum Bedchamber der Königin gewinnend.

Vorsitzender des Unterhauses von Herren, 1983-1989

Zwei Tage nach den allgemeinen 1983-Wahlen hat Whitelaw eine erbliche Peerage (das erste erhalten, das seit 18 Jahren geschaffen ist) als Burggraf Whitelaw von Penrith in Cumbria County. Thatcher hat ihn zu Herrn Präsidenten des Rats und Vorsitzender des Unterhauses von Herren ernannt. Herr Whitelaw hat vielen Herausforderungen im Versuchen gegenübergestanden, das Oberhaus zu führen, einem Hauptmisserfolg über die Abschaffung des Größeren Londoner Rats innerhalb eines Jahres des Übernehmens gegenüberstehend. Jedoch haben sein Patrizier und gemäßigter Stil an Konservative Gleiche appelliert, und seine Amtszeit wird als ein Erfolg betrachtet.

Während seiner Periode als Vizepremierminister und Führer der Herren hat sich Margaret Thatcher auf Whitelaw schwer verlassen, berühmt bekannt gebend, dass "jeder Premierminister einen Willie braucht". Er hat beim "" Raum-Sternkomitee den Vorsitz geführt, das die jährlichen Streite zwischen den beschränkten Mitteln gesetzt hat, die vom Finanzministerium und den Ausgaben-Anforderungen anderer Ministerien bereitgestellt sind. Es war Whitelaw, der geschafft hat, Thatcher im November 1980 davon abzuraten, bis Leeds dabei zu sein, die Frauenmörder-Untersuchung von Yorkshire persönlich in Obhut zu nehmen.

Verzicht

Nach einem Schlag im Dezember 1987 wurde er gezwungen zurückzutreten. Einige Menschen, Nicholas Ridley, unter ihnen, haben behauptet, dass der Ruhestand von Whitelaw den Anfang des Endes des Ministerpräsidentenamtes von Thatcher gekennzeichnet hat, wie er nicht mehr fast so häufig war, um vernünftigen Rat zu geben und ihre Haltung zu Problemen zu mäßigen, oder eine Einigkeit der Unterstützung in ihrem eigenen Kabinett und Fraktion aufrechtzuerhalten.

Ruhestand und Tod

Während seines Ruhestandes und herauf bis seinen Tod war Herr Whitelaw der Vorsitzende des Aufsichtsrats in der Schule von St. Bees, Cumbria. Er wurde zu einem Ritter der Distel 1990 ernannt.

Er ist an natürlichen Ursachen, im Alter von 81, 1999, überlebt von seiner Frau von 56 Jahren, Celia, Burggräfin Whitelaw von Penrith (geboren am 1. Januar 1917 - am 5. Dezember 2011), ein A.T.S.-Freiwilliger des Zweiten Weltkriegs, Arbeiter des Philanthropen/Wohltätigkeit und Gartenkünstler gestorben. Das Paar hatte vier Töchter. Obwohl Whitelaw eine erbliche Peerage gegeben wurde, ist der Titel auf seinem Tod erloschen, weil seine Töchter unfähig waren zu erben. Sein Haus war viele Jahre lang das Herrenhaus von Ennim gerade außerhalb des Dorfes von Großem Blencow in der Nähe von Penrith, Cumbria. Er wurde an der Pfarrkirche von St. Andreas, Dacre, Cumbria begraben.

In der populären Kultur

  • Whitelaw wurde von John Standing in der 2002-BBC-Produktion von Ian Curteis umstritten Das Spiel von Falklandinseln porträtiert.
  • Der Charakter von Whitelaw ist auch in einer kleineren Rolle in Margaret erschienen, wo er als ein sich mäßigender Einfluss auf Thatcher und Heseltine im Kabinett porträtiert wurde. Willie wurde von Robert Hardy gespielt.
  • Ein Teil einer Rede, die über den "Kurzen, scharfen Stoß" Konzept der jugendlichen Übertreter-Haft ausführlich berichtet, die von Whitelaw während 1979 gegeben ist, wird in der Abblende am Ende des 1980-Liedes von Gerry Rafferty "Der Garten Englands", von den Album-Schlangen und Leitern exzerpiert:

Links

| -| -| -| -| -| -| -| -| -| -| -| -

John Kinzie / Schmied von größerem Wootton
Impressum & Datenschutz