Sydney Conservatorium von Musik

Der Sydney Conservatorium von Musik (früher New South Wales der Staat Conservatorium der Musik und manchmal bekannt als 'Das Betrügerische') ist eine der ältesten und renommiertsten Musik-Schulen in Australien. Gelegen neben dem Sydney Royal Botanische Gärten vereinigt der Conservatorium eine Fakultät der Universität Sydneys, der gemeinschaftsbasierte Conservatorium Offene Akademie und die Höhere Schule von Conservatorium.

Das Greenway-Gebäude

Ursprünglich beauftragt 1815 als die Ställe für das vorgeschlagene Regierungshaus von New South Wales wurde das älteste Gebäude von Conservatorium vom Sträflingsarchitekten, Francis Greenway entworfen. Eine gotische Struktur mit Türmchen, das Gebäude wurde als ein "Palast für Pferde" beschrieben und ist eine Beschreibung der romantischen Vision von Gouverneur Lachlan Macquarie und der britischen architektonischen Tendenzen der Zeit. Die Ställe, die in der Nähe vom malerischen Sydney Hafen gelegen sind, widerspiegeln die Bautechniken und die Reihe von Materialien und während des frühen Ansiedlungszeitalters verwendeten Sachkenntnissen.

Ursprünge von Conservatorium

1915 hat die NSW Regierung unter William Holman 22,000 £ der Neuentwicklung der Ställe in eine Musik-Schule zugeteilt. Der NSW Staat Conservatorium der Musik hat sich am 6. März 1916 unter dem Direktorat des belgischen Leiters und Geigers Henri Verbrugghen geöffnet, der der einzige festbezahlte Mitarbeiter war. Die festgesetzten Ziele der Einrichtung, "Unterricht eines Standards zur Verfügung zu stellen, der mindestens diesem der führenden europäischen Conservatoriums gleich ist" und Dilettanten gegen die häufige Zeitverschwendung und das Geld "zu schützen, das aus dem unsystematischen Unterricht entsteht". Die Verweisung auf europäische Standards und die Ernennung eines europäischen Direktors war zurzeit ziemlich umstritten, aber Kritik hat sich bald gesenkt. Nach allem, was man hört, war Verbrugghen ungeheuer energisch: Joseph Post, später selbst, um Direktor zu sein, hat ihn als "ein regelmäßiger Dynamo und die Sorte des Mannes beschrieben, von dem Sie Notiz der Moment nehmen mussten, ist er ins Zimmer eingegangen". Registrierungen im ersten Jahr waren mit 320 Studenten "der einzelnen Studie" und einem kleinen Anteil von Vollzeitstudenten, die ersten Diplom-Graduierungen gesund, die vier Jahre später vorkommen. Eine Höhere Fachmann-Schule, die Conservatorium Höhere Schule wurde 1918 gegründet, ein Modell für die Musik-Ausbildung über das sekundäre, tertiäre, und Gemeinschaftssektoren gründend, der bis jetzt überlebt hat.

Der Einfluss von Verbrugghen war scharf, aber kürzer, als es gehofft worden war. Als er eine Bitte zur NSW Regierung gestellt hat, dass er für getrennte Gehälter für seine künstlerische Arbeit als Leiter des Orchesters (bis dahin das NSW Staatsorchester) und Bildungsarbeit als Direktor von Conservatorium bezahlt wird, hat die Regierung seine Subventionen sowohl für das Orchester als auch für das Streichquartett zurückgezogen, das Verbrugghen installiert hatte. Er hat 1921 nach dem Bringen des Conservatorium Orchesters nach Melbourne und nach Neuseeland zurückgetreten.

Der Conservatorium hat Australiens erstes Vollzeitorchester beherbergt, das sowohl aus Berufsmusikern als auch aus Studenten von Conservatorium zusammengesetzt ist. Das Orchester ist Sydneys Hauptorchester seit vielen der 1920er Jahre geblieben, viele Künstler begleitend, die nach Australien durch den Erzeuger J. C. Williamson einschließlich des legendären Geigers Jascha Heifetz gebracht sind, der Geld der Bibliothek von Conservatorium für Orchesterteile geschenkt hat. Jedoch, während des späteren Teils des Verwalteramtes des Nachfolgers von Verbrugghen, Dr W. Arundel Orchard (Direktor 1923-34), gab es Spannungen mit einem anderen erscheinenden Berufskörper, das "Abc-Sinfonieorchester", um später das Sydney Sinfonieorchester zu werden, das vom Jungen, ehrgeizigem und energischem Bernard Heinze, Generaldirektor der Musik für die neue australische Sendekommission der Bundesregierung gesteuert ist.

1935, unter Edgar Bainton (Direktor 1934-48), wurde die Conservatorium Opernschule gegründet, später Arbeiten wie Falstaff von Giuseppe Verdi und Othello, der Die Meistersinger von Nürnberg von Richard Wagner durchführend, und Sterben Sie Walküre, und Pelléas von Claude Debussy und Mélisande, unter anderen. Unter Herrn Eugene Goossens (Direktor 1948-55) hat die Oper an Conservatorium einen Hauptbeitrag dazu geleistet, was Forscher Roger Covell als "die meisten Samenjahre in der Geschichte der lokal erzeugten Oper..." beschrieben hat . Obwohl der prominenteste Musiker, um den Posten des Direktors gehalten zu haben, die Amtszeit von Goossens nicht ohne Meinungsverschiedenheit war. Abgesondert vom internationalen Skandal, der seine Abfahrt 1956 umgibt, wie man sagte, hatte Goossens während seines Direktorats die besten Spieler im Conservatorium Orchester ins Sydney Sinfonieorchester geleitet (von denen er gleichzeitig Erster Leiter war), nur eine Studentengruppe für Conservatorium verlassend. Er hat den Chor und mehrere Raum-Ensembles entlassen, und einige gefordert, hat dazu geneigt, Verwaltungssachen zu ignorieren. Richard Bonynge, jedoch, wer 1950 graduiert hat, hat gefunden, dass es Goossens war, der Conservatorium in eine Weltklasse-Einrichtung verwandelt hat, Standards hebend und Studenten zu hoch entwickelten Hunderten des 20. Jahrhunderts (besonders diejenigen von Debussy und Verwirrung) ausstellend.

Vergrößerung und Reformen

Unter der Richtung von Rex Hobcroft (1972-82) hat Conservatorium das moderne Bildungsprofil erkannt heute angenommen. Die Vision von Hobcroft einer "Musik-Universität" wurde begriffen, in dem spezialisierte Musikdisziplinen sowohl einschließlich klassischer als auch einschließlich Jazzleistung, Musik-Ausbildung, Zusammensetzung und Musikwissenschaft einander bereichert haben.

1990, als ein Teil der Dawkins Reformen hat sich der Conservatorium mit der Universität Sydneys fusioniert, und wurde der Sydney Conservatorium von Musik umbenannt.

Eine 1994-Rezension des Sydney Conservatoriums durch die Universität Sydneys ist auf eine Empfehlung 'Dass Verhandlungen mit der NSW Staatsregierung über die dauerhafte passende Anpassung für den Conservatorium hinausgelaufen, als Angelegenheit für die Dringlichkeit' verfolgt werden

Als 1916 wurde eine breite Reihe von Seiten, viele von ihnen umstritten betrachtet. Im Mai 1997 180 Jahre, nachdem Gouverneur Macquarie den Grundstein für das Greenway-Gebäude gelegt hat, hat der Staatspremier Bob Carr eine Hauptsteigung des Conservatoriums mit der äußersten Absicht bekannt gegeben, eine Musik-Ausbildungsmöglichkeit zu schaffen, die oder besser gleich ist als irgendetwas in der Welt. Eine Mannschaft wurde versammelt, um zu diesem Schriftsatz zu arbeiten, auf eine komplizierte Kollaboration zwischen verschiedenen Ministerien (namentlich die Abteilung der Ausbildung und Ausbildung und die Abteilung von Öffentlichen Arbeiten und Dienstleistungen), der Regierungsarchitekt, die akustischen US-Berater Kirkegaard Associates, Daryl Jackson Robin Dyke Architects, die Schlüsselbenutzer hinauslaufend, die vom Rektor und Dekan des Sydney Conservatoriums von Musik und dem Rektor der Höheren Schule von Conservatorium, der Königlichen Botanischen Gärten und des Bereichsvertrauens und der vielen anderen vertreten sind.

Der Bauprozess hat die vorläufige Wiederposition der Leistungstätigkeiten von Conservatorium und die Conservatorium Höhere Schule zum australischen Technologiepark von 1998-2001 gesehen. Mit der Zusammensetzung von Conservatorium haben Musik-Ausbildung und Musikwissenschaft-Einheiten in einem Bürogebäude in der Pitt Street, die Herausforderungen gehaust (der seit den 1970er Jahren bestanden hatte), eines Spalt-Campus verbunden nur durch eine Eisenbahnstrecke von Redfern bis Wynyard ist akut geworden.

Zurzeit der Wiederposition hatte das historische Gebäude von Greenway, die Ställe von Gouverneur Macquarie, Musik-Studenten für den längeren aufgenommen, als es Pferde aufgenommen hatte. Dennoch war Erbe ein empfindliches Problem. Die Neuentwicklung hat das historische burgenreiche Gebäude von Greenway wieder hergestellt, neuere Hinzufügungen zu diskret der Ergänzung entfernend, erhöht und vergrößert den öffentlichen grünen Raum der Königlichen Botanischen Gärten. Für die Stadt Sydney macht es einen Hauptschritt zur Vollziehung der Vision zuerst behauptet durch dann Conservatorium Direktor Eugene Goossens 1947, als er auf Joe Cahill (Minister für die Kommunalverwaltung, später Premier) für ein Opernhaus auf dem Bennelong-Punkt Einfluss genommen hat, um eine Musik-Umgebung am niedrigeren Ende der Macquarie Street zu schaffen. Für Conservatorium stellt es Möglichkeiten der hervorragenden akustischen und architektonischen Qualität zur Verfügung, in der man der Musik und den breiteren Gemeinschaften dient, und zukünftige Generationen von Darstellern, Musikwissenschaftlern, Komponisten und Musik-Pädagogen zu erziehen.

Hundertjährige Kommissionen

Um das Jahrhundert von Conservatorium 2015 zu kennzeichnen, beauftragt es 101 neue Arbeiten, die Ausbreitung hat vorgehabt, diejenigen zu vertreten, die Musik im Laufe der letzten 100 Jahre gestaltet haben. Die erste Arbeit in der Reihe war Herr Tambourine Man von John Corigliano, der auf der Dichtung von Bob Dylan gestützt ist, der am 11. September 2009 präsentiert wurde.

Köpfe von Conservatorium

Professor Anna Reid Handelt zurzeit Dekan & Rektor des Sydney Conservatoriums von Musik. Die vorigen Direktoren, Rektoren und Dekane waren:

  • Henri Verbrugghen (Direktor 1916-21)
  • Obstgarten von W. Arundel (Direktor 1923-34)
  • Edgar Bainton (Direktor 1934-48)
  • Herr Eugene Goossens (Direktor 1948-55)
  • Herr Bernard Heinze (Direktor 1957-66)
  • Joseph Post (Direktor 1966-71)
  • Rex Hobcroft (Direktor 1972-82)
  • John Painter (Direktor 1982-85)
  • John Hopkins (Direktor 1986-91)
  • Ronald Smart (Hauptsächliche 1992-94)
  • Ros Pesman (Hauptsächliche 1994-95 handelnd)
,
  • Sharman Hübsch (Rektor und Dekan 1995-2003)
  • Professor Kim Walker (Dekan & Hauptsächliche 2004-2011)
  • Karl Kramer (Dekan & Hauptsächliche 2012-)

Bemerkenswerte Absolventen

  • Essie Ackland, Altstimme
  • Richard Bonynge, Leiter
  • Alexander Briger, Leiter
  • Tony Buck, Mitglied des Bandes Die Hälse
  • Romola Costantino, Klavier
  • Iva Davies, frontman des Band-Kühlhauses
  • Tania Davis, Mitglied des Band-Bandes
  • Bryan Fairfax, Leiter
  • Richard Farrell, Klavier
  • Julian Hamilton, Band-Mitglied Der Voreinstellungen, Dissociatives und Silverchair
  • Dulcie Holland, Klavier und Zusammensetzung
  • Carmel Kaine, Geige
  • Constantine Koukias, Zusammensetzung
  • Geoffrey Lancaster, fortepiano
  • Indra Lesmana, indonesischer Jazzmusiker
  • Cho-Liang Lin, Geige
  • Stephanie McCallum, Klavier
  • Jade MacRae, Stimme
  • Richard Meale, Zusammensetzung
  • Sam Moran, Mitglied Der Windungen
  • James Morrison, Trompeter
  • Kim Moyes, Band-Mitglied Der Voreinstellungen, Dissociatives und Silverchair
  • Geoffrey Parsons, Klavier
  • Deborah Riedel, Stimme
  • Kathryn Selby, Klavier
  • Larry Sitsky, Zusammensetzung und Klavier
  • Rai Thistlethwayte, Leitungssänger von Durstigem Merc
  • Katia Tiutiunnik, Komponist
  • Gerard Willems, Klavier
  • Malcolm Williamson, Zusammensetzung und Klavier
  • Simone Young, Leiter

Bemerkenswerte Lehrer

  • Winifred Burston
  • Edwin Carr
  • Richard Goldner, Viola
  • Isador Goodman
  • Natalia Sheludiakova
  • Alexa und doch, Flöte
  • Alexander Sverjensky
  • Mark Walton
  • Wanda Wiłkomirska
  • Gerard Willems

Links


Liste des Herr-Leutnants Irlands / Faust (Band)
Impressum & Datenschutz