Empirische Methode

Die empirische Methode wird allgemein genommen, um die Annäherung zu bedeuten, eine Datenerfassung zu verwenden, um eine Theorie zu stützen oder einen Beschluss in der Wissenschaft abzuleiten. Es ist ein Teil der wissenschaftlichen Methode, aber wird häufig irrtümlicherweise angenommen, mit der experimentellen Methode synonymisch zu sein.

Die empirische Methode wird nicht scharf definiert und wird häufig mit der Präzision der experimentellen Methode gegenübergestellt, wo Daten aus der systematischen Manipulation von Variablen in einem Experiment abgeleitet werden. Etwas von der Schwierigkeit, die empirische Methode zu besprechen, ist von der Zweideutigkeit der Bedeutung seiner Linguist-Wurzel: empirisch.

Gemäß dem englischen Wörterbuch von Oxford

Gemäß dem englischen Wörterbuch von Oxford (2. Ausgabe, 1989), empirisch wird aus dem alten Griechen für die Erfahrung abgeleitet, der "in" + "Probe, Experiment" schließlich abgeleitet wird. Deshalb, empirische Daten ist Information, die aus den Proben und Fehlern der Erfahrung abgeleitet wird. Auf diese Weise ist die empirische Methode der experimentellen Methode ähnlich. Jedoch ist ein wesentlicher Unterschied, dass in einem Experiment die verschiedenen "Proben" ausschließlich manipuliert werden, so dass eine Schlussfolgerung betreffs der Verursachung der beobachteten Änderung gemacht werden kann, die resultiert. Das hebt sich von der empirischen Methode ab, natürlich vorkommende Daten anzusammeln.

Das Hinzufügen weiterer Verwirrung ist eine andere Konnotation von empirischen. Strenge Empiriker sind diejenigen, die ihre Regeln der Praxis völlig von der Erfahrung zum Ausschluss der philosophischen Theorie ableiten.

Weitere Staaten des OED, dass ein empirischer "derjenige ist, der sich entweder in der Medizin oder in anderen Zweigen der Wissenschaft, allein nach der Beobachtung und dem Experiment" [Betonung hinzugefügt] verlässt. In diesem Fall kann ein Empiriker jemand sein, der ein Experiment durchführt, aber ohne eine Hypothese zu verwenden, um den Prozess, d. h. ausschließlich durch die empirische Methode zu führen. Das ist Schalter zu einer der Hauptdoktrinen der wissenschaftlichen Methode, dieser der hypothetico-deduktiven Methode, wo die Manipulation der Variable in einem Experiment durch die Hypothese diktiert wird, die wird prüft.

Gemäß dem McGraw-Hügel

Die empirische Methode wird allgemein durch die Sammlung einer großen Datenmenge vor viel Spekulation betreffs ihrer Bedeutung, oder ohne viel Idee davon charakterisiert, was man erwartet, und mit mehr theoretischen Methoden gegenübergestellt werden soll, in denen die Sammlung von empirischen Daten größtenteils durch die einleitende theoretische Erforschung dessen geführt wird, was man erwartet. Die empirische Methode ist im Eingehen bisher in völlig unerforschte Felder notwendig, und wird weniger rein empirisch als die erworbene Beherrschung der Feldzunahmen. Der erfolgreiche Gebrauch einer exklusiv empirischen Methode fordert einen höheren Grad der intuitiven Fähigkeit im Praktiker.

Siehe auch

  • Qualitative Forschung

Referenzen


Miloš Obilić / SDP
Impressum & Datenschutz