Grande Arche

La Grande Arche de la Défense (auch La Grande Arche de la Fraternité) ist ein Denkmal und im Geschäftsbezirk von La Défense und in der Kommune von Puteaux, nach Westen Paris, Frankreich bauend. Es ist gewöhnlich als der Arche de la Défense oder einfach als La Grande Arche bekannt.

Design und Aufbau

Eine große nationale Designkonkurrenz wurde 1982 als die Initiative von französischem Präsidenten François Mitterrand gestartet. Dänischer Architekt Johann Otto von Spreckelsen (1929-1987) und dänischer Ingenieur Erik Reitzel haben den Gewinnen-Zugang entworfen, um eine Version des 20. Jahrhunderts des Arc de Triomphe zu sein: ein Denkmal der Menschheit und den humanitären Idealen aber nicht den militärischen Siegen. Der Aufbau des Denkmals hat 1985 begonnen. Spreckelsen hat auf dem Juli 1986 zurückgetreten und hat die Übertragung aller seiner architektonischen Verantwortungen seinem Partner, französischem Architekten Paul Andreu bestätigt. Reitzel hat seine Arbeit fortgesetzt, bis das Denkmal 1989 vollendet wurde.

Der Arche ist in der ungefähren Gestalt eines Würfels (Breite: 108 M, Höhe: 110 M, Tiefe: 112 M); es ist darauf hingewiesen worden, dass die Struktur wie ein Hyperwürfel (ein tesseract) geplant auf die dreidimensionale Welt aussieht. Es hat einen vorgespannten konkreten Rahmen, der mit dem Glas und Marmor von Carrara von Italien bedeckt ist, und wurde von der französischen Gesellschaft des Hoch- und Tiefbau Bouygues gebaut.

La Grande Arche wurde im Juli 1989 mit großartigen militärischen Paraden eröffnet, die die Zweihundertjahrfeier der französischen Revolution gekennzeichnet haben. Es hat die Linie von Denkmälern vollendet, die die Axt historique durchgehend Paris bildet. Der Arche wird in einem Winkel von 6.33 ° auf dieser Achse gedreht. Der wichtigste Grund für diese Umdrehung war technisch: Mit einer métro Station, einer RER Station und einer Autobahn haben alle direkt unter Arche aufgestellt, der Winkel war die einzige Weise, die riesigen Fundamente der Struktur anzupassen. Aus einem architektonischen Gesichtspunkt betont die Umdrehung die Tiefe des Denkmals, und ist der Umdrehung des Louvre am anderen Ende der Axt historique ähnlich.

Außerdem wird Arche gelegt, so dass er eine sekundäre Axt (Achse) mit den zwei höchsten Gebäuden in Paris, die Tour Eiffel und die Tour Montparnasse bildet.

Die zwei Seiten der Hausregierungsbüros von Arche. Die Dach-Abteilung war ein Ausstellungszentrum, Unterkunft (Computerwissenschaft des Museums). Die vertikale in der Fotographie sichtbare Struktur ist das Liftgerüst. Ansichten von Paris sollen vom Heben gehabt werden, das Besucher des Daches bringt.

Nach einem Nichtverletzungsunfall in den Aufzügen im April 2010 hat sich die Abteilung der Ökologie, Eigentümer des Daches von Grande Arche, dafür entschieden, das Computermuseum, Restaurant und Betrachtungsdeck dauerhaft zu schließen. Der Zugang zum Dach ist noch über die Aufzüge in den Nord- und Südwänden möglich, aber sie werden für das Publikum geschlossen.

Siehe auch

  • Liste von höchsten Gebäuden und Strukturen im Pariser Gebiet

Weiterführende Literatur

  • François Chaslin und Virginie Picon-Lefebvre, La Grande Arche de La Défense Electa-Moniteur, 1989
  • Erik Reitzel Le Cube ouvert. Strukturen und Fundamente Internationale Konferenz für hohe Gebäude. Singapur, 1984. Internationale Standardbuchnummer: 9971-84-042-1
  • Erik Reitzel Les zwingt dont resultent quelques Denkmäler Parisiens de la Fin du XXe siècle Le pouvoir et la ville à l'époque moderne et contemporaine, Sorbonne 2001. Internationale Standardbuchnummer: 2-7475-2610-0

Links


Transport-Planung / Wilde Jagd
Impressum & Datenschutz