Alitalia-Linee Aeree Italiane

Alitalia - Linee Aeree Italiane S.p. A. (Italienisch für Alitalia - italienische Luftlinien), in seinen späteren Stufen bekannt als Alitalia - Linee Aeree Italiane S.p. A. in der Außergewöhnlichen Regierung, war das ehemalige italienische Haupttransportunternehmen. Gestützt in Rom war die Gesellschaft in unsicheren Wirtschaftsbedingungen viele Jahre lang gewesen und ist zurzeit unter der Liquidation.

Die italienische Regierung und einige andere Organisationen haben € 4.9 Milliarden seit 1998 investiert. Mehrere Versuche, zu übernehmen oder Alitalia zu verschmelzen, wurden zwischen 2005 und 2009 gemacht. 2006 konnte die Regierung Unterstützung zur Mangel-Luftfahrtgesellschaft nicht mehr anbieten, seitdem es von der Europäischen Union verboten worden war, neues Kapital einzuspritzen. Im August 2008 hat Alitalia Bankrott gemacht. Compagnia Aerea Italiana (CAI) hat die Marke von Alitalia und ein Vermögen für € 1.052 Milliarden ($ 1.33 Milliarden) gekauft, € 427 Millionen im Bargeld bezahlend und € 625 Millionen in Schulden von Alitalia am 12. Dezember 2008 übernehmend.

Geschichte

Alitalia - Linee Aeree Italiane S.p. A. wurde am 16. September 1946 als Aerolinee Italiane Internazionali, allgemeiner bekannt als Alitalia, ein italienischer Handkoffer der Wörter ali (Flügel) und Italia (Italien) gegründet. Es hat Operationen am 5. Mai 1947 angefangen, in dem Jahr es 10,000 Passagiere vorgetragen hat. Der Eröffnungsflug war mit einem Fiat G-12 Alcione, der von Virginio Reinero von Turin zu Catania und Rom geführt ist.

Der erste interkontinentale Flug ist ein Jahr später abgereist, zwischen Mailand und Städten in Südamerika fliegend. Der Savoia-Marchetti SM.95 vier engined Verkehrsflugzeug wurde auf europäischen Wegen bis zu 1949 verwendet. Am 31. Oktober 1957 hat sich Alitalia mit Linee Aeree Italiane verschmolzen und hat den Namen von Alitalia Linee Aeree Italiane übernommen. Alitalia ist vom italienischen Ministerium des Finanzministeriums (49 %), der anderen Aktionäre, einschließlich Angestellter (49 %) und Air-France-KLM im Besitz gewesen (2 %, jetzt: 25 %).

Vor 1960 operierte Alitalia Düsenverkehrsflugzeug-Ausrüstung auf einigen europäischen Wegen (die Sud Karavelle) und der Douglas DC 8 auf mehreren längeren Entfernungswegen.

1978 hatte Alitalia seine Zentrale in Palazzo Alitalia in Rom.

Vor den 1990er Jahren trug Alitalia 25 Millionen Passagiere jährlich. 1997 hat es eine Regionaltochtergesellschaft Alitalia Express aufgestellt und 2001 ist ein Mitglied der Verbindung von SkyTeam geworden. Im November 2003 hat Alitalia bekannt gegeben, dass es 2,700 Jobs im Laufe der nächsten drei Jahre schneiden würde, um die Luftfahrtgesellschaft auf eine Fusion mit Air France und der KLM vorzubereiten. Im April 2004 hat Alitalia die bankrotte Regionalluftfahrtgesellschaft Gandalf Luftfahrtgesellschaften erworben, um zusätzliche Ablagefächer an mehreren europäischen Flughäfen, hauptsächlich in Mailand (Linate) und Paris (Charles De Gaulle) zu gewinnen.

Alitalia hat 18,182 Personal bezüglich des Märzes 2007 angestellt.

Gewöhnlich fliegt der Papst auf einem gecharterten Alitalia Strahl. Der Flug des Papstes ist häufig mit einem Spitznamen bezeichneter "Hirte Ein" durch die Presse, während das wirkliche Rufzeichen "Volo Papale" (päpstlicher Flug, in Italienisch) gefolgt von einer Seriennummer ist.

Alitalia - Linee Aeree Italiane S.p. A. hat Geld seit Jahren infolge Probleme mit Piloten und Besatzungsmitgliedern und Arbeitsschwierigkeiten, und zur politischen und Regierungseinmischung mit Versuchen verloren, sie zu lösen. Die italienische Regierung hat Alitalia oft unterstützt, bis die Europäische Union eine Stundung auf jeder Unterstützung vor 2011 gesetzt hat. Alitalia - Linee Aeree Italiane S.p. A. hat diese Stundung nicht überlebt. Alitalia - Linee Aeree Italiane S.p. A. ist in Liquidation 2008 eingetreten. Die lebensfähigen Teile von Alitalia - Linee Aeree Italiane S.p. A. wurden von der privaten Gesellschaft Alitalia - Compagnia Aerea Italiana am 12. Dezember 2008 gekauft, der Operationen am 13. Januar 2009 angefangen hat.

Alitalia hat nur ein Jahr des Gewinns (1998) seit seinem Fundament 1946 gemeldet. Alitalia hat Nettoverluste von mehr als € 3.7 Milliarden zwischen 1999 und 2008 gemeldet. Vorherige staatliche Beihilfen Alitalia haben ungefähr € 1.5 Milliarden 1998 von der Regierung von Premier Romano Prodi eingeschlossen. 2002 hat Alitalia eine Kapitalzunahme von € 1.432 Milliarden unter der Regierung von Silvio Berlusconi erhalten. 2004 hat die Regierung von Berlusconi einen € 400mn 'Brücke'-Darlehen an Alitalia gegeben. 2005 wurde das Kapital von Alitalia durch € 1.6 Milliarden, einschließlich über den € 500mn mit der Versprechung einer Rückkehr ausgegebene Band-Hin- und Herbewegung vergrößert, 2006 zu profitieren. (Leider hat das Jahr mit einem Verlust von € 626 Millionen geendet). 2008 hat die italienische Regierung einen Zwischenkredit von € 300mn Alitalia gegeben.

Die Regierung konnte 2006 Unterstützung zur Mangel-Luftfahrtgesellschaft nicht mehr anbieten, seitdem es von der Europäischen Union verboten worden war, neues Kapital einzuspritzen. Deshalb, weil alle anderen Versuche, die Gesellschaft zu retten, gescheitert hatten, hat die italienische Regierung seine Bereitwilligkeit bekannt gegeben, Alitalia zur Privatisierung zu führen, indem sie seinen Teil des Eigentumsrechts darin gesenkt hat. Mehrere erfolglose Versuche, zu übernehmen oder Alitalia zu verschmelzen, wurden gemacht.

Im Mai 2008 hat die Regierung eine Verordnung ausgegeben, die Alitalia davon befreien würde, Information über diesen Verkauf zum Markt bekannt zu geben. Demzufolge wurde der Handel mit dem Lager von Alitalia an Borsa Italiana in Mailand unbestimmt von den Börse-Behörden bezüglich am 4. Juni 2008 gehalten. Intesa Sanpaolo, wie gebeten, durch die Regierung, hat einen Plan in der Zusammenarbeit mit dem italienischen Kabinett ausgedacht. Der Plan bestand darin, dass Alitalia Konkurs anmelden, und so vor seinen Gläubigern geschützt werden würde. Der nächste Schritt des Plans sollte Alitalia in zwei Teilen, ein Teil spalten, der die Schulden und weniger viel versprechenden Teile der Gesellschaft enthält. Nachdem Verhandlungen unter der Aufsicht italienischen Regierungsalitalia im August 2008 Konkurs angemeldet haben.

Im September 2008 hat Papst Benedict XVI offenbart, dass er sein Gebet für Alitalia, die offizielle päpstliche Luftfahrtgesellschaft anbot, nachdem Übernahmegespräche zusammengebrochen sind.

CAI, Compagnia Aerea Italiana, ein Konsortium von italienischen Kapitalanlegern, hat ein verbindliches Angebot von € 1,100 Millionen dem Bankrott-Verwalter von Alitalia am 30. Oktober 2008 präsentiert, um Teile der Luftfahrtgesellschaft zu erwerben, trotz der Verweigerung durch einige Piloten und die Vereinigungen von Flugbegleitern vorantreibend, um sich zum Rettungsplan zu verpflichten. Die italienische Regierung und der Bankrott-Verwalter haben dem CAI Übernahmeangebot am 19. November 2008 zugestimmt. Das gewinnbringende Vermögen von Alitalia - Linee Aeree Italiane S.p. A. wurden CAI am 12. Dezember 2008 übertragen, als CAI die angebotene Summe bezahlt hat. CAI hat € 1.052 Milliarden ($ 1.33 Milliarden) bezahlt, € 427 Millionen im Bargeld bezahlend und € 625 Millionen in Schulden von Alitalia übernehmend. CAI ist für alle Ausgaben von Alitalia pro am 1. Dezember 2008 verantwortlich. CAI hat Luft Ein ebenso gekauft.

Finanzsituation

Meinungsverschiedenheit von Volare

Im Dezember 2005 wurde bankrotte Volare Group (Volareweb, Luft Europa) zum Verkauf aufgestellt. Alitalia hat geworben, um die Gruppe zu kaufen (andere Bieter waren Luft Ein und Meridiana/Eurofly). Lüften Sie Man ist vor Gericht gegangen behauptend, dass Alitalia Volare Group nicht kaufen konnte, weil sie staatliche Beihilfen in der Vergangenheit erhalten hatte. Der TEER (Regionalverwaltungstribunal) Lazios hat versucht, den Erwerb von Alitalia von Volare Group zu blockieren, aber hat den Versuch aufgegeben, behauptend, dass Alitalia sein Darlehen von € 400 Millionen zurückgezahlt hatte, und also würde es nichts geben, es verhindernd, Volare Group zu kaufen. Lüften Sie Derjenige ist auch erfolglos vor Gericht gegangen. Alitalia hat Volare SpA geschaffen, um Volare Group zu kaufen. Die Luftfahrtgesellschaften wurden näher, und Volare Group hatte angefangen, weiche Wartungsdienstleistungen für ein Flugzeug von Alitalia im Flughafen von Milan Malpensa zur Verfügung zu stellen. Jedoch hat der Italian Consiglio di Stato (Staatsrat) am 23. Mai 2006 wieder den Erwerb der Luftfahrtgesellschaft blockiert. Es ist nicht klar, was dabei ist zu geschehen, wie Volare in ernsten Finanzschwierigkeiten ist. Am 2. November 2006 hat TEER-Gericht entschieden, dass das von der italienischen Regierung verwendete Verwaltungsverfahren, um Volare Alitalia zu verkaufen, ungültig war, aber der Verkaufsvertrag ist noch gültig, weil das Verwaltungsgericht unfähig über dieses Thema erklärt wurde. Wenn Luft Man will Volare erhalten, es wird zum lokalen Zivilgericht gehen und es bitten müssen zu erklären, dass der Verkaufsvertrag ungültig ist.

Mittelpunkt von Malpensa

1995 hat Alitalia eine Partnerschaft mit der KLM unterzeichnet, die nach einer Fusion gezielt hat. Das Ziel der Partnerschaft war, Malpensa als ein Mittelpunkt, zusammen mit Amsterdam zu entwickeln (der an genug Landungsablagefächern Mangel gehabt hat, um sich weiter auszubreiten), und Rom Fiumicino. Das Problem bestand darin, dass in Mailand es zwei Flughäfen gibt: Milan Linate (in der Nähe vom Stadtzentrum, aber klein) und Milan Malpensa (weit von der Stadt, aber groß und erweiterbar). Die italienische Regierung hat geplant, alle Flüge Milan Malpensa abgesondert vom Mailand-Rom Fiumicino zu bewegen.

Die EU-Luftfahrtgesellschaften sind zu den europäischen Gerichten gegangen, weil sie behauptet haben, dass die Entwicklung von Milan Malpensa und der Verschluss von Milan Linate eine Antiwettbewerbssituation zu Gunsten von Alitalia zur Verfügung stellen würden. Sie haben behauptet, dass Alitalia bei der Fütterung seines Mittelpunkts von Fiumicino von Linate gehen konnte, aber sie haben nicht gekonnt. Außerdem haben sie behauptet, dass Malpensa (40 km) zu weit war und an der Infrastruktur zu/von der Stadt Mangel gehabt hat (die Bahnverbindung würde sich ein Jahr nach der Öffnung des Mittelpunkts öffnen). Nach vielen Gerichtsstreiten hat sich die EU dafür entschieden, 33 % der Flüge an Linate zu verlassen, bis sich die Bahnverbindung geöffnet hat.

Die KLM hat die Verbindung mit Alitalia abgebrochen; und Cempella (Kopf von Alitalia) wurde von Mengozzi ersetzt, der die Rolle hatte, Alitalia auf der Spur zurückzubekommen. 2000 hat er einen 2-%-Aktienaustausch mit Air France unterzeichnet und 2001 hat sich der Verbindung von SkyTeam angeschlossen.

2001 hat Alitalia den Boden-Berühren-Vertrag mit dem MEER erneuert.

Im September 2007 hat Alitalia bekannt gegeben, dass es fast seinen Mittelpunkt an Malpensa halbieren und sich stattdessen auf Rom-Fiumicino konzentrieren und alle interkontinentalen Flüge dorthin bewegen würde. Bis zu dieser Ansage war Malpensa der primäre Mittelpunkt von Alitalia für interkontinentale Flüge gewesen. Der Übergang weg von Malpensa und zum Rom-Fiumicino wurde am Ende des Märzes 2008 vollendet. Geringe intercontentinental Bestimmungsörter, die vorher Flüge nur von Malpensa erhalten haben, haben künftig nur Flüge vom Rom-Fiumicino erhalten, oder unterbrochen wurden.

Rechtssachen und Beschwerden

Im Dezember 2005 hat Italiens Kartellagentur Alitalia 30,000 € bestraft, um Verbraucher durch die Werbung eines Rückfahrflugzolltarifs zu verführen, während sie nur den Preis einer einfachen Fahrkarte gezeigt hat. Die Kartellagentur in einer Behauptung hat gesagt, dass die Anzeige auf der Website von Alitalia während des Mais und Junis 2005 erschienen ist.

Der Europäische Gerichtshof hat in Juli 2008 eine Bitte durch Alitalia gegen die Europäische Kommission in einer Langzeituntersuchung in italienische staatliche Beihilfen zurückgewiesen. Die Luftfahrtgesellschaft hat Bedingungen herausgefordert, die von der Kommission 2001 für den Gebrauch von staatlichen Beihilfen im Umstrukturieren der Gesellschaft gestellt sind. Der Gerichtsentscheid erlegt keine neuen Bedingungen Alitalia auf, und die Kommission zieht den gesetzten Fall in Betracht. Eine Behauptung: "Das Gericht erster Instanz weist die Handlung von Alitalia ab und bestätigt, dass die Entscheidung der Kommission von 2001 gültig ist". Das Gericht: "Bestätigt die Gültigkeit von jeder der Bedingungen, die Alitalia durch die Kommission auferlegt sind". Diese Bedingungen waren:

  • eine Voraussetzung, dass die italienischen Behörden als ein normaler Aktionär handeln;
  • dieser Kasseneinspritzungen verwendet werden, nur für Alitalia und nicht umzustrukturieren, für das Geschäft auszubreiten;
  • dieser Alitalia verkauft seine Holding in der ungarischen Luftfahrtgesellschaft Malev;
  • und dass die staatlichen Beihilfen die Form einer einmaligen Zahlung annehmen.

Alitalia Servizi

Carlo Cimoli, nach dem Werden Präsident und CEO von Alitalia Group, hat die Gruppe in zwei Vermögen geteilt, um Kosten zu kürzen. Alitalia (verwiesen auf als Alitalia Fliege) hat Alitalia-Schnellzug, Volare SpA, Volare Luftfahrtgesellschaften und Luft Europa kontrolliert. Außerdem hat es 51 % von Alitalia Servizi SpA kontrolliert, der die folgenden Gesellschaften besessen hat:

  • Alitalia Flughafen (100 %): Boden-Berühren-Dienstleistungen in Rom Fiumicino, Palermo, Cagliari und London Heathrow (unter der Marke von Alitalia Servizi). Es hat Personenberühren-Dienstleistungen zur Verfügung gestellt in: Catania, Naples.
  • Alitalia Wartungssysteme (60 %): Wartungsdienstleistungen, es war von Lufthansa Technik um 40 % kontrolliert.
  • Atitech (100 %): Wartungsdienstleistungen in Naples.

Alitalia Servizi hat IHM auch Dienstleistungen für Alitalia Group zur Verfügung gestellt (die teilweise ausgegliedert wurden), und Boden, der in London Heathrow behandelt. Es hat Passagier zur Verfügung gestellt, der in Brüssel, Athen und Frankfurt behandelt. Alitalia Servizi war durch Fintecna (Staatsagentur) um 49 % besessen. Vor 2008 könnte es als Ganzes oder stückweise verkauft worden sein, weil die Abmachungen mit den Gewerkschaften Alitalia davon abgehalten haben, Alitalia Servizi vor 2008 zu verkaufen. Wegen der Umbildung von Alitalia wurde Alitalia Servizi nie verkauft.

Alitalia Ladung

Gegründet 1947 ist Alitalia Ladung ein Mitglied der Ladung von SkyTeam 2001 geworden. Bestimmungsörter konzentrieren sich auf strategische Märkte in China, Korea, Japan und den USA.

Alitalia Ladung hatte eine Flotte von 5 Doktor der Medizin 11 Frachter-Flugzeuge, die vom Malpensa Internationalen Flughafen funktionieren.

Wegen des Finanzaufruhrs wurde Ladungsabteilung von Alitalia neuen Eigentümern 2009 ausverkauft.

Alitalia Ladung hat Operationen am 12. Januar 2009 aufgehört.

Alitalia Ladung hat drei spezielle Flugzeuge von Boeing 747 bedient, die kundengerecht angefertigt wurden, um 56 Cadillac Allantés jeden zu halten. Fahrgestelle wurden von Detroit nach Italien verladen. Die vollendeten Körper wurden weitere 3,300 Meilen (5,300 km) von Italien in besonders ausgestattetem Boeing 747s, 56 auf einmal zurück zum Detroit/Hamtramck Montagewerk von Cadillac verladen.

Bestimmungsörter

Flotte

Die Alitalia Flotte hat aus dem folgenden Flugzeug (am 31. März 2008) bestanden:

</Zentrum>

Flugzeug hat funktioniert

Die Luftfahrtgesellschaft hat das folgende Flugzeug operiert:

| }\</Zentrum>

MilleMiglia

Das häufige Pilot-Programm der Luftfahrtgesellschaft wurde "MilleMiglia" genannt, und war ein Teil des Verbindungsprogrammes von SkyTeam, Passagieren erlaubend, Meilen zu sammeln und sie mit kostenlosen Karten über die ganze Verbindung einzulösen.

Ereignisse und Unfälle

Sieben Flüge von Alitalia waren entführt worden, und 28 Flugzeugsunfälle/Ereignisse haben Flugzeuge von Alitalia eingeschlossen. Zwei Piloten von Alitalia wurden getötet, während sie als Passagiere während des A330 1994-Probeflugs gehandelt haben. Alitalia hat wirklich nie den A330 gekauft, und hat zwei Flugzeuge von Boeing 767 den verlorenen Piloten Alberto Nassetti und Pier Paolo Racchetti gewidmet. 1983 ist ein hjacked Gleichstrom 10 Alitalia am Internationalen Flughafen von Luis Muñoz Marin laut Ordnungen vom Luftpiraten gelandet.

</Zentrum>

Zentrale

Die Zentrale von Alitalia wurde in Rom gelegen. Die letzte Zentrale der Luftfahrtgesellschaft war auf Viale Alessandro Marchetti. 1992 hat Agis Salpukas Der New York Times das dann neue Hauptquartier beschrieben, das als "glatt" baut. Ursprünglich hatte die Luftfahrtgesellschaft seine Zentrale an Über Maresciallo Pilsudski. 1967 hat Alitalia seine Zentrale zu einem kürzlich gebauten Gebäude in Esposizione Universale Roma (EUR) in Rom bewegt. Diese Zentrale, Palazzo Alitlaia, war auf und Piazzale Giulio Pastore.

Siehe auch

  • Alitalia Schnellzug

Fester Punkt combinator / Sprache von Slovincian
Impressum & Datenschutz