Bankfeiertag

Ein Bankfeiertag ist ein gesetzlicher Feiertag im Vereinigten Königreich oder ein umgangssprachlicher Ausdruck für den gesetzlichen Feiertag in Irland. Es gibt kein automatisches Recht auf die Freizeit in diesen Tagen, obwohl der Mehrheit der Bevölkerung Freizeit-Arbeit oder Zulage gewährt werden, um in diesen Tagen abhängig von ihrem Vertrag zu arbeiten. Die ersten offiziellen Bankfeiertage waren die vier im Bankfeiertag-Gesetz 1871 genannten Tage, aber heute ist der Begriff umgangssprachlich (obgleich falsch) hat seit gesetzlichen Feiertagen verwendet, die nicht offiziell Bankfeiertage, zum Beispiel der Karfreitag und der Erste Weihnachtsfeiertag sind.

Geschichte

Vor 1834 hat die Bank Englands die Tage von ungefähr dreiunddreißig Heiligen und religiöse Feste als Urlaube beobachtet, aber 1834 wurde das auf gerade vier reduziert: Am 1. Mai (der Erste Mai), am 1. November (das Allerheiligen), der Karfreitag und der Erste Weihnachtsfeiertag. 1871 wurde die erste Gesetzgebung in Zusammenhang mit Bankfeiertagen passiert, als Liberaler Politiker und Bankier Herr John Lubbock das Bankfeiertag-Gesetz 1871 eingeführt haben, das die Tage im Tischempfänger unten angegeben hat. Die englischen Leute waren so dankbar, dass sie die Tage des ersten Bank Holidays Sts Lubbocks eine Zeit lang genannt haben. Schottland wurde getrennt wegen seiner getrennten Traditionen behandelt; zum Beispiel ist Neujahr ein wichtigerer Urlaub dort.

Die Tat hat den Karfreitag und den Ersten Weihnachtsfeiertag als Bankfeiertage in England, Wales und Irland nicht angegeben, weil sie bereits als Gewohnheitsrecht-Urlaube, und wegen der allgemeinen Einhaltung erkannt wurden, sie sind übliche Urlaube geworden, bevor Aufzeichnungen begonnen haben.

1903 hat der Bankfeiertag (Irland) Gesetz am 17. März, der Tag des Heiligen Patrick als ein Bankfeiertag für Irland nur beigetragen.

Im Vereinigten Königreich

Finanzielles und Bankverkehrsverkehr-Gesetz 1971

Genau ein Jahrhundert nach dem 1871-Gesetz wurde das Finanzielle und Bankverkehrsverkehr-Gesetz 1971, das zurzeit Bankfeiertage im Vereinigten Königreich regelt, passiert. Die Mehrheit der aktuellen Bankfeiertage wurde im 1971-Gesetz angegeben, aber der Tag und der Erste Mai des Neujahrs wurden nach 1971 eingeführt.

Von 1965 wurde das Datum des Bankfeiertages im August zum Ende des Monats geändert. Neugierig gab es ein paar Jahre (z.B, 1968), als dieser Urlaub im September gefallen ist, aber das kommt nicht mehr - vermutlich das Reflektieren einer Änderung in der Weise vor, den relevanten Tag zu definieren. Der Pfingstbankfeiertag (Pfingstmontag) wurde bis zum Ende des Frühlingsbankfeiertages - befestigt als den letzten Montag im Mai - 1971 ersetzt. 1978 wurde der erste Montag im Mai im Vereinigten Königreich, und der letzte Montag des Mais in Schottland, als Bankfeiertage benannt.

Im Januar 2007 wurde der Andreastag-Bankfeiertag (Schottland) Gesetz 2007 königliche Zustimmung gegeben, am 30. November (oder das nächste am Montag wenn ein Wochenende) einen Bankfeiertag in Schottland machend.

Königliche Deklaration

Auf das Finanzielle und Bankverkehrsverkehr-Gesetz 1971 werden Bankfeiertage jedes Jahr durch das gesetzliche Gerät einer königlichen Deklaration öffentlich verkündigt. Königliche Deklaration wird auch verwendet, um Bankfeiertage zu bewegen, die an einem Wochenende sonst fallen würden. Auf diese Weise werden gesetzliche Feiertage in Jahren nicht 'verloren', wenn sie mit Wochenenden zusammenfallen. Diese aufgeschobenen Bankfeiertag-Tage werden ein 'Bankfeiertag' des typischen Jahrestag-Datums genannt. In der Gesetzgebung sind sie als 'Ersatz-Tage' bekannt. Die Bewegung des Andreastags ist der schottische Urlaub zum nächsten am Montag, wenn am 30. November ein Wochenendtag ist, gesetzlich und verlangt keine Deklaration.

In Schottland

Mehrere Unterschiede gelten in Schottland hinsichtlich des Rests des Vereinigten Königreichs. Zum Beispiel ist Ostern am Montag nicht ein Bankfeiertag. Außerdem, obwohl sie denselben Namen teilen, fällt der Sommerbankfeiertag am ersten Montag des Augusts in Schottland, im Vergleich mit dem letzten Montag in England, Wales und Nordirland.

Bankfeiertage nehmen jedoch dieselbe Wichtigkeit in Schottland nicht an, wie sie anderswohin tun. Wohingegen sie gesetzliche Feiertage anderswohin im Vereinigten Königreich effektiv geworden sind, in Schottland dort bleibt eine Tradition von gesetzlichen Feiertagen, die auf der lokalen Tradition gestützt sind und von Ortsbehörden (zum Beispiel, die Glasgower Messe und die Dundee Vierzehn Tage) bestimmt sind. 1996 haben schottische Banken die Geschäftsentscheidung getroffen, ihre eigenen Urlaube mit dem Rest des Vereinigten Königreichs mit dem Ergebnis zu harmonisieren, dass 'Bankfeiertage' in Schottland weder gesetzliche Feiertage noch die Tage sind, an denen Banken geschlossen werden.

Kampagnen seit Extrabankfeiertagen

Die Zahl von Urlauben im Vereinigten Königreich ist im Vergleich dazu in vielen anderen europäischen Ländern relativ klein. Jedoch ist direkter Vergleich ungenau, da das 'Ersatz' Tagesschema der Verschiebung in den meisten europäischen Ländern nicht gilt, wo Urlaube, die mit einem Wochenende zusammenfallen (29 % von Termin-Urlauben) 'verloren' werden. Tatsächlich ist die durchschnittliche Zahl von Nichtwochenendurlauben in solchen Ländern nur geringfügig höher (und sinken Sie in einigen Fällen) als das Vereinigte Königreich.

Es hat Aufrufe nach einer Zunahme in der Zahl von Bankfeiertagen gegeben. Unter den am meisten namentlich abwesenden Daten von der vorhandenen Liste sind die Festtage von Schutzpatronen; am 23. April (der Tag von St. Georg und der Geburtstag von William Shakespeare) in England und am 1. März (Sankt Davidstag) in Wales werden nicht zurzeit erkannt. Am 17. März ist (St. Patrick's Day) ein gesetzlicher Feiertag in Nordirland und seit 2008, am 30. November (Andreastag) ist ein Bankfeiertag in Schottland. St. Pirans Tag (Schutzpatron Cornwalls) am 5. März wird bereits als ein inoffizieller arbeitsfreier Tag vielen Regierung und andere Arbeiter in der Grafschaft gegeben, und dort wird erneuert fordert auf, dass die Regierung das als ein offizieller Bankfeiertag im Gebiet erkennt.

Vorgeschlagene Bewegung des Bankfeiertages des Ersten Mais (England und Wales)

Nach der Wahl der Koalitionsregierung im Mai 2010 hat die Abteilung von Kulturmedien und Sport eine Vorberatung 2011 gestartet, die den Vorschlag eingeschlossen hat, den Bankfeiertag des Ersten Mais zu einem Datum im Oktober zu bewegen, ein "Tag des Vereinigten Königreichs" oder zum Trafalgar "Tag" (am 21. Oktober) zu sein oder den Urlaub zum Sankt Davidstag und der Tag von St. Georg zu bewegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Bewegung vom Bankfeiertag des Ersten Mais bis zu St. Pirans Tagesbankfeiertag in Cornwall am 5. März der kornischen Wirtschaft durch £ 20-35 Millionen nützen würde.

In der Republik Irland

In der Republik Irland wird der Begriff "gesetzlicher Feiertag" offiziell gebraucht, obwohl "Bankfeiertag" umgangssprachlich verwendet wird.

Der Karfreitag ist nicht ein gesetzlicher Feiertag, obwohl Banken und öffentliche Einrichtungen geschlossen werden. Der Sommerbankfeiertag ist auch der erste Montag im August aber nicht das letzte. Ein Bankfeiertag im Juni nimmt den Platz des Frühlingsbankfeiertages. Ostern am Montag und St. Patrick's Day beide qualifizieren sich als Nationalfeiertage in der Republik.

Der am meisten letzte hinzuzufügende gesetzliche Feiertag war der Erste Mai (manchmal falsch genannt Tag der Arbeit). Dieser Urlaub wird als der erste Montag im Mai genommen, und wurde 1994 eingeführt. Kürzlich haben ältere Politiker (einschließlich Ruairi Quinns) gedacht, dass die Hinzufügung von einem oder zwei zusätzlichen gesetzlichen Feiertagen Irland in Übereinstimmung mit dem Rest Europas bringt.

In Indien

In Hongkong

In Hongkong wird der Begriff "Bankfeiertag" umgangssprachlich gebraucht, um sich auf gesetzliche Feiertage zu beziehen, da Banken normalerweise in diesen Tagen geschlossen werden. Hongkong hat eine Unterscheidung zwischen gesetzlichen Feiertagen und gesetzlichen Urlauben aufrechterhalten; die Zahl von Tagen für die Letzteren ist weniger.

Liste von aktuellen Urlauben

  1. Wenn das festgesetzte Datum an einem Samstag oder am Sonntag fällt, wird der folgende Montag normalerweise ein gesetzlicher Feiertag stattdessen benannt.
  2. Seit einem Jahr nur, 2011, wurde ein gesetzlicher Feiertag gegeben, um sicherzustellen, dass die meisten Menschen eine Chance haben würden, am Tag zu feiern, ein viertägiges Wochenende mit dem Ersten Mai am folgenden Montag machend.
  3. Seit einem Jahr nur, 1995, wurde dieser Urlaub zum zweiten Montag im Mai - d. h. vom 1. Mai bis zum 8. Mai bewegt - um des 50. Jahrestages des VE Tages zu gedenken.
  4. Seit einem Jahr nur, 2002, wurde dieser Urlaub bis zum 4. Juni bewegt. Das hat es veranlasst, einem Extrabankfeiertag am 3. Juni zu folgen, ein viertägiges Wochenende machend, um das Goldene Jubiläum von Königin Elizabeth II zu feiern.
  5. Wieder 2012 wird dieser Urlaub bis zum 4. Juni bewegt. Ihm wird dann von einem Extraurlaub am 5. Juni gefolgt, ein viertägiges Wochenende machend, um das Sechzigjährige Jubiläum von Königin Elizabeth II zu feiern.
  6. Seit einem Jahr nur, 1999, wurde ein zusätzlicher Bankfeiertag gegeben, um Leuten zu ermöglichen, sich auf die Feste vorzubereiten, die Ankunft des Jahres 2000 zu kennzeichnen.

Siehe auch

  • Liste von Urlauben durch das Land

Links


Kampf von Arnhem / Kalzium-Mangel
Impressum & Datenschutz