Edward das Exil

Edward das Exil (1016 - später August 1057), auch genannt Edward Ætheling, Sohn von König Edmund Ironside und Ealdgyth. Nachdem die dänische Eroberung Englands in 1016 Canute ihn und seinen Bruder, Edmund hatte, der zum Kontinent verbannt ist. Edward war nur einige Monate alt, als er und sein Bruder zum Gericht von Olof Skötkonung, gebracht wurden (wer entweder der Halbbruder oder stepbrother von Canute war), mit Instruktionen, die Kinder ermorden zu lassen. Statt dessen wurden die zwei Jungen nach Kiew heimlich gesandt, wo die Tochter von Olof Ingigerd die Königin war. Späterer Edward hat seinen Weg nach Ungarn, wahrscheinlich in der Gefolgschaft des Schwiegersohns von Ingigerd, András in 1046 gemacht, wen er in seinem erfolgreichen Angebot beim ungarischen Thron unterstützt hat.

Die Nachrichten darüber hörend, dass er lebendig, Edward ist, hat der Beichtvater ihn nach England in 1056 zurückgerufen und hat ihn seinen Erben gemacht. Edward hat die letzte Chance einer unbestrittenen Folge innerhalb des sächsischen königlichen Hauses angeboten. Nachrichten über die Existenz von Edward sind gekommen, als die alte angelsächsische Monarchie, wieder hergestellt nach einem langen Zeitraum der dänischen Überlegenheit, auf Katastrophe zuging. Der Beichtvater, persönlich fromm, aber politisch schwach, war unfähig, einen wirksamen Standplatz gegen den unveränderlichen Fortschritt der mächtigen und ehrgeizigen Söhne von Godwin, Grafen von Wessex zu machen. Von jenseits des Kanals hatte William, Herzog der Normandie, auch ein Auge auf der Folge. Edward das Exil ist in gerade der rechten Zeit erschienen. Genehmigt sowohl vom König als auch durch Witan, den Rat des Bereichs, hat er einen Ausweg aus der Sackgasse, ein Schalter sowohl zu Godwins als auch William, und ein mit einer Gesetzmäßigkeit angeboten, die nicht sogleich herausgefordert werden konnte.

Edward, der in der Aufsicht von Henry III, dem Heiligen römischen Kaiser gewesen war, ist schließlich nach England am Ende des Augusts 1057 zurückgekommen. Aber er ist innerhalb von zwei Tagen seiner Ankunft gestorben. Die genaue Ursache des Todes von Edward bleibt unklar, aber er hatte viele mächtige Feinde, und es gibt eine starke Möglichkeit, dass er, obwohl ermordet wurde, von wem mit keiner Gewissheit bekannt ist. Es ist aber bekannt, dass sein Zugang zum König bald nach seiner Ankunft in England aus einem unerklärten Grund blockiert wurde, als Godwins, in der Person von Harold Godwinson, wieder im Verwandten waren. Diese Wende der Ereignisse hat den Thron Englands verlassen, das von Earl Harold und Duke William zu diskutieren ist, schließlich zur normannischen Eroberung Englands führend.

Die Frau von Edward war eine Frau genannt Agatha, deren Ursprünge diskutiert werden. Ihre Kinder waren Edgar Ætheling, Heiliger Margaret Schottlands und Cristina. Edgar wurde als rechtmäßiger Erbe berufen, aber war zu jung, um viel wert zu sein, und wurde schließlich von Harold Godwinson weggekehrt. Das Enkelkind von Edward Edith Schottlands, auch genannt Matilda, hat König Henry I aus England geheiratet, die angelsächsische Linie in die englische Posteroberungsmonarchie fortsetzend.

Vorfahren

</Zentrum>

Siehe auch

  • Haus des Stammbaums von Wessex
  • Das Schloss Réka
  • Gabriel Ronay, Der verlorene König Englands: die osteuropäischen Abenteuer von Edward das Exil, Woodbridge, Suffolk; Wolfeboro, N.H. die USA: Boydell Presse, 1989, internationale Standardbuchnummer 0-85115-541-3, Seiten 109-121
http://books.google.co.uk/books?id=8sTuaN3OnNMC&pg=PA95&dq=terra+britanorum&hl=en&ei=MHvQTODGKcrGswa40YisAg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCoQ6AEwAA#v=onepage&q=terra%20britanorum&f=false

Links


Strohhunde (1971-Film) / Joseph Marie Quérard
Impressum & Datenschutz