Leo Cruz

Leonardo Cruz (geboren am 17. Januar 1953 in Santiago de los Caballeros, die Dominikanische Republik), besser bekannt in der Welt über das Boxen als Leo Cruz, war eine II Welt. Federgewicht-Meister von der Dominikanischen Republik.

Persönlicher

Leo war der Bruder von Carlos Cruz, einem Mann, den viele als einer der größten Kämpfer anerkennen, um aus der Dominikanischen Republik zu kommen. Sein Bruder Carlos hatte den Weltleichtgewichtstitel überwunden, indem er Carlos Ortiz 1969 geprügelt hat, und war auf seinem Weg zu einem Rückkampf mit Ortiz an San Juan, als sein Dominicana De Aviación DC 9 Strahl kurz nach dem Take-Off abgestürzt ist, jeden an Bord tötend. Damit musste Leo erfahren, wie man sich mit den Nöten des Lebens in einem sehr jungen Alter befasst (sieh: Dominicana Gleichstrom 9 Luftkatastrophe).

Frühes Leben

Löwe, die nach Puerto Rico am Anfang der 1970er Jahre bewegt ist, und hat begonnen, sich als Hälfte des Puerto-Ricaners fast sofort zu identifizieren.

Karriere von Pro

Er hat seine erfolgreiche boxende Berufskarriere in Puerto Rico mit einer Reihe von Gewinnen begonnen. Trotz zukünftiger zweimal Weltmeister Lupe Pintor jedoch geprügelt zu haben, war Cruz noch ein virtueller unbekannter, wenn gegeben, eine Chance, die WBC II Welt zu gewinnen. Federgewicht-Meisterschaft. Trotz des Verlierens durch einen Knock-Out in der 13. Runde gegen den Weltmeister Wilfredo Gómez hat sich sein Lager um die boxende Welt nach diesem Kampf erhoben. Cruz hat fortgesetzt, zu kämpfen und zu gewinnen, bis ihm ein zweiter Welttitelversuch dieses Mal vom WBA Weltmeister Sergio Palma im Buenos Aires gegeben wurde. Cruz wurde durch eine Entscheidung in 15 vom argentinischen Weltmeister geprügelt, aber in einem Rückkampf auf dem Februar 1982 an Miami ist Cruz Weltmeister geworden, indem er Palma durch eine Entscheidung auch in 15 Runden vereitelt hat.

Cruz in seiner ersten Verteidigung hat Benito Badilla aus Chile in acht Runden an Roberto Clemente Coliseum in San Juan herausgeschlagen. Als Gómez seinen WBC Titel frei bald danach verlassen hat, ist Cruz anerkannt von den meisten Anhängern als der universale Weltmeister geworden. Dann hat er südkoreanischen Herausforderer Bald-Hyun Chung, durch die Entscheidung in 15 vereitelt; nach dem Fallen von ihm in runden acht; auch in San Juan. In seiner ersten Verteidigung an seinem Heimatland hat Cruz seinen Titel auf die Linie auf dem August 1983 gegen den nicaraguanischen Herausforderer Cleo Garcia an Santo Domingo gestellt. Cruz hat den Titel durch eine Entscheidung behalten.

Mit einer Verteidigung gegen puerto-ricanischen Victor Luvi Callejas, der sich vorn abzeichnet, ist Cruz nach Mailand im Februar 1984 gegangen, und, durch das Verteidigen seiner Krone gegen italienischen Loris Stecca, in der Runde 12 angehalten wurde, deshalb den Weltfedergewicht-Titel verlierend.

Come-Back

Cruz hat ein Come-Back 1985 versucht, einen Kampf gewinnend, aber sich für immer danach zurückziehend.

Siehe auch

  • Eleoncio Mercedes

SmarTruck I / Eleanor Hibbert
Impressum & Datenschutz