Anderthalbliterflasche-Fotos

Anderthalbliterflasche-Fotos sind ein internationaler fotografischer Konsumverein, der von seinen Fotografen-Mitgliedern mit Büros besessen ist, die in New York, Paris, London und Tokio gelegen sind. Gemäß dem Mitbegründer Henri Cartier-Bresson, "Ist Anderthalbliterflasche eine Gemeinschaft des Gedankens, einer geteilten menschlichen Qualität, einer Wissbegierde darüber, was in der Welt, einer Rücksicht dafür weitergeht, was weitergeht und ein Wunsch, es visuell abzuschreiben."

Gründung der Agentur

Die Fotografen Robert Capa, David "Chim" Seymour, Henri Cartier-Bresson, George Rodger und William Vandivert waren die Gründungsmitglieder (Vizepräsidenten) der Anderthalbliterflasche 1947, mit verschiedenen Graden der Begeisterung zu einer Idee von Capa erwidert. Seymour, Cartier-Bresson und Rodger fehlten alle von der Sitzung, auf der es gegründet wurde. (Als Antwort auf einen Brief, ihm erzählend, dass er jetzt ein Mitglied war, hat Rodger von Zypern zurückgeschrieben, um zu sagen, dass Anderthalbliterflasche eine gute Idee geschienen ist, aber dass "All das zu halkyonisch geklungen hat, um wahr zu sein", als Capa ihm davon gesagt hatte, und dass "Ich eher alles von meiner Meinung abgewiesen habe".) Rita Vandivert war der erste Präsident. (Die eigene kurze Geschichte der Anderthalbliterflasche von sich löscht Vandiverts von der Aufzeichnung.) würde Rodger Afrika und den Nahen Osten bedecken, Cartier-Bresson würde das Gebiet östlich davon bedecken, Seymour und Vandivert würden Europa und die Vereinigten Staaten beziehungsweise bedecken, und Capa würde frei sein, überall zu gehen.

Anderthalbliterflasche ist einer der ersten fotografischen Konsumvereine, besessen und verwaltet völlig von Mitgliedern. Der Personal dient einer Unterstützungsrolle für die Fotografen, die alle Copyrights zu ihrer eigenen Arbeit behalten.

Der Anderthalbliterflasche-Konsumverein hat Photojournalisten von jenseits der Welt eingeschlossen und hat viele historische Ereignisse des 20. Jahrhunderts bedeckt. Das Archiv des Konsumvereins schließt Fotographien ein, die Häuslichkeit, Rauschgifte, Religion, Krieg, Armut, Hungersnot, Verbrechen, Regierung und Berühmtheiten zeichnen. Die Anderthalbliterflasche In der Bewegung ist der Multimediaspross von Anderthalbliterflasche-Fotos, die in New York City gestützt sind.

Der Name "Anderthalbliterflasche" wurde gewählt, weil die Gründungsmitglieder immer eine Flasche des Champagners während der ersten Sitzungen getrunken haben (Bedienungsfeld. Anderthalbliterflasche-Wein-Flasche).

Wahl von neuen Mitgliedern

Die Fotografen der Anderthalbliterflasche treffen sich einmal jährlich, während des letzten Wochenendes im Juni, in New York, Paris oder London, um die Angelegenheiten der Anderthalbliterflasche zu besprechen. Eines Tages auf dieser Sitzung stellt beiseite, um in Betracht zu ziehen und auf den Mappen der potenziellen neuen Mitglieder zu stimmen. Erfolgreiche Bewerber werden eingeladen, ein 'Vorgeschlagener-Mitglied' der Anderthalbliterflasche, einer Kategorie der Mitgliedschaft zu werden, die eine Gelegenheit für die Anderthalbliterflasche und die Person präsentiert, um einander kennen zu lernen, aber wo es keine verbindlichen Engagements auf beiden Seiten gibt.

Nach zwei Jahren der Vorgeschlagener-Mitgliedschaft präsentieren Fotografen dann eine andere Mappe, wenn sie 'Mitmitgliedschaft' beantragen möchten. Wenn erfolgreich, wird der Fotograf dann gebunden durch alle Regeln der Agentur, und genießt alle Möglichkeiten seiner Büros und Weltdarstellung. Der einzige Unterschied zwischen einem Mitmitglied und einem vollen Mitglied ist, dass ein Mitmitglied nicht ein Direktor der Gesellschaft ist und Stimmrechte in seinem korporativen Entscheidungsbilden nicht hat. Schließlich, nach weiteren zwei Jahren, präsentiert ein Mitmitglied, das möchte volle Mitgliedschaft beantragen, eine weitere Mappe der Arbeit für die Rücksicht durch die Mitglieder. Einmal gewählt als ein volles Mitglied teilt das effektiv Mitgliedschaft der Anderthalbliterflasche für das Leben oder für zu, so lange der Fotograf wählt. Kein Mitglied-Fotograf der Anderthalbliterflasche ist jemals gebeten worden abzureisen.

Fotografische Sammlung

Im Februar 2010 hat Anderthalbliterflasche bekannt gegeben, dass das Risikokapital-Unternehmen von Michael Dell MSD Kapital, L.P. eine Sammlung von fast 200,000 ursprünglichen Pressedrucken von Images erworben hatte, die von Anderthalbliterflasche-Fotografen (einschließlich, unter anderen Fotographien, afghanischem Mädchen) genommen sind, und Partnerschaft mit dem Verwüsten Lösegeld-Zentrum an Der Universität Texas an Austin gebildet hatte, um zu bewahren, zu katalogisieren, und zur breiten Öffentlichkeit bereitzustellen. Die Kosten des Kaufs wurden nicht bekannt gegeben; jedoch wurde die Sammlung wie verlautet für mehr als $ 100 Millionen versichert. Ein Einleitender Warenbestand ist für Forscher verfügbar, die die Sammlung verwenden möchten.

Markierender Crowdsourcing

Anderthalbliterflasche arbeitet mit Tagasauris zu crowdsource das Markieren des Digitalarchivs der Anderthalbliterflasche. Das Projekt erlaubt Freiwilligen, frühen Zugang zum (unmarkierten) Foto-Archiv zu bekommen, und beschreibende Anhängsel den Images zur Verfügung zu stellen.

Eine bemerkenswerte Ausführung dieser Anstrengung war die Entdeckung von einer Reihe von "verlorenen" Fotos im Anderthalbliterflasche-Archiv vom Schießen der amerikanischen Filmgraffiti, die durch eine Kombination des menschlichen Markierens und der Maschinenintelligenz erreicht sind: Der crowdsourcing hat die Personen in den Fotos erkannt (z.B, George Lucas, Ron Howard, Richard Dreyfuss und Mackenzie Phillips, der in getrennten Fotos von einem Schießen gezeigt ist), aber dann hat der zu Grunde liegende Maschinenprozess diese zusammen verbunden, um zu sehen, was unter ihnen üblich ist. Die amerikanischen Filmgraffiti waren einer der Vorschläge. Tagasauris hat fast zwei Dutzende vorher 'verlorene' Fotos übernommen der Satz des Films gefunden, die verfügbar (aber nicht feststellbar waren) im Anderthalbliterflasche-Archiv. "Computer haben nicht gekonnt ID-Menschen im Foto, aber Menschen konnten den Zusammenhang nicht wissen."

Mitglied-Liste

Bücher

  • Amerika in der Krise, dem Text durch Mitchel Levitas, Holt, Rinehart und Winston (1969)
  • Anderthalbliterflasche: Fünfzig Jahre an der Frontlinie der Geschichte durch Russell Miller, Wäldchen-Presse (Oktober 1999), internationale Standardbuchnummer 0-8021-3653-2.
  • Anderthalbliterflasche-Geschichten durch Chris Boot, Phaidon Presse (am 1. Dezember 2004), internationale Standardbuchnummer 0-7148-4245-1.
Sechziger
  • Knall-Jahre durch Anderthalbliterflasche-Fotos, Abrams (am 1. Oktober 2008), internationale Standardbuchnummer 978-0-8109-9526-0.
  • Unsere Welt im Fokus durch Straßenbahn-Bücher (2004) internationale Standardbuchnummer 1-904563-22-8

Siehe auch

  • Anderthalbliterflasche in der Bewegung

Links


Frederick Arthur / Symbolischer interactionism
Impressum & Datenschutz