Shevat

Shevat (oder Shvat) (Neuhebräisch: , Š  ā ; von Akkadisch) ist der fünfte Monat des Ziviljahres und der elfte Monat des kirchlichen Jahres auf dem hebräischen Kalender. Es ist ein Wintermonat von 30 Tagen. Shevat kommt gewöhnlich im Januar-Februar auf dem Gregorianischen Kalender vor.

Urlaube in Shevat

15 Shevat - Tu Bishvat

Shevat in der jüdischen Geschichte

1 Shevat - Moses wiederholt Torah

2 Shevat - (76 BCE) - der Tod von Alexander-Yannai haben gefeiert

2 Shevat - (1800) - Tod von Rabbi Zusha von Anipoli

3 Shevat - (1935) - Tod von Amshinover Rebbe

4 Shevat - (1810) - Tod von Rabbi Abraham Kalisker

4 Shevat - (1984) - Tod von Rabbi Israel Abuchatzera

4 Shevat - (1807) - Tod von Rabbi Moshe Yehuda Leib von Sasov

5 Shevat - (1905) - Tod von Rabbi Yehudah Arye Leib Alter von Ger

7 Shevat - (1814) - Tod von Rabbi Dovid von Lelov

10 Shevat-Tod von Rabbi Yosef Yitzchok Schneersohn, 6. Rebbe von Lubavitch (1950)

10 Shevat-Der Siebente Lubavitcher Rebbe, Rabbi Menachem Mendel Schneerson nimmt formell Führung (1951) an

14 Shevat - (1755) - Tod von Pnei Yehoshua

18 Shevat - (1990) - Übergang von Mirrer rosh yeshiva, Rabbi Beinush Finkel

20 Shevat - (1562 BCE) - Geburt von Asher der Sohn von einem der drei Patriarchen - Israel-Jacob.

22 Shevat - (1859) - Tod von Kotzker Rebbe

23 Shevat - (1188 BCE) - Krieg gegen Benjamin

24 Shevat - (517 BCE) - Sacharjas Vorhersage

25 Shevat - (1883) - Tod von Rabbi Israel von Salanter

26 Shevat - (1667) - Übergang von Taz

27 Shevat - (1737) - Tod von Rabbi Alexander Sender Schorr

28 Shevat - (das zweite Jahrhundert BCE) - Urlaub von Hasmonean

Anderer Gebrauch


Arbeiter der Welt, vereinigen Sie sich! / Midi-Pyrénées
Impressum & Datenschutz