Homologes Chromosom

Homologe Chromosomen (hat auch homologs oder homologues genannt), sind Chromosom-Paare ungefähr derselben Länge, centromere Position und Färbemuster mit Genen für dieselben Eigenschaften an entsprechenden geometrischen Orten. Ein homologes Chromosom wird von der Mutter des Organismus geerbt; anderer vom Vater des Organismus. Sie sind gewöhnlich nicht identisch.

Homologes Chromosom-Paar (Synapse) während meiosis - die Zellabteilung, die als ein Teil der Entwicklung von Geschlechtszellen vorkommt. Abteilungen der DNA können manchmal zwischen homologen Paaren hinübergehen.

Jedes Chromosom im Paar enthält Gene für dieselben biologischen Eigenschaften, wie Augenfarbe, an denselben Positionen (geometrische Orte) auf dem Chromosom. Jedoch kann jeder irgendeinen dasselbe Allel (z.B, beide Allele für blaue Augen) oder verschiedene Allele (z.B, ein Allel für blaue Augen und ein Allel für braune Augen) für jede Eigenschaft enthalten.

Homologe Chromosomen sind gewöhnlich in der Länge abgesehen von den Sexualchromosomen in mehreren taxa ähnlich, wo das X Chromosom beträchtlich größer ist als das Y Chromosom. Diese Sexualchromosomen teilen nur kleine Gebiete der Homologie.

Menschen haben 22 Paare von homologen Nichtsexualchromosomen (hat autosomes genannt), und ein Paar von Sexualchromosomen, insgesamt 46 Chromosomen in einem genetisch normalen Menschen machend. Jedes Mitglied eines Paares wird von einem der zwei Eltern geerbt. Zusätzlich zu den 22 Paaren von homologem autosomes haben Frauen ein homologes Paar von Sexualchromosomen (zwei Xs), während Männer einen X und ein Y Chromosom haben.

Ploidy

Der ploidy eines Organismus ist die Zahl von homologen Versionen, die es von jedem Chromosom hat. Wenn die Chromosomen eines Organismus in Sätze völlig non-homolougous Chromosomen getrennt würden, würde der ploidy die Zahl solcher Sätze sein (und die Zahl von Chromosomen, die in jedem solchem Satz sein würden, wird die monoploid Zahl genannt).

Die meisten Werke und Tiere sind diploid Organismen. Ihre Chromosomen kommen in Paaren; jedes Chromosom in einem diploid Organismus hat genau einen homologen Partner. Jedes Chromosom von diesen Paaren wird von einem verschiedenen Elternteil geerbt (Annahme, dass sich der Organismus sexuell von zwei Eltern vermehrt). Tatsächlich ordnen die Chromosomen physisch sich in homologe Paare während meiosis ein, und teilen in monoploid (d. h., haploid) Sätze, wenn sie Geschlechtszellen bilden.

Organismen von Polyploid haben mehr als zwei homologe Chromosomen.

Schwester chromatids

In der meiosis Schwester sind chromatids jedes Ufer der vereinigten Chromosomen, die sich aus der Erwiderung und Überkreuzung von homologen Chromosomen während dieses Prozesses vor der Trennung während jedes der zwei anaphases ergeben. Das veranlasst jede der vier resultierenden Geschlechtszellen, eine einzigartige genetische Kombination von beiden Eltern zu haben, die genetische Schwankung zur Verfügung stellend, nach der Zuchtwahl (der Fahrer des Prozesses der Evolution) abhängt.

(Schwester chromatids in mitosis ist jedes Ufer der zwei identischen vereinigten Chromosomen (das Produkt der Chromosom-Erwiderung) vor der Trennung während des anaphase.)

Siehe auch

  • Synteny

Links


Carl Flesch / Gametogenesis
Impressum & Datenschutz