Kōchi Präfektur

ist eine Präfektur auf der Südküste von Shikoku gelegenen Japans. Das Kapital ist die Stadt von Kōchi.

Geschichte

Vor der Wiederherstellung von Meiji war Kōchi als Tosa Provinz bekannt und wurde vom Clan von Chosokabe in der Periode von Sengoku und der Familie von Yamauchi während der Periode von Edo kontrolliert.

Erdkunde

Kōchi Präfektur umfasst den südwestlichen Teil der Insel Shikoku, dem Pazifischen Ozean gegenüberstehend. Es ist am größten, aber von vier Präfekturen von Shikoku am wenigsten volkreich. Der grösste Teil der Provinz, ist und in nur einigen Gebieten solcher als um Kōchi gebirgig, und Nakamura ist dort eine Küstenebene. Kōchi ist wegen seiner vieler Flüsse berühmt. Inamura-yama in Tosa-cho ist die höchste Spitze in der Präfektur von Kochi mit einer Höhe um 1,506 Meter über dem Meeresspiegel.

Städte

Elf Städte werden in der Kōchi Präfektur gelegen:

Städte und Dörfer

Das sind die Städte und Dörfer in jedem Bezirk.

Fusionen

Tourismus

  • Das Schloss Kochi, eines von nur 12 ursprünglichen Schlössern ist in Japan abgereist
  • Katsurahama
  • Ryugado Höhle, eine von Japans drei ersten Höhlen
  • Der Fluss Shimanto, der einzige ungestaute Fluss in Japan
  • Godaisan
  • Anpanman Museum

Sportarten

Die Sportmannschaften haben unten Schlagseite gehabt basieren in Kōchi.

Baseball

  • Kochi kämpfende Hunde

Fußball

  • Nangoku Kochi F.C.

Siehe auch

  • Yosakoi Fest
  • Tosa Gebiet
  • Kōchi Polizeimotorfahrrad-Unfall

Referenzen

  • Nussbaum, Louis-Frédéric und Käthe Roth. (2005). Enzyklopädie von Japan. Cambridge: Universität von Harvard Presse. 10-International-Standardbuchnummern-0-674-01753-6; 13-International-Standardbuchnummern-978-0-674-01753-5; OCLC 58053128

Außenverbindungen


Oscar für den besten fremdsprachigen Film / Klasse (Biologie)
Impressum & Datenschutz