Kampf von Craonne

Mit dem Kampf von Craonne wurde am 7. März 1814 gekämpft, und ein französischer Sieg unter Napoleon I gegen Russen und Preußen unter General Blücher hinausgelaufen.

Craonne ist ein Dorf auf dem Chemin des Dames im département von Aisne.

Marshal Blücher hatte sich von seinen früheren Rückschlägen schneller erholt, als Napoleon Bonaparte gehofft hatte, und so wurde der französische Kaiser gezwungen, seine Angriffe vom österreichischen Feldmarschall Schwarzenberg zurück dem preußischen Kommandanten zu schalten.

Sich mit der Geschwindigkeit und Aggression bewegend, haben die Franzosen die Verbündeten über den Fluss Aisne gestoßen, und während Blücher seinen Schalter mit ungefähr 85,000 Männern, die 37,000 geschlagenen Truppen von Napoleon geplant hat. Das Ziel von Napoleon war, die Verbündeten zu befestigen und dann Marshal Ney zu starten, eine Mischkraft führend, die schwer zur Kavallerie in einer angrenzenden Bewegung beschwert ist. Leider für die Franzosen wurde die Koordination schlecht zeitlich festgelegt. Folglich hat Ney nicht nur schwere Unfälle einschließlich Kavallerie-Kommandanten Etienne de Nansouty ertragen, aber die Verbündeten haben geschafft, sich von einer klebrigen Situation zu befreien. Craonne kosten Blucher 5,000 Unfälle, während Napoleon ungefähr 5,400 verloren hat.

Die jungen französischen einberufenen Soldaten wurden "Marie-Louise" genannt (nach der zweiten Frau von Napoleon), weil viele zu jung waren, um einen Bart zu haben.

Links


Kampf von Ciudad-echten / Kampf von Denain
Impressum & Datenschutz