Stadtstatus im Vereinigten Königreich

Der Stadtstatus im Vereinigten Königreich wird vom britischen Monarchen einer ausgesuchten Gruppe von Gemeinschaften gewährt. Die Holding des Stadtstatus gibt einer Ansiedlung keine speziellen Rechte außer diesem des Benennens von sich eine "Stadt". Dennoch trägt diese Bezeichnung sein eigenes Prestige und folglich, mit Konkurrenzen für den Status wird hart gekämpft. Der Status gilt automatisch auf der Grundlage von keinen besonderen Kriterien, obwohl in England und Wales er Städten mit Diözesankathedralen traditionell gegeben wurde. Diese Vereinigung dazwischen, eine Kathedrale zu haben und genannt zu werden eine Stadt wurde am Anfang der 1540er Jahre gegründet, als König Henry VIII Diözesen (jeder gegründet hat, eine Kathedrale in der sehen Stadt habend), in sechs englischen Städten und ihnen auch Stadtstatus gewährt hat, indem er Brief-Patent ausgegeben hat.

Der Stadtstatus in Irland wurde weit weniger Gemeinschaften gewährt als in England und Wales, und es gibt nur zwei pre Städte des neunzehnten Jahrhunderts im heutigen Nordirland. In Schottland hat Stadtstatus keine Anerkennung durch den Staat bis zum neunzehnten Jahrhundert ausführlich erhalten. Damals hat ein Wiederaufleben von Bewilligungen des Stadtstatus zuerst in England stattgefunden, wohin die Bewilligungen durch die Errichtung von neuen Kathedralen, und später in Schottland und Irland begleitet wurden.

Im zwanzigsten Jahrhundert wurde es ausführlich erkannt, dass der Status der Stadt in England und Wales zur Anwesenheit einer Kathedrale und den gemachten Bewilligungen nicht mehr gebunden würde, seitdem Gemeinschaften auf einer Vielfalt von Kriterien einschließlich der Bevölkerungsgröße zuerkannt worden sind.

Die Abschaffung von einigen korporativen Körpern als ein Teil von aufeinander folgenden Kommunalverwaltungsreformen, mit Municipal Corporations (Irland) Gesetz 1840 beginnend, hat einige alte Städte ihres Status beraubt. Jedoch, Brief-Patent sind für die meisten betroffenen Städte ausgegeben worden, um die Verlängerung oder Wiederherstellung ihres Status zu sichern. Zurzeit sind Rochester und Elgin die einzigen ehemaligen Städte im Vereinigten Königreich: Trotz des Mangels am formellen Status wird der erstere allgemein eine "Stadt" mindestens durch seine Einwohner genannt.

Es ist wichtig, jedoch zu bemerken, dass die Nachsilbe "Stadt" an sich Stadtstatus nicht anzeigt; es kann an Positionen des Vereinigten Königreichs aus Gründen der historischen Vereinigung (z.B Weiße Stadt) oder zu Marktzwecken (z.B Stratford City) angehangen werden

Geschichte

England und Wales

Alte Städte

Im 16. Jahrhundert wurde eine Stadt als eine Stadt durch die englische Krone erkannt, wenn es eine Diözesankathedrale innerhalb seiner Grenzen hatte. Diese Vereinigung dazwischen, eine Kathedrale zu haben und genannt zu werden eine Stadt wurde gegründet, als Henry VIII Diözesen (jeder gegründet hat, eine Kathedrale in der sehen Stadt habend), in sechs englischen Städten und ihnen auch Stadtstatus gewährt hat, indem er Brief-Patent ausgegeben hat. Einige Städte sind heute sehr klein, weil ihnen Stadtstatus im 16. Jahrhundert gewährt wurde, dann durch das Bevölkerungswachstum während der Industriellen Revolution — namentlich Wells (Bevölkerung ungefähr 10,000) und St. David ungekünstelt war (Bevölkerung ungefähr 2,000) (sieh Liste von kleinsten Städten im Vereinigten Königreich). Nach dem 16. Jahrhundert wurden keine neuen Diözesen (und keine neuen Städte) bis zum 19. Jahrhundert geschaffen.

1836-1888

1836 war Ripon von mehreren neuen zu schaffenden Diözesen erst. Ripon Gemeinderat hat angenommen, dass das die Stadt zur Reihe einer Stadt erhoben hatte und angefangen hat, sich als die Stadt und die Stadtgemeinde Ripon zu kennzeichnen. Die folgende zu schaffende Diözese war Manchester, und der Stadtgemeinde-Rat hat begonnen, die Titelstadt informell zu verwenden. Als Königin Victoria Manchester 1851 besucht hat, wurden die Zweifel, die den Status der Stadt umgeben, erhoben. Die Situation wurde aufgelöst, als die Stadtgemeinde um den Stadtstatus eine Bittschrift eingereicht hat, der durch das Brief-Patent 1854 gewährt wurde. Dieser schließlich erzwungene Ripon, um seine Position zu normalisieren; sein Stadtstatus wurde durch das Vom Parlament verabschiedete Gesetz 1865 erkannt. Das hat zur ungewöhnlichen Position von Ripon mit der Diözese-Kathedrale geführt, Stadtstatus habend, während der schnell dehnbare Ballungsraum von Leeds - in derselben Diözese - nicht getan hat. Der Fall von Manchester hat einen Präzedenzfall gegründet, dass jede Selbstverwaltungsstadtgemeinde, in der ein Anglikaner sehen, gegründet wurde, wurde berechtigt, um den Stadtstatus eine Bittschrift einzureichen. Entsprechend wurden Truro, St Albans, Liverpool, Newcastle auf Tyne und Wakefield alle als Städte zwischen 1877 und 1888 offiziell benannt. Das war nicht ohne Opposition vom Innenministerium, die St Albans als "ein vierter oder fünfter Rate-Marktflecken" abgewiesen hat und gegen die Erhebung von Wakefield auf dem Boden der Bevölkerung protestiert hat. In einer neuer Diözese, Southwell, wurde eine Stadt nicht geschaffen, weil Southwell ein Dorf ohne eine Stadtgemeinde-Vereinigung war und deshalb die Königin nicht ersuchen konnte. Die Diözese hat die Grafschaften Derbyshires und Nottinghamshire bedeckt, und die Stadtgemeinden des Derby und Nottinghams waren enttäuscht, dass sie nicht im Stande sein würden, den Titel der Stadt zu fordern.

1889-1907

Die Verbindung mit anglikanischen Diözesen wurde 1889 gebrochen, als Birmingham erfolgreich um den Stadtstatus auf Grund seiner großen Bevölkerung und Geschichte der guten Kommunalverwaltung eine Bittschrift eingereicht hat. Zur Zeit der Bewilligung hat Birmingham an einer anglikanischen Kathedrale Mangel gehabt, obwohl die Pfarrkirche später eine Kathedrale 1905 geworden ist. Diesem neuen Präzedenzfall wurde von anderen großen Stadtbezirken gefolgt: Leeds und Sheffield sind Städte 1893 geworden, und Bradford, Kingston auf den Rumpf und Nottingham wurde anlässlich des Sechzigjährigen Jubiläums von Königin Victoria 1897 geehrt. Die letzten drei waren die größten Grafschaftstadtgemeinden außerhalb des Londoner Gebiets ohne Stadtstatus gewesen.

Zwischen 1897 und 1914 wurden Anwendungen von mehreren anderen Stadtgemeinden erhalten, aber nur ein waren erfolgreich: 1905 wurde Cardiff eine Stadt benannt und ein Herr-Bürgermeisteramt als "die Metropole Wales" gewährt.

Der Status des Westminsters

Das Londoner Regierungsgesetz 1899 hat die vorhandenen Ortsbehörden innerhalb der Grafschaft Londons abgeschafft und hat sie durch 28 Metropolitanstadtgemeinden ersetzt. Unter den aufzulösenden Körpern war das Gericht von Bürgern der Stadt Westminster. William Burdett-Coutts, eines von Westminsters Kongressmitgliedern, hat eine Änderung übertragen, um die vorgeschlagene Stadtgemeinde des Größeren Westminsters zur Stadt Westminster umzubenennen. Das war beabsichtigt, um "Anerkennung dem Titel zu geben, den das Gebiet... seit mehr als dreieinhalb Jahrhunderten besessen hatte". Er hat gefunden, dass, wenn der Status für die neue Stadtgemeinde nicht behalten wurde, es "zusammen notwendigerweise verschwinden muss". Die Änderung wurde von der Regierung, jedoch, mit dem Ersten Herrn des Finanzministeriums, Arthur Balfour zurückgewiesen, glaubend, dass es "eine Anomalie sein würde, die, ich denke, durch andere Bezirke ziemlich natürlich übel genommen würde, die so im Punkt der Bevölkerung groß sind wie der Westminster, obwohl zweifellos nicht so reich an historischen Vereinigungen". Die Regierung hat schließlich mit Balfour nachgegeben, der feststellt, dass, "sobald die notwendigen Maßnahmen auf das Londoner Regierungsgesetz vollendet worden sind, dort auf der Stadtgemeinde Westminster, wie eingesetzt, auf das Gesetz, den Titel der Stadt zugeteilt wird, die ursprünglich in der Zeit von Henry VIII zugeteilt ist". Brief-Patent wurde ordnungsgemäß ausgegeben, den Titel "der Stadt" zur kürzlich geschaffenen Hauptstädtischen Stadtgemeinde Westminster gewährend.

1907-1953

1907 haben sich das Innenministerium und König Edward VII über eine Politik geeinigt, dass zukünftige Bewerber bestimmten Kriterien würden entsprechen müssen. Diese Politik, die nicht zurzeit bekannt gegeben wurde, hatte die Wirkung, die Zahl von Stadtentwicklungen zu entstielen.

Die 1907-Politik hat drei Kriterien enthalten:

  • Eine minimale Bevölkerung 300,000.
  • Ein "lokaler Metropolitancharakter" — das hat angedeutet, dass die Stadt eine verschiedene Identität seines eigenen hatte und das Zentrum eines breiteren Gebiets war.
  • Eine gute Aufzeichnung der Kommunalverwaltung.

Jedoch gut ins zwanzigste Jahrhundert wurde es häufig angenommen, dass die Anwesenheit einer Kathedrale genügend war, eine Stadt zum Stadtstatus zu erheben, und dass für Domstädte die Stadturkunden seinen Stadtstatus erkannten, anstatt es zu gewähren. Auf dieser Basis hat der Encyclopædia 1911-Britannica gesagt, dass Southwell und St. Asaph Städte war.

Die von Edward VII aufgestellte Politik wurde von seinem Nachfolger, George V fortgesetzt, der den Thron 1910 erstiegen hat. 1911 wurde eine Anwendung für den Stadtstatus durch Portsmouth verweigert. Den Grund des Innenministers dafür erklärend, dem König nicht zu empfehlen, die Bitte zu genehmigen, hat der Herr Advocate festgesetzt:

Im Anschluss an den Ersten Weltkrieg hat der König einen offiziellen Besuch nach Leicester 1919 gemacht, um seiner Beiträge zum militärischen Sieg zu gedenken. Der Stadtgemeinde-Rat hatte mehrere Anwendungen für den Stadtstatus seit 1889 gemacht, und hat die Gelegenheit des Besuchs ergriffen, seine Bitte zu erneuern. Leicester hatte eine Bevölkerung von etwa 230,000 bei der vorherigen Volkszählung, aber seine Bitte wurde als eine Ausnahme der Politik gewährt, weil es offiziell eine Wiederherstellung einer in der Vergangenheit verlorenen Dignität war. Als sich die Grafschaftstadtgemeinde Stoke-on-Trent um Stadtstatus 1925 beworben hat, wurde es am Anfang verweigert, weil es nur 294,000 Einwohner hatte. Die Entscheidung wurde jedoch gestürzt, weil, wie man fühlte, es hervorragende Wichtigkeit als das Zentrum der Töpferwaren-Industrie hatte. Die wirksame Entspannung der Bevölkerungsregel hat zu Anwendungen von Portsmouth und Salford geführt. Die Staatsbeamten im Innenministerium waren gesonnen, beide Anwendungen abzulehnen. Insbesondere wie man fühlte, war Salford "bloß eine Kratzer-Sammlung von 240,000 Menschen, die von Manchester durch den Fluss abgeschnitten sind". Der Fall von Salford wurde jedoch vorteilhaft vom Innenminister, William Joynson-Hicks, Abgeordnetem für einen benachbarten Wahlkreis Manchesters in Betracht gezogen. Folgende Proteste von Portsmouth, der es gefühlt hat, hatten besseren Ausweis als eine größere Stadt und als der "erste Marinehafen des Königreichs", beide Anwendungen wurden 1926 genehmigt.

1927 untersuchte ein Untersuchungsausschuss auf der Kommunalverwaltung Gebiete der örtlichen Behörde und Funktionen in England und Wales. Die Frage ist entstanden, betreffs dessen Städte berechtigt wurden, Städte genannt zu werden, und der Vorsitzende, der Graf von Onslow, dem Innenministerium geschrieben hat, um Erläuterung zu suchen. Das Innenministerium hat mit einem Vermerk geantwortet, die lesen:

1928 hat Plymouth einen Antrag für den Stadtstatus eingereicht. Da die Stadtgemeinde größer war als Portsmouth, und kürzlich Devonport und East Stonehouse absorbiert hatte, hat der König der Bitte zugestimmt. Jedoch hat er angezeigt, dass er des Stadtbildens "abgelaufen war", und die Anwendung von Southampton im folgenden Jahr umgekehrt wurde.

Die folgende zu schaffende Stadt war Lancaster als ein Teil der Krönungsfeiern von König George VI. Mit einer Bevölkerung von etwas mehr als 50,000 wurde Lancaster festgesetzt, um eine Ausnahme wegen der "langen Vereinigung der Stadt mit der Krone" zu sein, und weil es "die Kreishauptstadt des Herzogtums des Königs von Lancaster" war. Im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg haben Mitglieder des Stadtgemeinde-Rats von Cambridge mit Beamten von Lancaster für die Hilfe in ihrer Anwendung Kontakt hergestellt. Cambridge ist eine Stadt 1951, wieder aus "außergewöhnlichen" Gründen, als der einzige alte Sitz des Lernens im Königreich nicht eine Stadt oder königliche Stadt geworden und mit dem 750. Jahrestag der ersten Urkunde der Stadtgemeinde der Integration zusammenzufallen. Croydon hat sich auch 1951 gewandt, aber hat gescheitert, weil, wie man fühlte, es eine genügend Identität abgesondert vom Größeren London nicht hatte, und Berichte über das Verhalten der Kommunalverwaltung in der Stadt ungünstig waren.

1953-1974

Es wurde vorausgesehen, dass die Krönung von Elizabeth II 1953 zur Entwicklung einer Stadt, und Wolverhampton, Preston und Southampton gemachte Annäherungen führen würde. Schließlich war die einzige gegebene Stadtehre die eines Herr-Bürgermeisteramtes Coventry. Derby und Southwark haben erfolglose Anwendungen 1955 gemacht.

Die geplanten Umbildungen durch die Kommunalverwaltungskommissionen für England und Wales haben von 1958 effektiv neue Stadtbewilligungen blockiert. Southampton hat eine Bitte 1958 untergebracht. Am Anfang verweigert 1959, während der Entscheidung der Kommission, wurde ihm schließlich 1964 erlaubt. Inzwischen wurde die Regierung Londons auf das Londoner Regierungsgesetz 1963 reformiert. Während die Londoner City erlaubt wurde, in der größtenteils unveränderten Existenz weiterzugehen, wurde der Westminster mit zwei benachbarten Behörden verschmolzen, die neue Stadtgemeinde London vom 1. April 1965 zu bilden. Im Dezember 1963 wurde es bekannt gegeben, dass eine Urkunde gewährt werden sollte, die neue Autorität als "der Westminster" vereinigend, und dass die Königin den Rat des Innenministers akzeptiert hatte, die Stadtgemeinde London zum Titel und der Dignität der Stadt zu erheben.

Mit der Errichtung des Untersuchungsausschusses auf der Kommunalverwaltung in England 1966 waren Stadtbewilligungen wieder in der Schwebe in England. Versuche durch den Derby, Teesside und Wolverhampton, um Städte zu werden, wurden nicht fortgefahren.

In Wales hat Swansea für den Stadtstatus im Laufe der 1960er Jahre gekämpft. Die Kampagne ist zu einem erfolgreichen Beschluss 1969, in Verbindung mit der Investitur von Charles, Prinzen Wales gekommen.

1974-Umbildung und neue Städte

Das Kommunalverwaltungsgesetz 1972 hat alle vorhandenen Ortsbehörden außerhalb Londons (anders abgeschafft als Gemeindevorstände) in England und Wales. Das hat bedeutet, dass die verschiedenen Ortsbehörden, die Stadtstatus gehalten haben, aufgehört haben, am 1. April 1974 zu bestehen. Um Stadtstatus zu bewahren, patentieren neue Briefe wurden zur Metropolitanstadtgemeinde, dem Nichtmetropolitanbezirk oder den durch das 1972-Gesetz geschaffenen Nachfolger-Gemeindevorständen ausgegeben. Weil einige der neuen Stadtgemeinden oder Bezirke Gebiete bedeckt haben, die viel breiter sind als die vorherige Stadt, hatte das die Wirkung, der Stadtstatus mehreren Kommunalverwaltungsbezirken zuerkannt wurde, die nicht selbst Städte waren und mehrere Städte und Dörfer außerhalb der städtischen Gebiete eingeschlossen haben, von denen die Bezirke ihre Namen, zum Beispiel die Städte von Bradford, Leeds und Winchester genommen haben. Es gab drei Ausnahmen: Charter-Treuhänder wurden für die Städte von Lichfield und New Sarum gegründet (oder Salisbury), die weder Bezirke noch Kirchspiele waren, und spezielles Brief-Patent die Stadt Rochester als ein Teil der neuen Stadtgemeinde Medway bewahrt hat.

1977, als ein Teil der Feiern des Silberjubiläums von Elizabeth II hat das Innenministerium neun Kandidaten für den Stadtstatus erkannt: Blackburn, Brighton, Croydon, Derby, Dudley, Newport, Sandwell, Sunderland und Wolverhampton. Schließlich hat Derby den Preis als der größte Nichtmetropolitanbezirk nicht bereits benannt eine Stadt erhalten. Im April 1980 wurde ein Gemeindevorstand für Lichfield geschaffen, und die Charter-Treuhänder haben eingesetzt sechs Jahre früher wurden aufgelöst. Stadtstatus wurde provisorisch verloren, bis neue Briefe patentieren, wurden im November desselben Jahres ausgegeben. 1992, auf dem vierzigsten Jahrestag des Zugangs des Monarchen, wurde es bekannt gegeben, dass eine andere Stadt zu einer Stadt erhoben würde. Eine Neuerung bei dieser Gelegenheit war, dass eine Konkurrenz gehalten werden sollte, und Gemeinschaften erforderlich wären, Anträge einzureichen. Sunderland war der erfolgreiche Bewerber. Dem wurde 1994 durch die Wiederherstellung der Dignität in St. David gefolgt, historisch sieh eines Bischofs.

Seit 2000 ist Stadtstatus Städten durch die Konkurrenz bei speziellen Gelegenheiten zuerkannt worden (sieh Aktuelle Praxis, Stadtstatus unten zu gewähren). Vier erfolgreiche Bewerber in England sind Städte, sowie zwei in Wales geworden; 2000 für die Millennium-Feiern waren die neuen Städte Brighton und Hove und Wolverhampton; 2002 für das Goldene Jubiläum der Königin war es Preston und Newport, und 2012 für das Sechzigjährige Jubiläum der Königin war es Chelmsford und St. Asaph.

Das größere London

Anders als die Städte Londons und des Westminsters ist keinen Ortsbehörden im Größeren Londoner Gebiet Stadtstatus gewährt worden. Das Innenministerium hatte eine Politik, jedem Versuch durch Metropolitanstadtgemeinden zu widerstehen, um Städte zu werden, selbst wenn ihre Bevölkerungen und andere vorgeschlagene Ansprüche als sich qualifizierende Kriterien, sie berechtigt sonst gemacht haben könnten. Es wurde gefühlt, dass solch eine Bewilligung den Status der zwei vorhandenen Städte im Kapital untergraben würde. Die Hauptstädtische Stadtgemeinde Southwark hat mehrere Anwendungen gemacht, aber 1955 wurde dem Stadtdirektor der Stadtgemeinde gesagt, die Sache noch weiter nicht zu verfolgen. Außerhalb der Grenzen der Grafschaft hat die Grafschaftstadtgemeinde Croydon drei Anwendungen gemacht, von denen alle abgewiesen wurden, weil es nicht gesehen wurde als, genug getrennt von London zu sein. Als der Nachfolger die Londoner Stadtgemeinde Croydon angewandt 1965 der Helfer-Ministerialdirektor den Fall gegen Croydon zusammengefasst hat:" ... was für seine vorige Geschichte ist es jetzt gerade ein Teil des Londoner Ballungsraums und fast nicht zu unterscheidend von vielen der anderen Größeren Londoner Stadtgemeinden".

Dieselben Einwände wurden gemacht, als die Londoner Stadtgemeinden von Croydon und Southwark erfolglos in die Konkurrenz für den Stadtstatus eingegangen sind, um das Millennium zu kennzeichnen: Wie man sagte, hatte Croydon "keine besondere Identität seines eigenen", während Southwark "ein Teil Londons mit wenig individueller Identität" war. Als, wie man hielt, die neuste Konkurrenz das Goldene Jubiläum von 2002 gekennzeichnet hat, hat Croydon eine sechste Anwendung, wieder erfolglos gemacht. Es wurde durch die Londoner Stadtgemeinde Greenwich angeschlossen, die seine königlichen und seefahrenden Verbindungen betont hat, während sie behauptet hat, "nach London zu sein, was Versailles nach Paris ist".

Schottland

Schottland hatte keine Städte durch die königliche Urkunde oder das Brief-Patent vor 1889. Die nächste Entsprechung in der Vorvereinigung Schottland war die königliche Stadt. Der Begriff Stadt wurde nicht immer durchweg angewandt, und es gab Zweifel über die Zahl offiziell benannter Städte. Die königlichen Städte Edinburghs und Perth haben alt den Titel civitas verwendet, aber der Begriff Stadt scheint nicht, vor dem fünfzehnten Jahrhundert gebraucht worden zu sein. Verschieden von der Situation in England in Schottland gab es keine Verbindung zwischen der Anwesenheit einer Kathedrale und dem Titel der Stadt. Aberdeen, Glasgow und Edinburgh wurden als Städte durch den alten Gebrauch vor dem achtzehnten Jahrhundert akzeptiert, während Perth und Elgin auch den Titel verwendet haben. 1856 hat sich die Stadt von Dunfermline entschlossen, den Titel der Stadt in allen offiziellen Dokumenten in der Zukunft zu verwenden, die auf dem langen Gebrauch und seinem ehemaligen Status als ein königliches Kapital gestützt ist. Der Status wurde nie offiziell erkannt.

1889 wurde Dundee Stadtstatus durch das Brief-Patent gewährt. Die Bewilligung durch das formelle Dokument hat zu Zweifeln über den Gebrauch der Titelstadt durch andere Städte geführt. 1891 wurde der Stadtstatus von Aberdeen bestätigt, als die Stadt durch das lokale Vom Parlament verabschiedete Gesetz vergrößert wurde. Die Königliche Stadt von Inverness hat sich um Promotion zu einer Stadt als ein Teil der Jubiläum-Ehren 1897 beworben. Die Bitte wurde teilweise nicht gewährt, weil sie Aufmerksamkeit auf den Mangel an jeder Urkunde lenken würde, die den Titel zu vorhandenen Städten gewährt. Aberdeen, Dundee, Edinburgh und Glasgow wurden "Grafschaften von Städten" von der Kommunalverwaltung (Schottland) Gesetz 1929 eingesetzt. Das Gesetz hat keine Erklärung auf der Titelstadt für jede andere Stadt abgegeben. 1969 hat der Innenminister, James Callaghan, festgestellt, dass es sechs Städte in Schottland gab (ohne sie zu nennen), und Aberdeen, waren Dundee, Edinburgh, Elgin, Glasgow und Perth die einzigen Städte, die als Städte 1972 verzeichnet sind.

Die Kommunalverwaltung (Schottland) Gesetz 1973 hat völlig Schottlands lokale Regierung 1975 reorganisiert. Alle Städte, wurden und ein System von geschaffenen Bezirken abgeschafft. Die vier Bezirke von Aberdeen, Edinburgh, Dundee und Glasgow haben Stadt in ihre Titel durch das Gesetz einschließen lassen. Die 1975-Bezirke wurden durch die gegenwärtigen Ratsgebiete von der Kommunalverwaltung usw. (Schottland) Gesetz 1994 1996 ersetzt, und dieselben vier Städte wurden benannt.

Seit der 1996-Umbildung sind noch zwei schottische Städte benannt worden: Inverness als ein Teil der Millennium-Feiern und Stirling 2002, um des Goldenen Jubiläums von Königin Elizabeth II zu gedenken. Sowohl im Fall von diesen Städten gibt es keine Stadträte als auch im Fall von keine formellen Grenzen. Im Januar 2008 eine Bitte, um sich zu immatrikulieren, wurden heraldische Lager für die Stadt Inverness vom König von Herrn Lyon von Armen verweigert mit der Begründung, dass es keinen korporativen Körper oder gesetzlichen Charakter gibt, dem Arme gewährt werden können.

Nachdem Pläne, Stadtstatus auf Perth wieder herzustellen, 2007 vom kürzlich gewählten Ersten Minister Alex Salmond unterstützt wurden, sagend, dass es "bei der folgenden Gedächtnisgelegenheit" gewährt werden sollte. Die örtliche Behörde, Perth und Kinross, hat festgestellt, dass der 800. Jahrestag der Stadt 2009 "ein Fundament für Perth schaffen sollte, um um den formellen Stadtstatus zu werben" wurde es am 14. März 2012 bekannt gegeben, dass Perth Schottlands siebente Stadt werden würde, um das Sechzigjährige Jubiläum der Königin zu kennzeichnen.

Nordirland

Der Stadtstatus in Irland hat historisch dazu geneigt, durch die königliche Urkunde gewährt zu werden. Es gibt viele Städte in Irland mit der Kirche von Kathedralen von Irland, die Städte nie genannt worden sind. Trotz dessen wurde Armagh als eine Stadt, auf Grund davon betrachtet, dass es der Sitz des Primats des Ganzen Irlands, bis zur Abschaffung der Stadtvereinigung von Armagh von Municipal Corporations (Irland) Gesetz 1840 ist. Die einzige historische Stadt mit einer Urkunde im heutigen Nordirland ist Derry. Derry wurde seine erste Urkunde von James I 1604 gegeben, aber die Garnison wurde angegriffen und von Cahir O'Doherty 1608 zerstört. Die gegenwärtige Stadt ist das Ergebnis einer zweiten Urkunde gewährt 1613 Mitgliedern der Londoner Gilden als ein Teil der Plantage des Ulsters, für das Gebäude einer ummauerten Stadt sorgend, die umbenannter Londonderry war.

1887 wurde das Goldene Jubiläum von Königin Victoria gefeiert, und die Stadtgemeinde Belfast hat ein Denkmal dem Herrn Lieutenant aus Irland vorgelegt, Stadtstatus suchend. Belfast hat seinen Anspruch auf seiner Ähnlichkeit zu zwei englischen Stadtgemeinden gestützt, die die Ehre — den Seehafen Liverpools und das Textilzentrum Manchesters — und die Tatsache erhalten hatten, dass es (zurzeit) eine größere Bevölkerung hatte als die Stadt Dublin. Im Anschluss an etwas gesetzliche Debatte wurde Stadtstatus 1888 zugeteilt. Die Bewilligung der Ehre auf Grund, eine große Industriestadt, aber nicht ein Diözesanzentrum zu sein, war beispiellos. Belfasts Beispiel wurde bald von Birmingham und Dundee in England und Schottland beziehungsweise gefolgt.

1994 wurde der Stadtstatus von Armagh wieder hergestellt. 2002 waren Lisburn und Newry zwei der fünf Städte im Vereinigten Königreich, denen Stadtstatus von Königin Elizabeth II gewährt wurde, um ihr Goldenes Jubiläum zu kennzeichnen. Im Fall von Lisburn streckt sich der Status bis zu den kompletten Kommunalverwaltungsbezirk aus. Newry, wie Inverness und Stirling in Schottland, hat keine formellen Grenzen oder Stadtrat. Das Brief-Patent wurde Vertretern von Newry und Mourne District Council im Auftrag der Stadt präsentiert.

Aktuelle Praxis, Stadtstatus zu gewähren

Gemäß einem Vermerk vom Innenministerium ausgegeben 1927,

Tatsächlich kann sich eine Stadt jetzt um Stadtstatus durch das Einreichen eines Antrages dem Justizminister bewerben, der Empfehlungen dem Souverän macht. Wie man gehalten hat, haben Konkurrenzen für neue Bewilligungen des Stadtstatus spezielle Ereignisse, wie Krönungen, königliche Jubiläen oder das Millennium gekennzeichnet.

Oberbürgermeister

Einige Städte in England, Wales und Nordirland haben die weitere Unterscheidung, einen Oberbürgermeister aber nicht einen einfachen Bürgermeister — in Schottland zu haben, die Entsprechung ist der Herr Provost. Oberbürgermeister haben das Recht, "Das Recht Verehrend Der Oberbürgermeister" entworfen zu werden. Die Oberbürgermeister und Vorsteher Belfasts, Cardiff, Edinburghs, Glasgow, der Londoner City und Yorks haben das weitere Recht, "Das Recht Achtbar der Oberbürgermeister" entworfen zu werden (oder Provost), obwohl sie nicht Mitglieder des Eingeweihten Rats sind, wie dieser Stil gewöhnlich anzeigt. Der Stil wird mit dem Büro, nicht der Person vereinigt, die es hält, so "würde Der Richtige Verehrende Joseph Bloggsworthy" falsch sein.

Es gibt zurzeit 66 anerkannte Städte (einschließlich 30 Herrn Mayoralties oder Herrn Provostships) im Vereinigten Königreich: 50 Städte (23 Herr Mayoralties) in England, fünf Städte (zwei Herr Mayoralties) in Wales, sechs Städte (vier Herr Provostships) in Schottland und fünf Städten (ein Herr Mayoralty) in Nordirland.

In der Republik Irland ist der feierliche Leiter der Stadtregierung Dublins der Oberbürgermeister Dublins. Dieser Titel wurde von Charles II 1665 gewährt, als Dublin ein Teil des Königreichs Irland war. Während das 1665-Brief-Patent für den Oberbürgermeister gesorgt hat, um den formellen Titel des Rechts Achtbar zu halten, wurde das 2001 aufgehoben. Es gibt auch einen Oberbürgermeister des Kork, ein Titel hat 1900 gewährt, als Kork noch ein Teil des Vereinigten Königreichs war.

In der modernen Praxis werden Konkurrenzen für Städte gehalten, die die Unterscheidung eines Oberbürgermeisters gewinnen möchten. In die 2002-Konkurrenz wurde durch Bad, Cambridge, Carlisle, Chichester, Derby, Exeter, Gloucester, Lancaster, Lincoln, St Albans, St. David, Salford, Southampton, Sunderland, Truro, Wolverhampton und Worcester eingegangen; der erfolgreiche Kandidat war Exeter.

Kommunalverwaltungsbezirke

Seit der Kommunalverwaltungsumbildung 1974 ist Stadtstatus mehreren Kommunalverwaltungsbezirken zuerkannt worden, die nicht selbst Städte sind. Jeder schließt mehrere Städte und Dörfer außerhalb des städtischen Gebiets ein, von dem der Bezirk seinen Namen nimmt. Diese Bezirke schließen ein

  • Stadt von Bradford, einschließlich der Städte von Bingley, Ilkley, Keighley und Shipley sowie Bradford
  • Die Stadt Canterbury, einschließlich der Städte von Herne Bay und Whitstable sowie Canterbury
  • Stadt von Lancaster, einschließlich der Städte von Carnforth, Heysham und Morecambe sowie Lancaster
  • Die Stadt Leeds, einschließlich der Städte von Otley, Pudsey und Wetherby sowie Leeds
  • Stadt von Preston, einschließlich ländlicher Gebiete sowie Prestons
  • Die Stadt St Albans, einschließlich der Stadt Harpenden sowie St Albans
  • Die Stadt Salford, einschließlich der Städte von Eccles, Pendlebury und Swinton sowie Salford
  • Die Stadt Sunderland, einschließlich der Städte von Hetton-le-Hole, Houghton le-Spring und Washington sowie Sunderland
  • Die Stadt Wakefield, einschließlich der Städte von Castleford, Ossett und Pontefract sowie Wakefield
  • Die Stadt Winchester, einschließlich der Städte des Waltham des Bischofs und New Alresford sowie Winchester

Die ehemalige Stadt Rochester

Rochester wurde als eine Stadt von 1211 bis 1998 erkannt. Am 1. April 1974 wurde der Stadtrat abgeschafft, ein Teil der Stadtgemeinde Medway, eines Kommunalverwaltungsbezirks in der Grafschaft von Kent werdend. Jedoch unter dem Brief-Patent sollte das ehemalige Stadtrat-Gebiet fortsetzen, die "Stadt Rochester" entworfen zu werden, um den alten Namen "fortzusetzen" und "die lange Geschichte und das stolze Erbe vorerwähnter Stadt" zurückzurufen. Die Stadt war einzigartig, weil sie keinen Rat oder Charter-Treuhänder und keinen Bürgermeister oder Stadtleiter hatte. 1979 wurde die Stadtgemeinde Medway als Rochester-upon-Medway umbenannt, und 1982 hat weiteres Brief-Patent den Stadtstatus der kompletten Stadtgemeinde übertragen. Am 1. April 1998 wurden die vorhandenen Kommunalverwaltungsbezirke von Rochester-upon-Medway und Gillingham abgeschafft und sind die neue einheitliche Autorität von Medway geworden. Seitdem es der Kommunalverwaltungsbezirk war, der offiziell Stadtstatus unter dem 1982-Brief-Patent gehalten hat, als es abgeschafft wurde, hat es auch aufgehört, eine Stadt zu sein. Die anderen Kommunalverwaltungsbezirke mit dem Stadtstatus, die um diese Zeit abgeschafft wurden (Bath und Hereford) hatten sich dafür entschieden, Charter-Treuhänder zu ernennen, um die Existenz der Stadt und des Bürgermeisteramtes aufrechtzuerhalten. Jedoch, Rochester-upon-Medway Stadtrat hatte nicht dazu entschieden. Medway Rat ist sich anscheinend nur davon bewusst geworden, als, 2002, sie entdeckt haben, dass Rochester nicht auf der Liste des Büros des Justizministers von Städten war. 2010 hat es angefangen, sich auf die "Stadt Medway" im Beförderungsmaterial zu beziehen, aber es wurde gerügt und beauftragt, so in der Zukunft durch die Werbestandardautorität nicht zu tun.

Prätendenten

  • Ballymena in Nordirland ist informell als "Die Stadt der Sieben Türme" seit dem neunzehnten Jahrhundert bekannt gewesen.
  • Der Gemeinschaftsrat für Brechin wird Stadt von Brechin & District Community Council genannt. Die lokale Fußballmannschaft ist als Brechin die Stadt F.C bekannt. (sie wurden auf einer Sitzung auf der City Road in der Stadt gebildet). Brechin besitzt auch eine Kathedrale und war (und ist) der alte Sitz des Sehens von Brechin.
  • Stile von Dunfermline selbst "Twinned City" auf den Zeichen einladende Besucher der Stadt. Das Bereichskomitee des Querpfeife-Rats wird Bereichskomitee der Stadt Dunfermline genannt.
  • Der Gemeinschaftsrat für Elgin wird City und Königliche Stadt des Gemeinschaftsrats von Elgin genannt. Die lokale Fußballmannschaft ist als Elgin City F.C.. bekannt
  • Die lokale Fußballmannschaft in Guildford wird die Guildford Stadt F.C genannt.
  • Letchworth die Gartenstadt und die Welwyn Gartenstadt sind mittelgroße Neue Städte in Hertfordshire, der gegründet ist, um das Überfüllen Londons als ein Teil der Gartenstadt-Bewegung zu reduzieren.
  • In seiner Planung hat die Regierung des Tages Milton Keynes, Buckinghamshire beabsichtigt, um eine "neue Stadt" in der Skala zu sein, und es ist solchen in zeitgenössischen Unterstützen-Zeitungen genannt geworden, aber wurde 1967 als eine Neue Stadt im Amtsblatt bekannt gegeben. Es hat den Begriff "Stadtzentrum" auf seinen Bussen und Verkehrszeichen viele Jahre lang hauptsächlich gebraucht, um Verwirrung mit den Zentren seiner vorher existierenden konstituierenden Städte zu vermeiden.
  • Nach seinen erfolglosen Versuchen, Stadtstatus zu gewinnen, hat die Stadt des Lesens, Berkshire, angefangen, den Ausdruck "Stadtzentrum" auf seinen Bussen und Parkplatz-Zeichen zu verwenden. Das unmittelbare städtische Gebiet des Lesens hat über 230,000 Einwohner, es eine der 20 größten Ansiedlungen im Vereinigten Königreich und größer machend, als viele beträchtliche Städte einschließlich Southampton, Portsmouth und Derby. Jedoch wurde die Bevölkerung der Stadtgemeinde des Lesens als 142,800 2006 durch das Büro der Nationalen Statistik geschätzt, wie die große östliche und südliche Vorstädte mehrerer Stadt (wie Earley und Woodley) innerhalb von benachbarten Ortsbehörden lügen.

Stadträte

Die Holding des Stadtstatus gibt einer Ansiedlung keine speziellen Rechte außer diesem des Benennens von sich eine "Stadt". Dennoch trägt diese Bezeichnung sein eigenes Prestige und folglich, mit Konkurrenzen für den Status wird hart gekämpft.

Historisch konnte Stadtstatus nur eingetragenen Städten gewährt werden. Die Bewilligung wurde dem relevanten Kommunalverwaltungsgebiet wie ein Zivilkirchspiel oder Stadtgemeinde spezifisch zuerkannt. Jedoch haben neue Bewilligungen eine losere Formulierung verwendet, wo der Status der "Stadt" zuerkannt wird. In den meisten Fällen, wie man hält, ist die "Stadt" coterminous mit dem relevanten Kommunalverwaltungsgebiet, solch, dass der Stadtstatus-Halter der korporative Körper des Rats ist. Beispiele schließen das Brief-Patent ein, das den "Städten Brightons zuerkannt ist und", die "Stadt Wolverhampton" und die "Stadt Newport in der Grafschaftstadtgemeinde Newport" hochgehoben ist. In jedem Fall ist der vorhandene Stadtgemeinde-Rat der Stadtrat geworden.

In einigen Fällen, wie die Städte von Stirling und Inverness, gab es keinen vorhandenen korporativen Körper. Die Stirling Ratsanwendung für den Stadtstatus war spezifisch für das städtische Gebiet (jetzt ehemalig) Königliche Stadt von Stirling und hat vorgeschlagene Stadtgrenzen eingeschlossen. So hat nicht das ganze Ratsgebiet Stadtstatus, und es gibt keinen offiziellen Stadtrat.

Die meisten Städte haben wirklich jedoch Stadträte, die unterschiedliche Mächte abhängig vom Typ der Ansiedlung haben. Es gibt einheitliche Behörden (einschließlich des hauptstädtischen und der Londoner Stadtgemeinden), die für alle Kommunalverwaltungsdienstleistungen innerhalb ihres Gebiets verantwortlich sind. (Die einzige Stadtgemeinde London, die Stadtstatus hat, ist die Stadt Westminster). Viele Städte haben gewöhnliche Bezirksämter, die Macht mit Grafschaftsräten teilen. Am untersten Ende der Skala haben einige Städte Zivilgemeindevorstände ohne mehr Macht als ein Dorf.

Einige Städte, die gepflegt haben, einen Stadtrat zu haben, aber ihn nachher abschaffen lassen haben, können Charter-Treuhänder haben, die vom lokalen Bezirksamt angezogen sind, die den Bürgermeister ernennen und sich um die Traditionen der Stadt kümmern.

Die meisten "Städte" sind nicht, tatsächlich, Städte in der traditionellen Bedeutung des Wortes (d. h. ein großes städtisches Gebiet), aber sind Kommunalverwaltungsbezirke, die Stadtstatus haben und häufig große ländliche Gebiete umfassen. Das führt zur Kuriosität, wodurch Stadtstatus Gebieten gewährt werden kann, die mehr als eine Stadt einschließen." " Bundesstädte dieses Typs schließen Stoke-on-Trent, Sunderland und Brighton und Hochgehoben ein; in allen diesen Fällen wurde eine Stadtgemeinde gebildet, um ein Gebiet zu regeln, das mehrere Städte bedeckt, und dann wurde Stadtstatus der Stadtgemeinde gewährt. Andere Beispiele schließen die Stadt Canterbury und die Stadt Wakefield ein, während die Stadt Sheffield einen Teil des Maximalbezirksnationalparks enthält. Der größte "Stadt"-Bezirk in Bezug auf das Gebiet ist die Stadt von Carlisle, der etwas von der größtenteils ländlichen Landschaft im Norden Englands bedeckt und größer ist als kleinere Grafschaften wie Merseyside oder Rutland. Das, ist jedoch, bloß eine Wissbegierde und hat keinen Einfluss auf den allgemeinen Gebrauch der Wortstadt im Vereinigten Königreich gehabt, das seine städtische Bedeutung auf britischem Englisch eindeutig behalten hat. Einwohner der ländlichen Teile der "Stadt von Carlisle" könnten und ähnlich des Namens ihres lokalen Rats bewusst sein, aber würden nicht denken, dass sich Einwohner einer Stadt mit einem kleinen c waren.

Ebenso gibt es einige Städte, wo der Kommunalverwaltungsbezirk tatsächlich kleiner ist als die historischen oder natürlichen Grenzen der Stadt. Fünf Beispiele davon sind Manchester (wo das traditionelle vereinigte Gebiet Gebiete der benachbarten Behörden von Trafford einschließt, Begraben Tameside, Oldham, und die Stadt Salford), Kingston auf den Rumpf (wohin Umgebungsgebiete und Dörfer, die effektiv Vorstädte wie Cottingham sind, unter dem Ostreiten des Rats von Yorkshire kommen), Glasgow (wo Vorstadtgebiete der Stadt in Östlichem Dunbartonshire, Östlichem Renfrewshire, Nördlichem Lanarkshire, Renfrewshire, Südlichem Lanarkshire und Westlichem Dunbartonshire gelegen werden), Wolverhampton (Gebiete der benachbarten Behörden von Walsall, Dudley und Südlichem Staffordshire) und, am offensichtlichsten, London (Das größere London außerhalb der Londoner City).

Bei jeder Volkszählung erzeugt die Regierung einen Bericht genannt "Schlüsselstatistik nach Städtischen Gebieten", die die Bevölkerung der wirklichen Stadt oder Stadt gibt. Ein anderer Bericht gibt die Gesamtbevölkerung des Bezirks, der vom Rat kontrolliert ist, der seinen Namen trägt, von dem die ländliche Bevölkerungszahl abgeleitet werden kann.

Anwendungen für den Stadtstatus

Stadtstatus-Bewilligungen sind verwendet worden, um spezielle königliche und andere Gelegenheiten zu kennzeichnen. Wie man hielt, hat die erste Konkurrenz 1992, den vierzigsten Jahrestag der Regierung der Königin gekennzeichnet. Sunderland war der Sieger. 1994 wurde zwei historischen Sitzen von Bistümern — St. David und Armagh — Stadtstatus gewährt. Sie waren als Städte historisch betrachtet worden, aber dieser Status hatte verstrichen.

Für die Stadtanwendungen 2000, gehalten, das Millennium zu feiern, haben die folgenden Städte und Stadtgemeinden um Stadtstatus gebeten:

  • Östlich von England: Chelmsford, Colchester, Ipswich, Luton, Southend auf Meer
  • Das östliche Mittelengland: Northampton
  • Das größere London: Croydon, Southwark
  • Das nordöstliche England: Middlesbrough
  • Das nordwestliche England: Blackburn, Blackpool, Bolton, Preston, Stockport, Warrington
  • Nordirland: Ballymena, Lisburn
  • Schottland: Ayr, Inverness, Paisley, Stirling
  • Das südöstliche England: Brighton und hochgehoben, Dover, Guildford, Maidstone, Medway, Milton Keynes, lesend
  • Das südwestliche England: Swindon
  • Wales: Aberystwyth, Machynlleth, Newport, Newtown, St. Asaph, Wrexham
  • Die West Midlands: Shrewsbury und Atcham, Telford und Wrekin, Wolverhampton
  • Yorkshire und Humber: Doncaster

Die drei Sieger waren Brighton und Hochgehoben, Wolverhampton und Inverness, die nachher "Millennium-Städte" synchronisiert wurden.

Für die 2002-Anwendungen, gehalten, das Goldene Jubiläum der Königin zu feiern, haben die Eintretenden alle obengenannten Städte außer Southwark, zusammen mit Greenwich und Wirral in England, Dumfries in Schottland und Carrickfergus, Coleraine, Craigavon und Newry in Nordirland eingeschlossen. Es gab Meinungsverschiedenheit im Rest des Vereinigten Königreichs — besonders in Wales — über die Tatsache, dass zwei der drei Sieger der 2000-Konkurrenz englische Städte waren, so wurde 2002 als vier getrennte Konkurrenzen geführt. Die Sieger in Großbritannien waren Preston in England, Newport in Wales und Stirling in Schottland. In Nordirland wurde es dafür entschieden, Stadtstatus zwei Eintretenden zuzuerkennen: Lisburn (vorherrschend Unionist) und Newry (vorherrschend nationalistisch), so dass Vergehen zu keiner Gemeinschaft verursacht würde. Exeter wurde Status von Herrn Mayoralty in einer getrennten Anwendung zuerkannt.

Um das Sechzigjährige Jubiläum von Elizabeth II zu kennzeichnen, wurde eine andere Konkurrenz für Städte gestartet, um um den Stadtstatus, sowie um vorhandene Städte zu werben, um um Herrn Mayoralty oder Provostship zu werben. Die sechsmonatige Anwendungsperiode hat sich am 1. Dezember 2010 mit den Siegern geöffnet, die angenommen sind, in der ersten Hälfte von 2012 bekannt gegeben zu werden. 26 Anwendungen wurden erhalten, aber dieser von Dumfries wurde als Invalide zurückgewiesen. Die restlichen 25 Bewerber um den Stadtstatus 2012 waren:

  • Östlich von England: Chelmsford, Colchester, Luton, Southend auf Meer
  • Das östliche Mittelengland: Corby
  • Das größere London: Croydon, Turm Hamlet
  • Das nordöstliche England: Gateshead, Middlesbrough
  • Das nordwestliche England: Bolton, Stockport
  • Nordirland: Coleraine, Craigavon
  • Schottland: Perth
  • Das südöstliche England: Medway, Milton Keynes, lesend
  • Das südwestliche England: Bournemouth, Dorchester, St. Austell
  • Wales: St. Asaph, Wrexham
  • Die West Midlands: Dudley
  • Yorkshire und Humber: Doncaster, Goole

Es wurde erwartet, dass eine neue Stadt, jedoch "als Anerkennung für die Bedeutung jedes Teils des Vereinigten Königreichs" im Jubiläum-Jahr geschaffen würde, sowie die "hohe Qualität" der Angebote behauptet hat, dass es am 14. März 2012 bekannt gegeben wurde, dass es drei neue geschaffene Städte geben würde. Chelmsford, Perth und St. Asaph, wurden die "Jubiläum-Städte" synchronisiert. Armagh wurde Status von Herrn Mayoralty in einer getrennten Anwendung zuerkannt.

Stadtstatus-Verleihung

Stadtstatus wird durch das Brief-Patent und nicht durch eine königliche Urkunde (außer historisch in Irland) zugeteilt. Es gibt zwanzig Städte in England und Wales, die als Städte durch das "alte verordnende Recht" erkannt wurden; keine dieser Gemeinschaften war eine Stadt formell erklärt worden, aber sie hatten alle den Titel seitdem "Zeit uralt", d. h. vor am 3. September 1189 verwendet.

Die Holding des Stadtstatus bringt keinen speziellen Vorteilen außer dem Recht dazu, eine Stadt genannt zu werden. Alle Städte, wo eine Kommunalverwaltungseinheit, die meint, dass Status abgeschafft wird, mit dem Brief-Patent das Wiederbestätigen des Stadtstatus im Anschluss an die Kommunalverwaltungsumbildung neu aufgelegt werden müssen, wo dieser Halter abgeschafft worden ist. Diesem Prozess wurde von mehreren Städten seit 1974 gefolgt, und York und der Status von Hereford wurden zweimal 1974 und wieder in den 1990er Jahren bestätigt. Misserfolg, so zu tun, führt zum Verlust des Stadtstatus, wie zufällig, an Rochester 1998 (sieh oben), und auch vorher in St. David und Armagh, obwohl beide dieser Letzteren Stadtstatus seit dem Verlieren davon wiedergewonnen haben. Alle drei von diesen waren Städte seit der vor dem Verlust des Stadtstatus uralten Zeit gewesen.

Urkunden sind als Urkunden der Integration entstanden, einer Stadt erlaubend, eine eingetragene Stadtgemeinde zu werden, oder Märkte zu halten. Einige dieser Urkunden haben offiziell erkannt, dass die beteiligte Stadt eine Stadt war. Abgesondert von dieser Anerkennung ist es akzeptiert geworden, dass solch eine Urkunde eine Stadt in eine Stadt machen konnte. Die frühsten Beispiele von diesen sind Hereford und Worcester, beide von dem erhaltene Urkunden 1189.

Die formelle Definition einer Stadt ist insbesondere von Einwohnern von Städten diskutiert worden, die als Städte in der Vergangenheit betrachtet worden sind, aber als Städte heute nicht allgemein betrachtet werden. Zusätzlich, obwohl die Krone klar das Recht hat, "offiziellen" Stadtstatus zu schenken, haben einige das Recht auf die Krone bezweifelt, die Wortstadt im Vereinigten Königreich zu definieren. Im informellen Gebrauch kann Stadt für große Städte oder Ballungsräume verwendet werden, die nicht formell Städte sind. Das am besten bekannte Beispiel davon ist London, das zwei Städte (die Londoner City und die Stadt Westminster) enthält, aber nicht selbst eine Stadt ist.

Offiziell benannte Städte

Es gibt zurzeit 69 offiziell benannte Städte im Vereinigten Königreich, dessen elf seit 2000 in Konkurrenzen geschaffen worden sind, um das neue Millennium und das Goldene Jubiläum von Königin Elizabeth II 2002 und Sechzigjährige Jubiläum 2012 zu feiern. Nach der Benennung wird mit mehr als 40 Gemeinschaften hoch gesucht, die Angebote auf neuen Konkurrenzen vorlegen.

Liste offiziell benannter Städte

: Stadtstatus ist auf eine Vielfalt von Entitäten einschließlich Städte, Kommunalverwaltungsbezirke und Zivilkirchspiele angewandt worden.

: Sieh Liste von Städten im Vereinigten Königreich für eine Liste von Entitäten, die den Status für jede Stadt halten.

England

Schottland

Wales

Nordirland

Kathedrale-Städte

England und Wales

In Bezug auf die Tatsache, dass der Sitz einer Diözese der Anglikanischen Kirche zu sein, nicht mehr genügend oder notwendig ist, um Stadtstatus zu gewinnen, bestehen mehrere Kathedrale-Städte. Städte mit anglikanischen Kathedralen können dennoch "Städte" durch ihre Einwohner — besonders im Fall von Rochester genannt werden.

Zusätzlich ist Llandaff, der jetzt ein Teil des Kommunalverwaltungsbezirks der Stadt Cardiff ist, zur Llandaff Kathedrale Zuhause.

1911-Encyclopeædia Britannica bezieht sich auf Llandaff, Southwell und St. Asaph als Städte.

Insgesamt gibt es 16 englische und walisische Städte, die Stadtstatus haben, aber anglikanische Kathedralen innerhalb ihrer Grenzen — Bad (eine ehemalige Kathedrale), Brighton und Hochgehoben, Cambridge, Rumpf, Lancaster, Leeds, Nottingham, Plymouth, Preston, Salford, Southampton, Stoke-on-Trent, Sunderland, Swansea, der Westminster nicht haben (obwohl Westminster Abtei eine Kathedrale kurz während der Regierung von Henry VIII war), und Wolverhampton.

Schottland

Die nationale Kirche Schottlands, die Kirche Schottlands, ist in der Regierungsgewalt (das nicht Erkennen der Autorität von Bischöfen) so ohne Bischöfe oder Diözesen presbyterianisch, und hat so hohen kirks aber nicht Kathedralen. Jedoch haben die Vorwandlungsdiözesen wirklich noch vorhandene Kathedralen, von denen einige (wie diese St. Andrews) jetzt in Ruinen sind.

Wie bemerkt, oben wurden sowohl Perth als auch Elgin als Städte vor 1975 erkannt. Zusätzlich sieht fünf andere Vorwandlung — Brechin, Dunblane, Dunkeld, Kirkwall und St. Andrews — werden häufig Städte genannt. Dornoch, Fortrose und Whithorn besitzen auch Vorwandlungskathedralen.

Stirling, der Stadtstatus 2002 zuerkannt wurde, hat eine Kathedrale nie gehabt. Inverness, der Stadtstatus 2001 zuerkannt wurde, hatte keine Kathedrale bis zum gegenwärtigen Episkopalbauen gegen Ende des 19. Jahrhunderts 3 Jahrhunderte historisch, nachdem die Wandlung die Autorität von Bischöfen in Schottland entfernt hat.

Nordirland

In Nordirland, wie bemerkt, oben, hat der Besitz einer Diözesankathedrale nie (außer im anomalen Fall von Armagh) gewesen genügend, um diesen Status zu erreichen.

Trotz dessen bezieht sich 1911-Encyclopædia Britannica auf Armagh (Armagh hatte Stadtstatus 1840 verloren), und Lisburn als Städte. Armagh hat nachher Stadtstatus formell 1994 wiedergewonnen, und Lisburn hat Stadtstatus 2002 erreicht.

Es gibt vier Städte in Nordirland mit der Kirche von Kathedralen von Irland, die Stadtstatus — Clogher, Downpatrick, Dromore und Enniskillen nicht haben.

Newry ist die einzige Stadt in Nordirland, das keine Kirche der Kathedrale von Irland innerhalb seiner Grenzen hat.

Große Städte

Wie bemerkt, oben, im gewöhnlichen Gespräch, kann sich Stadt auf jede große Ansiedlung ohne gestelltes Limit beziehen.

Es gibt bestimmte Städte mit großen städtischen Gebieten, die sich für den Stadtstatus auf Grund der Bevölkerungsgröße qualifizieren konnten. Einige haben sich um Stadtstatus beworben und haben die Anwendung umkehren lassen. Northampton ist einer der volkreichsten städtischen Bezirke, um die Stadtgemeinde London, Metropolitanstadtgemeinde, einheitliche Autorität oder Stadt nicht zu sein; auf dieser Basis behauptet der Rat, dass es die größte Stadt in England ist.

Die regierungsveröffentlichte "Schlüsselstatistik für Städtische Gebiete 2001" zeigt, dass der folgende die zehn größten städtischen Teilbereiche außerhalb des Größeren Londons nicht ein Teil einer Stadt ist oder eine Stadt als ein Bestandteil zu haben:

  • Das Lesen - 232,662
  • Dudley - 194,919
  • Northampton - 189,474
  • Luton - 185,543
  • Milton Keynes (städtisches Gebiet) - 184,506
  • Walsall - 174,994
  • Bournemouth - 167,527
  • Southend auf Meer - 160,257
  • Swindon - 155,432
  • Huddersfield - 146,234

Sieh Liste von städtischen Gebieten in England durch die Bevölkerung für weitere Beispiele.

Die größten Ortsbehörden, um sich um Stadtstatus in den neuen Konkurrenzen beworben zu haben, sind:

  • Die Londoner Stadtgemeinde Croydon - 330,587
  • Die hauptstädtische Stadtgemeinde Wirral - 312,293
  • Die hauptstädtische Stadtgemeinde Doncaster - 286,866
  • Die hauptstädtische Stadtgemeinde Stockport - 284,528
  • Die hauptstädtische Stadtgemeinde Bolton - 261,037
  • Die Stadtgemeinde Medway - 249,488
  • Die Londoner Stadtgemeinde Southwark - 244,866
  • Die Stadtgemeinde London des Turms Hamlet - 220,500
  • Die königliche Stadtgemeinde Greenwich - 214,403
  • Stadtgemeinde von Milton Keynes - 207,057
  • Die Stadtgemeinde Northampton - 194,458
  • Die Stadtgemeinde Warrington - 191,084
  • Die Stadtgemeinde Luton - 184,371
  • Die Stadtgemeinde Swindon - 180,051
  • Die Stadtgemeinde Telford und Wrekin - 161,600
  • Die Stadtgemeinde Southend-on-Sea - 159,600
  • Die Stadtgemeinde Wrexham - 133, 068
  • Die Stadtgemeinde Shrewsbury und Atcham - 95,896 (Stadtgemeinde abgeschafft am 1. April 2009 in Kommunalverwaltungsreformen)

Siehe auch

  • Stadtgemeinde-Status im Vereinigten Königreich
  • Liste von Städten im Vereinigten Königreich
  • Liste von Ortsnamen des Vereinigten Königreichs mit der königlichen Schirmherrschaft
  • Liste von Ballungsräumen im Vereinigten Königreich
  • Liste von Städten in Irland

Außenverbindungen


Bistum Utrechts / Idi Amin
Impressum & Datenschutz