Abelardo Díaz Alfaro

Abelardo Díaz Alfaro (1916 - am 22. Juli 1999) war ein puerto-ricanischer Autor, der große Berühmtheit überall in Lateinamerika während der 1940er Jahre erreicht hat. Einige sagen, dass sein wirkliches Jahr der Geburt 1919 war, aber offiziell wurde es immer als 1916 bekannt gegeben. Er war der Sohn Des Hochwürdigen. Abelardo Diaz Morales (ein Baptistminister) y Dona Asunción Alfaro Pratts (Doña Sunchita). Seine sibbling waren Abigail, Dalila, Miriam, Priscilla, Raquel, Lydia y Samuel. Sein Buchcampo Alegre ist ein Text, der in Schulen in Österreich, Australien, Kanada, England, Neuseeland sowie überall in den Amerikas studiert worden ist.

Leben und Karriere

Díaz Alfaro ist in Caguas, Puerto Rico, aber bald danach, seine Ponce bewegte Familie geboren gewesen. Er ist zu Caguas zurückgekehrt, um Universität aufzuwarten, und hat Gladys Meaux geheiratet, mit der er 2 Töchter und einen Sohn hatte.

Díaz Alfaro hat ein Vordiplom in Künsten am Instituto Politécnico de San Germán erhalten, der jetzt als Universidad Interamericana de Puerto Rico bekannt ist. Er hat auch einen Titel als ein Sozialarbeiter, sowie Zertifikate in Spanisch und Psychologie erhalten.

Er hat auch viele Ehrendoktorate von verschiedenen Universitäten erhalten.

Einige seiner Novellen, wie "Peyo Mercé ensena inglés" oder "Santa Cló va ein la Cuchilla" (in Terrazo) schaffen eine manichean Zweiteilung zwischen umgelernten puerto-ricanischen Bauern und amerikanischen Eindringlingen (porträtiert durch das obligatorische Unterrichten der englischen Sprache in Puerto Rico). So wird ein Lob der Laie-Kultur überall in seinen Novellen ausgedrückt. Die Metapher von schwachen oder weiblichen Amerikanern gegen ungebildete, aber tapfere Puerto-Ricaner wird später von anderen Schriftstellern wie Ana Lydia Vega genommen.

Er ist im Stande gewesen, Konferenzen in vielen Punkten Lateinamerikas nach der reichenden Berühmtheit, einschließlich Mexikos (an Ateneo Español), Venezuela und viele andere Länder zu tun. Seine Bücher sind zu Englisch, Polnisch, Russisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Tschechisch unter anderen Sprachen übersetzt worden.

Arbeiten

Unter den Büchern hat er geschrieben sind =]

  • Terrazo (veröffentlicht 1947)
  • Mi Isla Soñada
  • Los Perros
  • Das Auge des Herzens
  • Die Vereinigten Staaten in der Literatur
  • Klassische Märchen des spanischen Amerikas
  • Cuentos del Mundo Hispano (spanische Version von Klassischen Märchen)
  • Änderungen Antologia Mundial
  • Die grünen Antillen
  • Zeitgenössische Leser
  • Nationaler katholischer
  • Der Tiger von Princeton
  • Europa in Frankreich
  • Campo Alegre.

Siehe auch

  • Liste von puerto-ricanischen Schriftstellern
Liste von berühmten Puerto-Ricanern
  • Puerto-ricanische Literatur

Eifersüchtig wieder / Mitternachtöl
Impressum & Datenschutz