Herr Bungle

Herr Bungle war eine experimentelle Band vom Nördlichen Kalifornien. Das Band wurde 1985 gebildet, während die Mitglieder noch in der Höheren Schule waren und nach einem Lehrfilm von Kindern bezüglich schlechter Gewohnheiten genannt wurde, der in einer Pisse Winziger Herman HBO speziell am Anfang der 80er Jahre gezeigt wurde. Herr Bungle hat vier Demobänder Mitte zum Ende der 1980er Jahre veröffentlicht, bevor er zu Aufzeichnungen von Warner Bros. und Ausgabe drei lebensgroßer Studio-Alben zwischen 1991 und 1999 unterzeichnet wird. Das Band ist 2000 gereist, um ihr letztes Album zu unterstützen, aber 2004 haben sie sich aufgelöst. Obwohl Herr Bungle mehrere Linie durchgegangen ist, ändert sich früh in ihre Karriere, die am längsten dienenden Mitglieder waren Vokalist Mike Patton, Gitarrenspieler Trey Spruance, Bassist Trevor Dunn, Saxofonist Clinton "Bär" McKinnon und Drummer Danny Heifetz.

Herr Bungle war für seine kennzeichnenden Musikcharakterzüge bekannt, häufig durch mehrere Musikgenres innerhalb des Kurses eines einzelnen Liedes Rad fahrend. Viele seiner Lieder hatten eine unkonventionelle Struktur und haben eine breite Reihe von Instrumenten und Proben verwertet. Lebende Shows haben häufig Mitglieder gezeigt, die sich verkleiden und eine Reihe von Deckel-Liedern. Eine andauernde Fehde mit dem Roten Heißen Chili-Pfeffer frontman Anthony Kiedis hat gegen Ende der 1990er Jahre mit Kiedis eskaliert, der Herrn Bungle von mehreren großen Musik-Festen in Europa und Australasien entfernt.

Trotz des unterzeichnet zu einer Hauptplattenfirma hat das Band nie bedeutenden kommerziellen Erfolg während seiner Lebenszeit erfahren und hat nur ein Musik-Video veröffentlicht. Dennoch wurde Herr Bungle mit Allmusic kritisch mit Jubel begrüßt, der sich auf sie als "unter den talentiertesten Felsen-Instrumentalisten" bezieht. Sie haben einen Grad der Weltbeliebtheit wegen eines großen Kults im Anschluss an erreicht.

Geschichte

Frühe Tage (1985-1990)

Herr Bungle hat sich 1985 in Eureka, Kalifornien geformt, während die Mitglieder noch in der Höheren Schule waren. Das Band hat am Anfang aus Trevor Dunn, Mike Patton, Trey Spruance, Theo Lengyel und Jed Watts bestanden. Watts wurde nachher von Hans Wagner, und dann von Danny Heifetz ersetzt, während sich Clinton "Bär" McKinnon 1989 angeschlossen hat. Der Name des Bandes wurde von Imbissstube-Manieren, die 1960er Jahre der Lehrfilm von Kindern genommen, der in Der Kleine Herman Show HBO speziell am Anfang der 1980er Jahre gezeigt wurde. Eine Marionette genannt Herr Bungle war der Hauptcharakter und wurde verwendet, um gute Kindermanieren und Hygiene zu unterrichten.

Bald nach dem Formen wurde die erste Demo des Bandes, Der Wütende Zorn des Osterhasen, während Easters von 1986 registriert. Es hat einen schnellen, niedrigen-fi, Tod/verdreschen Stil gezeigt, obwohl es auch einen trainwhistle, ein Saxofon, Bongos und einen kazoo verwertet hat. Dem Wütenden Zorn des Osterhasen wurde vom Demodarm von Chiley 1987 gefolgt; diese Aufnahme hat einen verschiedenen Stil gezeigt, der die Töne von ska, Schwingen und Schiss vereinigt. Bradley Torreano hat in Allmusic bemerkt, dass die Aufnahme "im Wesentlichen war, kommt der Ton von einigen sehr talentierten Teenagern, die versuchen, ihre Liebe des Jazz und ska zu machen, zusammen auf beliebige Weise, wie sie können." 1988 hat Herr Bungle ihre dritte Demo, Goddammit ich Liebe Amerika veröffentlicht!, der dem Darm von Chiley musikalisch ähnlich war. Ihr Enddemoband war OU818, veröffentlicht 1989; diese Aufnahme war erst, um Tenor-Saxofon-Spieler Clinton "Bär" McKinnon und Drummer Danny Heifetz zu zeigen. OU818 hat Lieder von den früheren Demos zusammen mit einigen neuen Spuren verbunden, die einen schwereren gesamten Ton haben als die vorherigen Ausgaben. 1989 ist Mike Patton der Leitungsvokalist für San Franciscos Glauben Nicht mehr geworden, den Job bekommend, nachdem Jim Martin von Glauben ihn Nicht mehr auf einer Demo von Herrn Bungle gehört hat. Patton hat fortgesetzt, ein Mitglied von beiden Bändern gleichzeitig zu sein. Einen folgenden im Nördlichen Kalifornien eingesetzt, wurde Herr Bungle zu Warner Bros. unterzeichnet, die ihr selbstbetiteltes Debüt-Album 1991 veröffentlicht haben.

Selbst betiteltes Debüt (1991-1994)

Ihr Debüt-Album, Herr Bungle, wurde durch den Jazz experimentalist John Zorn erzeugt und wurde am 13. August 1991 veröffentlicht. Die Aufzeichnung hat Metall, Schiss, ska, Karneval-Musik und freien Jazz gemischt, aber wurde normalerweise als "Schiss-Metall" von Musik-Kritikern beschrieben. Es hat größtenteils positive Rezensionen mit Journalisten Bill Pahnelas erhalten, der es "eine unglaubliche Musiktour de Kraft nennt, und gibt die beste alternative Felsen-Aufzeichnung des Jahres bis jetzt weiter". Auf dem Stil des Albums hat Kritiker Steve Huey in Allmusic "Herrn Bungle geschrieben ist eine verwirrende, beunruhigende, schizophrene Tour durch so etwa jeden Felsen-Stil, an den die Gruppe denken kann, vom Genre bis Genre ohne jeden offenbaren Reim oder Grund hüpfend, und manchmal also mehrere Male in demselben Lied tuend." Seine Kritik des Albums hat eingeschlossen kommentierend, dass es "unkoordiniert" war und "ein schwieriger, nicht sehr zugängliche Aufzeichnung".

Die erste Spur wurde "Travolta" ursprünglich genannt; jedoch hat der Schauspieler John Travolta Problem mit diesem Titel genommen und hat gerichtlichem Vorgehen gedroht. Der Songtitel wurde geändert, und auf später pressings des Albums wurde "Zitat Ende des Zitats" genannt. Das Band hat ein Musik-Video für das "Zitat Ende des Zitats" geschaffen. Jedoch hat sich MTV geweigert, das Video wegen Images von Körpern zu lüften, die auf Fleisch-Haken baumeln. Das Album hat sich trotz MTV gut verkauft, der sich weigert, ihr Video und einen Mangel an der Radiosendezeit zu lüften. Fast alle Mitglieder sind durch dunkle Decknamen in den Album-Krediten gegangen. Um das Album in einigen Läden zu fördern, wurde ein Schaumbad von Herrn Bungle mit Kopien der verkauften Aufzeichnung weggegeben. Im Anschluss an die Ausgabe des Albums hat das Band Nordamerika bereist.

Disko Volante (1995-1998)

Wegen der Gestaltungsarbeit verspätet sich und die Band-Mitglieder viele Seitenprojekte, es war 4 Jahre vor der Disko wurde Volante im Oktober 1995 veröffentlicht. Das neue Album hat Musikentwicklung und eine Verschiebung im Ton von ihren früheren Aufnahmen gezeigt. Während das selbstbetitelte Album als "Schiss-Metall", mit der Disko Volante beschrieben wurde, wurde dieses Etikett durch "die Avantgarde" ersetzt oder "experimentell".

Die Musik war kompliziert und mit dem Band unvorhersehbar, das mit ihren Verschiebungen des Musikstils weitermacht. Einige der Spuren waren auf Fremdsprachen und würden Genres Mitte Lied radikal ändern. Lyrik über den Tod, den Selbstmord und die Kindesmisshandlung, zusammen mit den Liedern von Kindern und einer mittelöstlichen techno Zahl zeigend, hat Musik-Kritiker Greg Prato das Album beschrieben als, "einen völlig ursprünglichen und neuen Musikstil zu haben, der nichts ähnlich ist, was zurzeit besteht". Nicht alle Kritiker waren mit dem Album mit Der Washington Post beeindruckt, die es als "ein Album von cheesy Synthesizern beschreibt, zerfleischte Disko, schlägt virtuosic das Spielen und die jugendlichen Geräusche", das Benennen davon "zügellos" und hinzufügend, dass "die Musiker von Herrn Bungle gern mit ihren klassischen, weltgeschlagenen und Jazzeinflüssen in schnellen, schwierigen Durchgängen protzen, die technisch eindrucksvoll sind, aber nie scheinen, überall zu gehen". Zusätzlich hat Schriftsteller Scott McGaughey es als "schwierig" beschrieben und war gegenüber sein kritisch "fehlen von wirklichen Liedern". Disko Volante hat Einflüsse aus zeitgenössischer klassischer Musik, avantgardistischem Jazz, elektronischem Musik-Pionier Pierre Henry, Edgar Allan Poe, John Zorn, Frank Zappa, Krzysztof Penderecki und europäischer Filmmusik der 1960er Jahre und der 1970er Jahre wie diejenigen eingeschlossen, die von Ennio Morricone und Peter Thomas zusammengesetzt sind.

Die Album-Zeichen haben auch eine Einladung enthalten, an einer "ungewöhnlichen Masche" teilzunehmen - wenn 2 $ an die Adresse des Bandes gesandt würden, würden Teilnehmer zusätzliche Gestaltungsarbeit, Lyrik zu den Liedern "Ma Meeshka Mow Skwoz" und "Chemische Ehe" und einige Aufkleber erhalten. Die Vinylausgabe dieses Albums hat sich mit 7" durch die dann unbekannten Heimlichen Chefs 3 eingeschifft. Herr Bungle hat diese Aufzeichnung mit Touren durch die Vereinigten Staaten, Europa und Australien während 1995 und 1996 unterstützt. 1996 hat sich Theo Lengyel als der ursprüngliche Saxofon-Spieler von Bungle und keyboardist wegen kreativer Unterschiede zurückgezogen.

Kalifornien (1999-2000)

Nach einer vierjährigen Brechung wurde das dritte Album des Bandes, Kalifornien, am 13. Juli 1999 veröffentlicht. Boden und Himmel-Rezensionen haben Kalifornien als Herr Bungle am zugänglichsten beschrieben und, während die Genre-Verschiebungen noch da sind, sind sie mit kurz gefassten Liedformaten weniger häufig, die auf ein Album hinauslaufen, das The Associated Press "überraschend geradlinig" genannt hat. Allmusic hat die Aufzeichnung als "ihr kürzestes Album bis heute beschrieben; und während die Liedstrukturen alles andere als traditionell sind, drängen sie sich mehr in dieser Richtung, und das hilft außerordentlich dem Zuhörer im Verstehen der häufig zufällig klingenden Nebeneinanderstellungen von Musikgenres". Auf dem verschiedenen Stil dieses Albums hat Mike Patton erklärt, dass zum Band "die Aufzeichnung Knall-y" vor dem Hinzufügen ist, "aber zu etwas Bumsen Zweifellos Anhänger in Ohio sind sie nicht dabei, das zu schlucken." Das Album wurde allgemein mit dem Musik-Kritiker Robert Everett-Green gut erhalten, der feststellt, dass "Das neueste und größte Album des Bandes sich schnell nicht offenbart, aber sobald der Programmfehler beißt, gibt es kein Heilmittel. Die beste Scheibe des Jahres, durch eine Länge."

Der Aufnahme-Prozess für Kalifornien war komplizierter als für die vorherigen Aufzeichnungen des Bandes. Sie haben beschlossen, die Scheibe zum analogen Band aber nicht digital zu registrieren, und einige Lieder haben mehrere 24-spurige Maschinen verlangt, mehr als 50 Spuren verwertend. Infolgedessen enthält jedes Lied Schichten von ursprünglichen Proben, Tastaturen, Schlagzeug und Melodien. Die Album-Anzeigeeinflüsse von Burt Bacharach und Die Strandjungen, während sie Halle, Knall, Jazz, Schiss vermischen, verdreschen metallen, hawaiisch, mittelöstlich, kecak, und avantgardistische Musik. Das Band hat Nordamerika, Australien und Europa bereist, um die Aufzeichnung zu unterstützen.

Fehde mit dem roten heißen Chili-Pfeffer

Wie man

bekannt, hatte Sänger Mike Patton eine schlechte Beziehung mit dem frontman Anthony Kiedis des Pfeffers des Roten Heißen Chilis gehabt, beginnend, als Kiedis Patton gesehen hat mit dem Glauben Nicht mehr leisten und ihn angeklagt hat, seinen Stil zu imitieren. Kalifornien hat auf dem Plan gestanden, um am 8. Juni 1999 veröffentlicht zu werden, aber Aufzeichnungen von Warner Bros. haben es zurück gestoßen, um mit dem Roten Heißen Chili-Pfeffer nicht zusammenzufallen, ähnlich hat Album, Californication betitelt, der an demselben Tag befreit werden sollte. Im Anschluss an den Album-Ausgabe-Datum-Konflikt hat Kiedis Herrn Bungle von einer Reihe von Sommerfesten in Europa entfernen lassen; als die die Schlagzeile widmende Tat auf den Festen hatte Der Rote Heiße Chili-Pfeffer Endwort auf den Bändern, die erscheinen würden. Patton hat festgestellt, dass "Unser Agent im Prozess war, diese Feste vorzubestellen, und es offenbar wurde, dass wir einige ziemlich gute — ein in Frankreich, einem anderem in Holland, einigen Festen des berühmten Namens gelandet waren. Erweist sich jemandes Holding ein Groll! Wir wurden von mehreren Rechnungen spezifisch gestartet, weil Anthony Kiedis uns auf der Rechnung nicht gewollt hat. Er hat gedroht, den Chili-Pfeffer zu ziehen, wenn Herr Bungle auf der Rechnung war. Erklären Sie jetzt diesen rational! Es bumst erbärmlich so! Ich, habe der Verkauf dieses Kerls einer Million Aufzeichnungen vor! Wir sind nicht sogar ein Fleck von Staub auf dem Esel dieses Kerls! Wie ist das Scheißproblem?" Trey Spruance hat hinzugefügt, dass "Wir, Monate im Voraus eingeschrieben wurden, um elf Festdaten in Europa zu tun. Kommen Sie Sommer, wir bekommen einen Anruf von den drei, die unter jenen Festen, sie alle derselbe Tag am größten sind, sagend, dass wir nicht spielen können, weil das die Schlagzeile widmende Band das Recht behält, zu mieten und zu schießen, wer auch immer sie wünschen. Wir haben herausgefunden, dass es der Rote Heiße Chili-Pfeffer war, so hat unser Betriebsleiter ihren Betriebsleiter genannt, um herauszufinden, was zum Teufel weiterging, und ihr Betriebsleiter sehr entschuldigend war, und gesagt hat, 'Wir wirklich bedauern, wollen wir, dass Sie wissen, dass das die Position des Managements, oder das Band, was das betrifft, nicht widerspiegelt, ist es Anthony Kiedis, der das will.'"

Infolgedessen hat Herr Bungle den Roten Heißen Chili-Pfeffer in Pontiac, Michigan am Halloween von 1999 parodiert. Patton hat jedes Band-Mitglied von Herrn Bungle mit dem Namen von einem des Roten Heißen Chili-Pfeffers vorgestellt, vor der Bedeckung der Lieder "Geben Es", "Um die Welt", "Unter der Brücke" und "dem Narbe-Gewebe" mit Patton Weg, der absichtlich falsche Lyrik verwendet. Herr Bungle hat auch vielen vom Manierismus des Bandes verspottet, Heroin-Einspritzungen, gestorbenen Gitarrenspieler Hillel Slovak und Bühnenmätzchen verspottend. Kiedis hat durch das Entfernen von ihnen von 2000 Großer Tag Fest in Australien und Neuseeland geantwortet, feststellend, dass "Ich zwei nicht gegeben hätte, bumst, wenn sie mit uns dort gespielt haben, aber nachdem ich über eine Halloween-Show gehört habe, wo sie uns verspottet haben und lesen Sie ein anderes Interview, wo Patton Scheiße über uns geredet hat, und ich ähnlich gewesen bin, wissen Sie, was, ihn bumsen Sie und das ganze Band bumsen Sie." Die Fehde hat mit Dunn weitergegangen, der den Chili-Pfeffer auf seinem Persönlichen webpage, spezifisch ihr Bassspieler-Floh kritisiert, feststellend, dass "Floh, im ganzen Ernst, so wirklich nicht gut ist. Ich meine, dass c'mon Roter Heißer Chili-Pfeffer gegen Ende der 80er Jahre vage interessant war, aber Christus sie, die das Bumsen saugt, lutschen sie".

Bruch

Im Anschluss an die Tour von Kalifornien ist das Band wieder auf dem Mangel gegangen. 2003 hat Patton auf die Tatsache angespielt, dass das Band wahrscheinlich nicht mehr Alben registrieren würde, die in einem Interview festsetzen, "Denke ich, dass es zu Ende ist. Die Kerle werden überall auf der Welt ausgebreitet, und wir sprechen mit einander nicht. Ich habe mit einigen die Kerle seit der letzten Tour vor einigen Jahren nicht gesprochen." Während sich keine offizielle Bruch-Ansage jemals verwirklicht hat, hat 2004, Steininterview Rollend, bestätigt, dass sich Herr Bungle mit Patton aufgelöst hatte, der offenbart, dass "Wir wahrscheinlich ein Paar ausgepresst haben könnten, das mehr Aufzeichnungen, aber die gesammelte Persönlichkeit dieser Gruppe so dysfunctional geworden sind, wurde dieses Band durch den unbedeutenden Neid und Unsicherheit einer Person vergiftet, und es hat uns zu einem langsamen, unnatürlichen Tod geführt. Und ich bin am Frieden damit, weil ich weiß, dass ich alles versucht habe, was ich gekonnt habe." Wenn gefragt, nach einer möglichen Wiedervereinigung hat Mike Patton gesagt, "Sie konnte geschehen, aber ich werde nicht singen. Einige Brücken sind bestimmt verbrannt worden. Es war eine lustige Zeit, und manchmal müssen Sie gerade weitergehen. Ich habe viel auf meinem Teller jetzt." Trevor Dunn hat seine Website hinzugefügt, "Bungle ist tot und ich mich darüber freue", und dass "die Mitglieder von Herrn Bungle als solch wieder nie zusammenarbeiten werden". Spruance, Heifetz und McKinnon sind bezüglich einer möglichen Wiedervereinigung optimistischer gewesen.

Nach der Auflösung von Herrn Bungle sind die Mitglieder zu zahlreichen verschiedenen Projekten weitergegangen. Mike Patton co-founded die Plattenfirma Ipecac Aufnahmen und wird mit mehreren anderen Wagnissen, einschließlich verschiedener Arbeiten mit dem Komponisten John Zorn und am meisten namentlich der Bänder Fantômas, Kriegsbeil und Spanner beteiligt. 2004 wurde er vom isländischen Sänger/Songschreiber Björk besucht, um stimmliche Arbeit an ihrem Album Medúlla zur Verfügung zu stellen. Er hat im Film-Knallfrosch gehandelt, hat den Film Bunraku erzählt, und hat wirklich Arbeit im Film geäußert ich Bin Legende, die angesteckten Wesen-Schreie und das Heulen durchführend. Er hat auch Zombie und andere Charakter-Stimmen im Spiel Verlassen 4 Tote (sowie das Knurren für den Wut-Kern im Spielportal) getan. Zusätzlich 2009 und 2010 hat Patton eine Welttour mit dem Glauben Nicht mehr unternommen, nachdem sie sich wieder vereinigt haben. Trey Spruance wird mit verschiedenen Bändern, einschließlich Heimlicher Chefs 3 und Gefaxter Kopf beteiligt. Trevor Dunn hat sich Patton bei Fantômas und kürzlich beim Kriegsbeil sowie Formen seiner eigenen Jazzband, des Trios von Trevor Dunn Convulsant angeschlossen; er hat auch gelegentlich Bass mit Heimlichen Chefs 3 gespielt. Die Projekte von Danny Heifetz haben das Spielen mit Heimlichen Chefs 3 und in einem Band des Landes/Punkrocks genannt Dieselhed eingeschlossen; er wohnt jetzt in Sydney, Australien, und spielt in Ausrüstungen wie Die Exile, Der Tango-Salon und Der Fantastische Schreckliche Munkle. Clinton McKinnon hat auch mit Heimlichen Chefs 3 gespielt; er lebt jetzt in Melbourne, Australien, und spielt mit Ribbon Device und Umläut.

Trey Spruance hat sich Mike Patton der Band-Glaube Nicht mehr auf der Bühne für das allererste Mal angeschlossen, um den König seit einem Tag durchzuführen... Dummkopf für ein Lebensalbum in seinem enterity in Santiago im November 2011. Mike Patton, der kürzlich auf den Heimlichen Chefs 3 Lied "La Chanson de Jacky" gesungen ist, 2012 weitere Spekulation durch Anhänger auf der Chance einer Wiedervereinigung gebend.

Stil und Einfluss

Greg Prato von Allmusic hat die Musik von Herrn Bungle als eine "einzigartige Mischung des experimentellen, des Auszugs und des absurden" beschrieben, während Patrick Macdonald von The Seattle Times ihre Musik als "hart, Vergitterung, unstrukturiert, das Starten, quietschend, schnell, langsam, unheimlich und seltsam zwingend" charakterisiert hat. Unterscheidende Merkmale der Musik waren die Anwendung von zahlreichen verschiedenen Instrumenten, ungewöhnlichen Vokalen und dem Gebrauch von unvorhersehbaren Liedformaten zusammen mit mehreren verschiedenen Musikgenres. Die Mehrheit der Musik und Lyrik wurde von Patton, Dunn und Spruance, mit McKinnon und Heifetz geschrieben, der gelegentlich beiträgt. Greg Prato hat festgestellt, dass sie "die talentiertesten Felsen-Instrumentalisten heute sein können, als sie Musikgenres mühelos auslassen, während Mike Patton illustriert, warum viele denken, dass er der beste Sänger im Felsen ist". Nicht alle sind mit einem Rezensenten übereingestimmt, der das Band nennt, das "am lächerlichsten schreckliche Stück von festering Innereien hat jemals den Fußboden eines Schlachthauses abgekratzt". Journalist Geoffrey Himes hat das Band kritisiert, indem er festgestellt hat, dass "die Vokale in der Musik so tief begraben werden, dass die Wörter eigentlich nicht entzifferbar sind" und die Musik als "Ohrenmontagen aber nicht Lieder beschrieben haben, weil kurze Abteilungen ausbrechen und plötzlich, ersetzt durch einen anderen Durchgang durch wenig Verbindung dazu verschwinden, was ihm vorangegangen ist".

Herr Bungle hat oft unkonventionelle Instrumente in ihre Musik einschließlich Tenor-Saxofons, Kiefer-Harfe, cimbalom, Xylophons, Glockenspiels, Klarinette, Okarina, Klaviers, Organs, Bongos und Holzschnitte vereinigt. Journalist John Serba hat kommentiert, dass die Instrumentierung "Art des ähnlichen betrunkenen Jazz erklingen lassen hat, der mit italienischen Akkordeons und dem gelegentlichen bayerischen Marsch, riesigen Macht-Akkord oder Feed-Back-Geräusch interpunktiert ist, das in geworfen ist". Das Überziehen davon war die Vokale von Mike Patton, wer häufig Todesmetallknurren, das leise Singen, Pochen, Schreiben, Gurgeln oder Geflüster verwendet hat. Die Einordnung ihrer Lieder war auch idiosynkratisch, häufig an einem strukturierten Liedformat Mangel habend und durch verschiedene Genres im Intervall von langsamen Melodien zu Verdreschen-Metall rotierend. Journalist der New York Times Jon Pareles hat es als Musik beschrieben, die "vom Tempo bis Tempo, Schlüssel zum Schlüssel, Stil zum Stil, allen ohne Warnung springt". Ähnlich hat Kritiker Patrick Macdonald "In der Mitte hard-follow, nicht entzifferbaren Geräusches kommentiert, ein relativ normales, bange Jazzorgan-Solo wird in plötzlich treiben". Einige der Genres, die sie verwertet haben, schließen Schiss, freien Jazz, Brandungsfelsen, Punkrock, schweres Metall, klezmer, ska, kecak, Avant-Jazz, Leute, Geräuschfelsen, Knall, doo-wop, Schiss-Metall, electronica, Schwingen, Weltraumzeitalter-Knall und Exotika, Todesmetall, rockabilly, bossa nova, progressiven Felsen, Land und westlich, Zirkus-Musik und sogar Videospiel und Cartoon-Musik ein.

Der Stil von Herrn Bungle hat viele Schiss-Felsen und Metallbänder, am meisten namentlich Korn beeinflusst, dessen Gitarrenspieler verwerten, was sie den "Akkord von Herrn Bungle" synchronisiert haben. Brandon Boyd von Albtraum, hat auch frühen Herrn Bungle als ein Einfluss zitiert. Obwohl das Band vom verbinden mit diesen Taten mit frontman Patton viel weniger begeistert gewesen ist, der feststellt, dass "Ich keine Verantwortung fühle, für die es die Schuld ihrer Mütter, nicht meinige ist."

Bühne-Shows

Herr Bungle war für ihre charakteristisch unkonventionellen Bühne-Shows bekannt, wo sich die Band-Mitglieder in Kostümen und Masken verkleiden würden. In den frühen Stufen ihrer Karriere würden sie häufig eine Uniform der Overalls des Mechanikers zusammen mit Masken wie Madonna, Richard Nixon, Darth Vader, eine Motorhaube eines Scharfrichters, oder Plastikclown oder gimp Masken tragen. Bassist Trevor Dunn hat erklärt, dass am Anfang der Grund für das Ankleiden war, Anonymität zu sichern. Die Shows später in ihrer Karriere für die Touren von Kalifornien, während sie noch mit verschiedenen Mitgliedern in Kostüme verbunden gewesen sind, waren an den Masken größtenteils leer, und rüstet wegen der vergrößerten Anforderungen der Musik aus. Mike Patton hat erklärt, dass "Dieses Zeug viel härter ist zu spielen, versuchte ich, Klavier-Linien zu tun, und ich bin sie völlig tappend, weil die Lederleibeigenschaft-Maske mein so dichtes Gesicht streckt, dass sich meine Augen mit den Augenlöchern nicht aufstellten." Häufig ist das Thema nach Kalifornien mit Palme-Stützen und den Band-Mitgliedern verbunden gewesen, die Strandparteiausrüstungen einschließlich hawaiischer Hemden tragen, und Khaki keucht. Gelegentlich würde das Band einfach in schwarzen Klagen mit weißen Oberhemden erscheinen oder sich in Chef-Kostümen, Cowboy-Klagen, oder als die Dorfleute verkleiden.

Während ihrer Karriere hat Herr Bungle auch zahlreiche Deckel in ihren lebenden Shows im Intervall von winzigen Schnipseln zu ganzen Liedern durchgeführt. Die Deckel waren durch ein großes Angebot an Künstlern und Genres, die Filmhunderte durch Ennio Morricone, Henry Mancini, und John Williams, Schlager durch Elton John und Jennifer Lopez, Hüfte-Sprung durch den Staatsfeind und Ol' Schmutziger Bastard, zum Punkrock und den Metallliedern durch Toten Kennedys, Metallica und Mörder umfassen. Sie haben oft Billy Squier "Der Schlag" bedeckt.

Schallplattenverzeichnis

Demoalben

  • Der wütende Zorn des Osterhasen (1986), Produktion von Ladd-Frith
  • Darm von Chiley (1987), Theater-Produktion (1991); Rastacore Aufzeichnungen (1997)
  • Goddammit liebe ich Amerika! (1988), die Arbeiten
  • OU818 (1989), "B" Produktion

Die vier frühen Kassetten von vorwarner Bros. sind nicht ein Teil des offiziellen Katalogs des Bandes. Jedoch wurde eine Spur, "Ihre Meinung Vergewaltigend", von Warner Bros. auf einer 1994-Anzeige betitelt "Handelsmarke der Qualität" veröffentlicht. Der Darm von Chiley, irrtümlicherweise betitelt "Schüssel von Chiley", wurde als eine geschmuggelte Kassette 1991 durch die Theater-Produktion und als eine CD 1997 durch Rastacore-Aufzeichnungen ohne die Erlaubnis des Bandes wiederveröffentlicht.

Studio-Alben

  • Herr Bungle (1991), Warner Bros. registrieren
  • Disko Volante (1995), Warner Bros.
  • Kalifornien (1999), Warner Bros.

EPs

  • Uremia EP (1992), 7" lebende Aufnahme, die auf 500 Kopien mit 2 Spuren beschränkt ist: Seite A: "Mi Stroke Il Cigaretto" / Seite B: "Porco Dio Gegenseite Mancini/Il Forzo Del 1000 Finger/Jugendlicher Hohe Einführung"

Mitglieder

Martin Fosnaugh und Scott Fritz haben kurzen Anschein als der Harfenist des Juden und Trompeter auf dem ersten Demoband gemacht; Scott Fritz hat auch Trompete auf dem Darm von Chiley gespielt. Zusätzliche Musiker haben häufig durchgeführt und haben mit ihnen registriert. Schlagzeuger William Winant ist mit Herrn Bungle 1995 und 1996 und wieder zur Unterstutzung Kaliforniens 1999 gereist. Ches Smith ist für William Winant auf einigen Shows eingesprungen. Das erste Bein der Tour von Kalifornien hat auch keyboardist Jeff Attridge eingeschlossen, der später von James Rotundi ersetzt wurde. Ches und James haben mit dem für den Sno-Kern ganztägigen Band 2000 und die australische Tour zur Unterstutzung Kaliforniens bereist.

Kommentare

Links


Volles Kontakt-Karate / Charles James Napier
Impressum & Datenschutz