Akabira, Hokkaidō

ist eine Stadt, die in der Sorachi Hauptsubpräfektur, dem Hokkaidō, Japan gelegen ist. Der Name ist Ainu für den Bergkamm.

Bezüglich 2008 hat die Stadt eine geschätzte Bevölkerung 13,597 und die Dichte von 105 Personen pro km ². Das Gesamtgebiet ist 129.88 km ². Die Stadt war einmal eine wohlhabende Kohlenbergbau-Stadt, seine Bevölkerung, die 59,430 1960 reicht. Die Bevölkerung hat sich allmählich geneigt.

Geschichte

  • 1891-Ansiedlung beginnt
  • Moshiri 1918-Kohlenbergwerk öffnet
  • 1922 Stadtbezirk Zweiter Klasse Akabira Village hat vom erstklassigen Stadtbezirk Utashinai abgespaltet
  • 1929 Akabira werden ein Erstklassiger Stadtbezirk
  • 1937 Shōwa Denkō Toyosato Mine hat geöffnet
  • Sumitomo 1938-Kohlenbergwerk, Hokkaidō Kohlenbergwerk-Gleise und Akama Kohlenbergwerk haben geöffnet
  • 1943-Akabira Village wird Akabira Town
  • Am 1. Juli 1954 wird Akabira Town Akabira City
  • 1967 Shōwa Denkō Toyosato Mine closesd
  • Moshiri 1969-Kohlenbergwerk hat geschlossen
  • Akema 1973-Kohlenbergwerk hat geschlossen
  • Sumitomo 1994-Kohlenbergwerk hat geschlossen
  • 2003 Mitte Sorachi Fusionskomitee gegründet.
  • 2007 eine Hauptgrundschule in Akabira hat geschlossen. Es hatte einmal ungefähr 5000 Studenten, aber ist schnell nach dem Verschluss der Kohlenbergwerke gefallen.

Links

Offizielle Website

Ashibetsu, Hokkaidō / Mikasa, Hokkaidō
Impressum & Datenschutz