Geboren gestern

Geboren Gestern ist ein von Garson Kanin geschriebenes Spiel der premiered auf Broadway 1946, Judy Holliday als Billie Dawn in der Hauptrolle zeigend. Das Spiel wurde in angepasst

ein erfolgreicher 1950-Film desselben Namens.

Anschlag

Ein ungehobelter, korrupter reicher Trödel-Händler, Harry Brock, bringt seiner Revuegirl-Herrin Billie Dawn mit ihm nach Washington, D.C. Wenn die Unerfahrenheit von Billie eine Verbindlichkeit zum Geschäftsverkehr von Brock wird, stellt er einen Journalisten, Paul Verrall an, um seine Freundin zu erziehen. Im Prozess des Lernens begreift Billie Dawn, wie korrupter Harry ist und beginnt, seine Pläne zu stören, einen Kongressabgeordneten in die vorübergehende Gesetzgebung zu bestechen, die dem Geschäft von Brock erlauben würde, mehr Geld zu machen.

Produktion

1946 Ursprüngliche Broadway

Geboren Gestern geöffnet am 4. Februar 1946 auf Broadway an Lyceum Theatreand ist dorthin bis zum 6. November 1948 gelaufen; das Spiel hat zum Theater von Henry Miller am 9. November 1948 und geschlossen am 31. Dezember 1949, danach insgesamt 1642 Leistungen übergewechselt. Judy Holliday hat als Billie, mit Paul Douglas als Harry Brock und Gary Merrill als Paul Verrall die Hauptrolle gespielt. Schriftlich und geleitet von Garson Kanin war das landschaftliche Design durch Donald Oenslager und Kostüm-Design durch Ruth Kanin. Jean Arthur wurde ursprünglich angestellt, um Billie, aber verlassen während Proben zu spielen.

Für seine Leistung als Harry Brock wurde Paul Douglas dem 1946-Preis von Clarence Derwent für die viel versprechendste männliche Leistung zuerkannt.

Ursprünglicher Broadway hat geworfen

  • Paul Douglas - Harry Brock
  • Judy Holliday - Billie Dawn
  • Gary Merrill - Paul Verrall
  • Carroll Ashburn - der Helfer-Betriebsleiter
  • Frank Otto - Eddie Brock
  • Larry Oliver - Senator Norval sichert ab
  • Mona Bruns - Frau Hedges
  • C.L. Burke - Kellner
  • Saal von Ellen - Helen

1989-Wiederaufleben von Broadway

Das Spiel wurde auf Broadway 1989 wiederbelebt. Es hat sich am Theater der 46. Straße in Vorschauen am 18. Januar 1989 offiziell am 29. Januar 1989 geöffnet, und hat am 11. Juni 1989 nach 153 Leistungen geschlossen. Es wurde von Josephine R. Abady geleitet und hat Edward Asner und Madeline Kahn in der Hauptrolle gezeigt, die eine Nominierung von Tony Award für die Beste Schauspielerin in einem Spiel erhalten hat.

1989-Wiederaufleben hat geworfen

Source:New York Times

  • Edward Asner - Harry Brock
  • Madeline Kahn - Billie Dawn
  • Deckel von Franklin - Ed Devery
  • Daniel Hugh Kelly - Paul Verrall
  • Joel Bernstein - Eddie Brock
  • Charlotte Booker - Maniküre
  • Peggy Cosgrave - Frau Hedges
  • Heather Ehlers - Helen, ein Dienstmädchen
  • Paul Hebron - ein anderer Hotelpage, Barber, Kellner
  • Gregory Jbara - Hotelpage, Stiefelputzer
  • Ron Johnston - der Helfer-Betriebsleiter
  • John Wylie - Senator Norval sichert ab

2011-Wiederaufleben von Broadway

Das zweite Wiederaufleben von Broadway hat sich am Cort Theater für Vorschauen am 31. März 2011 geöffnet, Leistungen haben am 24. April 2011 begonnen. Die Show hat am 26. Juni 2011 nach 28 Vorschauen und 73 Leistungen geschlossen. Geleitet von Doug Hughes hat das Spiel Jim Belushi als Harry Brock, Nina Arianda als Billie Dawn und Robert Sean Leonard als Paul Verrall in der Hauptrolle gezeigt.

Das 2011-Wiederaufleben wurde für den Preis von Tony für die Beste Leistung von einer Schauspielerin in einer Hauptrolle in einem Spiel und Bestem Kostüm-Design eines Spieles (Catherine Zuber) berufen.

2011-Wiederaufleben hat geworfen

  • Jim Belushi als Harry Brock
  • Nina Arianda als Billie Dawn
  • Offenherziges Holz als Ed Devery
  • Robert Sean Leonard als Paul Verrall
  • Michael McGrath als Eddie Brock
  • Liv Rooth als eine Maniküre
  • Patricia Hodges als Frau Hedges
  • Jennifer Regan als Helen, ein Dienstmädchen
  • Fred Arsenault als Hotelpage
#1
  • Danny Rutigliano als Hotelpage
#2/Bootblack
  • Bill Christus als ein Hotelpage
#3/Barber
  • Andrew Weems als der Helfer-Betriebsleiter
  • Der Frottiertuch-Biber als Senator Norval sichert ab

Filmanpassungen

Die 1950-Filmanpassung, die von Columbia Pictures mit der Richtung durch George Cukor gemacht ist, hat Judy Holliday und William Holden in der Hauptrolle gezeigt. Ein 1993-Remake, das von Luis Mandoki geleitet ist und durch Buena Vista Pictures, in der Hauptrolle gezeigte Melanie Griffith als Billie Dawn veröffentlicht ist und der Anschlag 'aktualisiert' ist'.

Links


Harold Macmillan / 368 V. CHR.
Impressum & Datenschutz