École centrale Paris

École Centrale Paris ist eine französische Universitätsniveau-Einrichtung (grande école) im Feld der Technik. Es ist auch durch seinen eigentlichen Namen École centrale des arts et manufactures oder ECP bekannt. Gegründet 1829 ist es eine der ältesten und renommiertsten Technikschulen in Frankreich und hat den speziellen Status von Großartigem établissement. École Centrale Paris bietet Absolventengrad-Programme sowie Doktorgelegenheiten an.

École Centrale Paris ist einer der verbundenen als das Netz von Groupe Centrale mit seinen Schwester-Einrichtungen (Lille, Lyon, Marseille, Nantes und Peking).

Es war die Gründungspartei 1988 der ZEIT (Spitzenindustriebetriebsleiter für Europa) Netz, das Studentenaustausch unter der Führung europäischer Technikschulen ermöglicht. Es ist auch ein Mitglied von UniverSud Paris und die CESAER Vereinigung von europäischen Technikschulen.

Position

École Centrale Paris wird in Châtenay-Malabry, Hauts-de-Seine, einer südlichen Vorstadt Paris, Frankreich (im Île-de-France Gebiet), neben dem Parc de Sceaux und seinem Château de Sceaux gelegen.

Geschichte

Der École wurde 1829 auf einer privaten Initiative von Alphonse Lavallée gegründet, der sein erster Präsident und drei Wissenschaftler-Partner geworden ist: Eugène Peclet, Jean-Baptiste Dumas und Théodore Olivier. Die Gründungsvision sollte mehrdisziplinarische Ingenieure für den erscheinenden Industriesektor erziehen. Die Einrichtung wurde dem französischen Staat 1857 von seinem Schöpfer, Alphonse Lavallée angeboten.

Am Anfang gelegen im Hôtel de Juigné (jetzt Hôtel Salé und nach Hause dem Musée Picasso) wurde es übertragen, um Montgolfier 1884 zu bereuen, wo es bis 1969 geblieben ist. Seine aktuelle Position grenzt an den Parc de Sceaux.

Ehemalige Position von École centrale, bereuen Sie Montgolfier in Paris (3. arrondissement)

Image:ECP2.jpg

Image:ECP5.jpg

Image:ECP1. JPG

Image:ECP4.jpg

</Galerie>

Das Centralien Programm

Das centralien Programm ist das ursprüngliche und wichtige von École angebotene Programm. Es ist von typischen Universitäts- oder Universitätsstudien ziemlich verschieden; und spezifisch zum französischen System von grandes écoles. Studien übertreffen das Studentenniveau und den Technikgrad von École centrale Paris (Ingénieur centralien oder "centralien Ingenieur") ist einem Diplomierten in einer der exakten Wissenschaften gleichwertig. Der Lehrplan ist denjenigen ähnlich, die an anderem französischem grandes écoles, wie École-Polytechnik, École des Mines de Paris, École Supérieure d'Électricité (Supélec) oder École Nationale des Ponts et Chaussées angeboten sind.

Gemäß der Zeitschrift L'Etudiant wird der ECP 2. in der Spitzenliste von französischen Technikschulen, vor mehr als 200 aufgereiht.

Die Klasse von 2008 ist ungefähr 450 Studenten.

Aufnahme

Die meisten Studenten werden nach zwei bis drei Jahren von Klassen préparatoires eingelassen, die zwei Jahren der Postausbildung der Höheren Schule mit der schweren Betonung auf der Mathematik und Physik (Student im ersten Jahr und Jahre an US-Universitäten) entsprechen. Am Ende des zweiten Jahres ("Mathématiques spéciales") können Studenten eine nationale Wettbewerbsaufnahmeprüfung für den grandes écoles, einschließlich École centrale Paris nehmen. Der ECP wirbt unter dem 6 ersten % der Studenten in Klassen préparatoires Rekruten an, die sich 4 % von Hochschulbildungsstudenten vertreten, die es eine auswählende und renommierte Einrichtung machen.

Einige Studenten kommen aus französischen Spitzenuniversitäten nach der Vollendung von drei Jahren der Postausbildung der Höheren Schule.

Ein bedeutungsvoller Anteil von Studenten kommt auch daraus, internationale Universitäten zu führen, die dem ZEIT-Netz (Spitzenindustriebetriebsleiter für Europa) gehören.

Lehrplan

Die Ausbildung am ECP ist mehrdisziplinarisch und dauert normalerweise drei bis vier Jahre. Während des ersten Jahres (Tronc Commun, oder "Allgemeiner Stamm") sind Studenten erforderlich, Klassen in der Wissenschaft (Mathematik, Physik, Biologie) zu nehmen; in der Technik (Kontinuum-Mechanik, Wärmeübertragung, Digitalbildverarbeitung, Computerprogrammierung, …) und in Sozialwissenschaften (Volkswirtschaft, Management, Fremdsprachen, …). Nach diesem Jahr von "Tronc commun" wählen Studenten ihren ganzen Kurs in einer Liste, Erwartungen von der Regierung respektierend. Ein ausgezeichnetes Niveau in Wissenschaften ist erforderlich. Dann im dritten Jahr haben Studenten einen Major in einem besonderen Feld gewählt, das sie seit eineinhalb Jahr zu zwei Jahren studieren. Nach der Vollendung dieser 3 zu vier Jahren der Ausbildung einhalb Jahre erhalten sie den Grad von "Ingénieur des arts et manufactures", allgemeiner genannt "ingénieur centralien".

Nationale und internationale Bande

École centrale Paris gehört dem French intergroupe des écoles centrales, zusammen mit École centrale de Lyon, École centrale de Lille, École centrale de Nantes, École centrale de Marseille und École centrale de Pékin (Peking).

Seit 1837 hat die Schule wichtige internationale Bande mit mehreren weltberühmten Universitäten gebaut.

Studenten kommen aus der ganzen Welt, um seit mehreren Jahren auf dem Schulcampus zu studieren. Studenten von École Centrale können auch einen "doppelten Grad" in einer der Partnerschulen, abhängig von der Schule, dem Studienfach und dem Grad-Typ erhalten.

Außerdem ist École eines der Gründungsmitglieder der ZEIT (Spitzenindustriebetriebsleiter für Europa) Netz.

Forschung

Der ECP veranstaltet acht Laboratorien:

Die Absolventenschule

Zusätzlich zur centralien Ausbildung École centrale bietet Paris eine breite Reihe der Programme des Masters in der Wissenschaft und Technik (1 Jahr - oder 2 Jahr-Programme) an. Diese Programme sind für Bewerber offen, die ihre Studentenstudien an anderen Einrichtungen vollendet haben.

Der ECP hat auch ein Doktorprogramm für Studenten mit einem Niveau eines Masters. Mehr als 200 Doktorkandidaten arbeiten in einem der 8 Laboratorien der Schule.

Absolventen

Sie schließen ein:

  • Gustave Eiffel (1855), Entwerfer des Turms von Eiffel und die innere Struktur der Freiheitsstatue
  • William Le Baron Jenney (1856), Architekt des ersten Chicagos, das baut
  • Georges Leclanché (1860), hat die Zelle von Leclanché geschaffen
  • Émile Levassor und René Panhard (1864), Gründer des ersten Automobils Produktionsgesellschaft, Panhard und Levassor
  • André Michelin (1877), Gründer von Michelin
  • Louis Blériot (1895), Flugpionier, der erste Pilot, um den Kanal zu durchqueren
  • Armand Peugeot (1895), Gründer des Kraftfahrzeugschöpfers Peugeot (Peugeot PSA)
  • Solomon Lefschetz, amerikanischer Mathematiker (1905)
  • Pierre-Georges Latécoère (1906), Luftfahrt-Pionier, Gründer von Latécoère und L'Aéropostale (eine der Gründungsgesellschaften der Air France)
  • Marcel Schlumberger (1907), Mitbegründer von Schlumberger Limited
  • Etienne Oehmichen, Pionier von Hubschraubern (1908)
  • Boris Vian (1942), Schriftsteller
  • Mehdi Bazargan, der ehemalige iranische Premierminister
  • Francis Bouygues (1947), Gründer von Bouygues
  • Gérard Pélisson (1955), Gründer der Gruppe von Accor (Novotel, Sofitel, Mercure und Alle Saisonhotels)
  • Guy Lebègue (1962), der Erfinder von Spacebus nennt
  • Robert Peugeot, Peugeot, der Präsidenten hält
  • (1966) Sänger
  • Henri Gouraud (1967), Computerwissenschaftler
  • Benoît Potier (1979), CEO von Luft Liquide
  • Charbel Farhat (1983), Professor an der Universität von Stanford
  • Bernard Liautaud (1984), Gründer von Geschäftsgegenständen
  • Édouard Michelin (geborener 1963) (1987), ehemaliger CEO von Michelin
  • Driss Ben-Brahim (1987), der Händler in London hat angenommen, den größten Bonus in der Geschichte der Stadt erhalten zu haben
  • Charles Beigbeder (1988), CEO von Poweo
  • François Goulard (1976), Franzosen delegieren Minister für die Forschung (2005-2007)
  • Justin Ndioro (1972), der ehemalige kamerunische Minister von Finanzen (1993-1996)
  • Fabrice Tourre (2000), der fabelhafte Fab

Bemerkenswerte Fakultät

Sie schließen ein:
  • Eugène Péclet, Physiker, hat seinen Namen der Zahl von Péclet gegeben
  • Jean Baptiste Dumas, Chemiker
  • Gustave-Gaspard Coriolis, hat seinen Namen zur Wirkung von Coriolis gegeben
  • Jean-Daniel Colladon, schweizerischer Ingenieur und Physiker
  • Anselme Payen, Chemiker, hat das erste Enzym entdeckt
  • Mathematiker Joseph Liouville, Émile Picard, Paul Appell und Jacques Hadamard
  • Raymond Barre (Vizepräsident der Europäischen Kommission in den 1960er Jahren und der französische Premierminister in den 1970er Jahren) war Professor der Volkswirtschaft in den 1960er Jahren
  • Sébastien Candel, ausländisches Mitglied der amerikanischen Nationalen Akademie des amerikanischen und Technikinstituts für den Luftfahrt- und Raumfahrt-Gefährten

Links

Siehe auch

  • Grands établissements
  • Ausbildung in Frankreich
  • Grandes écoles

École centrale de Nantes / Autonoë
Impressum & Datenschutz