Steve Reich

Stephen Michael "Steve" Reich (geboren am 3. Oktober 1936) ist ein amerikanischer Komponist, der einer der Pionierkomponisten der minimalen Musik zusammen mit La Monte Young, Terry Riley und Philip Glass ist.

Seine Neuerungen schließen Verwenden-Band-Schleifen ein, um aufeinander abstimmende Muster zu schaffen (Beispiele sind seine frühen Zusammensetzungen, "Es ist, Wird Regnen" und "Herauskommen"), und der Gebrauch von einfachen, hörbaren Prozessen, um Musikkonzepte (zum Beispiel, "Pendel-Musik" und "Vier Organe") zu erforschen. Diese Zusammensetzungen, die durch ihren Gebrauch von wiederholenden Zahlen, langsamem harmonischem Rhythmus und Kanons gekennzeichnet sind, haben zeitgenössische Musik besonders in den Vereinigten Staaten bedeutsam beeinflusst. Die Arbeit des Reichs hat einen dunkleren Charakter in den 1980er Jahren mit der Einführung von historischen Themen sowie Themen von seinem jüdischen Erbe, namentlich der Grammy Preisgekrönte Verschiedene Züge übernommen.

Der Stil des Reichs der Zusammensetzung hat viele andere Komponisten und Musikgruppen beeinflusst. Reich ist im Wächter vom Musik-Kritiker Andrew Clements als eine "einer Hand voll lebende Komponisten beschrieben worden, die legitim behaupten können, die Richtung der Musikgeschichte verändert zu haben", und der Kritiker Kyle Gann hat gesagt, dass Reich "..., durch die allgemeine Beifallsbekundung, Amerikas größten lebenden Komponisten betrachtet werden kann."

Am 25. Januar 2007 wurde Reich den 2007-Empfänger des Polaren Musik-Preises zusammen mit dem Jazzsaxofonisten Sonny Rollins genannt. Am 20. April 2009 wurde Reich dem 2009-Preis von Pulitzer für die Musik für sein Doppeltes Sextett zuerkannt.

Karriere

Frühes Leben

Reich ist in New York City dem Lyriker von Broadway June Sillman geboren gewesen. Als er ein Jahr alt war, haben seine Eltern geschieden, und Reich hat seine Zeit zwischen New York und Kalifornien geteilt. Ihm wurden Klavier-Lehren als ein Kind gegeben und beschreibt das Aufwachsen mit den "Mittelstandslieblingen", keine Aussetzung von der Musik geschrieben vor 1750 oder nach 1900 habend. Im Alter von 14 Jahren hat er begonnen, Musik als Anzahlung, nach dem Hören der Musik von der Barocken Periode und früher, sowie Musik des 20. Jahrhunderts zu studieren. Reich hat Trommeln mit Roland Kohloff studiert, um Jazz zu spielen. Während er Universität von Cornell aufgewartet hat, hat er einige Musik-Kurse genommen, aber er hat 1957 mit einem Bakkalaureus der philosophischen Fakultät in der Philosophie graduiert. Die These des Bakkalaureus der philosophischen Fakultät des Reichs war auf Ludwig Wittgenstein; später würde er Texte von diesem Philosophen zur Musik im Sprichwort (1995) setzen, und Sie Sind (Schwankungen) (2006).

Seit einem Jahr im Anschluss an die Graduierung hat Reich Zusammensetzung privat mit der Saal-Übertonne studiert, bevor er sich an Juilliard eingeschrieben hat, um mit William Bergsma und Vincent Persichetti (1958-1961) zu arbeiten. Nachher hat er Mühle-Universität in Oakland, Kalifornien aufgewartet, wo er mit Luciano Berio und Darius Milhaud (1961-1963) studiert hat und einen Magisterabschluss in der Zusammensetzung verdient hat. An Mühlen hat Reich Melodica für melodica und Band zusammengesetzt, das 1986 auf der DREI-LP-Ausgabe-Musik von Mühlen erschienen ist.

Reich hat mit dem San Francisco Band-Musik-Zentrum zusammen mit Pauline Oliveros, Ramon Sender, Morton Subotnick und Terry Riley gearbeitet. Er wurde mit der Premiere von Riley In C beteiligt und hat den Gebrauch des achten Zeichen-Pulses vorgeschlagen, der jetzt in der Leistung des Stückes normal ist.

Die 1960er Jahre

Die frühen Raubzüge des Reichs in die Zusammensetzung haben Experimentieren mit der Zwölftonzusammensetzung eingeschlossen, aber er hat die rhythmischen Aspekte der Zwölftonreihe interessanter gefunden als die melodischen Aspekte. Reich hat auch Filmsoundtracks für den Plastikhaarschnitt zusammengesetzt, Oh Ziehen Sich Dem.-Wassermelonen, und Dick, drei Filme von Robert Nelson Zusammen. Der Soundtrack des Plastikhaarschnitts, zusammengesetzt 1963, war eine kurze Band-Collage, vielleicht Reich zuerst. Der Wassermelone-Soundtrack hat zwei alte Minnesänger-Melodien von Stephen Foster als seine Basis verwendet, und hat wiederholte Phrasierung zusammen in einem großen fünfteiligen Kanon verwendet. Die Musik für den Dicken zieht sich Zusammen ist aus dem gemachten Straßenaufnahme-Reich entstanden, um San Francisco mit Nelson spazieren gehend, der sich in schwarzen und weißen 16 Mm verfilmen lassen hat. Dieser Film überlebt nicht mehr. Ein vierter Film von 1965, ungefähr 25 Minuten lang und versuchsweise betitelt "Dick Zieht Sich II Zusammen", wurde von Nelson von outtakes dieses Schusses gesammelt, und mehr vom rohen Audioreich hatte registriert. Nelson war mit dem resultierenden Film nicht glücklich und hat es nie gezeigt.

Reich war unter Einfluss des Mitminimalisten Terry Riley, dessen Arbeit In C einfache Musikmuster, Ausgleich rechtzeitig verbindet, um eine langsam Verschiebung, zusammenhaltenden Ganzen zu schaffen. Reich hat diese Annäherung angenommen, um seine erste Hauptarbeit zusammenzusetzen, Es ist Wird Regnen. Zusammengesetzt 1965 hat das Stück ein Bruchstück einer Predigt über das Ende der Welt verwendet, die von einem schwarzen Pfingstlichen als Bruder Walter bekannten Straßenprediger gegeben ist. Reich hat auf seine frühe Band-Arbeit gebaut, die letzten drei Wörter des Bruchstücks übertragend, "es ist, wird regnen!", zu vielfachen Band-Schleifen, die sich allmählich gegenphasig miteinander bewegen.

Die 13-minutigen "Kommen" (1966) "Heraus" Gebrauch hat ähnlich Aufnahmen einer einzelnen gesprochenen Linie manipuliert, die von Daniel Hamm, einem des falsch angeklagten Harlems Sechs gegeben ist, wer von der Polizei streng verletzt wurde. Der Überlebende, der geprügelt worden war, hat einen blauen Blau auf seinem eigenen Körper durchstochen, um Polizei über sein Schlagen zu überzeugen. Die gesprochene Linie schließt den Ausdruck ein, "um das Blut des blauen Blaus herauskommen zu lassen, um ihnen zu zeigen." Reich hat das Bruchstück wiederregistriert "kommen heraus, um ihnen" auf zwei Kanälen zu zeigen, die im Einklang am Anfang gespielt werden. Sie gleiten schnell asynchron; allmählich erweitert sich die Diskrepanz und wird ein Widerhall. Die zwei Stimmen, die dann in vier gespalten sind, haben sich unaufhörlich, dann acht geschlungen und setzen fort sich aufzuspalten, bis die wirklichen Wörter unverständlich sind, den Zuhörer mit nur den rhythmischen und tonalen Mustern der Rede verlassend.

Ein ähnliches, kleineres bekanntes Beispiel der Prozess-Musik ist "Pendel-Musik" (1968), der aus dem Ton von mehreren Mikrofonen besteht, die über die Lautsprecher schwingen, denen sie beigefügt werden, Feed-Back erzeugend, wie sie so tun. "Pendel-Musik" ist durch das Reich selbst nie registriert worden, aber wurde eingeführt, um Zuschauer durch die Schalljugend gegen Ende der 1990er Jahre zu schaukeln.

Der erste Versuch des Reichs des Übersetzens dieser aufeinander abstimmenden Technik vom registrierten Band, um Leistung zu leben, war die 1967-Klavier-Phase für zwei Klavier. In der Klavier-Phase wiederholen die Darsteller eine schnelle melodische Zwölf-Zeichen-Zahl am Anfang im Einklang. Da ein Spieler Tempo mit der robotic Präzision behält, der andere beschleunigt sehr ein bisschen, bis sich die zwei Teile wieder, aber ein sechzehntes Zeichen einzeln aufstellen. Der zweite Spieler setzt dann das vorherige Tempo fort. Dieser Zyklus, zu beschleunigen und dann sich darin schließen zu lassen, geht überall im Stück weiter; der Zyklus kommt Vollkreis dreimal, die zweiten und dritten Zyklen mit kürzeren Versionen der anfänglichen Zahl. Auf Geige-Phase, auch geschrieben 1967, werden auf diesen denselben Linien gebaut. Klavier-Phase und Geige-Phase beide premiered in einer Reihe von in New Yorker Kunstgalerien gegebenen Konzerten.

Reich hat auch versucht, die aufeinander abstimmende Wirkung in einem Stück zu schaffen, "das kein Instrument außer dem menschlichen Körper brauchen würde". Er hat gefunden, dass die Idee aufeinander abzustimmen für die einfachen Weisen unpassend war, wie er experimentierte, um Ton zu machen. Statt dessen hat er Klatschende Musik (1972) zusammengesetzt, in den die Spieler nicht stufenweise einführen und mit einander, aber stattdessen behält ein Darsteller eine Linie eines 12 Tremolos lange (das 12 achte Zeichen lange), schlagen Ausdruck und die anderen Darsteller-Verschiebungen durch ein Tremolo alle 12 Bars, bis beide Darsteller zurück im Einklang 144 Bars später sind.

Der 1967-Prototyp-Stück-Ton der Zeitlupe wurde nicht durchgeführt, obwohl Chris Hughes ihn 27 Jahre später als "Amsel der Zeitlupe" auf seiner Reich-beeinflussten 1994-Album-Verschiebung durchgeführt hat. Es hat die Idee eingeführt, einen registrierten Ton bis oft seine ursprüngliche Länge zu verlangsamen, ohne Wurf oder Timbre zu ändern, das Reich auf Vier Organe (1970) angewandt hat, der sich spezifisch mit der Zunahme befasst. Das Stück hat Rasseln, einen schnellen achten Zeichen-Puls spielend, während die vier Organe die bestimmten achten Zeichen mit einem 11. Akkord betonen. Diese Arbeit hat sich deshalb mit Wiederholung und feiner rhythmischer Änderung befasst. Es ist im Zusammenhang der anderen Stücke des Reichs einzigartig, indem es geradlinig im Vergleich mit dem zyklischen wie seine früheren Arbeiten — die oberflächlich ähnlichen Phase-Muster auch für vier Organe, aber ohne Rasseln ist, ist (wie der Name darauf hinweist) ein Phase-Stück, das anderen ähnlich ist, die während der Periode zusammengesetzt sind. Vier Organe wurden als ein Teil eines Bostoner Sinfonieorchester-Programms durchgeführt, und waren die erste in einer großen traditionellen Einstellung durchzuführende Zusammensetzung des Reichs.

Die 1970er Jahre

1971 hat Reich eine fünfwöchige Reise unternommen, um Musik in Ghana zu studieren, während dessen er vom Master-Drummer Gideon Alorwoyie erfahren hat. Reich hat auch balinesischen gamelan in Seattle studiert. Von seiner afrikanischen Erfahrung, sowie den Studien von A. M Jones in der afrikanischen Musik über die Musik der Mutterschaf-Leute hat Reich Inspiration für sein 90-minutiges Trommelndes Stück gezogen, den er kurz nach seiner Rückkehr zusammengesetzt hat. Zusammengesetzt für ein neunteiliges Schlagzeug-Ensemble mit weiblichen Stimmen und Pikkoloflöte, Trommelnd hat den Anfang einer neuen Bühne in seiner Karriere für ungefähr diese Zeit gekennzeichnet er hat sein Ensemble, Steve Reich und Musiker gebildet, und hat sich zunehmend auf die Zusammensetzung und Leistung mit ihnen konzentriert. Steve Reich und Musiker, der das alleinige Ensemble sein sollte, um seine Arbeiten viele Jahre lang zu interpretieren, bleiben noch energisch mit vielen seiner ursprünglichen Mitglieder.

Nach dem Trommeln ist Reich von der "Phase weitergegangen, die" Technik auswechselt, für die er den Weg gebahnt hatte und begonnen hat, mehr wohl durchdachte Stücke zu schreiben. Er hat andere Musikprozesse wie Zunahme (die zeitliche Verlängerung von Ausdrücken und melodischen Bruchstücken) untersucht. Es war während dieser Periode, dass er Arbeiten wie Musik für Holzhammer-Instrumente, Stimmen und Organ (1973) und Sechs Klavier (1973) geschrieben hat.

1974 hat Reich begonnen zu schreiben, was viele seine Samenarbeit, Musik für 18 Musiker nennen würden. Dieses Stück hat viele neue Ideen eingeschlossen, obwohl es auch zurück zu früheren Stücken gehorcht hat. Es basiert auf einem Zyklus von elf Akkorden, die am Anfang eingeführt sind (genannt "Pulse"), gefolgt von einer kleinen Abteilung der Musik, die auf jedem Akkord ("Abteilungen I-XI"), und schließlich eine Rückkehr zum ursprünglichen Zyklus ("Pulse") gestützt ist. Das war der erste Versuch von Reich des Schreibens für größere Ensembles. Die gesteigerte Zahl von Darstellern ist auf mehr Spielraum für psychoacoustic Effekten hinausgelaufen, die Reich fasziniert haben, und er bemerkt hat, dass er gern diese Idee weiter "erforschen würde". Reich hat bemerkt, dass diese Arbeit mehr harmonische Bewegung in den ersten fünf Minuten enthalten hat als jede andere Arbeit, die er geschrieben hatte. Steve Reich und Musiker haben die Hauptaufnahme dieser Arbeit an ECM-Aufzeichnungen gemacht.

Reich hat diese Ideen weiter in seiner oft registrierten Stück-Musik für ein Großes Ensemble (1978) und Oktett (1979) erforscht. In diesen zwei Arbeiten hat Reich mit "dem menschlichen Atem experimentiert, weil das Maß der Musikdauer … die durch die Trompeten gespielten Akkorde geschrieben wird, um einen bequemen Atem zu nehmen, um zu leisten". Menschliche Stimmen sind ein Teil der Musikpalette in der Musik für ein Großes Ensemble, aber die wortlosen stimmlichen Teile bilden einfach einen Teil der Textur (wie sie im Trommeln tun). Mit dem Oktett und seinen ersten Orchesterstück-Schwankungen für Winde, Schnuren und Tastaturen (auch 1979), hat die Musik des Reichs den Einfluss von biblischem cantillation gezeigt, den er in Israel seit dem Sommer 1977 studiert hatte. Danach würde die menschliche Stimme, einen Text singend, eine immer wichtigere Rolle in der Musik des Reichs spielen.

1974 hat Reich ein Buch, Schriften Über die Musik (internationale Standardbuchnummer 0814773583) veröffentlicht, Aufsätze auf seiner Philosophie, Ästhetik und Musikprojekten enthaltend, die zwischen 1963 und 1974 geschrieben sind. Eine aktualisierte und viel umfassendere Sammlung, Schriften Auf der Musik (1965-2000) (internationale Standardbuchnummer 0195111710), wurde 2002 veröffentlicht.

Die 1980er Jahre

Die Arbeit des Reichs hat einen dunkleren Charakter in den 1980er Jahren mit der Einführung von historischen Themen sowie Themen von seinem jüdischen Erbe übernommen. Tehillim (1981), Neuhebräisch für Psalmen, ist von den Arbeiten des Reichs erst, um ausführlich seinen jüdischen Hintergrund anzuziehen. Die Arbeit ist in vier Teilen, und wird für ein Ensemble von vier Frauenstimmen (ein hoher Sopran, zwei lyrische Soprane und eine Altstimme), Pikkoloflöte, Flöte, Oboe, englisches Horn, zwei Klarinetten, sechs Schlagzeug eingekerbt (kleine abgestimmte Tamburine ohne Geklingel, das Klatschen, die Rasseln, marimba, das Vibrafon und crotales spielend), zwei elektronische Organe, zwei Geigen, Viola, Cello und Kontrabass, mit verstärkten Stimmen, Schnuren und Winden. Eine Einstellung von Texten von Psalmen 19:2-5 (19:1-4 in christlichen Übersetzungen), 34:13-15 (34:12-14), 18:26-27 (18:25-26), und 150:4-6, ist Tehillim eine Abfahrt von der anderen Arbeit des Reichs in seiner formellen Struktur; die Einstellung von Texten mehrere Linien lange aber nicht die in vorherigen Arbeiten verwendeten Bruchstücke macht Melodie ein substantivisches Element. Der Gebrauch des formellen Kontrapunkts und der funktionellen Harmonie hebt sich auch von den lose strukturierten Minimalist-Arbeiten geschrieben vorher ab.

Verschiedene Züge (1988), für das Streichquartett und Band, verwenden registrierte Rede, als in seinen früheren Arbeiten, aber dieses Mal als ein melodischer aber nicht ein rhythmisches Element. In Verschiedenen Zügen vergleicht Reich und stellt seinen Kindheitserinnerungen seiner Zugreise zwischen New York und Kalifornien in 1939-1941 mit den sehr verschiedenen Zügen gegenüber, die pflegen werden, gleichzeitige europäische Kinder zu ihren Todesfällen laut der nazistischen Regel zu transportieren. Die Aufnahme von Kronos Quartet von Verschiedenen Zügen wurde dem Grammy-Preis für die Beste Klassische Zeitgenössische Zusammensetzung 1990 zuerkannt. Die Zusammensetzung wurde von Richard Taruskin als "die einzige entsprechende Musikantwort — eine der wenigen entsprechenden künstlerischen Antworten in jedem Medium — zum Holocaust" beschrieben, und er hat dem Stück das Verdienen des Reichs ein Platz unter den großen Komponisten des 20. Jahrhunderts zugeschrieben.

Die 1990er Jahre, um zu präsentieren

1993 hat Reich mit seiner Frau, dem Videokünstler Beryl Korot, auf einer Oper, Der Höhle zusammengearbeitet, die die Wurzeln des Judentums, Christentums und des Islams durch die Wörter von Israelis, Palästinensern und Amerikanern, zurückgeworfen musikalisch durch das Ensemble erforscht. Die Arbeit, für das Schlagzeug, Stimmen, und Schnuren, ist ein Musikdokumentarfilm, der für die Höhle von Machpelah in Hebron genannt ist, wo eine Moschee jetzt steht und, wie man sagt, Abraham begraben worden ist. Die zwei haben wieder an der Oper Drei Märchen zusammengearbeitet, der die Katastrophe von Hindenburg, die Prüfung von Kernwaffen auf dem Bikini-Atoll und anderen moderneren Sorgen, spezifisch Dolly die Schafe, das Klonen und die technologische Eigenartigkeit betrifft.

Sowie Stücke mit dem Stichprobenverfahren, wie Drei Märchen und Stadtleben (1994), ist Reich auch zum Bestehen rein instrumentaler Arbeiten für den Konzertsaal zurückgekehrt, mit dem Dreifachen Quartett (1998) geschrieben für das Quartett von Kronos anfangend, das entweder durch Streichquartett und Band, drei Streichquartette oder 36-teiliges Schnur-Orchester durchgeführt werden kann. Gemäß dem Reich ist das Stück unter Einfluss der Streichquartette von Bartók und Alfred Schnittkes und Yo Shakespeares von Michael Gordon. Diese Reihe hat mit Tanzmustern (2002), Cello-Kontrapunkt (2003), und Folge von um Variations in den Mittelpunkt gestellten Arbeiten weitergegangen: Sie Sind (Schwankungen) (2004) (eine Arbeit, die sich zum stimmlichen Schreiben von Arbeiten wie Tehillim oder Die Wüste-Musik umsieht), Variations für das Vibraphon, das Klavier und die Schnuren (2005, für die Londoner Sinfonietta) und Daniel Variations (2006).

Eingeladen von Walter Fink war er der 12. Komponist, der in jährlichem Komponistenporträt des Rheingau Musik Festes 2002 gezeigt ist.

In einem Interview mit Dem Wächter hat Reich festgestellt, dass er fortsetzt, dieser Richtung mit seinem Stück Doppeltes Sextett (2007) beauftragt von der achten Amsel, ein amerikanisches Ensemble zu folgen, das aus dem instrumentalen Quintett (Flöte, Klarinette, Geige oder Viola, Cello und Klavier) vom Stück-Pierrot von Schoenberg Lunaire (1912) plus das Schlagzeug besteht. Reich stellt fest, dass er an den Agon von Stravinsky (1957) als ein Modell für das instrumentale Schreiben dachte.

Reich wurde dem 2009-Preis von Pulitzer für die Musik am 20. April 2009 für das Doppelte Sextett zuerkannt.

Dezember 2010 NoneSuch und Indaba Musik haben einen Gemeinschaftswiedermischungsstreit gehalten, wo mehr als 250 Vorlagen, und Steve Reich und Christian Carey erhalten wurden, hat die Finale beurteilt. Reich hat in einem zusammenhängenden BBC-Interview gesprochen, dass sobald er ein Stück zusammengesetzt hat, würde er es wieder selbst nicht verändern; "wenn es getan wird, hat es getan". Andererseits hat er zugegeben, dass "Wiedermischungen" eine alte Tradition z.B berühmte religiöse Musik-Stücke haben, wo Melodien weiter in neue Lieder entwickelt wurden.

Im Mai 2011 hat Steve Reich ein Ehrendoktorat vom Konservatorium von Neuengland der Musik erhalten.

Einfluss

Der Stil von Reich der Zusammensetzung hat viele andere Komponisten und Musikgruppen einschließlich John Adams beeinflusst, die progressive Rockband King Crimson, der Gitarrenspieler des neuen Alters Michael Hedges, der Kunstknall und elektronische Musiker Brian Eno, gruppiert die experimentelle Kunst/Musik Die Einwohner, die Komponisten haben mit dem Schlag auf einem Dose-Fest (einschließlich David Langs, Michael Gordons und Julia Wolfe) verkehrt, und zahlreiche indie schaukeln Musiker einschließlich des Songschreibers Sufjan Stevens und der instrumentalen Ensemble-Schildkröte, Das Quecksilberprogramm (selbst unter Einfluss der Schildkröte), So viele Dynamos, Machen Sie Wirklich Sagen Denken und Ein Silberner Mt. Zion. Godspeed You! Der schwarze Kaiser hat ein Lied, unveröffentlicht, betitelt "Steve Reich" zusammengesetzt.

John Adams hat kommentiert, "Er hat das Rad so viel nicht wiedererfunden, als er uns eine neue Weise gezeigt hat zu reiten." Er hat auch Sehkünstler wie Bruce Nauman beeinflusst, und viele bemerkenswerte Ballettmeister haben Tänze zu seiner Musik, Eliot Feld, Jiří Kylián, Douglas Lee und Jerome Robbins unter anderen gemacht; er hat besondere Bewunderung für den Arbeitssatz von Anne Teresa De Keersmaeker zu seinen Stücken ausgedrückt.

In der Aufmachung einer Probe des Elektrischen Kontrapunkts des Reichs (1987) die britische umgebende Techno-Tat hat die Kugel eine neue Generation von Zuhörern zur Musik des Komponisten mit seiner 1990-Produktion "Kleine Flaumige Wolken ausgestellt." Die weitere Anerkennung des Einflusses des Reichs auf verschiedene elektronische Tanzmusik-Erzeuger ist mit der Ausgabe 1999 des Reichs Wiedermischhuldigungsalbum gekommen, das Umdeutungen durch Künstler wie DJ Gespenstisch, Kurtis Mantronik, Ken Ishii und Coldcut, unter anderen gezeigt hat.

Reich zitiert häufig Pérotin, J.S. Bach, Debussy, Bartók und Stravinsky als Komponisten, die er bewundert, wessen Tradition er als ein junger Komponist ein Teil hat werden wollen. Jazz ist ein Hauptteil der Bildung des Musikstils des Reichs, und zwei der frühsten Einflüsse auf seine Arbeit waren Vokalisten Ella Fitzgerald und Alfred Deller, dessen Betonung auf den künstlerischen Fähigkeiten zur Stimme, die mit wenig Vibrato oder anderer Modifizierung allein ist, eine Inspiration zu seinen frühsten Arbeiten war. Der Stil von John Coltrane, den Reich als das "Spielen von vielen Zeichen zu sehr wenigen Harmonien beschrieben hat", hatte auch einen Einfluss; vom besonderen Interesse war das Album Afrika/Messing, das "grundsätzlich ein halber in F. war" Der Einfluss des Reichs vom Jazz schließt seine Wurzeln auch aus der westafrikanischen Musik ein, die er in seinen Lesungen und Besuch nach Ghana studiert hat. Andere wichtige Einflüsse sind Kenny Clarke und Miles Davis und Sehkünstler-Freunde wie Sol LeWitt und Richard Serra. Reich hat kürzlich die Einführung in den Ungebundenen Ton beigetragen: Digitalmusik und Kultur (Die MIT-Presse, 2008) editiert von Paul D. Miller, a.k.a probierend. Gespenstischer DJ.

Neue Projekte

Reich hat die Weltpremiere eines Stückes, WTC 9/11, geschrieben für das Streichquartett und Band, eine ähnliche Instrumentierung zu diesem von Verschiedenen Zügen. Es premiered im März 2011 durch das Quartett von Kronos, an der Herzog-Universität, North Carolina, die USA.

Zitate

Arbeiten

  • Soundtrack für Den Plastikhaarschnitt, binden Sie (1963)
  • Musik für zwei oder mehr Klavier (1964)
  • Lebensunterhalt (1964)
  • Es ist Wird Regnen, (1965) binden
  • Soundtrack für Oh Dem.-Wassermelonen, binden Sie (1965)
  • Kommen Sie Heraus, binden Sie (1966)
  • Melodica, für melodica und Band (1966)
  • Rohr-Phase, für das Sopran-Saxofon und Band (1966)
  • Klavier-Phase für zwei Klavier oder zwei marimbas (1967)
  • Ton-Konzeptstück der Zeitlupe (1967)
  • Geige-Phase für die Geige und das Band oder die vier Geigen (1967)
  • Mein Name Ist für drei Tonbandgeräte und Darsteller (1967)
  • Pendel-Musik für 3 oder 4 Mikrofone, Verstärker und Lautsprecher (1968) (revidierter 1973)
  • Vier Organe für vier elektrische Organe und Rasseln (1970)
  • Phase-Muster für vier elektrische Organe (1970)
  • Das Trommeln für 4 Paare von abgestimmten Bongo-Trommeln, 3 marimbas, 3 Glockenspiele, 2 weibliche Stimmen, das Pfeifen und Pikkoloflöte (1970/1971)
  • Das Klatschen der Musik für zwei Musiker, die (1972) klatschen
  • Musik für Stücke von Holz für fünf Paare von abgestimmtem claves (1973)
  • Sechs Klavier (1973) - abgeschrieben als Sechs Marimbas (1986)
  • Musik für Holzhammer-Instrumente, Stimmen und Organ (1973)
  • Musik für 18 Musiker (1974-76)
  • Musik für ein großes Ensemble (1978)
  • Oktett (1979) - zurückgezogen für die 1983-Revision für das ein bisschen größere Ensemble, Acht Linien
  • Schwankungen für Winde, Schnuren und Tastaturen für das Orchester (1979)
  • Tehillim für Stimmen und Ensemble (1981)
  • Kontrapunkt von Vermont für die verstärkte Flöte und das Band (1982)
  • Die Wüste-Musik für Chor und Orchester oder Stimmen und Ensemble (1983, Text von William Carlos Williams)
  • Sextett für das Schlagzeug und die Tastaturen (1984)
  • New Yorker Kontrapunkt für verstärkte Klarinette und Band, oder 11 Klarinetten und Bassklarinette (1985)
  • Drei Bewegungen für das Orchester (1986)
  • Elektrischer Kontrapunkt für die elektrische Gitarre oder die verstärkte akustische Gitarre und das Band (1987, für Pat Metheny)
  • Die Vier Abteilungen für das Orchester (1987)
  • Verschiedene Züge für das Streichquartett und Band (1988)
  • Die Höhle für vier Stimmen, Ensemble und Video (1993, mit Beryl Korot)
  • Duett für zwei Geigen und Schnur-Ensemble (1993)
  • Nagoya Marimbas für zwei marimbas (1994)
  • Stadtleben für das verstärkte Ensemble (1995)
  • Sprichwort für Stimmen und Ensemble (1995, Text von Ludwig Wittgenstein)
  • Dreifaches Quartett für das verstärkte Streichquartett (mit dem bespielten Band), oder die drei Streichquartette oder das Schnur-Orchester (1998)
  • Wissen Sie, Was Über Ihnen für vier Frauenstimmen und 2 tamborims (1999) Ist
  • Drei Märchen für den Videovorsprung, fünf Stimmen und Ensemble (1998-2002, mit Beryl Korot)
  • Tanzmuster für 2 Xylophone, 2 Vibrafone und 2 Klavier (2002)
  • Cello-Kontrapunkt für das verstärkte Cello und Mehrkanalband (2003)
  • Sie Sind (Schwankungen) für Stimmen und Ensemble (2004)
  • Für Schnuren (mit Winden und Messing) für das Orchester (1987/2004)
  • Schwankungen für das Vibraphon, das Klavier und die Schnuren tanzen Stück für drei Streichquartette, vier Vibrafone und zwei Klavier (2005)
  • Daniel Variations für vier Stimmen und Ensemble (2006)
  • Doppeltes Sextett für 2 Geigen, 2 Cellos, 2 Klavier, 2 Vibrafone, 2 Klarinetten, 2 Flöten oder Ensemble und bespieltes Band (2007)
  • 2x5 für 2 Schlagzeug, 2 Klavier, 4 elektrische Gitarren und 2 Bassgitarren (2008)
  • Holzhammer-Quartett für 2 marimbas und 2 Vibrafone oder 4 marimbas (oder Soloschlagzeug und Band) (2009)
  • WTC 9/11 für das Streichquartett und Band (2010)

Ausgewähltes Schallplattenverzeichnis

  • Das Trommeln. Steve Reich und Musiker (Zwei Aufnahmen: Deutsche Grammophon und Nonesuch) So Schlagzeug (Beutelmelone)
  • Musik für 18 Musiker. Steve Reich und Musiker (Zwei Aufnahmen: ECM und Nonesuch), Großartige Staatliche Taluniversität Neues Musik-Ensemble (Innova), Ensemble Modern (RCA).
  • Oktett/Musik für eine Große Phase des Ensembles/Geige. Reich von Steve und Musiker (ECM)
  • Schwankungen für Winde, Schnuren und Tastaturen/Musik für Holzhammer-Instrumente, Stimmen und Organ / Sechs Klavier. San Francisco Symphony Orchestra, Edo de Waart, Steve Reich & Musicians (Deutsche Grammophon)
  • Tehillim/The Wüste-Musik. Warnung Wird Klingen und OSSIA, Alan Pierson (Beutelmelone)
  • Verschiedene Züge / Elektrischer Kontrapunkt. Quartett von Kronos, Pat Metheny (Nonesuch)
  • Sie Sind (Schwankungen) / Cello-Kontrapunkt. Master-Choral von Los Angeles, Grant Gershon, Maya Beiser (Nonesuch)
  • . Verschiedene Darsteller (Nonesuch).
  • Schwankungen von Daniel, mit Schwankungen für das Vibraphon, das Klavier und die Schnuren. Londoner Sinfonietta, Grant Gershon, Alan Pierson (Nonesuch)
  • Verdoppeln Sie Sextet/2x5, die Achte Amsel und den Schlag auf einer Dose (Nonesuch)
  • Klavier-Phase, die für die Gitarre, Alexandre Gérard (Katapult) abgeschrieben ist
  • Phase, um, ein Filmdokumentarfilm über Steve Reich durch Eric Darmon & Franck Mallet (Eurokünste) DVD Zu liegen

Weiterführende Literatur

  • D.J. Hoek. Steve Reich: Eine Lebensbibliografie. Presse des belaubten Waldes, 2002.
  • Steve Reich. Schriften über die Musik. Presse der Universität von Nova Scotia der Kunst und des Designs, 1974.
  • K. Robert Schwarz. Minimalisten. Phaidon Presse, 1996.

Siehe auch

  • Minimalist-Musik
  • Reich von Steve und Musiker

Referenzen

  • Töpfer, Keith (2000). Vier Musikminimalisten: La Monte Young, Terry Riley, Steve Reich, Philip Glass. Musik in der Reihe des Zwanzigsten Jahrhunderts. Cambridge, das Vereinigte Königreich; New York, New York: Universität von Cambridge Presse.

Links

Interviews

Das Hören

Andere


Silbenschrift / State Street Corporation
Impressum & Datenschutz