Wirtschaft der Caymaninseln

Die Wirtschaft der Caymaninseln, ein britisches überseeisches im westlichen Karibischen Meer gelegenes Territorium, wird durch den Tourismus-Sektor und durch den Finanzdienstleistungssektor hauptsächlich angetrieben, zusammen 70-80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (GDP) des Landes vertretend. Das Inselinvestitionsbüro von Kaiman, eine Regierungsstelle, ist mit dem Mandat gegründet worden, Investitions- und Wirtschaftsentwicklung im Territorium zu fördern.

Das Erscheinen dessen, was jetzt als Caymaninseln "Zwillingssäulen der Wirtschaftsentwicklung" betrachtet wird (Tourismus und internationale Finanz) hat in den 1950er Jahren mit der Einführung des modernen Transports und Fernmeldewesens angefangen.

Geschichte

Von der frühsten Ansiedlung der Caymaninseln wurde Wirtschaftstätigkeit durch die Isolierung und eine beschränkte Bodenschätze-Basis gehindert. Das Ernten von Seeschildkröten, um vorübergehende Segelschiffe wiederzuliefern, war die erste Hauptwirtschaftstätigkeit auf den Inseln, aber lokale Lager wurden durch die 1790er Jahre entleert. Landwirtschaft, während genügend, um die kleine frühe Kolonist-Bevölkerung zu unterstützen, ist immer durch die Knappheit des verfügbaren Landes beschränkt worden. Als sie geangelt haben, haben Schiffsbau und Baumwollproduktion die Wirtschaft während der frühen Tage der Ansiedlung erhöht. Außerdem haben Kolonisten gesucht Schiffbruch bleibt von den Umgebungskorallenriffen.

Der Boom in Caymaninseln internationaler Finanzindustrie kann auch mindestens dem britischen überseeischen Territorium teilweise zugeschrieben werden, das keine direkte Besteuerung hat. Eine populäre Legende schreibt den steuerfreien Status den Heldentaten der Einwohner während einer Seetragödie 1794, häufig gekennzeichnet als "Wrack der Zehn Segel" zu. Das Wrack hat neun britische Handelsbehälter und ihre Marineeskorte, die Fregatte HMS Bekehrter eingeschlossen, der auf den Riffen von Großartigem Kaiman auf Grund gelaufen ist. Wegen der Rettungsanstrengungen durch die Bewohner der Kaimaninseln, die Kanus verwenden, wurde der Verlust des Lebens auf acht beschränkt. Jedoch zeigen Aufzeichnungen vom Kolonialzeitalter an, dass die Caymaninseln, dann eine Abhängigkeit Jamaikas, während der Periode nicht steuerfrei waren, die gefolgt ist. 1803 haben die Einwohner eine Bitte unterzeichnet, die an den jamaikanischen Gouverneur gerichtet ist, der ihn bittet, ihnen eine Steuerbefreiung von der "Vergänglichen Steuer auf Wrack-Waren" zu gewähren.

Internationale Finanz und Tourismus

Caymaninseln steuerfreier Status hat zahlreiche Banken und andere Gesellschaften zu seinen Küsten angezogen.

Mehr als 40,000 Gesellschaften wurden in den Caymaninseln bezüglich 2000, einschließlich fast 600 Banken und Treuhandgesellschaften, mit dem Bankverkehrsvermögen außerordentliche $ 500 Milliarden eingeschrieben. Große Vereinigungen haben in den Caymaninseln wie Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC) gestützt. Die Börse von Caymaninseln wurde 1997 geöffnet.

Tourismus ist auch eine Hauptstütze, für ungefähr 70 % des BIP und 75 % des Ertrags der fremden Währung verantwortlich seiend. Die Reiseindustrie wird auf den Luxusmarkt gerichtet und sorgt hauptsächlich Besuchern von Nordamerika. Unverdorbene Strände, das zollfreie Einkaufen, das Scubatauchen und die Hochseefischerei ziehen fast eine Million Besucher der Inseln jedes Jahr an. Wegen der gut entwickelten Reiseindustrie arbeiten viele Bürger in Dienstjobs in diesem Sektor.

Lebensstandard

Weil die Inseln genug Waren nicht erzeugen können, um die Bevölkerung zu unterstützen, müssen ungefähr 90 % ihres Essens und Konsumgüter importiert werden. Außerdem haben die Inseln wenige natürliche Süßwasser-Mittel. Das Entsalzen von Seewasser wird verwendet, um das zu lösen.

Trotz jener Herausforderungen genießen die Bewohner der Kaimaninseln eine der höchsten Produktionen pro Kopf und einen der höchsten Lebensstandards in der Welt. Die Caymaninseln erzeugen Feinschmecker-Seesalz.

Ausbildung ist zum Alter 16 obligatorisch und ist allen kaimanischen Kindern frei. Die meisten Schulen folgen dem britischen Bildungssystem. Zehn primäre, eine spezielle Ausbildung, eine Höhere Schule und eine Grundschule ('Mittelstufe') werden von der Regierung zusammen mit drei privaten Höheren Schulen bedient. Außerdem gibt es eine juristische Fakultät, eine Universitätsuniversität und eine medizinische Fakultät.

Statistik

BIP:

Kaufkraft-Gleichheit - $ 1.939 Milliarden (2004 est.)

BIP - echte Wachstumsrate:

1.7 % (2005 est.)

BIP - pro Kopf:

Kaufkraft-Gleichheit - 43,800 $ (2004 est.)

BIP - Zusammensetzung durch den Sektor:Landwirtschaft:

1.4%

Industrie:

3.2%

Dienstleistungen:

95.4 % (1994 est.)

Bevölkerung unter der Armut-Linie:NA%Haushaltseinkommen oder Verbrauch durch den Prozentsatz-Anteil:niedrigste 10 %:NA%höchste 10 %:NA%

Inflationsrate (Verbraucherpreise):

4.4 % (2004)

Arbeitskräfte:

23,450 (2004)

Arbeitskräfte - durch den Beruf:

Landwirtschaft 1.4 %, Industrie 12.6 %, Dienstleistungen 86 % (1995)

Arbeitslosigkeitsrate:

1.7 % (2010)

Budget:

Einnahmen:

$ 423.8 Millionen

Ausgaben:

$ 392.6 Millionen, einschließlich Investitionsaufwände von $NA (1997)

Industrien:

Tourismus, Bankwesen, Versicherung und Finanz, Aufbau, Baumaterialien, Möbel

Industrieproduktionswachstumsrate:NA%Elektrizität - Produktion:

441.9 Million kWh (2003)

Elektrizität - Produktion durch die Quelle:fossiler Brennstoff:

100%

Wasserdruckprüfung:0%Kern-:0%anderer:0 % (1998)Elektrizität - Verbrauch:

411 Millionen kWh (2003)

Elektrizität - Exporte:0 kWh (1998)Elektrizität - Importe:0 kWh (1998)Landwirtschaft - Produkte:

Gemüsepflanzen, Frucht; Viehbestand, Schildkröte, Seesalz, bebauend

Exporte:

$ 2.52 Millionen (2004)

Exporte - Waren:

Schildkröte-Produkte, Seesalz, haben Konsumgüter verfertigt

Exporte - Partner:

die größtenteils Vereinigten Staaten (2004)

Importe:

$ 866.9 Millionen (2004)

Importe - Waren:

Lebensmittel, Manufakturwaren

Importe - Partner:

Das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, die Niederländischen Antillen, Japan (2004)

Schuld - äußerlich:

$ 70 Millionen (1996)

Wirtschaftshilfe - Empfänger:

$NA

Währung:

1 Dollar von Caymaninseln (CI$) = 100 Cent

Wechselkurse:

Kaimanische Dollars pro US-Dollar - 0.82 (am 29. Oktober 2001), 0.83 (am 3. November 1995), 0.85 (am 22. November 1993)

Geschäftsjahr:

Am 1. April am 31. März

Siehe auch

Die Caymaninseln

http://lowtax.net/lowtax/html/jcahom.html


Politik der Caymaninseln / Fernmeldewesen in den Caymaninseln
Impressum & Datenschutz