Zbigniew Preisner

Zbigniew Preisner (geboren am 20. Mai 1955 in Bielsko-Biała als Zbigniew Antoni Kowalski) ist ein polnischer Filmkerbe-Komponist, der für seine Arbeit mit dem Filmregisseur Krzysztof Kieślowski am besten bekannt ist.

Leben

Zbigniew Preisner hat Geschichte und Philosophie in Kraków studiert. Formelle Musik-Lehren erhalten, hat er sich Musik unterrichtet, indem er gehört hat und Teile von Aufzeichnungen abgeschrieben hat. Sein compositional Stil vertritt eine unverwechselbar Ersatzform der Tonneo-Romantik. Paganini und Jean Sibelius werden Einflüsse anerkannt.

Arbeit

Preisner ist für die Musik am besten bekannt, die für die vom Mitpolen Krzysztof Kieślowski geleiteten Filme zusammengesetzt ist. Sein Lied für die Vereinigung Europas, das auf dem griechischen Text von 1 Korinthern 13 gestützt ist, wird einem Charakter in Kieślowski zugeschrieben und spielt eine vorherrschende Rolle in der Geschichte. Seine Musik dafür schließt eine Einstellung von polnischen und französischen Versionen eines Gedichtes durch Wisława Szymborska, ein polnischer Nobel Preisgekrönter Dichter ein.

Nach dem Arbeiten mit Kieślowski auf wurde Preisner vom Erzeuger Francis Ford Coppola angestellt, um die Kerbe für Den Heimlichen Garten zu schreiben, der vom polnischen Direktor Agnieszka Holland geleitet ist. Obwohl Preisner mit Kieślowski am nächsten vereinigt wird, hat er mit mehreren anderen Direktoren zusammengearbeitet, einen César 1996 für seine Arbeit am Élisa von Jean Becker gewinnend. Er hat mehrere andere Preise, einschließlich eines anderen Césars 1994 für, und der Silberbär vom 47. Berlin Internationale Filmfestspiele 1997 für Die Insel auf der Bird Street gewonnen.

1998, Requiem für Meinen Freund, die erste in großem Umfang Arbeit von Preisner, die nicht für den Film, premiered geschrieben ist. Es war als eine Bericht-Arbeit ursprünglich beabsichtigt, die von Krzysztof Piesiewicz zu schreiben und von Kieślowski zu leiten ist, aber es ist ein Denkmal Kieślowski nach dem Tod des Direktors geworden. Der Lacrimosa davon erscheint in Terrence Malick Der Baum des Lebens (Film). Er hat die Thema-Musik für das Jahrhundert der Leute, ein kolossaler sechsundzwanzig Teil-Dokumentarfilm gemacht gemeinsam 1994 vom BBC-Fernsehnetz im Vereinigten Königreich und dem PBS Fernsehnetz in den Vereinigten Staaten zusammengesetzt. Er hat auch mit Direktor Thomas Vinterberg am 2003-Film gearbeitet Es ist Alles Über die Liebe und hat Orchesterbearbeitung für das 2006-Album von David Gilmour Auf Einer Insel zur Verfügung gestellt. Schweigen, Nacht und Träume ist das neue Aufnahme-Projekt von Zbigniew Preisner, eine groß angelegte Arbeit für das Orchester, den Chor und die Solisten, die auf Texten aus dem Buch des Jobs gestützt sind. Die Hauptaufnahme, wurde 2007 mit dem Leitungssänger von Madredeus, Teresa Salgueiro und Junge-Sopran Thomas Cully von Libera veröffentlicht.

Van den Budenmayer

Van den Budenmayer ist ein holländischer Romankomponist des 18. Jahrhunderts, der von Preisner und Direktor Krzysztof Kieślowski für Zuweisungen im Drehbuch geschaffen ist. Preisner hat gesagt, dass Van den Budenmayer ein Pseudonym er und erfundener Kieślowski ist, "weil wir beide die Niederlande geliebt haben". Die Musik vom holländischen Komponisten spielt eine Rolle in drei Filmen von Kieślowski. Das erste ist Der Dekalog (1988). Das zweite ist (1993), in dem ein Thema von seinem musique funebres im Lied für die Vereinigung Europas angesetzt wird. Sein E geringes Sopran-Solo wird im früheren Film Das Doppelte Leben von Veronique (1991) angekündigt, wo Verhältnisse in der Geschichte das Solo davon abhalten fertig zu sein. Das dritte ist (1994).

Arbeiten

Orchesterarbeiten

  • Requiem für meinen Freund (1998)
  • Leben (1998)
  • Schweigen, Nacht und Träume (2007)
  • Lebend in Gdańsk (am 22. September 2008) (ein Livealbum von David Gilmour)

Musik für Soloinstrumente

  • 10 Leichte Stücke für das Klavier (2000) Durchgeführt durch Leszek Możdżer

Theater

  • Das Begräbnis (Das Begräbnis) (2010) ein Spiel durch Thomas Vinterberg und Mogens Rukov

Filmhunderte

  • Prognoza pogody (1981)
  • Bez konca (1985)
  • Lubie nietoperze (1986)
  • Przez dotyk (1986)
  • Der Lullabye (1987)
  • Ucieczka (1987)
  • Einen Priester (1988) zu töten
  • Ein kurzer Film über die Tötung (1988)
  • Ein kurzer Film über die Liebe (1988)
  • Kocham kino (1988)
  • Dekalog (1988-9)
  • Ostatni dzwonek (1989)
  • Europa Europa (1990)
  • Bedeutendes Gebiet (1991)
  • Das doppelte Leben von Véronique (1991)
  • Beim Spiel in den Feldern des Herrn (1991)
  • Zwolnieni z zycia (1992)
  • Olivier, Olivier (1992)
  • Schaden (1992)
  • (1993)
  • Der heimliche Garten (1993)
  • Am Rand des Horizonts (1993)
  • Mouvements du désir (1994)
  • Kouarteto se 4 kiniseis (1994)
  • (1994)
  • Wenn ein Mann eine Frau (1994) liebt
(1994)
  • Bankett des Julis (1995)
  • Élisa (1995)
  • Dummes Herz (1996)
(1997)
  • Die Insel auf der Bird Street (1997)
  • Im letzten September (1999)
  • Verträumt der Hefe von Joseph (1999)
  • Aberdeen (2000)
  • Weiser (2001)
  • Zwischen Fremden (2002)
  • Es ist alles über die Liebe (2003)
  • Fremde Gärten (2003)
  • Kolysanka (2003)
  • SuperTex (2003)
  • Das schöne Land (2004)
  • Sportler des Jahrhunderts (2006)
  • Anonyma - Eine Frau in Berlin (2008)

Links


Colnbrook / Langley, Berkshire
Impressum & Datenschutz