Ostalbkreis

Der Ostalbkreis ist ein Bezirk (Kreis) im Osten von Baden-Württemberg, Deutschland auf der Grenze nach Bayern. Benachbarte Bezirke sind (aus dem Norden im Uhrzeigersinn) Schwäbisch Saal, Ansbach, Donau-Ries, Heidenheim, Göppingen und Rems-Murr.

Geschichte

Der Bezirk wurde 1973 geschaffen, als sich der Bezirk Aalen mit dem grössten Teil des ehemaligen Bezirks Schwäbisch Gmünd verschmolzen hat.

Erdkunde

Der Bezirk wird im Ostteil des schwäbischen Albs (Schwäbische Alb), folglich sein Name gelegen, der zum Ostbezirk von Alb übersetzt. Hauptflüsse im Bezirk sind Rems, Jagst und Kocher, alle Nebenflüsse von Neckar.

Politik

Föderalistisch ist der Bezirk ein Teil von zwei Wahlridings: 270 (Backnang - Schwäbisch Gmünd) und 271 (Aalen - Heidenheim). Für die 2009-Wahl wurde die Ziffer-Benennung zu 269 und 270 beziehungsweise geändert. Beide ridings werden durch den CDU gehalten: Norbert Barthle (Backnang - Schwäbisch Gmünd) und Georg Brunnhuber (Aalen - Heidenheim).

Am Staatsniveau ist der Bezirk auch ein Teil von zwei Wahlridings: 25 (Schwäbisch Gmünd) und 26 (Aalen). Die letzte Wahl wurde am 26. März 2006 und beide gehalten, welche ridings durch den CDU gewonnen wurden: Dr Stefan Scheffold (Schwäbisch Gmünd) und Winfried Mack (Aalen).

Die Bezirkswahl wurde am 7. Juni 2009 gehalten. Wahlergebnisse.

Partnerschaften

Seit 1992 hat der Bezirk eine offizielle Partnerschaft mit der italienischen Provinz von Ravenna. Auch seit den 1990er Jahren hat es eine Freundschaft mit der finnischen Provinz von Oulu.

Wappen

Städte und Städte

Links


Galician-sprachige Literatur / Esch
Impressum & Datenschutz