QinetiQ 1

QinetiQ 1 war ein Ballon, der entworfen ist, um einen neuen Welthöhe-Rekord für den besetzten Ballon-Flug von ungefähr 40 km (25 Meilen, 132,000 Fuß) zu brechen. Der Ballon wurde nach den Hauptförderern, QinetiQ (früher ein Teil von DERA, der britischen Verteidigungseinschätzungs- und Forschungsagentur) genannt.

Der riesige 381 M hohe Nulldruck-Ballon wurde von 5,000 Kg Polyäthylen gebaut. Das für den Ballon verwendete Liftbenzin war Helium. An der vorausgesehenen Flugdecke wäre das Volumen des Ballons 1.25 Millionen M ³ (40 Millionen ft ³) gewesen. Die zwei Piloten, Andy Elson und Colin Prescot, sollten ein offenes Deck besetzen, sich auf Zvezda-verfertigte Sokol Raumanzüge verlassend, um sie während des vorausgesehenen zwölfstündigen Flugs zu bewahren.

Der Versuch wurde für 2002 ursprünglich geplant, aber nachteilige hohe Höhe-Bedingungen haben Versuche in diesem Jahr gehalten. Die Abschussbasis für den zwölfstündigen Flug wurde entschieden, um von von der Küste Cornwalls zu sein.

2003 wurde der Start am Anfang veranlasst, am 2. September vom Deck von RV Triton von der Küste von St. Ives stattzufinden. Früh an diesem Morgen wurde es dafür entschieden, den Start seit 24 Stunden wegen des Wolkendeckels an der hohen Höhe zu verschieben. Am nächsten Morgen wurde ein Versuch gemacht, den Ballon aufzublasen. Um 6.55 mit dem zu einer Höhe von 15 Metern aufgeblasenen Ballon hat Helium begonnen, dem Umschlag zu entfliehen. Eine nicht wiedergutzumachende Träne wurde entlang einer der Nähte des Ballons entdeckt, und alle Anstrengungen um einen Flug 2003 wurden aufgegeben.

Der aktuelle Ballon-Flugrekord wurde von Malcolm Ross (USNR) und Victor Prather (USN) gebrochen, wer das Strato-Laboratorium V Ballon zu 34,668 M (113,740 ft) am 4. Mai 1961 über dem Golf Mexikos genommen hat. Die Ballonfahrer sind erfolgreich gelandet, aber Victor Prather ist vom Hubschrauberliftgeschirr geglitten, während er einem Warten-Flugzeugträger übertragen worden ist, und er hat ertrunken, bevor Taucher von US-Marine ihn retten konnten. Wie man fordert, hat Nicholas Piantanida, während er versucht, einen neuen Fallschirmspringen-Sprung-Rekord zu brechen, 123,800 Fuß (37.73 km) am 2. Februar 1966 erreicht. Piantanida war unfähig, seinen Atmungsapparat von der Gondel zu trennen, so hat die Grundmannschaft den Ballon an der Flugdecke fallen gelassen. Der Versuch von Piantanida hat keinen Flugrekord gebrochen, weil er ohne den Ballon hinuntergestiegen ist.

Referenzen

  • Die Vorastronauten: Das Besetzte Ballonfahren auf der Schwelle des Raums, durch Craig Ryan, US-Marineinstitutpresse, 1995, internationale Standardbuchnummer 1-55750-732-5

Trans / Syntax-Fehler
Impressum & Datenschutz