Claudia Beni

Claudia Beni (geboren am 30. Mai 1986) ist eine Popmusik-Sängerin von Kroatien.

Wenn sie zuerst an Dora, den nationalen Finalen für den Eurovisionsliedstreit teilgenommen hat, war Claudia nur 12 Jahre alt, aber sie war bereits eine erfahrene Band-Sängerin, die überall in Kroatien, Bosnien und der Herzegowina, Slowenien und Montenegro mit dem Teenageralter - früher bekannt als Mići rokeri (Kleine Rocker) geleistet hat.

Verkäufe von fast 30,000 genossen (kann diese Zahl nicht bestätigt werden, weil gibt es kein System in Kroatien, um genaue Album-Verkäufe zu messen, die meisten Zahlen werden von Rekordgesellschaften deshalb zur Verfügung gestellt, dort kann nicht betrachtet werden, genau zu sein), für drei Teenager-Alben und nach dem Empfang des 2002-Preises von Porin, Claudia hat sich vom Teenageralter losgerissen. Ihr erstes 12-Lieder-Soloalbum "Claudia" wurde kurz vor dem Sommer 2002 veröffentlicht. Die Singlen "Tako hrabar da me ostaviš" (Tapfer genug, um Mich Zu verlassen) (hat eines der Lieder im Besten Neuen Album auf dem Spalt-Fest 2001 zuerkannt), "Ili ona ili ja" (ist Es Sie oder Ich) (Zagrebfest 2001), und "Geführtes" (Eis) (HRF 2002) bringt Claudia an der Oberseite von den Karten (wieder, es gibt keine genauen Mittel, einzelne Verkäufe in Kroatien zu messen, und, wie man bekannt, werden solche Figuren, welche Karten basieren, manipuliert).

2003 hat Claudia Kroatien beim Eurovisionsliedstreit 2003 vertreten, "Više nisam tvoja" singend.

Claudia hat auch mit einem anderen Mitglied der kroatischen Knall-Szene, Ivana Banfić zusammengearbeitet, das Lied "Wühlmaus von Hrvatice vas" (kroatische Frau-Liebe Sie) singend, der nationalen Fußballmannschaft während der Weltmeisterschaft in Japan gewidmet, das keinen Erfolg genossen hat.

Schallplattenverzeichnis

Alben

  1. "Claudia", befreit 2002
  2. "Cista kao suza" hat 2004 veröffentlicht

Eurovisionsliedstreit 2004 / Kugelförmige Erde
Impressum & Datenschutz