Kazakhs

Der Kazakhs (hat auch Kazaks, Qazaqs buchstabiert;; der englische Name wird von Russisch transliteriert) sind Turkic Leute der nördlichen Teile Zentralasiens (größtenteils Kasachstan, sondern auch gefunden in Teilen Usbekistans, Chinas, Russlands und der Mongolei).

Kazakhs sind Nachkommen der Stämme von Turkic - Argyns, Khazars, Qarluqs; und Kipchaks und Cumans (Kipchaks und Cumans, der einer ihrer Hauptvorfahren ist) Pre Turko-Tatar-Gruppen (Kiyat, Dughlat, Naimans, Kerait, Onggirat, Manghud, Jalayir) und andere Stämme von Proto Turkic wie Kankalis, Ursprung und iranische Stämme wie Sarmatians, Saka und Scythians. Kazakhs hat das Territorium zwischen Sibirien und dem Schwarzen Meer bevölkert und ist in Zentralasien geblieben, als die Turkic und Turko-Tatar-Gruppen angefangen haben, ins Gebiet zwischen den 5. und 13. Jahrhunderten n.Chr. einzufallen und es zu überwinden.

Etymologie von Qazaq

Der Kazakhs hat begonnen, diesen Namen entweder während der 15. oder während 16. Jahrhunderte zu verwenden. Es gibt viele Theorien über den Ursprung des Wortes Kazakh oder Qazaq. Einige sinnen nach, dass es aus dem türkischen Verb qaz kommt (um zu wandern), weil Kazakhs steppemen wanderten; oder das ist es auf das prototurk Wort khasaq (ein rädriger von Kazakhs verwendeter Karren zurückzuführen, um ihren yurts und Besitz zu transportieren).

Im 19. Jahrhundert bestand eine etymologische Erklärung darin, dass der Name aus der populären Legende von Kazakh der weißen Gans gekommen ist (qaz, bedeutet, dass "Gans", aq "weiß" bedeutet). In diesem Entwicklungsmythos hat sich eine weiße Steppengans in eine Prinzessin verwandelt, die der Reihe nach ersten Kazakh zur Welt gebracht hat. Diese etymologische Abstammung, wird wie rissig gemacht, betrachtet, weil, auf Sprachen von Turkic, das Adjektiv gestellt wird, bevor das Substantiv, und deshalb "die weiße Gans" Aqqaz, nicht Qazaq sein würden.

Eine andere Theorie über den Ursprung des Wortes, das Kazakh (ursprünglich Qazaq) ist, dass es aus dem alten Wort von Turkic qazğaq, zuerst erwähnt auf dem 8. Jahrhundert Denkmal von Turkic von Uyuk-Turan kommt. Gemäß dem bemerkenswerten Linguisten von Turkic Vasily Radlov und dem Orientalisten Veniamin Yudin ist das Substantiv qazğaq auf dieselbe Wurzel wie das Verb qazğan zurückzuführen ("um", "vorzuherrschen", zu gewinnen). Deshalb definiert qazğaq einen Typ der Person, die Gewinn und Gewinn sucht.

Qazaq, Kirghiz, Kaisak, Kazakh

Qazaq war ein verbreiteter Ausdruck überall im mittelalterlichen Zentralasien, allgemein hinsichtlich Personen oder Gruppen, die genommen oder Unabhängigkeit von einer Zahl der Autorität erreicht hatten. Timur hat seine eigene Jugend ohne Verzeichnisautorität als sein Qazaqliq (Qazaqness) beschrieben. Zur Zeit der usbekischen Eroberung Zentralasiens hatte der usbekische Khan Abul-Khayr Unterschiede mit den Chefs von Chinggisid Giray/Kirey und Janibeg/Janibek, Nachkommen von Urus Khan. Diese Unterschiede haben sich wahrscheinlich aus dem vernichtenden Misserfolg von Abul-Khayr Khan an den Händen von Qalmaqs ergeben. Kirey und Janibek haben sich mit einem großen folgenden von Nomaden zum Gebiet von Zhetysu/Semirechye auf der Grenze von Moghulistan bewegt und haben neue Weiden dort mit dem Segen von Moghul Chingisid Esen Buqa aufgestellt, der auf eine Pufferzone des Schutzes gegen die Vergrößerung von Oirats gehofft hat. Es wird nicht ausführlich erklärt, dass das ist, warum späterer Kazakhs den Namen dauerhaft genommen hat, aber es ist die einzige historisch nachprüfbare Quelle des ethnonym. Die Gruppe unter Kirey und Janibek wird verschiedene Quellen Qazaqs und Usbekisch-qazaqs (diejenigen herbeigerufen, die der usbekischen Khane unabhängig sind). Spätere russische Sprachquellen haben sie falsch Kirghiz und Kirghiz-kaisak genannt.

Das Wort Kazakh stammt größtenteils von einer russischen Tagung, die sich bemüht, Qazaqs der Steppen von den Kosaken des russischen Reichsmilitärs zu unterscheiden.

  • Kazakh - Казах
  • Kosak - Казак

Die Kosaken nehmen ihren ethnonym von demselben Turkic etymologische Wurzel, d. h. Wanderer, Räuber, unabhängiger Freibeuter.

Genetik

Eine Studie von mtDNA wurde in der Bevölkerung von Kazakhs ausgeführt. Eine hohe genetische Ungleichheit wurde in der Bevölkerung von Kazakh beobachtet. Es wurde herausgefunden, dass der Hauptbeitrag von eurasischen Ostlinien (55 % der Gesamtgenlache) zur modernen Genlache von mtDNA von Kazakhs haplogroups D, C, G und Z (36.2 %), A und F (6.9 %) und anderer haplogroups des asiatischen Ursprungs (11.9 %) macht. Eurasische Westlinien (41 % der Gesamtgenlache) in der Genlache von Kazakh werden am häufigsten durch den haplogroups H (14.1 %), K (2.6 %), J (3.6 %), T (5.5 %), U5 (3 %) und andere (12.2 %) vertreten.

Kultur

Musik

Viele sind auch in der Leistung von Kazakh traditionelle Lieder erfahren. Eines der meistens verwendeten traditionellen Musikinstrumente von Kazakhs ist der dombra, ein abgerissener Kitt mit zwei Schnuren. Es wird häufig verwendet, um Solo oder das Gruppensingen zu begleiten. Ein anderes populäres Instrument ist kobyz, ein auf den Knien gespieltes Bogen-Instrument. Zusammen mit anderen Instrumenten spielen diese zwei Instrumente eine Schlüsselrolle im traditionellen Orchester von Kazakh. Ein bemerkenswerter Komponist ist Kurmangazy, der im 19. Jahrhundert gelebt hat. Nach dem Studieren in Moskau ist Gaziza Zhubanova die erste Frau klassischer Komponist in Kasachstan geworden, dessen Zusammensetzungen Geschichte von Kazakh und Volkskunde widerspiegeln. Eine bemerkenswerte Sängerin des sowjetischen Zeitalters ist Roza Rymbaeva, sie war ein Stern der Skala von Trans-Sowjetunion. Eine bemerkenswerte Rockband Kazakh ist Urker, im Genre des Ethno-Felsens leistend, der Rock mit der traditionellen Musik von Kazakh aufbaut.

]]

Mündliche Geschichte

Wegen ihres nomadischen Schäferlebensstils hat Kazakhs eine epische Tradition der mündlichen Geschichte behalten. Die Nation, die nomadische Stämme von verschiedenen Ursprüngen von Kazakh fusioniert hat, hat geschafft, das entfernte Gedächtnis der ursprünglichen Gründungsclans zu bewahren. Es war für Kazakh wichtig, seinen oder ihren genealogischen Baum für keine weniger als sieben Generationen zurück (bekannt als şejire, vom arabischen Wort shajara - "Baum") zu wissen.

Ehe

Das Kazakh Ehe-System war exogamous (ein kultureller Charakterzug, der vielleicht aus dem Cumans/Kipchaks kommt, weil, wie man sagte, ihre Ehen auch exogamous waren), mit der Ehe zwischen Personen mit einem gemeinsamen Ahnen innerhalb von neun Generationen betrachtet als Tabu. In der Zwischenstammesehe ist väterlicher Abstieg entscheidend.

Die drei Kazakh Horden

Im modernen Kasachstan verklingt Stammesverband im Geschäfts- und Regierungsleben. Dennoch ist es für Kazakhs üblich zu fragen, welcher Stamm sie dem gehören, wenn sie einander treffen. Heutzutage ist es mehr von einer Tradition als Notwendigkeit. Es gibt keine Feindschaft zwischen Stämmen. Kazakhs, unabhängig von ihrem Stammesursprung, betrachten sich als eine Nation.

Die Mehrheit von Kazakhs des modern-tägigen Kasachstans gehört einem der drei juzes (juz, grob übersetzbar als "Horde" oder "Hundert"):

  • Die ältere, ältere oder große Horde (Ulı Juz)
  • Die Jüngere, Jüngere oder Kleinere Horde (Kişi juz)
  • Die Mittlere Horde (Orta juz)

Jede Horde besteht aus Stammesgruppen (taypa), Stämmen (ruw) und kleinen familiengebundenen Clans. Auch betrachtet als Kazakhs, aber des Abstiegs von Chingisid, sind das Reißen (direkte Nachkommen von Genghis Khan). Zusätzlich zu diesen traditionell politischen Führern gab es religiöse Familien außerhalb der Horden genannt Qozha/Khoja (Nachkommen von arabischen Missionaren). Außerdem gibt es auch Tolengit (Nachkommen von Gefangenen von Oirat), der "Sunak" (wie "Qozha" Khoja - Nachkommen von arabischen Missionaren) und der "Kolegen" (Nachkommen von Alten Sairam Einwohnern).

Geschichte der Horden

Es gibt viel Debatte, die die Ursprünge der Horden umgibt. Ihr Alter ist bis jetzt in noch vorhandenen historischen Texten mit den frühsten Erwähnungen im 17. Jahrhundert unbekannt. Der Turkologist Velyaminov-Zernov hat geglaubt, dass es die Festnahme der wichtigen Städte von Tashkent, Yasi und Sayram 1598 durch Tevvekel (Tauekel/Tavakkul) Khan war, der Qazaqs getrennt hat, weil nur ein Teil des Jahrhunderts die Städte besessen hat. Diese Theorie weist darauf hin, dass sich Qazaqs dann unter einem breiteren Territorium nach der Erweiterung von Zhetysu in die meisten Dasht-i Qipchaq mit einem Fokus auf dem Handel geteilt hat, der durch die Städte der Mitte Syr Darya verfügbar ist, deren Sayram und Yasi gehört haben.

Während des Barfüßigen Flugs die Drei Horden, die provisorisch vereinigt sind, um der Drohung der Invasion von Jungars gegenüberzustehen.

1746 haben die englischen Großhändler Hogg und Thompson die Steppe von Kazakh vom Kaiserlichen Russland en route zu Khiva durchquert, und sind bei Janibeg Batir geblieben, der sie informiert hat, dass Kazakhs in drei Horden geteilt wurden, und dass er (Janibeg) Gouverneur seiner Horde war, obwohl sein Titel Batir, nicht Khan war.

Sprache

Die Kazakh Sprache ist ein Mitglied der Sprachfamilie von Turkic, wie, Kyrgyz, Tatar, Uyghur, Türkisch, aserbaidschanische Sprache usbekisch, und vieles anderes Leben und historische Sprachen turkmenisch sind, die in Osteuropa, Zentralasien, Xinjiang, und Sibirien gesprochen sind.

Kazakh gehört Kipchak (Nordwestliche) Gruppe der Sprachfamilie von Turkic. Kazakh, wird in der Unterscheidung in andere Sprachen von Turkic, durch die Anwesenheit im Platz von wieder aufgebautem proto-Turkic und im Platz dessen charakterisiert; außerdem hat Kazakh, wo andere Sprachen von Turkic haben.

Kazakh, wie der grösste Teil der Sprachfamilie von Turkic hat an fonetischer Vokal-Länge Mangel, und als solcher dort ist keine Unterscheidung zwischen langen und Kurzvokalen.

Kazakh wurde mit der arabischen Schrift während des 19. Jahrhunderts, wenn mehrere Dichter geschrieben, die in islamischen Schulen, angeregter Revolte gegen Russland erzogen sind. Russlands Antwort sollte weltliche Schulen aufstellen und eine Weise ausdenken, Kazakh mit dem Kyrillischen Alphabet zu schreiben, das nicht weit akzeptiert wurde. Vor 1917 wurde die arabische Schrift, sogar in Schulen und Kommunalverwaltung wiedereingeführt.

1927 ist eine Nationalist-Bewegung von Kazakh aufgekommen, aber wurde bald unterdrückt. Zur gleichen Zeit wurde die arabische Schrift verboten, und das lateinische Alphabet wurde auferlegt, für Kazakh zu schreiben. Das heimische lateinische Alphabet wurde der Reihe nach durch das Kyrillische Alphabet 1940 von sowjetischen Interventionisten ersetzt. In den heutigen Tagen geben Regierungsversuche von Kazakh Kazakh Latein als weltweit Kazakh iso-standart zurück.

Kazakh ist eine staatliche (offizielle) Sprache in Kasachstan. Es wird auch im Gebiet von Ili des Xinjiang Uyghurs Autonomes Gebiet in der Volksrepublik Chinas gesprochen, wo die arabische Schrift, und in Westteilen der Mongolei verwendet wird (Bayan-Ölgii und Provinz von Khovd), wo Kyrillische Schrift im Gebrauch ist. Europäische Kazakhs verwenden lateinisches Alphabet.

Religion

Der Islam wurde Vorfahren von modernem Kazakhs während des 8. Jahrhunderts gebracht, als die Araber in Zentralasien eingegangen sind. Der Islam hat am Anfang in den südlichen Teilen von Turkestan ergriffen und hat sich danach allmählich nordwärts ausgebreitet. Der Islam hat auch wegen der eifrigen missionarischen Arbeit von Linealen von Samanid, namentlich in der Bereichsumgebung Taraz Wurzel geschlagen, wo eine bedeutende Anzahl von Türken den Islam akzeptiert hat. Zusätzlich, gegen Ende des 14. Jahrhunderts, hat die Goldene Horde den Islam unter Kazakhs und anderen Zentralasiatischen Stämmen fortgepflanzt. Während des 18. Jahrhunderts hat der russische Einfluss zum Gebiet schnell überall in Zentralasien zugenommen. Geführt von Catherine haben die Russen am Anfang eine Bereitwilligkeit im Erlauben den Islam demonstriert zu gedeihen, als Kleriker Moslem ins Gebiet eingeladen wurden, zu Kazakhs zu predigen, den die Russen als "Wilde" und "unwissend" von Sitten und Ethik angesehen haben. Jedoch hat sich russische Politik allmählich zum schwach werdenden Islam durch das Einführen vorislamischer Elemente des Kollektivbewusstseins geändert. Solche Versuche haben Methoden eingeschlossen, vorislamische historische Zahlen zu loben und einen Sinn der Minderwertigkeit durch das Senden von Kazakhs an militärische russische hoch Ausleseeinrichtungen aufzuerlegen. Als Antwort, Kazakh, den religiöse Führer versucht haben, religiöser Glut zu bringen, indem sie für Pan-Turkism eingetreten sind, obwohl viele infolgedessen verfolgt wurden. Während des sowjetischen Zeitalters haben moslemische Einrichtungen nur in Gebieten überlebt, wo Kazakhs bedeutsam Nichtmoslems wegen täglicher moslemischer Methoden zahlenmäßig überlegen gewesen ist. In einem Versuch, Kazakhs in Kommunistische Ideologien anzupassen, waren Geschlechtbeziehungen und andere Aspekte der Kultur von Kazakh Schlüsselziele der sozialen Änderung.

In neueren Zeiten jedoch haben Kazakhs eine entschlossene Anstrengung im Wiederbeleben islamischer religiöser Einrichtungen nach dem Fall der Sowjetunion allmählich verwendet. Einige Kazakhs setzen fort, sich mit ihrem islamischen Glauben, und noch ergebener auf dem Land zu identifizieren. Diejenigen, die Abstieg von den ursprünglichen Soldaten Moslem und Missionaren des 8. Jahrhunderts fordern, befehlen wesentlicher Rücksicht in ihren Gemeinschaften. Politische Figuren von Kazakh haben auch das Bedürfnis betont, islamisches Bewusstsein zu sponsern. Zum Beispiel hat der Kazakh Minister der Auswärtigen Angelegenheiten, Marat Tazhin, kürzlich betont, dass Kasachstan Bedeutung dem Gebrauch des "positiven potenziellen Islams, Lernen von seiner Geschichte, Kultur und Erbe beilegt."

Vorislamischer Glaube — die Kulte des Himmels, der Vorfahren, und des Feuers, zum Beispiel — haben in reichem Maße fortgesetzt, unter dem Volk jedoch bewahrt zu werden. Der Kazakhs hat an die übernatürlichen Kräfte von Geistern des Gutes und Böses, Holzpucks und Riesen geglaubt. Um sich von ihnen, sowie vom bösen Blick zu schützen, hat Kazakhs Schutzperlen und talismans getragen. Glaube von Shamanic wurde unter Kazakhs, sowie Glauben an die Kraft der Träger dieses Kults — die Schamanen weit bewahrt, die Kazakhs bakhsy nennen. Im Gegensatz zu den sibirischen Schamanen, die Trommeln während ihrer Rituale, der Schamanen von Kazakh verwendet haben, die auch Männer oder Frauen, gespielt (mit einem Bogen) auf einem einer großen Geige ähnlichen Saiteninstrument sein konnten. An der Gegenwart setzt sowohl islamischer als auch vorislamischer Glaube fort, unter Kazakhs besonders unter dem Ältlichen gefunden zu werden.

Bevölkerung

Minderheiten von Kazakh

Russland

In Russland lebt die Bevölkerung von Kazakh in erster Linie in den Gebieten, die Kasachstan begrenzen. Gemäß der letzten Volkszählung (2002) gibt es 654,000 Kazakhs in Russland, von denen die meisten in Astrachan, Volgograd, Saratov, Samara, Orenburg, Chelyabinsk, Kurgan, Tyumen, Omsk, Novosibirsk, Altai Kraj und Gebieten der Republik Altai sind. Obwohl ethnisch Kazakh, nach der Auflösung der Sowjetunion 1991, diese Leute russische Staatsbürgerschaft erworben haben.

China

Kazakhs, genannt Hāsàkè Zú in Chinesisch (wörtlich "Leute von Kazakh" oder "Stamm von Kazakh") sind unter 56 ethnischen durch die Volksrepublik Chinas offiziell anerkannten Gruppen. Nachdem Sheng Shicai 30,000 Kazakhs von Xinjiang zu Qinghai vertrieben hat, hat von General Ma Bufang geführter Hui ihren Mitmoslem Kazakhs niedergemetzelt, bis es 135 von ihnen verlassen gab. In China gibt es einen Kazakh autonome Präfektur, die Ili Kazakh Autonome Präfektur im Xinjiang Uyghur Autonomes Gebiet, drei Kazakh autonome Grafschaften, Aksai Kazakh Autonome Grafschaft in Gansu, Barkol Kazakh Autonome Grafschaft und Mori Kazakh Autonome Grafschaft im Xinjiang Uyghur Autonomes Gebiet. Viele Kazakhs in China sind in Standardchinesen nicht fließend, stattdessen die Sprache von Kazakh sprechend. Seit dem Anfang des 21. Jahrhunderts, Mamuer Rayeskans, hat ein junger Musiker von Kazakh von Qitai, Xinjiang, der jetzt in Peking lebt, einen Ruhm für sein Überarbeiten von Volksliedern von Kazakh mit seiner Gruppe IZ erreicht, mit dem er singt und akustische Gitarre, dombra, und Kiefer-Harfe spielt.

Die Mongolei

Im 19. Jahrhundert hat der Fortschritt der russischen Reich-Truppen Kazakhs zu Anliegerstaaten gestoßen. Ungefähr 1860 ist ein Teil des Mittleren Jüz Kazakhs in die Mongolei gekommen und wurde erlaubt, sich in Bayan-Ölgii, die Westliche Mongolei niederzulassen, und für den grössten Teil des 20. Jahrhunderts sind sie ein isolierter, dicht Strickart-Gemeinschaft geblieben.

Ethnische Kazakhs leben vorherrschend in der Westlichen Mongolei in der Bayan-Ölgii Provinz (88.7 % der Gesamtprovinz-Bevölkerung) und Khovd Provinz (11.5 % der Gesamtprovinz-Bevölkerung, in erster Linie in der Stadt Khovd, Summe von Khovd und Summe von Buyant lebend). Außerdem können mehrere Gemeinschaften von Kazakh in der verschiedenen Stadt- und Stadtausbreitung im ganzen Land gefunden werden. Einige der Hauptbevölkerungszentren mit einer bedeutenden Anwesenheit von Kazakh schließen Ulaanbaatar ein (90 % in khoroo #4 Nalaikh düüreg, Töv und Provinzen von Selenge, Erdenet, Darkhan, Bulgan, Sharyngol (17.1 % der Bevölkerung ganz) und Städte von Berkh.

Die Kazakh Volksmusik ist weithin bekannt und in der Mongolei geliebt. Die meisten mongolischen Kazakhs gehören der "Mitte juz" (Orta juz), das größte unter drei juzes.

Usbekistan

400,000 Kazakhs leben in Karakalpakstan und 100,000 in der Provinz von Tashkent. Seit dem Fall der Sowjetunion kehrt die große Mehrheit von Leuten von Kazakh nach Kasachstan hauptsächlich zur Manghistau Oblast zurück'. Die meisten Kazakhs in Karakalpakstan sind Nachkommen von einem der Zweige "Jüngeren juz" (Kişi juz)-Adai Stamm.

Der Iran

Iranische Kazakhs leben hauptsächlich in der Golestan Provinz im nördlichen Iran. Gemäß ethnologue.org 1982 gab es 3000 Kazakhs, die in der Stadt Gorgan leben. Seitdem der Fall der Zahl von Sowjetunion von Kazakhs im Iran wegen der Auswanderung zu ihrem historischen Heimatland abgenommen hat."

Galerie von berühmtem Kazakhs

File:Nurbayev Karim. JPG|Nurbayev Karim

File:Dariga Nazarbayeva.jpg|Dariga Nazarbayeva

File:Baitursynov.jpg|Akhmet Baytursinuli

File:Alash-orda.jpg|Mirjaqip Dulatuli

File:Altynsarin.jpg|Ibrahim Altynsarin

File:Kurmangazy 175.jpg|Kurmangazy Sagyrbayuly

File:Abylai Khan jpg|Ablai Khan

File:Abulkhair Khan jpg|Abulkhair Khan

File:Nursultan Nazarbayev 27092007.jpg|Nursultan Nazarbayev

File:Talgat Musabayev.jpg|Talgat Musabayev

File:Tokaev.jpg|Kassym-Jomart Tokayev

File:Stamp Kasachstans 087.jpg|Manshuk Mametova

File:Rakhat Aliyev.jpg|Rakhat Aliyev

File:Alan Buribayev.jpg|Alan Buribayev

File:Alibek.jpg|Ken Alibek

File:Coin Kasachstans 0201.gif|Kanysh Satpayev

File:Assan_Bazayev.jpg|Assan Bazayev

File:Munaitpasov kazhimukan.jpg|Qajimuqan Mungaytpasuli

File:Stamp Kasachstans 176.jpg|Mukhtar Auezov

File:Musrepov.jpg|Gabit Musirepov

File:Saken Sejfullin.jpg|Saken Seyfullin

File:Muhtar_Shaxan_Kazak_poet.jpg|Mukhtar Shakhanov

File:KZMakataev.jpg|Mukagali Makataev

File:Bakhyt kenzheev 15jule2009.jpg|Bakhyt Kenzheev

File:Stamp Kasachstans kz625.jpg|Tair Zharokov

File:Mukhtar Detail von Altynbayev, 040225-F-6655M-376.jpg |Mukhtar Altynbayev

File:Abilov Bulat Mukishevich. JPG|Bolat Abilov

</Galerie></Zentrum>

Siehe auch

Bemerkenswerter Kazakhs

Links

http://sana.gov.kz/showarticle.php?lang=eng&id=342

Thomas Hill Green / Richard Lewis Nettleship
Impressum & Datenschutz