tusahāra

tusahāra häufig schriftlicher Ritusamhara, (Devanagari: ; , "Jahreszeit"; , "Kompilation") ist ein langes Gedicht oder Miniepos auf Sanskrit durch Kalidasa. Das Gedicht hat sechs Gesänge seit den sechs Indianerjahreszeiten - (Sommer), (Monsun/Regen), (Herbst), (kühl), (Winter) und (Frühling).

Wie man

allgemein betrachtet, ist es die frühste Arbeit von Kaldiasa.

Das Wort  bedeutet, "zusammen" auf Sanskrit zu kommen. Es wird häufig als Mischmasch von Jahreszeiten oder Girlande von Jahreszeiten, aber nicht "Geburt und Tod" von Jahreszeiten übersetzt, der aus der falschen Übersetzung von samhāra entsteht, was Zerstörung auf einigen modernen Sprachen von Indic bedeutet.

Die sich ändernden Jahreszeiten werden gegen die thematische Kulisse dessen gezeichnet, wie Geliebte auf die Landschaft reagieren. Das erfüllt das Gedicht mit einem starken Ufer der erotischen Liebe (shringara) rasa. Die vorherrschende Betonung auf einem einzelnen rasa ist als das nicht Entsprechen den Standards von Kalidasa als (großer Dichter) mit diesen "Versehen" kritisiert worden, die der Minderjährigkeit des Dichters zuschreiben werden. Manchmal sogar ist seine Autorschaft auf Grund der schwachen poetischen Einbildungskraft herausgefordert worden.

Als ein Beispiel ist hier Vers 1.4 von Grishma, wo die Geliebten gegen die Hitze kämpfen:

: Ihre Geliebten der Hitze, zu entlasten

: Frauen lassen sie liegen

: Auf ihrem girdled, runde Hüften, die mit seidenen Roben oder bedeckt sind

: Auf ihrem Sandelholz hat Busen eingeschmiert

: Schwer mit Verzierungen.

: Sie suchen Hilfe von duftenden Blumen

: Satz in Frisuren nach einem Bad,

: Ihre Geliebten zu berauschen und zu erfreuen.

Dieser Verse (4-9 des Gesangs von Grishma) sagt der Gelehrte von Mysore K. Krishnamurthy:

: Die Sinnlichkeit und in diesen Versen gezeichnete Liebe übersättigend, ist solch, dass es Berühmtheit keinem Dichter bringen kann.

Jedoch haben andere den Primaten von shringara rasa (betrachtet als eine urzeitliche Quelle für anderen rasas), und auch das Gleichgewicht zitiert, das sich der Dichter bemüht zu erreichen, indem er die Geliebten vor dem Hintergrund der Natur, als das Zurückkaufen von Eigenschaften der Arbeit setzt.

Anpassungen

Dramatiker und Theater-Direktor, Ratan Thiyam, inszenieren seine Produktion, die auf dem Gedicht als Schlussproduktion von 4. Bharat Rang Mahotsav 2002 gestützt ist.

Siehe auch

Sanskritische Literatur Sanskritisches Drama

Links


Internationaler Flughafen von Jackson-Evers / 1995 Chikagoer Hitzewelle
Impressum & Datenschutz