Nili

Nili (ein Akronym eines Ausdrucks     (ich Samuel 15:29; Transkription: Netzakh Yisrael Lo Yishaker, Übersetzung: "Die Ewigkeit (G-D) Israels wird" nicht liegen) war ein jüdisches Spionage-Netz, das dem Vereinigten Königreich bei seinem Kampf gegen das Osmanische Reich in Palästina während des Ersten Weltkriegs geholfen hat.

Errichtung

Sarah Aaronsohn, ihr Bruder Aaron und ihre Schwester Rebecca, zusammen mit ihrem Freund Avshalom Feinberg haben gebildet und haben Nili geführt.

1915, sogar bevor die Gruppe Operationen angefangen hat, haben die Türken Feinberg auf dem Verdacht der Spionage eingesperrt, die zurzeit nicht wahr war.

Vom März bis Oktober 1915 hat eine Plage von Heuschrecken Gebiete in und um Palästina fast der ganzen Vegetation abgezogen, und die türkischen Behörden, die über die Fütterung ihrer Truppen beunruhigt sind, haben sich weltberühmtem Botaniker und dem Hauptagronomen des Gebiets, Aaron Aaronsohn zugewandt. Er hat um die Ausgabe seines Freunds und Helfers, Avshalom Feinbergs gebeten. Der Mannschaft, die mit der Heuschrecke-Invasion kämpft, wurde Erlaubnis gegeben, das Land zu bewegen. Sie haben auch strategische Information über osmanische Lager und Truppe-Aufstellung gesammelt.

Seit Monaten wurde die Gruppe durch die britische Intelligenz und Versuche von Aaron Aaronsohn und Avshalom Feinberg nicht ernst genommen, um Nachrichtenkanäle in Kairo und Hafen zu gründen, dem Said gefehlt hat. Nur nachdem Aaron Aaronsohn in London (über Berlin und Kopenhagen) und auf Grund von seinem Ruf angekommen ist, er fähig war, Zusammenarbeit vom Diplomaten Herr Mark Sykes zu erhalten.

Sarah hat Operationen in Zikhron Ya'aqov beaufsichtigt.

Besitzübertragung

Versuchend, Ägypten zu Fuß zu erreichen, wurde Absalom Feinberg getötet, und Yosef Lishansky wurde verwundet, aber hat geschafft, britische Linien zu erreichen.

Vom Februar bis September 1917 das Boot ist Monegan regelmäßig zur palästinensischen Küste in der Nähe von Atlit gesegelt. Lishansky ist am Land geschwommen, um Information von Nili zu sammeln und Geld zu passieren, das von amerikanischen Juden an das Verhungern yishuv gesandt ist. Jedoch hat die Anwesenheit deutscher Unterseeboote die Reisen zu unsicher und die zu Brieftauben geschaltete Gruppe gemacht.

Im Fall 1917 wurde eine dieser Tauben von den Türken gefangen, die im Stande gewesen sind, den Code von Nili (gestützt auf Neuhebräisch, Aramäisch, Französisch und Englisch) innerhalb einer Woche zu entschlüsseln. Infolgedessen sind die Türken im Stande gewesen, das Spion-Netz auszufasern. Die Führung von Yishuv und Hashomer disassociated selbst von den Handlungen von Nili. Ein Nili Mitglied, Na'aman Belkind, wurde von den Türken festgenommen und hat wie verlautet heimliche Information über die Gruppe offenbart.

Im Oktober 1917 haben die Türken Zichron Yaakov umgeben und haben zahlreiche Leute einschließlich Sarahs angehalten, die geschafft hat, nach vier Tagen der Folter Selbstmord zu begehen. Andere Gefangene wurden in Damaskus eingekerkert. Lishansky und Belkind wurden gehängt.

Wichtigkeit

Der Chef von britischen Ausgewerteten Feindnachrichten am Kriegsbürogeneralmajor George Macdonogh ist in seinem Vortrag 1919 an der Königlichen Militärakademie an Woolwich zitiert worden:

Meinungsverschiedenheiten

"Die Verantwortungslosigkeit" von Nili, um ihre Operationen mit der Zionist-Führung nicht zu koordinieren, dadurch Yishuv gefährdend, war die Ursache einer seit langer Zeit bestehenden Meinungsverschiedenheit unter der jüdischen Gemeinschaft des britischen Mandats Palästinas und nachher des Staates Israels. Das Problem wurde im November 1967 offiziell aufgelöst, wenn Feinberg bleibt, wurden auf Gestell Herzl mit vollen militärischen besonderen Auszeichnungen mit Lobreden wiederbeerdigt, die sowohl vom Sprecher von Knesset als auch von Hauptgeistlichen des IDF geliefert sind.

Erinnerung

Der Aaronsohn nach Hause in Zikhron Ya'aqov ist als ein Denkmal zu Nili bewahrt worden. Westlich von Zichron Yaakov ist ein moshav genannt Givat Nili. Viele Straßen überall in Israel tragen den Namen von Nili.

Weiterführende Literatur

  • Shmuel Katz, 2007, Die Aaronsohn Saga, Gefen Verlagshaus. Internationale Standardbuchnummer 978-965-229-416-6
  • Helden Israels durch Haim Herzog, 1989. Internationale Standardbuchnummer 0-316-35901-7
  • Nili Daniella B. durch D&C 5767/2007. Internationale Standardbuchnummer 0-220-20070-1
  • Der Gideonites; die Geschichte der Spione von Nili im Nahen Osten durch Dvorah Omer
  • Die Nili Spione durch Anita Engle
  • Nili durch Jacob Poleskin-Yaari

Außenverbindungen


Sarah Aaronsohn / Brombeere
Impressum & Datenschutz