Leute von Ojibwe

Die Ojibwe (auch Ojibwa oder Ojibway) oder Chippewa (auch Chippeway) sind unter den größten Gruppen von Indianern die ersten Nationen nördlich von Mexiko. Sie werden zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten geteilt. In Kanada sind sie die zweitgrößte Bevölkerung unter den Ersten Nationen, übertroffen nur von Cree. In den Vereinigten Staaten hatten sie die vierte größte Bevölkerung unter indianischen Stämmen, übertroffen nur von Navaho-Indianer, Cherokee und Lakota. Weil viele Ojibwe historisch früher hauptsächlich um den Ausgang des Höheren Sees, der die französischen Kolonisten genannt Sault Ste gelegen wurden. Marie, sie haben Ojibwe als Saulteurs gekennzeichnet. Ojibwe, der sich nachher zu den Prärie-Provinzen Kanadas bewegt hat, hat den Namen Saulteaux behalten. Ojibwe, die über den Fluss Mississagi ursprünglich gelegen und ihr Weg nach dem südlichen Ontario gemacht wurden, sind als Mississaugas bekannt.

Die Ojibwe Völker sind eine Hauptteilgruppe der Anishinaabe-sprechenden Völker, ein Zweig der Sprachfamilie von Algonquian, die Algonquin, Nipissing, Oji-Cree, Odawa und Potawatomi einschließt. Die Ojibwe Völker-Zahl mehr als 56,440 in den Vereinigten Staaten, in einem Gebiet lebend, das sich über die nördliche Reihe aus dem Michiganer Westen nach Montana streckt. Weitere 77,940 der Hauptstrecke Ojibwe; 76,760 Saulteaux und 8,770 Mississaugas, in 125 Bändern, leben in Kanada, sich vom westlichen Quebec nach dem östlichen britischen Columbia streckend. Sie sind für ihr Fertigen von Birke-Rinde-Kanus, heiligen Birke-Rinde-Schriftrollen, Gebrauch von Kaurischnecke-Schalen für den Handel, die Kultivierung von wildem Reis und den Gebrauch von Kupferpfeil-Punkten historisch bekannt. 1745 haben sie Pistolen von den Briten angenommen, um am Misserfolg zu verwenden und die Nation von Dakota von Sioux nach Süden zu stoßen.

Die Ojibwe Nation war erst, um die Tagesordnung mit europäisch-kanadischen Führern zu setzen, um ausführlichere Verträge zu unterzeichnen, bevor vielen europäischen Kolonisten zu weiter Westen erlaubt wurde. Die Midewiwin Gesellschaft wird als der Bewahrer von ausführlichen und komplizierten Schriftrollen von Ereignissen, Geschichte, Liedern, Karten, Erinnerungen, Geschichten, Geometrie und Mathematik gut respektiert.

Name

Der autonym für diese Gruppe von Anishinaabeg ist Ojibwe (Mehrzahl-: Ojibweg). Dieser Name wird als "Ojibwa" oder "Ojibway" allgemein anglisiert. Der Name "Chippewa" ist eine Alternative anglicization. Obwohl viele Schwankungen in der Literatur bestehen, ist "Chippewa" in den Vereinigten Staaten üblicher, und "Ojibwa" herrscht in Kanada vor, aber beide Begriffe werden in jedem Land gebraucht. In vielen Gemeinschaften von Ojibwe überall in Kanada und den Vereinigten Staaten haben mehr Mitglieder den verallgemeinerten Namen Anishinaabe (-g) verwendet.

Die genaue Bedeutung des Namens Ojibwe ist nicht bekannt; die allgemeinsten Erklärungen für die Namenabstammungen sind:

  • von ojiibwabwe (/o/+/jiibw/+/abwe/), "diejenigen die cook\roast bedeutend, bis es sich zusammenzieht", sich auf ihr Feuerkurieren von Mokassin-Nähten beziehend, um sie wasserdicht zu machen. Einige frühe Quellen sagen, dass dieser Name eine Methode der Ritualfolter beschrieben hat, die Ojibwe auf Feinde angewandt hat.;
  • von ozhibii'iwe (/o/+/zhibii '/+/iwe/), "diejenigen bedeutend, die Aufzeichnungen [von einer Vision] behalten", sich auf ihre Form des bildlichen Schreibens und Piktogramme beziehend, die in Midewiwin heilige Riten verwendet sind; oder
  • von ojiibwe (/o/+/jiib/+ / wir/), "diejenigen die das Sprechen steif" \"diejenigen bedeutend, die", ein exonym stottern oder gegeben ihnen durch Cree nennen, ihre Sprache, wie gehört, durch verschiedene Sprachsprecher charakterisierend.

Sprache

Die Ojibwe Sprache ist als Anishinaabemowin oder Ojibwemowin bekannt, und wird noch weit gesprochen, aber die Zahl von fließenden Sprechern hat sich scharf geneigt. Heute sind die meisten fließenden Sprecher der Sprache Ältere. Eine Bewegung hat sich in den letzten Jahren erholt, um die Sprache wiederzubeleben, und seine Kraft als ein Anker der Kultur von Ojibwe wieder herzustellen. Die Sprache gehört Algonquian Sprachgruppe, und wird von Proto-Algonquian hinuntergestiegen. Seine Schwester-Sprachen schließen Blackfoot, Cheyenne, Cree, Fuchs, Menominee, Potawatomi und Shawnee ein. Anishinaabemowin wird oft einen "Zentralen Algonquian" Sprache genannt; jedoch ist Zentraler Algonquian eine Bereichsgruppierung aber nicht eine linguistische genetische. Ojibwemowin ist die vierte am meisten gesprochene Muttersprache in Nordamerika (die Vereinigten Staaten und Kanada) nach Navaho-Indianer, Cree und Inuktitut. Viele Jahrzehnte des Pelzes, der mit den Franzosen handelt, haben die Sprache als eine der Schlüsselhandelssprachen der Großen Seen und der nördlichen Großen Prärie gegründet.

Die Beliebtheit des Epos Das Lied von Hiawatha, der von Henry Wadsworth Longfellow 1855 geschrieben ist, hat die Kultur von Ojibwe veröffentlicht. Das Epos enthält viele Toponyme, die aus Wörtern von Ojibwe entstehen.

Geschichte

Vorkontakt und Glaubensvorstellungen

Gemäß ihrer Tradition, und von Aufnahmen in Birke-Rinde-Schriftrollen sind viele Ojibwe aus den Ostgebieten Nordamerikas gekommen, von dem sie Schildkröte-Insel, und entlang der Ostküste genannt haben. Sie haben weit über den Kontinent seit Tausenden von Jahren gehandelt und haben von den Kanu-Wegen nach Westen und einem Landweg zur Westküste gewusst. Die Identifizierung von Ojibwe als eine Kultur oder Leute kann als Antwort auf den Kontakt mit Europäern vorgekommen sein. Die Europäer haben es vorgezogen, sich mit begrenzten Gruppen zu befassen, und haben versucht, diejenigen zu identifizieren, sie haben sich begegnet.

Gemäß der mündlichen Geschichte sieben große miigis sind (leuchtende/irisierende) Wesen den Völkern in Waabanakiing (Land der Morgendämmerung, d. h., Ostland) geschienen, sie die mide Lebensweise zu unterrichten. Einer der sieben großen miigis Wesen war zu geistig mächtig und hat die Völker in Waabanakiing getötet, als sie in seine Anwesenheit waren. Die sechs großen miigis Wesen haben unterrichten müssen, während derjenige in den Ozean zurückgekehrt ist. Die sechs großen miigis Wesen haben doodem (Clans) für die Völker im Osten eingesetzt, der vom Tier, dem Fisch oder den Vogel-Arten symbolisiert ist. Fünf ursprüngliche Anishinaabe doodem waren Wawaazisii (Dickkopf), Baswenaazhi (Echo-Schöpfer, d. h., Kran), Aan'aawenh (Pintail Ente), Nooke (Anerbieten, d. h., Bär) und Moozoonsii (Wenig Elch), dann sind diese sechs miigis Wesen in den Ozean ebenso zurückgekehrt. Wenn der siebente miigis geblieben zu werden, es Thunderbird doodem gegründet hätte.

In einer späteren Zeit ist einer dieser miigis in einer Vision geschienen, eine Vorhersage zu verbinden. Es hat gesagt, dass, wenn Anishinaabeg weiteren Westen nicht bewegt hat, sie nicht im Stande sein würden, ihre traditionellen Wege wegen der vielen neuen Ansiedlungen und europäischen Einwanderer zu bewahren, die bald im Osten ankommen würden. Ihr Wanderungspfad würde durch eine Reihe von kleineren Schildkröte-Inseln symbolisiert, die mit Miigis-Schalen (d. h., Kaurischnecke-Schalen) bestätigt wurde. Nach dem Empfang der Versicherung von ihrer "Allied Brothers" (d. h., Mi'kmaq) und "Vater" (d. h., Abnaki) ihrer Sicherheit, um sich landeinwärts zu bewegen, ist Anishinaabeg allmählich entlang dem Sankt-Lorenz-Strom zum Ottawa Fluss in den See Nipissing, und dann zu den Großen Seen abgewandert.

Die erste von den kleineren Schildkröte-Inseln war Mooniyaa, wo Mooniyaang (das heutige Montreal, Quebec) jetzt steht. Der "zweite Haltepunkt" war in der Nähe vom Wayaanag-gakaabikaa (Konkave Wasserfälle, d. h., die Niagarafälle). An ihrem "dritten Haltepunkt" in der Nähe von der heutigen Stadt Detroit, Michigan, hat sich Anishinaabeg in sechs Gruppen geteilt, von denen Ojibwe derjenige war. Das erste bedeutende neue Kulturzentrum von Ojibwe war ihr "vierter Haltepunkt" auf Manidoo Singen (die Insel Manitoulin) Mini. Ihr erstes neues politisches Zentrum wurde als ihr "fünfter Haltepunkt" in ihrem gegenwärtigen Land an Baawiting verwiesen (Sault Ste. Marie).

Traditionell hatte Ojibwe ein patrilineal System, in dem Kinder zum Clan des Vaters geboren gewesen sind. Leute mussten von verschiedenen Clans sein, um sich zu verheiraten. Ihre westliche Vergrößerung fortsetzend, hat sich Ojibwe in den "nördlichen Zweig," im Anschluss an die Nordküste des Sees Höherer und "südlicher Zweig," entlang seiner Südküste geteilt. Weil die Völker fortgesetzt haben, nach Westen, der "nördliche Zweig abzuwandern, der" in eine "westliche Gruppe" und eine "südliche Gruppe" geteilt ist. Der "südliche Zweig" und die "südliche Gruppe" des "nördlichen Zweigs" sind zusammen an ihrem "sechsten Haltepunkt" auf der Geisterinsel gelegen in der Flussmündung von St. Louis des heutigen Duluth/Superior Gebiets gekommen. Die Leute wurden in einer Vision durch den miigis geleitet, der ist, um zum "Platz zu gehen, wo es Essen (d. h., wilder Reis) auf das Wasser gibt." Ihre zweite Hauptansiedlung, verwiesen als ihr "siebenter Haltepunkt", war an Shaugawaumikong (oder Zhaagawaamikong, Französisch, Chequamegon) an der südlichen Küste des Sees Höher, in der Nähe vom gegenwärtigen La Pointe, Wisconsin.

Die "westliche Gruppe" des "nördlichen Zweigs" ist entlang dem Regnerischen Fluss, Roten Fluss des Nordens, und über die nördliche Große Prärie bis zum Erreichen des Pazifischen Nordwestens abgewandert. Entlang ihrer Wanderung nach Westen sind sie auf viele miigis oder Kaurischnecke-Schalen, wie erzählt, in der Vorhersage gestoßen.

Setzen Sie sich mit Europäern in Verbindung post

Die erste historische Erwähnung von Ojibwe kommt in der französischen Jesuitenbeziehung von 1640, einem Bericht von den missionarischen Priestern ihren Vorgesetzten in Frankreich vor. Durch ihre Freundschaft mit den französischen Händlern (coureur des bois und voyageurs) hat Ojibwe Pistolen gewonnen, hat begonnen, europäische Waren zu verwenden und hat begonnen, ihre traditionellen Feinde, Lakota und Fox nach ihrem Westen und Süden zu beherrschen. Sie haben Sioux vom Oberen Gebiet von Mississippi bis das Gebiet des heutigen Dakotas vertrieben, und haben den Fuchs von nördlichem Wisconsin heruntergesetzt. Die Letzteren haben sich mit Sauk für den Schutz verbunden.

Am Ende des 18. Jahrhunderts hat Ojibwe fast das ganze heutige Michigan, nördlichen Wisconsin und Minnesota einschließlich des grössten Teiles des Roten Flussgebiets kontrolliert. Sie haben auch die kompletten nördlichen Küsten von Seen Huron und Superior auf der kanadischen Seite und dem Verlängern nach Westen zu den Schildkröte-Bergen North Dakotas kontrolliert. Im letzten Gebiet haben die französischen Kanadier sie Ojibwe oder Saulteaux genannt.

Die Ojibwe (Chippewa) waren ein Teil einer langfristigen Verbindung mit den Anishinaabe Völkern von Ottawa und Potawatomi, genannt den Rat von Drei Feuern. Sie haben gegen das Iroquois Bündnis, gestützt hauptsächlich nach Südosten der Großen Seen im heutigen New York und Sioux gekämpft. Der Ojibwe hat sich ostwärts ausgebreitet, die Länder entlang den Ostküsten des Sees Huron und der georgischen Bucht übernehmend. Teilweise wegen seiner langen Handelsverbindung hat sich Ojibwe mit den Franzosen gegen Großbritannien verbunden, und seine Kolonisten im Krieg der Sieben Jahre (hat auch den französischen und Indianerkrieg genannt). Nach dem Verlieren des Krieges 1763 wurde Frankreich gezwungen, "seine" Kolonialansprüche auf Länder in Kanada und östlich vom Fluss von Mississippi nach Großbritannien abzutreten. Nach der Anpassung der britischen Kolonialregel hat sich Ojibwe mit ihnen und gegen die Vereinigten Staaten im Krieg von 1812 verbunden. Sie hatten gehofft, dass ein britischer Sieg gegen den Eingriff von USA-Kolonisten in ihr Territorium schützen konnte.

Im Anschluss an den Krieg hat die USA-Regierung versucht, ganzen Ojibwe nach Westen von Minnesota des Flusses von Mississippi gewaltsam zu entfernen. Der Ojibwe hat sich widersetzt, und es gab gewaltsame Konfrontationen. In der Sandigen Seetragödie haben die Vereinigten Staaten mehrere hundert Ojibwe getötet. Durch die Anstrengungen des Ersten Büffels und den Anstieg der populären Meinung in den Vereinigten Staaten gegen die Eliminierung von Ojibwe wurde den Bändern östlich von der Mississippi erlaubt, zu Bedenken auf dem abgetretenen Territorium zurückzukehren. Einige Familien wurden nach Kansas als ein Teil der Eliminierung von Potawatomi entfernt.

Im britischen Nordamerika hat die Königliche Deklaration von 1763 im Anschluss an den Krieg der Sieben Jahre die Zession des Landes durch den Vertrag oder Kauf geregelt. Nachher hat Frankreich den grössten Teil des Landes im Oberen Kanada nach Großbritannien abgetreten. Sogar mit dem Eichelhäher-Vertrag, der zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten unterzeichnet ist, haben die kürzlich gebildeten Vereinigten Staaten den Vertrag nicht völlig hochgehalten. Ungesetzliche USA-Einwanderung in Ojibwe und andere indianische Länder haben weitergegangen, und die in der Reihe von Kämpfen vergoltenen Stämme haben den Nordwestindianerkrieg genannt. Weil es noch durch den Krieg mit Frankreich, Großbritannien völlig in Anspruch genommen wurde, das in die Vereinigten Staaten viele der Länder in Ohio, Indiana, Michigan, Teilen Illinois und Wisconsin, und des nördlichen Minnesotas und North Dakotas abgetreten ist, um die Grenze ihres Vermögens in Kanada zu setzen.

Viele der Landzessionsverträge die mit Ojibwe gemachten Briten haben für ihre Rechte für die fortlaufende Jagd, die Fischerei und das Sammeln von Bodenschätzen nach Landverkäufen gesorgt. Die Regierung hat numerierte Verträge im nordwestlichen Ontario, Manitoba, Saskatchewan und Alberta unterzeichnet. Das britische Columbia hatte keine unterzeichneten Verträge bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, und die meisten Gebiete haben keine Verträge noch. Die Ersten und Regierungsnationen setzen fort, Vertrag-Landansprüche und Ansiedlungen zu verhandeln. Die Verträge werden ständig von den Gerichten wiederinterpretiert, weil viele von ihnen vage und schwierig sind, sich in modernen Zeiten zu wenden. Die numerierten Verträge waren einige der ausführlichsten Verträge hat ihre Zeit bestätigt. Die Ojibwe Nation hat die Tagesordnung gesetzt und hat die ersten numerierten Verträge verhandelt, bevor sie sicheren Durchgang noch vieler britischer Kolonisten zu den Prärien erlauben würden.

Häufig, wie man bekannt, haben frühere Verträge als "Friedens- und Freundschaft-Verträge" Gemeinschaftsobligationen zwischen Ojibwe und den europäischen Kolonisten gegründet. Diese früheren Verträge haben den Grundstein für die kooperative gemeinsame Betriebsmittelnutzung zwischen Ojibwe und den Kolonisten gegründet. Die Vereinigten Staaten und Kanada haben spätere Verträge angesehen, die Landzessionen als Angebot von Landvorteilen anbieten. Der Ojibwe hat die Landzessionsbegriffe ebenso wegen der kulturellen Unterschiede im Verstehen des Gebrauches des Landes nicht verstanden. Die Regierungen der Vereinigten Staaten und Kanadas haben Land als eine Ware des Werts betrachtet, der frei gekauft werden konnte, sich bekannt hat und verkauft hat.

Der Ojibwe hat geglaubt, dass es eine völlig geteilte Quelle, zusammen mit Luft, Wasser und Sonnenlicht war. Zur Zeit der Vertrag-Räte konnten sie nicht getrennte Landverkäufe oder exklusives Eigentumsrecht des Landes empfangen. Folglich, heute sowohl in Kanada als auch in den Vereinigten Staaten, gesetzlichen Argumenten in Vertrag-Rechten und Vertrag-Interpretationen bringen häufig, um die Unterschiede im kulturellen Verstehen von Vertrag-Begriffen anzuzünden, um zum gesetzlichen Verstehen der Vertrag-Verpflichtungen zu kommen.

Während seiner Indianereliminierung der 1830er Jahre hat US-Regierung versucht, Stämme aus dem Osten nach Westen des Flusses von Mississippi umzusiedeln, weil die weißen Pioniere zunehmend Westen abgewandert sind. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war die Regierungspolitik, Stämme auf Bedenken innerhalb ihrer Territorien überzugehen. Die Regierung hat versucht, das zu Anishinaabe in der Keweenaw-Halbinsel in der Oberen Halbinsel Michigans zu tun.

Kultur

Die Ojibwe leben in Gruppen (sonst bekannt als "Bänder"). Der grösste Teil von Ojibwe, abgesehen von den Großen Prärie-Bändern, hat ein sitzender Lebensstil gelebt, sich mit der Fischerei und Jagd beschäftigend, um die Frauenkultivierung von zahlreichen Varianten des Maises und Squash und des Erntens von manoomin (wilder Reis) zu ergänzen. Ihre typische Wohnung war der wiigiwaam (Wigwam), gebaut entweder als ein waginogaan (gewölbte Hütte) oder als ein nasawa'ogaan (spitze Hütte), die aus dem Birke-Rinde, dem Wacholder-Rinde und den Weide-Schösslingen gemacht ist.

Sie haben eine Form des bildlichen Schreibens entwickelt, das in religiösen Riten von Midewiwin verwendet ist, und haben auf Birke-Rinde-Schriftrollen und vielleicht auf dem Felsen registriert. Die vielen komplizierten Bilder auf den heiligen Schriftrollen teilen viel historische, geometrische und mathematische Kenntnisse mit. Zeremonien haben auch die Miigis-Schale verwendet (Kaurischnecke-Schale), der natürlich in entfernten Küstengebieten gefunden wird. Ihr Gebrauch solcher Schalen demonstriert, dass es ein riesengroßes Handelsnetz über den Kontinent in einer Zeit gab. Der Gebrauch und Handel von Kupfer über den Kontinent sind auch Beweis eines großen Handelsnetzes gewesen, das seit Tausenden von Jahren schon zu Lebzeiten von die Tradition von Hopewell stattgefunden hat. Bestimmte Typen des Felsens, der für den Speer und die Pfeilspitzen verwendet ist, wurden auch über große Entfernungen getauscht. Der Gebrauch von petroforms, petroglyphs, und die Piktogramme waren überall in Ojibwe traditionelle Territorien üblich. Petroforms und Medizin-Räder waren eine Weise, die wichtigen Konzepte von vier Richtungen und astronomischen Beobachtungen über die Jahreszeiten zu unterrichten, und als ein Merken-Werkzeug für bestimmte Geschichten und Glauben zu verwenden.

Während der Sommermonate wohnen die Leute jiingotamog für das geistige und niimi'idimaa für ein soziales Sammeln (Versammlungen oder "pau waus") bei verschiedenen Bedenken im Anishinaabe-Aki (das Land Anishinaabe) bei. Viele Menschen folgen noch den traditionellen Weisen, wilden Reis zu ernten, Beeren, Jagd, das Bilden von Arzneimitteln und Bilden von Ahorn-Zucker aufpickend. Viele von Ojibwe nehmen an Sonne-Tanzzeremonien über den Kontinent teil. Die heiligen Schriftrollen werden verborgen weg bis zu denjenigen behalten, die würdig sind und sie respektieren, werden Erlaubnis gegeben, sie richtig zu sehen und zu interpretieren.

Der Ojibwe würde ihre Toten in einem Begräbnis-Erdhügel begraben. Viele stellen einen jiibegamig oder ein "Geisterhaus" über jeden Erdhügel auf. Ein traditioneller Begräbnis-Erdhügel würde normalerweise einen Holzanschreiber haben, der mit dem doodem des Verstorbenen (Clan-Zeichen) eingeschrieben ist. Wegen der verschiedenen Eigenschaften dieser Begräbnisse sind Gräber von Ojibwe häufig von Grabräubern erbeutet worden. In den Vereinigten Staaten schützen viele Gemeinschaften von Ojibwe ihre Begräbnis-Erdhügel durch die Erzwingung des indianischen 1990-Grab-Schutz- und Repatriierungsgesetzes.

Der Ojibwe hat die Welt in zwei Geschlechtern angesehen: belebt und leblos, aber nicht männlich und weiblich. Als ein belebter konnte eine Person der Gesellschaft als eine männliche Rolle oder eine weibliche Rolle dienen. John Tanner und der Anthropologe Hermann Baumann haben diesen Ojibwe dokumentiert Völker leben gemäß den europäischen Ideen vom Geschlecht und seinen Rollen nicht. Personen bekannt als egwakwe (oder Anglisiert zu "agokwa"), tragen Sie auf Weisen bei, die europäische Geschlechtlinien durchqueren. Obwohl diese egwakweg zu ihren Gemeinschaften auf beliebige Weise beitragen können, bringt ihren besten Charakter heraus, diese haben Mann zur Frau dokumentiert transsexuelle midew unter Ojibwe wurden durch den ethnischen europäischen documenters mehr sogleich bemerkt. Ein wohl bekannter egwakwe Krieger und Führer in der Geschichte von Minnesota waren Ozaawindib.

Mehrere Ojibwe Bänder in den Vereinigten Staaten arbeiten im Großen Seeinder Fish & Wildlife Commission zusammen, der den Vertrag Jagd- und Fischenrechte im See Gebiete von Höherem See Michigan führt. Die Kommission folgt den Direktiven von amerikanischen Agenturen, um mehrere Wildnis-Gebiete zu führen. Stammesräte von Ojibwe eines Minnesotas arbeiten in der 1854-Vertrag-Autorität zusammen, die ihren Vertrag Jagd- und Fischenrechte im Pfeilspitze-Gebiet führt. In Michigan führt die Chippewa-Ottawa Quellenautorität die Jagd, die Fischerei und das Sammeln von Rechten über Sault Ste. Marie und die Mittel des Wassers von Seen Michigan und Huron. In Kanada führt der Großartige Rat des Vertrags #3 den Vertrag 3 Jagd- und Fischenrechte, die mit dem Gebiet um den See der Wälder verbunden sind.

Blutsverwandtschaft und Clan-System

Das Verstehen von Ojibwe der Blutsverwandtschaft ist kompliziert, und schließt nicht nur die unmittelbare Familie sondern auch die Großfamilie ein. Es wird als ein modifiziertes gabelförmiges sich verschmelzendes Blutsverwandtschaft-System betrachtet. Als mit jedem sich gabelförmig verschmelzenden Blutsverwandtschaft-System teilen Geschwister allgemein denselben Blutsverwandtschaft-Begriff-Begriff mit parallelen Vettern, weil sie der ganze Teil desselben Clans sind. Das modifizierte System berücksichtigt jüngere Geschwister, um denselben Blutsverwandtschaft-Begriff mit jüngeren Quer-Vettern zu teilen. Kompliziertheitsabnehmen weiter von der unmittelbaren Generation des Sprechers, aber einer Kompliziertheit wird mit weiblichen Verwandten behalten. Zum Beispiel ist ninooshenh "die Schwester meiner Mutter" oder "die Schwägerin meines Vaters" — d. h., meine parallele Tante, sondern auch "der weiblicher Quer-Vetter meines Elternteils". Urgroßeltern und ältere Generationen, sowie Urenkel und jüngere Generationen, werden aanikoobijigan insgesamt genannt. Dieses System der Blutsverwandtschaft spricht von der Natur der Philosophie und Lebensstils von Anishinaabe, d. h. vom Zwischenzusammenhang und Gleichgewicht unter allen lebenden Generationen, sowie von allen Generationen der Vergangenheit und von der Zukunft.

Die Ojibwe Leute wurden in mehrere odoodeman geteilt (Clans; einzigartig: Doodem) genannt in erster Linie für Tiere und Vogel-Totems (hat doodem ausgesprochen). Die fünf ursprünglichen Totems waren Wawaazisii (Dickkopf), Baswenaazhi ("Echo-Schöpfer", d. h., Kran), Aan'aawenh (Pintail Ente), Nooke ("Anerbieten", d. h., Bär) und Moozwaanowe ("Wenig" Elch-Schwanz). Das Kran-Totem war unter Ojibwe am meisten stimmlich, und der Bär war — so groß tatsächlich am größten, dass es in Körperteile wie der Kopf, die Rippen und die Füße unterteilt wurde.

Traditionell hatte jedes Band einen selbstregulierenden Rat, der aus Führern der Clans der Gemeinschaften oder odoodemaan besteht. Das Band wurde häufig durch den hauptsächlichen doodem identifiziert. Im Treffen mit anderen ist der traditionelle Gruß unter den Völkern von Ojibwe, "Wie ist Ihr 'doodem'?" ("Aaniin gidoodem?" oder "Awanen gidoodem?"), um soziales Verhalten zu gründen, indem es jede der Parteien als Familie, Freunde oder Feinde identifiziert wird. Heute ist der Gruß zu "Aaniin" verkürzt worden.

Glaubensvorstellungen

Die Ojibwe ließen mehrere Glaubensvorstellungen durch die mündliche Tradition unter den Lehren von Midewiwin überliefern. Diese schließen eine Entwicklungsgeschichte und ein Nachzählen der Ursprünge von Zeremonien und Ritualen ein. Glaubensvorstellungen und Rituale waren für Ojibwe sehr wichtig, weil Geister sie durch das Leben geführt haben. Birke-Rinde-Schriftrollen und petroforms wurden verwendet, um entlang Kenntnissen und Information, sowie für Zeremonien zu gehen. Piktogramme wurden auch für Zeremonien verwendet.

Der sweatlodge wird noch während wichtiger Zeremonien über die vier Richtungen verwendet, wenn mündliche Geschichte nachgezählt wird. Unterrichten-Hütten sind heute üblich, um die folgenden Generationen über die Sprache und alten Wege der Vergangenheit zu unterrichten. Auf die traditionellen Weisen werden Ideen und Lehren bewahrt und in solchen lebenden Zeremonien geübt. Der Ojbwe hat den dreamcatcher gefertigt. Sie glauben, dass, wenn man über dem Kopf von Schlafendem gehängt wird, es fangen und schlechte Träume fangen wird, sie davon abhaltend, den Träumer zu erreichen. Traditionelle Ojibwe verwenden dreamcatchers nur für Kinder, weil sie glauben, dass Erwachsene im Stande sein sollten, ihre Träume, gut oder schlecht zu interpretieren und sie in ihren Leben zu verwenden.

Populäre Kultur

In Legenden und Fiktion

  • Die Legende von Ojibwe Wendigo, in dem sich Stammesangehörige mit einem kannibalischen Ungeheuer identifizieren und nach ihren Familien jagen, ist eine Geschichte mit vielen Bedeutungen. Man weist zu den Folgen der Habgier und der Zerstörung hin, die sich daraus ergibt. Thomas Pynchon, Ramsey Campbell und Stephen King bringen in dieser Geschichte in ihrer Fiktion Verweise an.
  • Der Romanschriftsteller Louise Erdrich ist Anishinaabe. Sie hat über Charaktere von ihrer Kultur in Spuren, Liebe-Medizin und Dem Bingo-Palast geschrieben.
  • In seiner Geschichte, "Fathers and Sons", verwendet Ernest Hemingway zwei Ojibwe als sekundäre Charaktere.
  • Winona LaDuke ist eine populäre politische und intellektuelle Stimme für die Leute von Anishinaabe.
  • Die Medizin-Frau Keewaydinoquay Peschel hat Bücher auf ethnobotany und Bücher für Kinder geschrieben.
  • Der literarische Theoretiker und Schriftsteller Gerald Vizenor haben umfassend Philosophien von Anishinaabe der Sprache angezogen.
  • Der Schriftsteller William Kent Krueger hat eine Reihe von Verbrechen-Romanen geschrieben, die die Abenteuer eines Charakters genannt Corcoran "Kork" O'Connor, der Sheriff von Ojibwe der Aurora, Minnesota aufzeichnen. Die Romane drücken aus, wie Kork sein Erbe von Ojibwe und anglo-amerikanische Kultur verwendet, um lokale Verbrechen zu lösen. Spiritualität von Ojibwe ist ein wichtiges Element des Subtextes von vielen der Handlungen der Geschichte.

In der Musik

  • Komponist Ferde Grofe hat eine Bewegung zusammengesetzt, "Der Vater des Wassers", seines Gefolges von Mississippi, das die Chippewa Inder und die Oberläufe der Mississippi vertritt.

Im Fernsehen

  • In mehreren Episoden der HBO Reihe werden Die Soprane (z.B, "Mayham" und "Der Fleischige Teil des Schenkels"), ein Ojibwe Indianerausspruch durch die Bettkante von Tony Soprano verlassen, während er sich von einer Schussverletzung erholt: "Manchmal gehe ich über im Mitleid für mich, und die ganze Zeit, ein großer Wind trägt mich über den Himmel".

Bänder

In seiner Geschichte der Ojibway Leute (1855) hat William W. Warren 10 Hauptabteilungen von Ojibwe in den Vereinigten Staaten registriert. Er hat irrtümlicherweise Ojibwe weggelassen, der in Michigan, dem westlichen Minnesota und nach Westen, und das ganze Kanada gelegen ist. Wenn identifiziert, haben sich historische Hauptbänder in Michigan niedergelassen, und Ontario werden hinzugefügt, die Zählung wird 15:

Diese 15 Hauptabteilungen haben sich in die folgenden Ojibwe Bands und die Ersten Nationen heute entwickelt. Bänder werden unter ihren jeweiligen Stämmen wo möglich verzeichnet. Siehe auch die Auflistung von Gemeinschaften von Saulteaux.

  • Aamjiwnaang die erste Nation
  • Aroland die erste Nation
  • Batchewana die erste Nation von Ojibways
  • Bucht mahlt Indianergemeinschaft
  • Biinjitiwabik Zaaging Anishnabek die erste Nation
  • Chapleau Ojibway die erste Nation
  • Chippewas des Kessels und steinigen Punkts
  • Chippewas des Sees Simcoe und Huron (historischer)
  • Beausoleil die erste Nation
  • Chippewas der Insel von Georgina die erste Nation
  • Chippewas der Nation von Rama First (früher bekannt als Chippewas der Nation von Mnjikaning First)
  • Chippewas von Nawash die unabgetretene erste Nation
  • Chippewa der Themse die erste Nation
  • Chippewas des Saugeen Ojibway Territoriums (historischer)
Chippewas von Nawash die unabgetretene erste Nation
  • Saugeen die erste Nation
  • Chippewa Cree Stamm des felsigen Junge-Indianerreservates
  • Kurve-See die erste Nation
  • Messerschmied die erste Nation
  • Dokis die erste Nation
  • Eabametoong die erste Nation
  • Großartiges Überquerungsband Ottawas und Chippewa Inder
  • Garten-Fluss die erste Nation
  • Grasig engt die erste Nation (Asabiinyashkosiwagong Nitam-Anishinaabeg) ein
  • Inseln im Wasser von Trent
  • Keeseekoowenin Ojibway die erste Nation
  • Koocheching die erste Nation
  • Lac des Mille Lacs First Nation
  • Lac La Croix First Nation
  • Lac Seul die erste Nation
  • Der See Nipigon Ojibway die erste Nation
  • See höherer Chippewa Stamm
  • Schlechtes Band von Fluss Chippewa
  • Lac Band der Vieux-Wüste des Sees höherer Chippewa
  • Keweenaw Bucht Indianergemeinschaft
  • Band von L'Anse von Chippewa Indern
  • Ontonagon Band von Chippewa Indern
  • Lac Courte Oreilles Band des Sees höhere Chippewa Inder
  • Bois Band des Flusses Brule des Sees höherer Chippewa
  • Band des Flusses Chippewa des Sees höherer Chippewa
Lac Courte Oreilles Band des Sees höhere Chippewa Inder
  • Absetzbares St. Croix Chippewa Inder von Wisconsin
  • Lac du Flambeau Band des Sees Höherer Chippewa
  • Rotes Klippe-Band des Sees höherer Chippewa
  • Sokaogon Chippewa Gemeinschaft
  • St. Croix Chippewa Inder von Wisconsin
  • Wenige Überquerungsbucht-Bänder von Odawa Indern
  • Magnetawan die erste Nation
  • Minnesota Chippewa Stamm
  • Mississaugi die erste Nation
  • Bois Stärke-Band von Chippewa
Bois Stärke-Band von Chippewa
  • Seezinnoberrot-Band des Sees höherer Chippewa
  • Wenig Gabel-Band des regnerischen Flusses Saulteaux
  • Zärtliches Band von du Lac des Sees Höherer Chippewa
  • Großartiges Transport-Band von Chippewa
  • Blutegel-Seeband von Ojibwe
  • Seeband von Cass von Chippewa
  • Band von See Winnibigoshish von Chippewa
  • Blutegel-Seeband von Pillagers
  • Absetzbarer See höhere Bänder von Chippewa der Chippewa Bedenken
  • Weißes Eiche-Punkt-Band der Mississippi Chippewa
  • Mille Lacs Band von Ojibwe
  • Mille Lacs Inder
  • Sandiges Seeband der Mississippi Chippewa
  • Reisseeband der Mississippi Chippewa
  • Band von St. Croix von Chippewa Indern Minnesotas
  • Kessel-Flussband von Chippewa Indern
  • Schlange und Messer-Flussband von Chippewa Indern
  • Weißes Erdband von Chippewa
  • Möwenseeband der Mississippi Chippewa
  • Otter-Schwanz-Band von Pillagers
  • Kaninchen-Seeband der Mississippi Chippewa
  • Absetzbare Mille Lacs Inder
  • Absetzbares sandiges Seeband der Mississippi Chippewa
Reisseeband der Mississippi Chippewa
  • Nordkaribu-See die erste Nation
  • Ojibway Nation von Saugeen die erste Nation
  • Ojibways des Foto-Flusses die erste Nation
  • Osnaburg Hausband von Ojibway (historischer)
  • Katze-See die erste Nation
  • Mishkeegogamang die Erste Nation (früher bekannt als Neuer Osnaburgh die Erste Nation)
  • Schieferartige Fälle die erste Nation
  • Pembina Band von Chippewa Indern (historischer)
  • Pikangikum die erste Nation
  • Pappel-Hügel die erste Nation
  • Rotes Seeband von Chippewa Indern
  • Lac des Bois Band von Chippewa Indern
  • Sagamok Anishnawbek die erste Nation
  • Saginaw Chippewa Stammesrat
  • Sault Stamm von Chippewa Indern
  • Saulteaux die erste Nation
  • Shawanaga die erste Nation
  • Südoststammesrat
  • Fluss von Berens die erste Nation
  • Bloodvein die erste Nation
  • Brokenhead die erste Nation
  • Punkt von Büffel die erste Nation (Saulteaux)
  • Die hohle erste Wassernation
  • Die schwarze erste Flussnation
  • Wenig großartiger Rapids die erste Nation
  • Pauingassi die erste Nation (Saulteaux)
  • Pappel-Fluss die erste Nation
  • Schildkröte-Bergband von Chippewa Indern
  • Wabaseemoong unabhängige Nation
  • Wabauskang die erste Nation
  • Wabun Stammesrat
  • Beaverhouse die erste Nation
  • Brunswick Haus die erste Nation
  • Chapleau Ojibwe die erste Nation
  • Matachewan die erste Nation
  • Mattagami die erste Nation
  • Wahgoshig die erste Nation
  • Wabigoon Nation von See Ojibway
  • Wahnapitae die erste Nation
  • Washagamis Bucht die erste Nation
  • Renke-Bucht die erste Nation
  • Renke-See die erste Nation
  • Renke-Fluss die erste Nation
  • Whitesand die erste Nation
  • Wildwasser-See die erste Nation
  • Wikwemikong die unabgetretene erste Nation

Andere durch ihre Ojibwe/Ottawa-Namen bekannte Stämme

Bemerkenswerte Ojibwe Leute

  • Ah Schah Weg alle Achtung geht sie was (Aazhawigiizhigokwe, Wolke Hängend), Frau-Krieger
  • David Wayne "berühmter Dave" Anderson (Geschäftsunternehmer)
  • Arron Asham (kanadischer Fachmann kühlen Hockeyspieler für die Pittsburger Pinguine mit Eis)
  • Dennis Banks (politischer Aktivist)
  • James Bartleman (Diplomat, Autor)
  • Strand von Adam (Schauspieler, Schriftsteller)
  • Balken von Carl (Künstler)
  • Jason Behr (Schauspieler)
  • Clyde Bellecourt (Weißer Erdojibwe), sozialer Aktivist
  • Vernon Bellecourt (Weißer Erdojibwe), sozialer Aktivist
  • Hauptsauferei (Baseball-Spieler)
  • Odell Borg (indianischer Flötenspieler und Flöte-Schöpfer)
  • Benjamin Chee Chee (Künstler)
  • Henry Boucha (amerikanischer ehemaliger Berufseishockeyspieler, USA-Hockeyruhmeshalle)
  • Al Hunter (Dichter und Schriftsteller)
  • George Copway (Missionar und Schriftsteller)
  • Eddy Cobiness (Künstler)
  • Kirche von Kelly (Großartiges Überquerungsband) Korbweber, Maler und Birke bellt biter
  • Jim Denomie (Künstler)
  • Patrick DesJarlait, Maler und grafischer Künstler
  • Louise Erdrich (Schildkröte der Berg Chippewa), Autor
  • Phil Fontaine (Politiker)
  • William Gardner, einer von Untouchables
  • Kraig Grady (Komponist, Puppenspieler)
  • Gordon Henry der Jüngere. (Schriftsteller)
  • Virgil Hill (Boxer)
  • Basil Johnston (Historiker und kultureller Essayist)
  • Peter Jones (Missionar und Schriftsteller)
  • Ke che waish ke (Gichi-Weshkiinh, Büffel) (erster)
  • Maude Kegg (Autor, kultureller Embassidor)
  • Winona LaDuke (Aktivist und Schriftsteller)
  • Carole LaFavor (Schriftsteller)
  • Joe Lumsden (Sault Stamm von Chippewa Indern), der Stammesvorsitzende
  • Loma Lyns (Sänger, Songschreiber)
  • Cody McCormick (kanadischer Fachmann kühlen Hockeyspieler für die Colorado Lawine mit Eis)
  • Medweganoonind, erster
  • Rod Michano (AIDS-Aktivist/Pädagoge)
  • Norval Morrisseau, Künstler und Gründer des Waldstils, zu malen
  • Ted Nolan (kanadischer ehemaliger Berufseishockeyspieler und Trainer, Preis-Sieger von Jack Adams)
  • Jim Northrup (Kolumnist)
  • O zaw wen dib (Ozaawindib, Gelber Leiter, Frau-Krieger, führt
  • Francis Pegahmagabow, Krieger
  • Leonard Peltier, politischer Aktivist, Gefangener, Autor, Künstler
  • Mel Pervais (Unternehmer)
  • Tommy-Prinz (Soldat)
  • Buffy Sainte-Marie, Sänger, Songschreiber
  • Keith Secola, Felsen und Niedergeschlagenheitssänger
  • Chris Simon (kanadischer Fachmann kühlen Hockeyspieler, Sieger von Stanley Cup w/1996 Colorado Lawine mit Eis)
  • John Smith, Gaa-binagwiiyaas, Chef, hat berichtet, um 137 Jahre gelebt zu haben
  • Drew Hayden Taylor (Dramatiker, Autor und Journalist)
  • Roy Thomas, Künstler
  • David Treuer, Autor
  • E. Zwei Flüsse von Donald (Dichter, Dramatiker)
  • Alfred Michael "Chef" Venne (Der athletische Betriebsleiter und Trainer)
  • Gerald Vizenor, Autor und Pädagoge
  • Wawatam, erster
  • Waabaanakwad (weiße Wolke), erster
  • William Whipple Warren, der erste Historiker der Leute von Ojibwe, des Landgesetzgebers

Verträge von Ojibwe

Stammesvertrag Administrants

  • 1854-Vertrag-Autorität — 1854CT
  • Chippewa Ottawa Quellenautorität — 1836CT Fischereien
  • Großartiger Rat des Vertrags 3 — Vertrag 3
  • Großartiger Rat des Vertrags 8 — Vertrag 8
  • Großer Seeinder Fish & Wildlife Commission — 1837CT, 1836CT, 1842CT und 1854CT
  • Nishnawbe Aski Nation — Vertrag 5 und Vertrag 9
  • Rotes Seeband von Chippewa — 1886CT und 1889CT
  • Vereinigung von Indern von Ontario — RS, RH1, RH2, misc. Vorbündnis-Verträge

Verträge mit Frankreich

  • La Grande Paix de Montréal (1701)

Verträge mit Großbritannien

  • Vertrag des Forts Niagara (1764)
  • Vertrag des Forts Niagara (1781)
  • Der Landvertrag (1783) der Indianeroffiziere
  • Der Crawford kauft (1783)
  • Zwischen dem Seekauf (1784)
  • Toronto Kauf (1787)
  • Lehrvertrag zum Toronto Kauf (1805)
  • Der Kauf von McKee (1790)
  • Zwischen dem Seekauf (1792)
  • Chenail Ecarte (Sombra Stadtgemeinde) Kauf (1796)
  • Londoner Stadtgemeinde-Kauf (1796)
  • Land für die Wildgans von Joseph (1797)
  • Penetanguishene Bucht-Kauf (1798)
  • Insel von St. Joseph (1798)
  • Kopf des Seekaufs (1806)
  • See Kauf von Simcoe-See Huron (1815)
  • Kauf von See Simcoe-Nottawasaga (1818)
  • Ajetance Kauf (1818)
  • Reisseekauf (1818)
  • Der Rideau-Kauf (1819)
  • Langer Wald-Kauf (1822)
  • Huron Fläche-Kauf (1827)
  • Saugeen Fläche-Abmachung (1836)
  • Manitoulin Abmachung (1836)
  • Die Verträge von Robinson
  • Ojibewa Inder des Sees höher (1850)
  • Ojibewa Inder des Sees Huron (1850)
  • Vertrag (1862) der Insel Manitoulin

Verträge mit Kanada

  • Vertrag Nr. 1 (1871) — Vertrag des Forts Stone
  • Vertrag Nr. 2 (1871)
  • Vertrag Nr. 3 (1873) — Nordwestwinkelvertrag
  • Vertrag Nr. 4 (1874) — Qu'Appelle Vertrag
  • Vertrag Nr. 5 (1875)
  • Vertrag Nr. 6 (1876)
  • Vertrag Nr. 8 (1899)
  • Vertrag Nr. 9 (1905-1906) — Bucht-Vertrag von James
  • Vertrag Nr. 5, Festkleben (1908-1910)
  • Die Verträge von Williams (1923)
  • Die Chippewa Inder
  • Die Mississauga Inder
  • Vertrag Nr. 9, Festkleben (1929-1930)

Verträge mit dem USA-

  • Vertrag des Forts McIntosh (1785)
  • Vertrag des Forts Harmar (1789)
  • Vertrag von Greenville (1795)
  • Das Fort Industry (1805)
  • Vertrag Detroits (1807)
  • Vertrag von Brownstown (1808)
  • Vertrag von Springwells (1815)
  • Vertrag St. Louis (1816) — Ottawa, Ojibwe und Potawatomi
  • Vertrag Miamis Rapids (1817)
  • Der Vertrag (1818) von St. Maria
  • Vertrag von Saginaw (1819)
  • Vertrag von Saúlt Ste. Marie (1820)
  • Vertrag von L'Arbre Croche und Michilimackinac (1820)
  • Vertrag Chicagos (1821)
  • Vertrag der Prärie du Chien (1825)
  • Vertrag von Fond du Lac (1826)
  • Vertrag von Butte des Morts (1827)
  • Vertrag der grünen Bucht (1828)
  • Vertrag der Prärie du Chien (1829)
  • Vertrag Chicagos (1833)
  • Vertrag Washingtons (1836) — Ottawa & Chippewa
  • Vertrag Washingtons (1836) — Schwan-Bach & schwarze Flussbänder
  • Vertrag Detroits (1837)
  • Vertrag St. Peters (1837) — weißer Kiefer-Vertrag
  • Vertrag des Zündstein-Flusses (1837)
  • Saganaw Verträge
  • Vertrag von Saganaw (1838)
  • Ergänzender Vertrag (1839)
  • Vertrag von La Pointe (1842) — Kupfervertrag
  • Abmachung (1844) von Insel Royale
  • Vertrag des Potawatomi Bachs (1846)
  • Vertrag von Fond du Lac (1847)
  • Vertrag des Blutegel-Sees (1847)
  • Vertrag von La Pointe (1854)
  • Vertrag Washingtons (1855)
  • Vertrag Detroits (1855) — Ottawa & Chippewa
  • Vertrag Detroits (1855) — Sault Ste. Band von Marie
  • Vertrag Detroits (1855) — Schwan-Bach & schwarze Flussbänder
  • Vertrag der Sack- und Fuchs-Agentur (1859)
  • Vertrag Washingtons (1863)
  • Vertrag der alten Überfahrt (1863)
  • Vertrag der alten Überfahrt (1864)
  • Vertrag Washingtons (1864)
  • Vertrag der Bedenken von Isabella (1864)
  • Vertrag Washingtons (1866)
  • Vertrag Washingtons (1867)

Galerie

Image:A-na-cam-e-gish-ca.jpg|A-na-cam-e-gish-ca (Aanakamigishkaang / "[Spuren] Fußdrucke [auf den Boden]"), Chef von Ojibwe, von der Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas

Image:Aysh ke bah ke ko zhay.jpg|Bust Aysh ke bah ke ko zhay (Eshkibagikoonzhe oder "Flacher Mund"), ein Blutegel Chef von See Ojibwe

Image:Nanongabe.jpg|Chief Verschönern-Vogel (Nenaa'angebi), durch Benjamin Armstrong, 1891

Image:Be sheekee.jpg|Bust von Beshekee, modellierter, erster Kriegs-1855, hat 1856 geschnitzt

Image:Caa tou see.jpg|Caa tou, sehen Ojibwe, von der Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas

Image:Hangingcloud.jpg|Hanging Wolke, ein weiblicher Krieger von Ojibwe

Image:Jack O Pa.jpg|Jack O Papa (Shák'pí / "Sechs"), ein Ojibwe/Dakota Chef, von der Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas

Image:Eastman_Johnson_-_Kay_be_sen_day_way_We_Win_-_ejb_-_fig_101_-_pg_225.jpg|Kay, Sen.-Tag auf Weise Wir Gewinn, durch Eastman Johnson, 1857 sein

Image:George Catlin 003.jpg|Kei ein gis gis, Prärie Ojibwe Frau, die von George Catlin gemalt ist

Image:Leech Delegation von See Chippewa nach Washington 1899.png|Leech Delegation von See Ojibwe nach Washington, 1899

Image:1940_govt_photo_minnesota_farming_scene_chippewa_baby_teething_on_magazine_indians_at_work.jpg|Chippewa Baby, das auf der Zeitschrift "Indians at Work", während festgeschnallt, zu einem cradleboard an einem Reissee 1940 zahnt.

Image:23882 Ojibwe Woman1.jpg|Milwaukee Ojibwe Frau und Baby, Höflichkeit der Wisconsin Historischen Gesellschaft

Image:Ojibwa Chief.gif|Ne bah quah om, Chef von Ojibwe

Image:One Genannt Von weitem Chippewa.jpg | "Ein Genannter Von weitem" (Midwewinind) des Weißen Erdbandes, 1894.

Image:Shaun Hedican.jpg|Shaun Hedican, Eabametoong die erste Nation

Image:PeeCheKir.jpg|Pee-Che-Kir, Chef von Ojibwe, der von Thomas Loraine McKenney, 1843 gemalt ist

Image:Rocky Hauptjpg|Ojibwechef des Jungen Chippewa Felsiger Junge

Image:Squawandchild.jpg|Ojibwe Frau und Kind, von der Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas

Image:Tshusick.jpg|Tshusick, eine Frau von Ojibwe, von der Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas

</Galerie>

Referenzen

  • F. Densmore, Chippewa Zoll (1929, repr. 1970)
  • H. Hickerson, der Chippewa und ihre Nachbarn (1970)
  • R. Landes, Ojibwa Soziologie (1937, repr. 1969)
  • R. Landes, Ojibwa Frau (1938, repr. 1971)
  • F. Symington, der kanadische Inder (1969)

Weiterführende Literatur

  • Aaniin Ekidong: Ojibwe Vokabular-Projekt. St. Paul: Geisteswissenschaften-Zentrum von Minnesota,
2009.http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_ss_i_0_6?url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=aaniin+ekidong&sprefix=aaniin
  • Bento-Banai, Edward (2004). Entwicklung - von Ojibwa. Das Mishomis-Buch.
  • Danziger, E.J. II. (1978). Der Chippewa des höheren Sees. Normanne: Universität der Oklahoma Presse.
  • Densmore, F. (1979). Zoll von Chippewa. St. Paul: Minnesota Historische Gesellschaftspresse. (Veröffentlicht ursprünglich 1929)
  • Grimmig, J.A. (1983). Der Schamane: Muster der religiösen Heilung unter den Ojibway Indern. Normanne: Universität der Oklahoma Presse.
  • Gros, L.W. (2002). Die komische Vision der Kultur von Anishinaabe und Religion. Amerikanischer Indianer Vierteljährlich, 26, 436-459.
  • Howse, Joseph. Eine Grammatik der Cree Sprache; mit dem eine Analyse des Dialekts von Chippeway verbunden wird. London: J.G.F. & J. Rivington, 1844.
  • Johnston, B. (1976). Erbe von Ojibway. Toronto: McClelland und Stewart.
  • Lange, J. Reisen und Reisen eines Indianerdolmetschers und Händlers, der die Manieren und den Zoll der nordamerikanischen Inder mit einer Rechnung der Posten Beschreibt, die auf River Saint Laurence, Lake Ontario, & C. gelegen sind, zu Dem ein Vokabular der Chippeway Sprache... eine Liste von Wörtern in Iroquois, Mehegan, Shawanee, und Esquimeaux Zungen und einem Tisch, Shewing die Analogie zwischen Algonkin und den Chippeway Sprachen Hinzugefügt Wird. London: Robson, 1791.
  • Nichols, J.D. & Nyholm, E. (1995). Ein kurzes Wörterbuch Minnesotas Ojibwe. Minneapolis: Universität der Presse von Minnesota.
  • Treuer, Anton. Der Mord des Loches am Tag. St. Paul: Minnesota Historische Gesellschaftspresse, 2011.
  • Treuer, Anton. Ojibwe in Minnesota. St. Paul: Minnesota Historische Gesellschaft, 2010. Ojibwe in Minnesota. St. Paul: Minnesota Historische Gesellschaftspresse, 2010.
  • Treuer, Anton. Unsere Sprache lebend: Ojibwe Tales & Oral Histories. St. Paul: Minnesota Historische Gesellschaftspresse, 2001.
http://www.amazon.com/Living-Our-Language-Ojibwe-Histories/dp/0873514041/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1274417157&sr=8-2
  • Vizenor, G. (1972). Der immer währende Himmel: Neue Stimmen von den Leuten haben Chippewa genannt. New York: Crowell-Kohlenarbeiter-Presse.
  • Vizenor, G. (1981). Sommer im Frühling: Ojibwe lyrische Gedichte und Stammesgeschichten. Minneapolis: Die Nodin-Presse.
  • Vizenor, G. (1984). Die Leute haben Chippewa genannt: Bericht-Geschichten. Minneapolis: Universität der Presse von Minnesota.
  • Warren, William W. (1851). Geschichte der Ojibway Leute.
  • Weiß, Richard (1991). Der Mittelgrund: Inder, Reiche und Republiken im Großen Seegebiet, 1650-1815 (Studien in der nordamerikanischen Indianergeschichte) Universität von Cambridge Presse, Cambridge, England, internationale Standardbuchnummer 0 521 37104 X
  • Weiß, Richard (am 31. Juli 2000). Chippewas von Sault. Die Sault Stamm-Nachrichten.
  • Wub e ke niew. (1995). Wir haben das Recht zu bestehen: Eine Übersetzung des eingeborenen einheimischen Gedankens. New York: Schwarze Distel-Presse.

Links

#3 Batchewana die erste Nation von Ojibways Rotes Klippe-Band des Sees höherer Chippewa Mississaugi die erste Nation Südoststammesrat Wabun Stammesrat

Bodoni / Arial
Impressum & Datenschutz