Aachen (Bezirk)

Der Bezirk Aachens ist ein Bezirk im Westen Nordrhein-Westfalens, Deutschland. Benachbarte Bezirke sind Heinsberg, Düren, Euskirchen, und auch die Provinz von Niederlanden von Limburg und die belgische Provinz von Liège.

Geschichte

Am 21. Oktober 2009, das Städteregion Aachen (wörtlich in Kraft tretend: "Stadtgebiet" Aachen) wurde vom ehemaligen Bezirk Aachen (Kreis Aachen) und die Stadt Aachen gebildet. Das ist erster Städteregion, der in Nordrhein-Westfalen gebildet wurde. Sein Status ist in diesen des Bezirks Hanover (Gebiet Hannover) in Niedersachsen, darin ähnlich die Mächte der Stadt Aachen sind ein bisschen weniger als diejenigen einer bezirksfreien Stadt (Kreisfreie Stadt).

Der ehemalige Bezirk Aachen wurde 1975 in der Reorganisation des Bezirks Nordrhein-Westfalen, durch das Mischen der vorherigen Bezirke (Landkreise) Aachens und Monschau und einiger Teile der Bezirke von Düren, Jülich und Schleiden sowie dem Bezirk Selfkant geschaffen, während ein Teil des ehemaligen Bezirks zur bezirksfreien Stadt Aachen vereinigt wurde.

Das Landkreis Aachen wurde 1816 von den zwei französischen Bezirken Burtscheid und Eschweiler mit seinem Kapitalsatz zur Stadt Burtscheid gebildet. 1897 wurde Burtscheid in die Stadt Aachen vereinigt, aber der Verwaltungssitz ist dort geblieben, wenn auch das Kapital nicht mehr ein Teil des Bezirks war.

Erdkunde

Geografisch bedeckt der Bezirk einen Teil der Berge von Eifel im Süden, sondern auch der Tiefländer von Niederrheinische Bucht.

Wappen

Die Spitze des Wappens zeigt den schwarzen Löwen, das Zeichen von Jülich, weil der Bezirk größtenteils ehemalige Teile des Herzogtums von Jülich enthält. Im Boden ist der Schwan auf einer Reh-Geweihsprosse das Zeichen der Stadt Burtscheid, die die Hauptstadt des Landkreis Aachens bis 1897 war, als es in die Stadt Aachen vereinigt wurde.

Städte und Stadtbezirke

Außenverbindungen


Viburnum / Baraka (Film)
Impressum & Datenschutz