Margaret Rutherford

Dame Margaret Taylor Rutherford, DBE (am 11. Mai 1892 - am 22. Mai 1972) war eine englische Charakter-Schauspielerin, die zuerst zur Bekanntheit im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg in den Filmanpassungen des Vergnügten Geistes von Noël Coward, und Oskar Wilde Die Wichtigkeit davon gekommen ist, Ernsthaft zu sein. 1963 hat sie die beste Unterstützen-Schauspielerin Oskar als Die Herzogin Brightons in Den wichtigen Persönlichkeiten gewonnen.

Sie ist wahrscheinlich für ihre Leistungen der 1960er Jahre als Fräulein Marple in mehreren Filmen gestützt lose auf den Romanen von Agatha Christie am besten bekannt.

Frühes Leben

Der Vater von Margaret Rutherford, William Rutherford Benn, hat unter geistiger Krankheit gelitten. Während seiner Flitterwochen hatte er einen Nervenzusammenbruch und wurde auf ein Asyl beschränkt. Er wurde schließlich im Urlaub und am 4. März 1883 befreit, er hat seinen Vater, den Ehrwürdigen Julius Benn, einen Kongregationalistischen Kirchminister ermordet, indem er ihn zu Tode mit einem Nachtgeschirr gezwungen hat. Kurz später hat William versucht, sich ebenso zu töten, indem er seinen Hals mit einem Taschenmesser aufgeschlitzt hat. Nach dem Mord wurde William Benn auf das Broadmoor Kriminelle Irrenhaus beschränkt. Mehrere Jahre später wurde er befreit, wie verlautet von seinem geistigen Kummer geheilt. Er hat seinen Nachnamen Rutherford geändert, und ist zu seiner Frau, Ann (née Taylor) zurückgekehrt.

Margaret Rutherford ist 1892 in Balham, dem einzigen Kind von William Rutherford Benn und seiner zweiten Frau Florence, née Nicholson geboren gewesen. Der Bruder ihres Vaters Herr John Benn, 1. Baronet war ein britischer Politiker, und ihr einmal entfernter Cousin ersten Grades ist britischer Politiker Tony Benn. Als ein Säugling haben sich Margaret Rutherford und ihre Eltern nach Indien bewegt. Sie wurde nach Großbritannien zurückgegeben, als sie drei war, um mit einer Tante, einer beruflichen Gouvernante Bessie Nicholson, in Wimbledon, London zu leben, nachdem ihre schwangere Mutter, Florence, Selbstmord begangen hat, indem sie sich von einem Baum gehangen hat. Ihr Vater ist nach England ebenso zurückgekehrt. Seine fortlaufende geistige Krankheit ist darauf hinausgelaufen, dass er noch einmal auf Broadmoor 1904 beschränkt wird.

Margaret Rutherford wurde an der Wimbledon Höheren Schule, und, vom Alter von ungefähr 13, in der Schule des Kleinen Feldes des Raben, einem Internat an der Sutton Avenue, Seaford erzogen, wo sie, im Alter von 18, auf der 1911-Volkszählung verzeichnet wird.

Bühne-Karriere

Rutherford hat als ein Lehrer der Sprechtechnik gearbeitet und ist dann ins Handeln später im Leben eingetreten, ihr Bühne-Debüt am Alten Vic 1925, im Alter von 33 machend. Ihr physisches Äußeres war solch, dass romantische Heldinnen außer Frage waren, und sie bald ihren Namen in der Komödie eingesetzt hat, in vielen der erfolgreichsten britischen Spiele und Filme erscheinend. "Ich habe nie vorgehabt, um das Lachen zu spielen. Ich bin immer überrascht, dass das Publikum mich komisch überhaupt denkt" hat Rutherford in ihrer Autobiografie geschrieben. Rutherford hat ihr erstes Äußeres an Londons Westende 1933 gemacht, aber ihr Talent wurde von den Kritikern bis zu ihrer Leistung als Fräulein Prism im Spiel Die Wichtigkeit davon nicht erkannt, am Erdball-Theater 1939 Ernsthaft zu sein. 1941 hat sich der Vergnügte Geist von Noël Coward auf der Londoner Bühne am Piccadilly Theater mit Coward geöffnet, der selbst befiehlt. Rutherford hat gnädige Frau Arcati, das schusselige Medium, eine Rolle gespielt, die sich Coward früher für sie vorgestellt hatte.

Rutherford hatte eine ausgezeichnete Theaterkarriere neben ihren Filmerfolgen. Völlig gegen den Typ hat sie die unheilvolle Haushälterin Frau Danvers in Rebecca von Daphne du Maurier am Theater der Königin 1940 gespielt. Ihre Nachkriegstheater-Kredite haben Fräulein Prism in Die Wichtigkeit davon eingeschlossen, wieder am Haymarket Theater 1946 und Dame Bracknell Ernsthaft zu sein, als dasselbe Spiel nach New York 1947 übergewechselt hat. Sie hat eine offiziöse Schulleiterin in Den Glücklichsten Tagen Ihres Lebens am Theater von Apollo 1948 und solchen klassischen Rollen als gnädige Frau Desmortes im Ring Um den Mond (Erdball-Theater, 1950), Dame Wishfort im Weg der Welt (Lyrischer Hammersmith, 1953 und Theater von Saville, 1956) und Frau Candour in Der Schule für den Skandal (Haymarket Theater, 1962) gespielt. Ihre Endbühne-Leistung ist 1966 gekommen, als sie Frau Malaprop in Den Rivalen am Haymarket Theater neben Herrn Ralph Richardson gespielt hat. Leider hat ihre abnehmende Gesundheit bedeutet, dass sie die Rolle nach ein paar Wochen ungern aufgeben musste.

Filmkarriere

Obwohl sie ihr Filmdebüt 1936 gemacht hat, würde es die Umdrehung von Rutherford als gnädige Frau Arcati im Film von David Lean des Vergnügten Geistes (1945) sein, der wirklich ihren Schirm-Erfolg gründen würde. Das würde eine ihrer denkwürdigsten Leistungen, mit ihrem Radfahren über die Landschaft von Kent, das Kap werden, das hinter ihr flattert. Interessanterweise würde es auch das Modell gründen, um diese Rolle für immer danach zu porträtieren. Sie war Krankenschwester Carey in Miranda (1948) und Professor Hatton Jones im Pass zu Pimlico (1949). Sie hat ihre Bühne-Rollen der Schulleiterin neben Alastair Sim in Den Glücklichsten Tagen Ihres Lebens (1950) und Fräulein Prism in Anthony Asquith Die Wichtigkeit davon hoch wiedergeschätzt (1952) Zu sein Ernsthaft.

Mehr Komödien, sind einschließlich Schwierigkeiten im Laden (1953) mit dem normannischen Verstand, Dem Flüchtigen Bus (1954) mit Frankie Howerd und Einem Alligator Genannt das Gänseblümchen (1955) mit Donald Sinden und Diana Dors gefolgt. Rutherford hat sich dann an normannischen Verstand in Typisch für mich wieder angeschlossen und hat in Der Kleinsten Show auf der Erde mit Virginia McKenna, Peter Sellers und Leslie Phillips (beider 1957) die zweite Hauptrolle gespielt. Sie hat sich auch einem Gastgeber von ausgezeichneten Komödie-Sternen, einschließlich Ian Carmichaels und Peter Sellers in der Satire von Boulting Brothers angeschlossen ich bin Jack (1959) Ganz richtig.

Am Anfang der 1960er Jahre ist sie synonymisch mit Fräulein Jane Marple in einer Reihe von vier auf den Romanen von Agatha Christie lose gestützten Filmen geworden. Rutherford, dann im Alter von 70, hat darauf beharrt zu halten ihre eigene Kleidung für den Teil und ihren Mann zu haben, erscheint neben ihr. 1963 hat Christie ihren Roman Der Spiegel Crack'd gewidmet: "Margaret Rutherford in der Bewunderung". Christie hat wie verlautet die Filme der 1960er Jahre nicht genehmigt, als sie Marple als ein Komödie-Charakter porträtiert haben und den ursprünglichen Anschlägen nicht treu waren.

Rutherford hat die Rolle von Fräulein Marple sehr kurz für ein unkreditiertes 30-Sekunden-Miniaturäußeres hoch wiedergeschätzt 1965 filmen Die Alphabet-Morde.

1963 wurde Rutherford einem Oscar und Goldenem Erdball so Am besten dem Unterstützen der Schauspielerin für ihre Leistung zuerkannt wie die geistesabwesende, verarmte, Pille knallen lassende Herzogin Brightons, der einzigen leichten Erleichterung, in Terence Rattigan Der V.I.P.s, ein Film, der einen mit Sternen besetzten Wurf zeigt, der von Elizabeth Taylor und Richard Burton geführt ist. Sie ist als Herrin Schnell im Film von Orson Welles Geläute in der Mitternacht (1965) erschienen und wurde von Charlie Chaplin in Einer Gräfin von Hongkong (1967) geleitet, Marlon Brando und Sophia Loren in der Hauptrolle zeigend, die einer ihrer Endfilme war.

Rutherford wurde zu Offizier der Ordnung des britischen Reiches (OBE) 1961 ernannt und wurde dem Dame-Kommandanten (DBE) 1967 erzogen.

Persönliches Leben

Rutherford hat Charakter-Schauspieler Stringer Davis 1945 geheiratet, und das Paar ist in vieler Produktion zusammen erschienen. Sie waren glücklich zusammen bis zum Tod von Rutherford 1972. Davis hat Rutherford mit einem Freund verehrt, der bemerkt: "Für ihn war sie nicht nur ein große Talent, aber, vor allem, eine Schönheit." Davis hat selten ihre Seite verlassen. Er war der private Sekretär und allgemeine Handlanger - das Zerren von Taschen, Teekannen, Wärmflaschen, Teddys und Krankenpflege von Rutherford im Laufe Perioden der Depression. Diese Krankheiten, häufig das Beteiligen bleibt in Nervenkliniken und Stromschlag-Behandlung, wurden verborgen vor der Presse während des Lebens von Rutherford behalten.

In den 1950er Jahren haben Rutherford und Davis inoffiziell den Saal des Schriftstellers Gordon Langley dann in seinen zwanziger Jahren angenommen. Saal hatte später Geschlechtwiederanweisungschirurgie und ist Dawn Langley Simmons geworden, unter dem Namen sie eine Lebensbeschreibung von Rutherford 1983 geschrieben hat.

Tod

Rutherford hat unter Alzheimerkrankheit am Ende ihres Lebens gelitten und war unfähig zu arbeiten. Davis hat sich für seine Frau ergeben an ihrem Buckinghamshire nach Hause gesorgt, aber sie ist am 22. Mai 1972, im Alter von 80 gestorben. Viele Großbritanniens Spitzenschauspieler, einschließlich Herrn John Gielgud, Robert Morleys und Joyce Grenfells, haben Anerkennung an einem Gedächtnisdienst gezollt, wo 90-jährige Sybil Thorndike das enormes Talent ihres Freunds gelobt hat und zurückgerufen hat, dass Rutherford irgendetwas Entsetzliches über irgendjemanden "nie gesagt hatte".

Rutherford und Davis (wer 1973 gestorben ist) werden neben einander im Kirchhof von St. James Kirche, Gerrards Kreuz, Buckinghamshire beerdigt.

Theater-Leistungen

  • Ein Student am Alten Theater von Vic Schule, Statistenrollen und kleine Teile in verschiedenen Shows, 1925-26 spielend
  • Doppelbesetzung für Mabel Terry-Lewis am Lyrischen Theater, Hammersmith, den 1928
  • Eine Jahreszeit mit den englischen Repertoire-Spielern am Großartigen Theater, Fulham, den 1929
  • Wenig Theater, Epsom, 1930
  • Eine Jahreszeit im Rips am Theater von Oxford, 1930-31
  • Eine Jahreszeit im Rips in Croydon, 1931
  • Eine Jahreszeit mit den Größeren Londoner Spielern, 1932
  • Frau Read in der Wilden Justiz am Lyrischen Theater, Hammersmith, den 1933
  • Geburtstag (Doppelbesetzung Jean Cadell und Muriel Aked), am Theater von Cambridge, 1934
  • Aline Solness im Master-Baumeister am Botschaft-Theater, dem schweizerischen Cottage, den 1934
  • Dame Nancy im Hervey Haus am Theater seiner Majestät, 1935
  • Fräulein Flower in der Novelle am Theater der Königin, 1935
  • Frau Palmai in der Abschiedsleistung am Lyrischen Theater, Hammersmith, den 1936
  • Tante Bella in der Taverne in der Stadt am Botschaft-Theater, dem schweizerischen Cottage, den 1937
  • Emily Deveral im Garten-Pfad am Botschaft-Theater, dem schweizerischen Cottage, den 1937
  • Die Mutter in Der Melodie, Die am Theater von Phönix, 1938 Verloren Wurde
  • Netter Stechginster, der Sich im Frühling am Botschafter-Theater, 1938 Trifft
  • Fräulein Prism in Der Wichtigkeit davon, am Erdball-Theater, 1939 Ernsthaft
zu sein
  • Frau Danvers in Rebecca am Theater der Königin, 1940
  • Gnädige Frau Arcati im Vergnügten Geist am Piccadilly Theater, 1941
  • ENSA Tour Frankreichs und Belgiens, 1944
  • Herzdame und die Weiße Königin in Alice im Märchenland am Palasttheater 1944
  • Dame Charlotte Fayre in Vielleicht, um an der Rennbahn von Golders Green, 1945 Zu träumen
  • Fräulein Prism in Der Wichtigkeit davon, am Theater Royal Haymarket, 1946 Ernsthaft
zu sein
  • Dame Bracknell in Der Wichtigkeit davon, am Royale Theater, New York, den 1947 Ernsthaft
zu sein
  • Evelyn Whitchurch in Den Glücklichsten Tagen Ihres Lebens am Theater von Apollo, 1948
  • Gnädige Frau Desmortes im Ring Um den Mond am Erdball-Theater, 1950
  • Die Hauptrolle in Fräulein Hargreaves am Königlichen Gerichtstheater und dem Neuen Theater, den 1952
  • Dame Wishfort im Weg der Welt am Lyrischen Theater, Hammersmith, den 1953
  • Die weiße Königin in Alice Durch den Spiegel am Theater des Prinzen, 1954
  • Die Herzogin von Pont-au-Bronc hat sich rechtzeitig am Lyrischen Theater, Hammersmith und dem Theater von New, den 1954 Erinnert
  • Mirabelle Petersham in Einem Wahrscheinlichen Märchen am Erdball-Theater, 1956
  • Dame Wishfort im Weg der Welt am Theater von Saville, 1956
  • Dame Bracknell in Der Wichtigkeit davon, auf der Tour des Vereinigten Königreichs (Dublin, der Limerick, Belfast, Edinburgh, Leeds, Liverpool, Eastbourne und Bournemouth), 1957 Ernsthaft
zu sein
  • Die Glücklichsten Tage Ihres Lebens und Zeit haben sich auf der Tour Australiens, 1957 Erinnert
  • Minerva Goody (Povis) in Abschieds-, Abschiedseugene am Theater von Garrick, 1959
  • Minerva Goody (Povis) in Abschieds-, Abschiedseugene am Theater von Helen Hayes, New York, den 1960
  • Netter Stechginster in der Blendenaussicht am Erdball-Theater, 1961
  • Die Marquise in Unserem Kleinen Leben am Manoel Theater in Valetta, Malta und dem Pembroke Theater, Croydon, den 1961
  • Frau Candour in Der Schule für den Skandal am Theater Royal Haymarket, 1962
  • Frau Laura Partridge im Festen Goldcadillac am Theater von Saville, 1965
  • Frau Hiedelberg in Der Geheimen Ehe am Chichester Festtheater, 1966
  • Frau Malaprop in Den Rivalen am Theater Royal Haymarket, 1966

Filmography

Weiterführende Literatur

  • Rutherford, Margaret, wie erzählt, Gwen Robyns. Margaret Rutherford: Eine Autobiografie. W. H. Allen, London. 1972.
  • Simmons, Dawn Langley. Margaret Rutherford. Ein Vergnügter Geist. London, 1983.
  • Merriman, Andy, Margaret Rutherford: Dreadnought mit Guten Manieren. London, Aurum Presse. 2009. Internationale Standardbuchnummer 978-1-84513-445-7

Links


Deutsches Unterseeboot u-2 (1935) / Lehrsatz von Heine-Borel
Impressum & Datenschutz